Ich lese gerade

Dienstag, 11. August 2015

Michael Kibler: Rosengrab, Antony E. Zuicker: Level 26, Nora Roberts: Ufer der Hoffnung

Hallo!

Letzte Woche war ich auf Schulung. Ich habe eine Anfahrt und Heimfahrt von jeweils über einer Stunde gehabt und zum Glück hat sich eine Leseflaute auch pünktlich dazu verflüchtigt, so dass ich viel geschafft habe zu lesen.
Montags bin ich mit
Michael Kibler: Rosengrab
in den Zug gestiegen. Es ist der 3. Teil der Margot-Hesgart-&-Steffen-Horndeich
Klappentext:

Nach einem Konzert auf Darmstadts Rosenhöhe eilt Kommissar Steffen Horndeich zu einem Unfall in der Nähe der Autobahnraststätte Gräfenhausen, wo eine junge Frau überfahren wurde. Was zunächst wie ein Selbstmord aussieht, erweist sich schon bald als Mordanschlag: Patronen und Hülsen belegen, dass auf die Frau geschossen wurde und ihr als Fluchtweg nur die Autobahn blieb. Horndeich und seine Kollegin Margot Hesgart ermitteln zunächst im familiären Umfeld der Toten, wobei ihnen nicht nur deren Zwillingsschwester Rätsel aufgibt. Doch dann machen sie eine folgen-schwere Entdeckung auf der Rosenhöhe. Und so beginnt eine gefährliche Jagd auf den Mörder, die im Rummel des Schlossgrabenfests ihren dramatischen Höhepunkt erreicht.


Das Buch hat mich sofort abgeholt und ich war sofort gefesselt. Das eindeutige Highlight war aber auch der Lokalklorit der Stadt Darmstadt.
Der Krimiplot war diesmal sehr wendig mit Überraschungen und einem langen Spannungsbogen. Hat mir sehr gut gefallen.

Zweites Buch der Woche war
Antony E. Zuicker: Level 26 - Dunkle Prophezeihung


Klappentext:
Steve Dark kann sich in jeden Killer hineinversetzen. Doch diese Fähigkeit hat ihren Preis: Bei seinem letzten Fall hat Dark die Beherrschung verloren und den Killer brutal hingerichtet, anstatt ihn festzunehmen. Die Tat nagt so sehr an ihm, dass er den Dienst quittiert.Kurz darauf treibt ein neuer Killer sein Unwesen. Seine Methode: Er tötet die Opfer nach bekannten Tarot-Motiven. Dark erkennt, dass die offiziellen Ermittler dem Killer nicht gewachsen sind, und will selbst eingreifen. Doch wie soll er die Jagd aufnehmen – ohne die finanzielle Unterstützung seiner ehemaligen Behörde? Da tritt eine mysteriöse Frau an ihn heran. Ihr Angebot: Unbegrenzte Mittel, solange Dark für sie exklusiv Serienkiller jagt. Ohne die Grenzen von Justiz und Moral.

Es ist der zweite Band um Steve Dark.
Ich fand ihn zwar doch eine kleinen Ticken besser als den ersten, aber so wirklich überzeugt hat er mich nicht, wenn er ich auch gut unterhalten hat und ich gerne dran geblieben bin.

Nun habe ich zu einem Liebesroman gegriffen und schließe mit ihm auch die Quadrologie um die Brüder Quinn ab:
Nora Roberts: Ufer der Hoffnung

Klappentext:
Aus dem ängstlichen Jungen Seth Quinn ist ein erfolgreicher Maler geworden, aber die Schatten der Vergangenheit lassen ihm keine Ruhe. Zuhause, bei seiner Familie hofft er, Frieden zu finden. Die schöne Drusilla kämpft gegen ihre eigenen Dämonen, doch gemeinsam haben sie und Seth eine Hoffnung auf Liebe...


Gruß Silke

Mittwoch, 22. Juli 2015

Sebastian Fitzek: Passagier 23

Hallo!

Leider hält der Leif Davidsen nicht, was ich mir von ihm verspreche, nämlich dass der Plot mit abholt, mich unterhält und mir wieder Lust am Lesen macht.
Die Story ist ziemlich trocken, politisch und geschichtlich und auch das Wiedertreffen mit Per Torlund mag mich nicht recht erfreuen.

Ich habe nun zu einem zweitbuch gegriffen
Sebastian Fitzek: Passagier 23
Ein Wanderbuch was weiterwandern soll.

Klappentext:
Jedes Jahr verschwinden auf hoher See rund 20 Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen. Noch nie kam jemand zurück. Bis jetzt ...

Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff „Sultan of the Seas“ – niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler.
Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der „Sultan“ kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen – und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der „Sultan“ verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm...


Ich habe ja immer etwas Angst vor den Fitzekbüchern, weil die "kranke" Phanasie des Autors mich jedesmal echt ziemlich erschreckt. Aber der Schreibstil ist aufjeden Fall packender als der von Leif Davidsen...


Aber bei den Themperaturen, bei der Schwüle, den Subtropischen Nächten, ist es nicht weit her mit konzentrierten Lesen...

Gruß Silke

Nachtrag:
Ich habe gestern bei Buechertreff. de im Thread zu diesem Buch ein tolle Entdeckung gemacht, die ich Euch nicht vorenthaten möchte.

Das Buch, als HC hat ein Lesebändchen + ein Lesezeichen.
Ich habe mir dabei nichts gedacht, aber es hat eine Besonderheit:

​Lesezeichen und die Buchseite 23 nehmen.
Das Lesezeichen so anlegen das die Zahl 29 mit der vorletzten Zeile übereinstimmt.
Und nun einfach an hand der Zahlen die Buchstaben jeder Zeile abschreiben. Aber Achtung Leerzeichen und Satzzeichen zählen auch.

Donnerstag, 16. Juli 2015

Leif Davidsen: Die guten Schwestern

Hallo!

Meine Leseunlust ist immernoch nicht vorüber.
Mein letzte Buch war auch nicht unbedingt zuträglich das zu ändern. Es war zwar unterschwelig spannend, dann aber so kompliziert von dem Plot her, dass ich mich wieder zwingen mußte zu dem Buch zugreifen.
Hauptlesezeit ist hier im Zug, soweit die Mitreisenden still sind und mich nicht ablenken, oder nicht grad ein 11 oder 10 Stunden Tag hinter mir liegt ...

Nun habe ich mir über das SUB-Abbauspiel bei Watchareadin ein neues Buch auslosen lassen, denn wenn man keine Lust auf's lesen hat, weiß man auch nicht was wonach. Es ist genauso, wenn ihr pappsatt in den Einlaufladen geht und sollt die nächsten Mahlzeitenplanen...

Nungut, Tiram's Wahl fiel auf das Buch
Leif Davidsen: Die guten Schwestern

(Bild entstand in der Mittagspause;.)


Ein Autor, von dem ich bereits zwei Bücher gelesen habe

1.) Der Augenblick der Wahrheit
2.) Der Fluch der bösen Tat

Gerade erstes, weiß ich noch, fand ich extrem gut und habe es mehrmal jemanden empfohlen, aber genau an den Inhalt erinnere ich mich nicht mehr.

Nun habe ich zu Die guten Schwestern gegriffen und tue mich etwas schwer.
Es kommt wieder ein "nordischer" Charakter vor, ihm geht es nicht, gut, er tut sich selbst fürchterlich leid und der Plot strotz nun nicht unbedingt vor Aktivitäten oder Action sondern plätschert anfangs etwas dahin.
Warum und wie das Buch in meinen SUB gelangt ist, kann ich garnicht mehr sagen, denn Thematisch geht es zurück in die Kriegszeit und auch der Kosovokrieg spielt thematisch eine Rolle und Kriegszeiten sind nun nicht unbedingt meine Lieblingschauplätze, aber mal schauen, vielleicht entwickelt er sich ja noch...

Klappentext:
Teddy Pedersen wird mit schlimmen Wahrheiten konfrontiert: der Vater war bei der Waffen-SS, seine Schwester Irma ist als mutmaßliche Stasi-Agentin "Edelweiß" verhaftet worden, und einer seiner Reisegefährten, den man offenbar für Teddy hielt, wird ermordet.
Der neue Davidsen: ein spannender und menschlich bewegender Roman um gespenstische Gedächtnisrituale, enttarnte Stasi-Agenten und osteuropäische Mafia-Methoden, der auf die brisanten politischen Fragen der Gegenwart zielt.


Gruß Silke

Montag, 6. Juli 2015

Linda Davies: Die Drachenhöhle

Hallo!

Dank der Hitze, bei der man nichts anderes machen konnte, als vor dem Ventilator rumliegen und lesen oder schlafen, habe ich den Nora Roberts durchgelesen und wie erhofft durch ihn auch wieder Lust am Lesen gefunden

Ich habe heute morgen zu einem neuen Buch gegriffen. Ich hatte es mir ausgesucht nach der Buechertreffe.de-Monats-Challange-Aufgabe:
Lies ein Buch mit einem exotischen Tier auf dem Cover
Ich denke doch Schlange ist "exotisch" genug ;-)

Linda Davies: Die Drachenhöhle
Klappentext:
Seit acht Jahren lebt Eva Cunningham bereits im selbstauferlegten Exil in Vietnam, als ein langersehnter Anruf sie nach London zurückbringt. Der attraktiven Jungen Frau wird ein Gefährlicher Job als Undercoveragentin für den britischen Geheimdienst angeboten. Eine Diamantenmiene in Vietnam – und sie selbst – sollen als Lockvogel dienen, um einen scheinbar seriösen und international erfolgreichen Geschäftsmann aufs Glatteis zu führen, den der SIS des illegalen Handels mit Atomwaffen verdächtigt. Der smarte, aber skrupellose Robie Frazer ist ein alter Bekannter von Eva, mit dem sie ohnehin noch ein Hühnchen zu rupfen hat. Und auch die schöne Bankerin Cassie, ihre beste Freundin aus Collegetagen, wird von persönlichen Motiven getrieben, als sie sich auf die riskante Finanzierung des Milliardendeals einläßt. Von den Minen in Vietnam bis zur Börse in Vancouver – einmal rund um den Globus – werden die beiden jungen Frauen bei ihrer riskanten Mission gejagt. Konfrontiert mit der Welt der Waffen, Drogen und Finanzen lernen sie nicht nur ihre eigenen Grenzen kennen, sondern auch, welche Macht Gefühle haben – wie Rache, Stolz und Leidenschaft.



Ich habe heute morgen angefangen und fühle mich schonmal gut unterhalten

Gruß Silke

Freitag, 3. Juli 2015

Nora Roberts: Hafen der Träume

Hallo zusammen!

Ich hoffe mit diesem Buch endlich endlich endlich meine Lust am Lesen wiederzufinden.
Es ist zu heiß für alles und ich war Donnerstag und Freitag zu Hause, da die Wunde vom gezogenen Zahn immernoch weh tut.
Ich trinke literweise selbstgemachten Eistee und versuche zu lesen:

Nora Roberts: Hafen der Träume

Klappentext:
Der kleine misshandelte Seth erinnert Phillip Quinn an den traurigen Jungen, der er selbst einst war. Er will den letzten Wunsch seines Adoptivvaters erfüllen und das Kind bei sich aufnehmen. Doch dann taucht die schöne, kühle Sybill auf, die mit dem Jungen auf geheimnisvolle Weise verbunden ist ...


Wir haben inzwischen 27°C Indoor und 31 °C outdoor, eigentlich soll es heute bis 36 °C raufgehen...
Die Nächte sind subtrobisch und obwohl es "nur" 24°C nach hat, kommt es nicht in die Räume und fühlt sich wenn man draußen ist, viel viel wärmer an.

Hoffentlich ist der Sommer bald rum und es geht in den farbenfrohen Herbst mit Nebel und Stürmen und viel Kuschelzeit...

Gruß silkeS.

Mittwoch, 24. Juni 2015

Graeme Hague: Tödliches Puzzle

Hallo !

Ich habe heute morgen zu einem Ebook gegriffen, da ich noch die Monats-Challange-Aufgabe von Buechertreff.de lesen muß:
Lies ein Buch, dessen Titel ein Adjektiv enthält
Graeme Hague: Tödliches Puzzle


Das Buch ist oop, ich habe es als Ebook von meiner Mutter:
Klappentext:
Es beginnt an einem ganz normalen Morden im Aufzug eines ganz normalen Bürogebäudes, als die Sekretärin Lena Hargreaves einen entsetzlichen Fund macht: Auf dem Bogen liegt ein menschlicher Finger. Die Polizei galubt an einen üblen Scherz, bis ein neuer Fund, wieder in einem Aufzug, zeigt, dass man es nicht mit einem Witzbold zu tun hat, sondern mit einem eiskalten Mörder. Und das ist erst der Anfang ...
Wettlauf mit einem Killer


Leider hat auch diese Buch mich noch nicht gepackt, irgendwie will das momentan noch keine Buch gelingen.
Bei diesem Buch, ich habe bisher 7% gelesen geht mir Lena Hargreaves auf den Geist und auch finde ich dass der Polizist, der mit den Ermittlungen vertraut wird, eher blass bleibt.

Naja mal sehen, wie es weitergeht, bisher hat das Buch gute Kritiken bekommen...

Gruß Silke

Freitag, 19. Juni 2015

Johan Theorin: Inselgrab

Hallo!

Huch, ich habe mein letztes Buch sogar mal innerhalb ein paar Tagen gelesen bekommen. Sollte ich evtl. wieder zur Leseratte werden *fg*'


Heute beginnt wieder eine Leserunde weshalb ich mit meinem letzten Buch auch wirklich beeilt habe.
Meine Internetfreundin und ich lesen zusammen
Johan Theorin: Inselgrab


DAs grandiose Mitsommer-Finale von Johan Theorin s Öland-Quartett - ein Kriminalroman mit Gänsehaut-Qualität

Klappentext:
Auf Öland hat die Hauptsaison begonnen, und eigentlich sind die Sommergäste gekommen, um gemeinsam Mittsommer zu feiern. Doch einer von ihnen ist zurückgekehrt, um eine sehr alte Schuld zu begleichen. Einzig Gerlof ahnt, wer der Rückkehrer ist und an wem er sich rächen will. Er ist diesem Mann schon einmal in seiner Jugend begegnet, als sie beide auf dem Friedhof standen und plötzlich Klopflaute aus einem frischen Grab drangen …


Der Gänsehautfaktor stellte sich heute morgen beim Anlesen schon ein und das lag nicht an den frümorgendlichen 10°C. *WAH*

Gruß Silke

Mittwoch, 17. Juni 2015

Arno Strobl: Abgründig

Hallo!

Huchu, heute morgen konnte ich wieder zu einem neuen Buch greifen. Es ist das zweite Bücher diesen Monat und er ist schon zur Hälfte rum.

Mannmannmann, ich echt mal wieder etwas an meinem Zeitmanagement verbessern, dringend....
Aber gestern z.B. war ich zwei Stunden mit dem Hund draußen, habe gekocht, dann etwas Hund gebürstet und dann gelesen... wo hätte ich da Zeit einsparen können.
Die Zeit mit Lyko will ich nicht beschneiden, dazu ist sie zu schön:


Ich habe zu Arno Strobl: Abgründig gegriffen
Klappentext:
Eine Bergtour. Ein Unwetter. Ein Mord. Eingesperrt auf engstem Raum, ohne Aussicht auf Rettung, erkennt man ganz neue Seiten an seinen "Freunden". Hässliche Seiten. Tödliche Seiten ... Geplant war eine lässige Bergtour - auf eigene Faust auf die Zugspitze und wieder zurück, bevor die anderen im Camp etwas merken. Doch als die kleine Gruppe um Tim am Morgen aufbricht, scheint das Unglück vorprogrammiert. Sie geraten in ein heftiges Unwetter und müssen in einer verlassenen Hütte Unterschlupf suchen. Sie wissen nicht, wo sie sind, sie haben keine Möglichkeit, mit dem Rest der Welt Kontakt aufzunehmen, und sie sitzen fest. Solange Sturm und Regen toben, ist an einen Abstieg nicht zu denken. Zunehmend liegen die Nerven blank und Vorwürfe machen die Runde, schließlich kommt es sogar zur Prügelei. Am nächsten Morgen ist einer von ihnen verschwunden. Zurück bleibt eine Blutlache - und die Frage, ob es unter ihnen einen Mörder gibt.


Der erste und bisher einzige Jugendthriller aus der Feder des Autoren.
Er fällt mir gut, wenn er mich auch von Story und Schreibstil sehr an Ursula Poznanskis Saelculum erinnert.
Leider gefallen mir die Charakter der Jugendlichen nicht so, sie überzeugen mich nicht, sie wirken nicht wie 16 oder 18 Jahre sondern älter.

Aber das Buch ließt sich gut weg, ich habe schon knapp 70 von ca 240 Seiten.

Freitag, 5. Juni 2015

Deborah Harkness: Das Buch der Nacht

Hallo!

Durch die Leihgabe einer guten Freundin kann ich nun die Trilogie um Diana & Matthew beenden:



Klappentext:
Nach ihrer Zeitreise in das London Elisabeth‘ I. kehren Diana Bishop und Matthew Clairmont zurück in die Gegenwart, wo neue Herausforderungen, vor allem aber alte Feinde sie erwarten. In Sept-Tour, der Heimat von Matthews Ahnen, treffen sie aber auch endlich ihre Freunde und ihre Familien wieder. Außerdem werden sie mit einem tragischen Verlust konfrontiert, der besonders Diana trifft. Die wahre Bedrohung für die Zukunft aber, muss noch aufgedeckt werden, und dafür ist es von höchster Wichtigkeit, das Geheimnis um das verschollene Manuskript Ashmole 782 zu entschlüsseln und die fehlenden Seiten zu finden …


Leider liegt das Lesen von Band 2 Wo die Nacht beginnt genau zwei Jahre zurück und es ich habe zwischenzeitlich um die 200 Bücher gelesen.
Da habe ich ein bißchen Probleme mit an Details und Zusammenhäng zu erinnern.
Aber ansonsten gefällt mir das Buch wirklich gut...

Gruß Silke

Donnerstag, 28. Mai 2015

John Stephens: Onyx

Hallo zusammen!

Nun, nachdem der drittte Teil der Trilogie: "Die Chroniken vom Anbeginn" als TB rausgekommen ist, kann die
Leserunde beginnen:

Bild folgt...

Diesmal geht es um
Klappentext:
ate, Michael und Emma haben es geschafft, zwei der drei Bücher vom Anbeginn zu retten: Kate gehört das Buch Emerald, Michael ist der Wächter des Buches Rubyn. Kein noch so atemberaubendes Abenteuer und nicht die hinterlistigsten Gegner haben die drei gescheut, um dem finsteren Magier Magnus die Bücher zu entreißen – und ihre Eltern endlich zu befreien. Doch der Preis dafür ist hoch: Denn Magnus ist es gelungen, die kleine Emma zu entführen. Werden Kate und Michael ihre Schwester finden? Werden sie das Buch Onyx in ihren Besitz bringen? Und werden sie endlich ihre Eltern wiedersehen, die sie so lange vermisst haben? Nur eines ist sicher: Es wird ein Kampf auf Leben und Tod.


Nähres zu den drei Bücher der Chroniken von Anbeginn:
Reiheninfo

Orte und Personen

Die ganze Geschichte



Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Caprice1

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren