Ich lese gerade

Montag, 21. Juli 2008

Elizabeth George: Am Ende war die Tat

Hallo!

Ich hatte endlich mal wieder ein schönes LEsewochenende und dank ihm, habe ich nicht nur "endlich" Die säulen der Erde" durch sondern auch fast in einem Rutsch: 3 Wochen bis zur Wahrheit verschlungen.

Das Buch war wie gedacht, oberflächlich vorhersehbar aber doch schnell und spannend zu lesen. Rezi folgt.

Mein aktuelles Buch ist der aktuelle Teil von Elizabeth George:


[u]Inhalt[/u]
Chief Inspector Lynleys Frau Hellen und sein ungeborenes Kind sind einem willkürlichen Akt sinnloser Gewalt zum Opfer gefallen. Doch was hat einen erst zwölfjährigen zu dieser schrecklichen Bluttat getrieben?

Nach 1,5 Kapiteln gefällt mir das Buch bisher gut. Es wird aus der Sicht von Joel Campell, dem Täter aus dem Letzten Band geschreiben.
Er ist Waise und lebt mit seinen gEschwistern bei seiner Großmutter, die aber ihre Enkel eines Tages einfach bei ihrer Tochter abläd und sagt, ihre wolle ein neues Leben in Jamaika aufbauen und sie sobald sie sich eingerichtet hat, nachholen...

DAs Schicksal nimmt ihrern Lauf...

Es ist wie immer flüssig geschreiben, man findet teilweise E.G. ironische Schreibstil wieder. Ich hoffe trotz allem auf ein Wiedersehen mit Inspector Lynley und Barbara Havers.

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 16. Juli 2008

Immer noch bei einem historischen Roman

Hallo!
Seit fast einer Woche habe ich hier nun nicht mehr über meine Lektüre gepostet.
Das liegt daran, daß ich immernoch bei der 1120-Seiten-Schwarte Die Säulen der Erde bin.
Mir gefällt das Buch überraschend gut. Ich mag ja eigentlich nicht so gerne historische Romane, außer es ist eine interessante, spannende, humorvolle kriminologische Handlung mit eingeflochten.

Naja, da mir dieser historische Klassiker gefällt, mag vielleicht daran liegen, daß ich bisher einfach die falschen gelesen habe, z.B. Tanja Kinkel: Die Puppenspieler oder Peter Prage: Die Prinicipessa.

Naja, jetzt scheine ich bekehrt zu sein, der Folgeband dieser Schwarte wird mir von meiner Schwester geliehen, die Die Tore der Welt im Mai zum Geburtstag bekommen hat.

Außerdem ist mir bei einer Leserundenbesprechung ein Titel ins Auge gesprungen, der mir nach (m)einer persönlichen Beraterin auch sehr ans Herz gelegt wurde, nämlich Rebecca Gable: Das Lächeln der Fortuna.

Ihr seht mein SUB kann garnicht schrumpfen....

Zurück zum Thema, meine Eindrücke zu DSdE poste ich
hier
falls ihr Interesse habt.

Gruß silkeS.

Mittwoch, 2. Juli 2008

Gay Longworth: Haut und Knochen

Hallo!

Aufgrund einer Leserunde mußte ich Die Säulen der Erde mal zur Seite legen.

Ich lese derzeit


Gay Longworth: Haut und Knochen


Die Story ist spannend, aber ich habe Probleme mit den Personen zurechtzufinden...


Leseprobe
Gruß SilkeS.

Dienstag, 1. Juli 2008

Die Säulen der Erde

Hallo!


Da ich geschichtlich nicht bewandert bin, suche ich mir bei meinem historischen Klassiker
bei Wikipedia Hilfe.

Was bisher geschah:

Prior Philip hat nun das kleine Kloster im Wald übernommen und auf "vordermann" gebracht. Er wurde von seinem Bruder besucht, der ihn um Hilfe bittet wegen der Thronfolge des Königs. Sorry aber hier steige ich schon nicht mehr durch... die Geschichte mit Mathilda und ihrem Bruder sorry...

Nun ist Prior Philip Tom und seiner neuen Frau im Wald begegnet, hat sie zu einem Mahl eingeladen und das Gespräch kam auf den Neugeborenen Sohn von Tom den das kleine Kloster ja aufgenommen hat und mit Ziegenmilch großzieht.

Mir gefällt das Buch stimmungsmäßig gut, die Charakter sind lebendig gezeichnet...




Gruß SilkeS.

Montag, 30. Juni 2008

Ken Follett: Die Säulen der Erde

Hallo!

Gestern, als die deutschen Fans sich bei mir in der Nachbarschaft lauthals über das scheinbar sehr schlechtes Spiel der deutschen Nationalmannschaft aufregte, habe ich bei einem Glas Rosewein Ken Follett: Die säulen der Erde angefangen.
Ich finde das Buch bisher gut, sehr ausführlich geschrieben, daß man sich alles sehr gut vorstellen konnte.
Hart finde ich die greifbare Not, der Familie von Tom, als die Frau bei der Geburt des Sohnes stirbt.
Er läßt das Kind zurück, weil er weiß daß er es eh nicht durchkriegen könnte und will es dann doch holen. Er trifft dabei auf Ellen mit ihrem (behinderten) Sohn und sie hat sich dem Säugling angenommen und es in ein Kloster gebracht wo man es gut versorgte.
Nun will er Ellen heiraten. Wie krass, seine Frau ist noch nicht mal 24 Stunden tot und er macht schon der nächsten einen Heiratsantrag....


Ken Follett: Die Säulen der Erde

Leseprobe

Ach übrigens ist es mich mich das erste Mal, daß ich das Buch lesen, denn mit historischen Romanen kann ich eigentlich nicht wirklich was anfangen!

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 25. Juni 2008

Earlene Fowler: Der Museumsmörder

Hallo!

Leider bin ich mit meinem Ake Edwardson-Buch nicht rechtzeitig fertig geworden, bis nur nächsten Leserunde, daher muß ich nun parrallellesen:

in einer Leserunde lese ich

Earlene Fowler: Der Museumsmörder

Bisher kekst mich Benni Harper ziemlich an, aber es wurde bereits die Leiche gefunden.

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 19. Juni 2008

Ake Edwardson: Zimmer Nr.10



Inhalt
Die Frau im Zimmer Nr. 10 des abgetakelten Hotels zwinkert noch mit ihrem rechten Auge. Aber das hat einzig und allein mit den beiden Elektroden zu tun, die die Ärztin angelegt hat, um über die Muskelreaktionen den Todeszeitpunkt besser bestimmen zu können. Denn die junge Frau, Paula Ney mit Namen, wurde erhängt aufgefunden, mit einem offenbar erzwungenen Abschiedsbrief und einer blendend weiß gestrichenen Hand, die vielleicht der Mörder bepinselt hat. Kriminalkommissar Erik Winter aus Göteborg steht vor dem vielleicht rätselhaftesten Fall seiner Karriere. Doch damit nicht genug: Das Zimmer Nr. 10 kommt Winter überaus bekannt vor. Er erkennt, dass eben dieser Raum der Schauplatz seines ersten Kriminalfalls war. Der Kommissar holt auch diesen alten, niemals aufgeklärten Fall aus dem Archiv -- und stößt auf Bezüge, die nicht zuletzt sein eigenes Leben bedrohen. Denn er hat es mit einem Psychopathen zu tun, dem alles egal zu sein scheint ....

Bisher ist folgendes passiert
Eine Frauenleiche wird in einem Hotelzimmer gefunden, der Tatort ist so präperaiert, daß es aussehen soll, als hätte sie sich umgebracht, ABER auf dem Stuhl unter der erhängten Leiche sind keine Fußspuren, im Gegenteil der Stuhl ist klinisch sauber, aber an dem Seil, an dem sie aufgehängt ist findet man einen klitzekleinen Bluttropfen...

Leseprobe

Montag, 16. Juni 2008

Lolly Winston: Sommertau und Wolkenbruch

Hallo!

Der zweite Roman der Autorin. Es ist wieder ein Einzelband und er ist wieder humorvoll, locker und leicht ironisch in der Gegenwartsform geschrieben:



Inhalt:
Elinor ist erfolgreich im Beruf, glücklich verheiratet, und nur ein Kind fehlt ihr zum vollkommenen Glück. Doch dann gerät ihr Mann Ted auf Abwege - ausgerechnet mit einer alleinerziehenden Mutter. Elinor kann es nicht fassen, als sie entdeckt, dass Ted mit seiner Fitness-Trainerin Gina ein Verhältnis angefangen hat. Kein Wunder, dass sich Ted neuerdings so auffällig für gesunde Ernährung interessiert! Kurzerhand setzt Elinor den Treulosen vor die Tür. Er zieht zu seiner Geliebten, erkennt aber schnell, dass er ohne seine Frau nicht leben kann - allerdings auch nicht ohne Gina. Schweren Herzens trennt er sich trotzdem von ihr, sehr zum Unwillen von Ginas 10-jährigem Sohn Toby, der in Ted den lang ersehnten Vater gefunden zu haben glaubt. Endlich hat sich seine Mutter mal in einen intelligenten Mann verliebt und nicht in einen der Loser, an die sie sonst immer gerät. Toby setzt alles daran, seinen Wunschvater zurückzulocken. Dann wird Elinor doch schwanger ...


Leseprobe

Mir gefällt es bisher gut, man kann es einfach runterlesen, es gibt keine verwirrenden Verhältnisse und keine komplizierte Verwicklungen.
Mit 396 Seiten ist es denke ich mal auch nicht zu dick!

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 12. Juni 2008

John Katzenbach: Das Opfer

Hallo!

Als ein wahrer Pageturner scheint sich folgendes Buch zu entwickeln:


Inhalt:
Die attraktive Studentin Ashley Freeman begeht einen folgenschweren Fehler: Angeheitert verbringt sie eine Nacht mit Michael O’Connell, einem Computerfreak und geschickten Hacker. Was sie nicht weiß: Michael ist ein Psychopath – und er hat beschlossen, dass Ashley die Frau seines Lebens ist. Nichts und niemand wird ihn davon abbringen – und schon gar nicht Ashley. Michael lässt sich nicht abschütteln. Unerbittlich stellt er ihr nach, verschärft seinen Psychoterror gegen ihre Freunde und Verwandten. Immer schneller beginnt sich eine Spirale des Schreckens zu drehen, die Ashleys gesamte Familie in die Tiefe reißt …


Mein erster Eindruck ist ein wahrer Sog, der mitmitreißt mich angstvoll das Grauen erwarten läßt und atemlos durch das Buch jagt

Leseprobe

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 11. Juni 2008

Lilian Jackson Braun: Die Katze, die rot sah

Hallo!

Ich bin zwar schon fast durch, aber ich wollte Euch gerade mal eben meine Lektüre vorstellen.

In einer Leserunde lese ich momentan


LJB: Die Katze, die rot sah

Das Buch ist wieder ein absoluter Knüller, enthält eine tolle Atmosphäre, ist spannend witzig und die beiden Katzen sind einfach nur drollig...

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Caprice-Blick

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren