Ich lese gerade

Montag, 31. März 2008

Eoin Colfer: Artemis Fowl - die letzte Kolonie

Hallo!

Gestern habe ich mit dem Leserundenbuch

Eoin Colfer: Artemis Fowl-die verlorene Kolonie angefangen.
So ganz so richtig komme ich mit der Story noch nicht klar. Mir fehlt ein wenig der Witz die Szenenkomik und die gewohnte Amosphöre!

Gruß Silkes.

Donnerstag, 27. März 2008

Ken Follett: Eisfieber

Hallo!

Obwohl mir die Laune momentan eigentlich eher nach einem LiRo steht, habe ich nennoch nach einem Thriller gegriffen.
Er ist von einem Kollegen geliehen und diese will ihn ja auch wiederhaben...

Ken Follett: Eisfieber

Gruß SilkeS.

Dienstag, 25. März 2008

Nora Roberts: Im Sturm des Lebens

Hallo!

Ein richtig schöner Suspence-Thriller ist
´
Nora Roberts: Im Sturm des Lebens
Flüssig zu lesen, ideal zum Abtauschen, Familienfehden, Gefühle wie Eifersucht, Hass und Liebe und Trauer in der richtigen Mischung.


Gruß SilkeS.

Freitag, 14. März 2008

Christian Gude: Binärcode

Hallo!

Da mein Rezensionsstapel ins unermässliche gewachsen ist, habe ich mal wieder zu einem Gmeiner-Rezi-Krimi gegriffen.
Diesmal der 2. Fall um Kommissar Rünz.
Er spielt in der Stadt, in der ich arbeite, nämlich Darmstadt und garnicht mal so weit von mir entfernt.
Das ESOC-Gebäude auf dem Cover liebt bei mir Luftlinie 100 m entfernt und ich laufe häufig in der Mittagspause daran vorbei.



Inhalt
Hauptkommissar Karl Rünz gerät auf einer Brachfläche im Norden Darmstadts in einen Hinterhalt. Ein Unbekannter fällt einem Scharfschützen zum Opfer, und beinahe hätte es auch ihn erwischt.
Kaum aus dem Krankenhaus entlassen, steht Rünz vor zwei existenziellen Fragen: "Werde ich wirklich mit Nordic Walking anfangen?" und "Wer hat diesen dicken Italiener ermordet?" Und dann ist da noch dieses rätselhafte, verschlüsselte Signal, auf das er sich keinen Reim machen kann.

Bisher kann ich aber dem Verlag bei folgender Ausssage Der Verlag über das Buch
Rünz-Fälle sind anders. Ironisch, zynisch, politisch unkorrekt. Sie vereinen präzise wissenschaftliche Recherche mit Sprachwitz. "Binärcode" ist eine faszinierende Reise durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt. Mit einem Reiseleiter, den man eigentlich nur lieben oder hassen kann.

nur zustimmen!

Gruß SilkeS.

Dienstag, 11. März 2008

Nicolas Remin: Gondeln aus Glas

Hallo!

Nachdem ich mich regelrecht durch den Möchtegern-Thriller [i]Rislk[/i] gebissen habe, hoffe ich, daß ich mit meiner aktuellen Lektüre mehr Glück habe.
In einer Leserunde mit Marmotte lese ich

Nicolas Remin: Gondeln aus Glas
[u]Inhalt[/u]
Venedig im Juni 1864. Mitten in der Nacht wird Commissario Tron zu einem Kontor im Palazzo Moro gerufen: Der Kunsthändler Kostolany ist ermordet worden, und ein wertvoller Tizian scheint abhanden gekommen zu sein. Bald findet Tron die junge Frau, die das Gemälde kurz zuvor an Kostolany verkauft hat. Es ist Marie Sophie, die Königin von Neapel und Schwester der Kaiserin Elisabeth. Unglücklicherweise weiß ihr Gatte nichts vom Verkauf des Gemäldes, die ganze Angelegenheit scheint äußerst delikat und beschert Tron einige unruhige Nächte. Privat schlägt er sich mit den Capricen einer jungen polnischen Pianistin herum, die auf dem Ball zur Markteinführung des TronGlases spielen soll. Wofür wiederum die Principessa nicht das nötige Verständnis aufbringt, denn sie kann die hübsche Polin nicht ausstehen. Als die junge Frau erdrosselt aufgefunden wird, gerät Tron selbst unter Verdacht ...



Bisher finde ich das Buch recht anstrengend zu lesen, man muß sehr konzentriert sein, sonst überliest man ruckzuck was.
Auch habe ich von Malerei keinerlei Ahnung...

Naja mal sehen. Tron ist aber ein goldiger und der Schlagabtausch mit seiner Principessa.
Gruß SilkeS.

Donnerstag, 6. März 2008

Scott Frost: Risk

Hallo zusammen!



Bei meinem aktuellen Buch, weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll:

Inhalt:
Gelähmt vor Angst sitzt der junge Mann auf einem Stuhl. In Schweiß gebadet, die Augen weit aufgerissen, auf seinem Schoß eine Bombe mit einem Bewegungsmelder. In allerletzter Sekunde können Lieutenant Alex Delillo und ihr Partner sein Leben retten. Doch der Täter ist dennoch auf seine Kosten gekommen. Nicht der Tod seiner Opfer verschafft ihm Befriedigung, er weidet sich an ihrer Verzweiflung und Panik. Auch Alex spürt bald die eisige Hand der Angst im Nacken: Der Psychopath entführt ihre 17-jährige Tochter - und stellt die Mutter vor eine grausame Entscheidung ...


Nimues Rezis spricht eigentlich genau meine Meinung an.

Gruß SilkeS.

Montag, 3. März 2008

Beverly Connor: Die vierte Schlinge

Hallo!

Ich nochmal drei Tage krankgeschrieben mit Optionen auf Verlängerung, wenn nötig.
Tja, ich kann leider immernoch nichts machen und verbringe daher immernoch sehr viel Zeit im meinem Massagesessel, denn man in eine angenehme Liegeposition bringen, im Rückenteil beheizen kann und lese.

Ich habe nun zu dem Leserundenbuch

Beverly Connor: Die vierte Schlinge
gegriffen.
Es ist bisher ziemlich heftig mit Details über die stark verwesten Leichen gespickt aber ansonsten gut zu lesen.
Nähres in dem Leserundenthread!

Gruß SilkeS.

Sonntag, 2. März 2008

James Patterson: The 5th horseman

Hallo!

Da ich soviel Zeit und Ruhe zum Lesen habe, habe ich mich an meinem ersten SUB-Wettbewerbs Buch gemacht:


James Patterson: The 5th horseman
Es liest sich recht leicht und ich komme mit dem englisch recht gut klar.
Bin bei den letzten 100 Seiten.

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 28. Februar 2008

Zum Liegen verurteiligt

Hallo!

Geplant war ein schönes verlängertes WE an der Ostsee und das persönliche Kennenlernen einer langjährigen Internetfreundin.
Nachdem ich sie kennenlernen durfte, bin ich aber im Hotel im Wellnessbereich gestürzt und mit dem Rücken schlimm auf einer Treppenstufe aufgekommen.
Die Rückenprellung ist so massiv, daß ich nur kurz sitzen kann, mich nicht allleine anziehen, aufs Klo gehen u.ä. kann

Der Haushalt hier um mich verwahrlost, denn mein kann sich nur tageweise mal Dienst frei nehmen um mich zu versorgen.
Die viele Zeit die ich nun liegend verbringen muß, tue ich schlafen von den müde machenden Schmerztabletten und lesen.
So habe ich bereits

Anne Holt: Das letzte Mahl zu Ende gelesen, was ich vor unserem Tripp begonnen hatte.
Es ist definitiv der letzte Band mit Hanne Wilhelmsen, denn sie kommt um.... *heul*

Gestern und heute habe ich

Janet Evanovich: Die Chaos Queen durchgelesen.
Herrlich chaotisch, aber nicht viel neues. Nett zu lesen.

Nun bin ich bei

Jilliane Hoffman: Morpheus

Gruß SilkeS.

Dienstag, 19. Februar 2008

Sabine Thiesler: Hexenkind

Hallo!

Meinen zweiten Urlaubstag habe ich überwiegend auf unserer Terrasse in der Sonne gesessen und

Sabine Thiesler: Hexenkind
gelesen.
Ich habe nun über die Hälfte und einen Verdacht, wer es war und warum und wie es sich zugetragen haben könnte.
Wenn sich das auch wirklich so rausstellt, bin ich enttäuscht, denn das wäre zu 0815-mäßig!!

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Wusel-und-Yessie

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren