Hallo!
Diesen Monat habe ich einiges gelesen bekommen, obwohl ich gefühlt garnicht mehr so viel lese, sind es trotzdem 6 Bücher geworden
D'Amato, Barbara Auf Schritt und Tod 365 S.
Clausen, Anke Ostseegrab 370 S.
Crichton, Michael Die Intrige 350 S.
Clausen, Anke Dinnerparty 326 S.
Carver, Tania Der Stalker 471 S.
Roberts, Nora Grün - Wie die Hoffnung 416 S.
---------------------------------------------------
Seiten gesamt: 2298 S. *
Leider hat es nicht gereicht für 100 S./Tag
Aber leider hatte ich auch eine WB-Flut, die über mich hereingebrochen ist, nämlich ebenfalls 6 Bücher:
Autor Titel zugelaufen am
Carver, Tania Der Stalker
Bolton, Sharon Böse Lügen
Roberts, Nora Grün - Wie die Hoffnung
Roberts, Nora Blau-wie das Glück
Roberts, Nora Rot-wie die Liebe
Roberts, Nora Ein dunkles Geschenk
NA immerhin habe ich zwei schon gelesen;-)
Mein aktueller SUB beträgt: 384 Bücher
Monats-Plus-/Minus-Statistik+/- 0
Jahres-Plus-/Minus-Statistik-3
SilkeST - 11. Mär, 14:36
Hallo!
Jetzt in der zweiten Woche meines Urlaubs habe ich enldich mal mehr Zeit und Muße wieder mal mehr zu lesen.
Daher habe ich bei meinem aktuellen Buch fast schon die Hälfte geschafft, obwohl ich erst heute angefangen habe.
Okay, das Buch hat nur etwas mehr wie 250 Seiten, aber trotzdem bin ich zufrieden mit meiner Leistung:
Jon Ewo: Torpedo
Klappentext:
Alex Hoel ist ein Torpedo, ein Geldeintreiber, in Oslo. Er arbeitet hart, präzis und verlässlich. Was seine Auftraggeber betrifft, ist er nicht allzu wählerisch. Hauptsache, die Kohle stimmt. Aber plötzlich geht alles schief: Sein bester Freund kommt bei einem Job zu Tode. Hoel verbraucht zu viel Geld. Und plötzlich ist aus dem Geldeintreiber ein Schuldner geworden. Als Hoel versucht, auf einen Schlag ganz viel Geld zu verdienen, schlittert er in einem veritablen Bandenkrieg zwischen Russen und Jugoslawen. Selbst für den Profi Hoel wird die Angelegenheit zu bleihaltig. Er will nur noch raus.
Ewos Oslo ist schon längst nicht mehr das nette Städtchen im Norden, sondern eine ganz normale Großstadt mit all dem Chaos, das zu einer Metropole gehört.
Das Buch ist sehr ruhig, von der Stimmung her, wenn auch ziemlich brutal von den Handlung her. Denn Alex Hoel ist ein stiller Charakter, typisch nordisch halt, dabei haber knall hart und nicht ziemperlich in seinem Job.
Also nichts für jemanden der nicht über Gewalttaten lesen kann.
Die Handlung ist zwar gradlinig, mal weiß was als nächstes passiert, aber das Ende dabei doch offen, denn ich habe echt keinen Plan wie die Story endet...
Gruß Silke
SilkeST - 10. Mär, 18:08
Hallo!
Sorry, hier ist es echt still, auch wenn ich immernoch lesetechnisch ziemlich auf kurz bin.
Ich schaffe zumindest 1 von meinen ABC-Büchern in meinem vorgegebenen Zeitrahmen, nur es ist so, dass eben auch Wanderbücher bei mir eintreffen, die ich Zeitnah lesen muß um sie weiterwandern lassen zu können.
Außerdem lese ich grad sehr langsam und habe wenig Zeit zu lesen.
Ich habe ja einen Volltimejob, dazu meinen doch sehr zeitbeanspruchenden Hund, über den ich ebenfalls ein Blog pflege, und dann lebe ich seit Aschermittwoch ja vegan.
Hier verbringe ich eben viel Zeit mich zu informieren, Rezepte zu sammeln, die Zutaten einzukaufen und dann verhältnismäßig lange in der Küche zu stehen...
Aber ich bin wie gesagt immernoch ziemlich auf Kurs und momentan beim Buchstaben
E
Pierre Emme: Schnitzelfarce
Inhalt:
Wiener Schnitzeljagd Mario Palinski will beim traditionellen Döblinger Hauptstrassenfest eigentlich nur den Preis für seinen 2. Platz im Schnitzelwettbewerb abholen, als in seiner unmittelbaren Nähe eine Frau im Rollstuhl erschossen wird. Der Schuss hat allerdings dem Stadtrat für Tourismus gegolten, der die Siegerehrung vornehmen sollte. Dass am selben Tag auch der Ringfinger des entführten Kommerzialrats Eugen Filzmayer mit einer Lösegeldforderung aufgetaucht ist, geht im Trubel der Ereignisse fast unter ...
Es ist der zweite Fall um Mario Palinski. Der erste hat mir ja nun garnicht gefallen, aber der zweite fing sehr gut an, hat nun aber bei der Hälfte etwas einen Hänger.
Das Rezept, es ist ein gefülltes Schnitzelrept, was hinten im Buch angehängt ist, koche ich sicherlich mal nach, wenn ich nicht mehr vegan lebe. Es ging unglaublich lecker...
Gruß Silke
SilkeST - 8. Mär, 13:11
Hallo!
Eigentlich wäre diese Woche in meiner Alphabeth-Challange der Buchstabe "
D" an der Reihe, aber mir ist letzte Woche noch ein Wanderbuch ins Haus geflattert, was mich total anlacht und das ist nochmal ein "C" Buch, also so what:
Tania Carver: Der Stalker
Inhalt noch Ullstein-Buchverlagsseite:
Suzanne Perry träumt, jemand ist in ihrem Schlafzimmer und berührt sie. Morgens steckt am Fenster ein Polaroid, von ihr selbst, schlafend im Bett. Unter dem Foto stehen die Worte: „Ich wache über Dich.“ Suzanne ist geschockt. Ihr nächtlicher Besucher drängt sich immer mehr in ihr Leben, Angst wird ihr ständiger Begleiter, doch die Polizei findet keine Spur. Dann beginnt eine Mordserie an jungen Frauen. Suzanne wird in ihrer Wohnung überfallen und verschleppt. Polizei-Profilerin Marina glaubt nicht an einen Serientäter. Sie beginnt zu ermitteln. Und begegnet ihren eigenen Ängsten.
Es ist der zweite Teil der
Marina-Esposito und ich Räume das Feld grad von hinten auf, denn als erstes habe ich Band 3
Stirb mein Prinz gelesen und zu meiner Schande muß ich gestehen ÜBERHAUPT keine Erinnerung mehr daran *räusper*
Gruß Silke
SilkeST - 15. Feb, 14:22
Hallo!
Ich habe das Buch war gestern beendet, aber ich will es Euch grad noch vorstellen.
Es war ebenso unterhaltsam, toll zum miträsteln, weil Locked-room mit festem Verdächtigenstamm und einer sympatischen "Miss Marple"
Klappentext:
Unter Volldampf Panik auf Fehmarn. Während der Aufzeichnung der Promi-Kochshow „Dinnerparty" fällt Gastgeberin Laura Crown tot vom Stuhl. Im Körper der Schauspielerin findet sich ein tödlicher Cocktail aus Medikamenten und Drogen. Die Polizei schließt ein Verbrechen aus. Doch als die Hamburger Klatschreporterin Sophie Sturm erfährt, dass Laura bedroht wurde, nimmt sie die anderen Dinnergäste genauer unter die Lupe. Schnell wird klar: Die scheinbar zufällig zusammengewürfelte Promi-Runde kennt sich schon lange, und jeder hatte einen Grund, Laura zu hassen ...
Gruß Silke
SilkeST - 15. Feb, 14:20
Hallo!
Diese SUB-Leihe wird gerade gelesen durch meinen ABC-SUb-Abbau.
Der Autor, der ja bekannt durch Juressic Park geworden ist, schreibt aber auch den ein oder anderen richtig spannenden Thriller. So auch dieser.
Dem Vorwort entnimmt der Leser, dass es eins seiner Erstlingswerke ist und Michael Crichton damals unter einem Pseudonym sich damit sein Studium finanziert hat.
Michael Crichton: Die Intrige
Klappentext:
Der Medizner John Berry, klinischer Pathologe an einem Bostoner Krankenhaus, ist entsetzt : Sein Freund und Kollege Arthur Lee, der chinesischer Abstammung ist, wurde wegen einer illegalen Abtreibung mit Todesfolge festgenommen. Obwohl alle Mediziner Bostons Lees Abtreibungspraxis zumindest tolerierten, rührt nun keiner einen Finger für den Kollegen, zumal es sich bei der Toten um die Tochter eines der angesehensten und alteingesessensten Ärzte der Stadt handelt. John Berry will den Makel nicht auf seinem Freund sitzenlassen und beginnt auf eigene Faust zu recherchieren. Im Laufe der Ermittlungen stößt er auf eine perfide Intrige, in die Mitglieder der sogenannten feinen Gesellschaft verwickelt sind.
Gruß SilkeS.
SilkeST - 9. Feb, 12:25
Hallo!
ich bin alphabetisch immernoch auf Kurs und habe durch meinen akutellen Krimi wieder meine Leselust zurückgefunden.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass diese Leseperle viel zu lange in meinem RUB versauert hat:
Anke Clausen: Osteseegrab
Klappentext:
Gefährliche Brandung Sophie Sturm, Klatschreporterin eines Hamburger Hochglanzmagazins, macht Urlaub auf Fehmarn. Statt jedoch die gewünschte Erholung zu finden, entdeckt sie am Strand eine tote Frau im Neoprenanzug. Schon die zweite ertrunkene Kitesportlerin innerhalb einer Woche.
Entgegen der Polizei glaubt Sophie nicht an einen Zufall. Sie macht einen Kitekurs und schnüffelt in der Szene herum. Doch sie schenkt dem Falschen ihr Vertrauen und bringt sich damit selbst in tödliche Gefahr.
Es ist ein abwechslungsreicher, leichter Krimi an der Ostsee der viel Lesespaß bringt.
Ich bin froh, dass ich bereits Band 2 im RUB habe
Gruß Silke
SilkeST - 4. Feb, 11:11
Hallo!
Lesetechnisch war der Monat EIGENTLICH gut, ich habe
8 Bücher gelesen, aber leider nur 2 Bücher aus dem SUB :-//
Bomm, Manfred Schusslinie 515 S.
Rose, Karen Eiskalt ist die Zärtlichkeit 640 S.
Jackson, Lisa Cry 592 S.
Andrews, V.C. Schatten der Vergangenheit 542 S.
Aaronovich, Ben Der böse Ort 400 S.
Holbe, Daniel Giftspur 459 S.
Gerlach, Gunter Kortison 156 S.
Sabbag, Britta Pinguinwetter 254 S.
---------------------------------------------------
Seiten gesamt: 3558 S.
somit habe ich 100 Seiten/Tag gelesen!
NEU im SUB sind 5 Bücher gezogen:
Rose, Karen Eiskalt ist die Zärtlichkeit
Jackson, Lisa Cry
Aaronovich, Ben Der böse Ort
Gerlach, Gunter Kortison
Sabbag, Britta Pinguinwetter
Mein SUB ist derzeit 384 Bücher
Monats-Plus-/Minus-Statistik -3
Jahres-Plus-/Minus-Statistik -3
Gruß Silkes
SilkeST - 2. Feb, 12:17
Hallo!
Leider habe ich es in der mir vorgegeben Zeit geschafft, NUR dieses einen
"B" Buch aus meinem SUB zu lesen
Manfred
Bomm: Schusslinie
Klappentext:
Klinsmann in Gefahr Deutschland muss 2006 im eigenen Land Fußballweltmeister werden! Darüber sind sich einige Wirtschaftsbosse und Politiker in Berlin längst einig. Im Hintergrund werden Fäden gesponnen, die bis in die schwäbische Provinz reichen. So findet sich auch Kommissar August Häberle bei seinen Ermittlungen um einen mysteriösen Mordfall in einem Geflecht aus Erpressung und Intrigen wieder. Und tatsächlich läuft schon bald über die Ticker der Nachrichtenagenturen eine alarmierende Meldung: Bundestrainer Jürgen Klinsmann entführt!
Es ist inzwischen der 5. Fall um August Häberle und ich mag diese Reihe sehr gerne.
Dieser jedoch hat mich leider nicht abgeholt.
Er wurde geschrieben zur in Deutschland stattfindenen Fußball-WM 2006.
In diesem Fall geht es um Machenschaften rund um Fußball, Wetten und Co und ich wollte zwar wissen wie es weitergeht und ausgeht, aber leider fand ich ihn nur mäßig spannend.
Gruß Silke
SilkeST - 2. Feb, 11:48
Hallo!
Nach meinem ausgiebigen Skoobe-Experimentierausflügen, komme ich nun endlich zurück zu meiner ABC-Challange und habe mir noch den nächsten Fall um Peter Grant ausgeliehen:
Ben Aaronovitch: Der böse Ort
Klappentext:
Seltsame Dinge geschehen im Skygarden Tower, einem berüchtigten Sozialwohnblock in Südlondon. Dinge, die eine magische Anziehungskraft auf Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant ausüben. Zunächst geht es nur um ein gestohlenes altes Buch über Magie, das aus der Weißen Bibliothek zu Weimar stammt. Doch dann weitet sich der Fall rasant aus. Denn der Erbauer des Tower, Erik Stromberg, ein brillanter, wenngleich leicht gestörter Architekt, hatte sich einst in seiner Zeit am Bauhaus offenbar nicht nur mit modernem Design, sondern auch mit Magie befasst. Was erklären könnte, warum der Skygarden Tower einen unablässigen Strom von begabten Künstlern, Politikern, Drogendealern, Serienmördern und Irren hervorgebracht hat. Und warum der unheimliche gesichtslose Magier, den Peter noch in schlechtester Erinnerung hat, ein so eingehendes Interesse daran an den Tag legt …
Gruß SilkeS.
SilkeST - 17. Jan, 15:08