Montag, 20. Mai 2013

John Stephens: Buch Rubyn

HAllo!

Und wieder Leserundenbuch-Buch


Klappentext:
Drei Geschwister, drei Bücher, ein großes Geheimnis


Nachdem es den drei Geschwistern Kate, Michael und Emma erfolgreich gelungen ist, das erste der »Bücher vom Anbeginn« aus den Händen des finsteren Magnus zu retten, sind sie nun bereit für den zweiten Teil ihres Abenteuers. Dieses wird sie an der Seite ihres großväterlichen Freundes Dr. Pym erneut vor gewaltige Herausforderungen stellen, in ferne Welten und Zeiten führen und sie zwingen zu entscheiden, was ihnen wirklich wichtig ist im Leben. Und so kommen die tapfere Kate, der kluge Michael und die unerschrockene kleine Emma dem Geheimnis ihrer Familie und dem mächtigen »Buch Rubyn« langsam immer näher.


Es war wieder sehr unterhaltsam, spannend, teilweise witzig, traurig, actionreich.
Diese Bücher kann ich bislang echt nur empfehlen.

Gruß SilkeS

Dienstag, 14. Mai 2013

Voosen/Danielsson: Später Frost

Hallo zusammen!

Ich habe endlich meine Leseflaute überwunden scheint mir und ich fühle mich jetzt, wo mich der Arbeitsalltag wieder hat auch wieder nicht mehr ganz so gequirlt, gerührt und dann wieder ausgekotzt, meine Heulattacken, habe ich dann gestern alle hier im Büro im Kreise meiner solidarischen Kollegen hinter mich gebracht und dann habe ich heute nacht nach gut 2 Wochen auch mal wieder halbswegs durchgeschlafen.
Welche eine Wohltat.

Da es nun scheinbar mit mir und meinem Leben wieder bergaufgeht, kann ich mal wieder mich den schönen Dingen des Lebens zuwenden: dem LESEN:

Aktuelle Lektüre ist
Voosen/Danielsson: Später Frost



Inhaltsangabe von Bol.de
Der erste Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss
Die junge Deutsch-Schwedin Stina Forss verlässt Freund und Berlin und tritt eine Stelle in Växjö an, im schwedischen Småland. Kaum hat sie ihre neue Chefin, die gerade frisch beförderte Ingrid Nyström, kennengelernt, wird der greise Engländer Balthasar Frost grausam verätzt und verstümmelt in seinem Gewächshaus aufgefunden. Wer tötet einen hochbetagten Insektenforscher? Und warum? Als die besonnene und erfahrene Nyström und ihre impulsive junge Kollegin die Ermittlungen aufnehmen, ahnen sie nicht, wie weit diese sie führen werden: tief hinein in die bewegte schwedische Geschichte, in die höchsten Stockholmer Kreise und Forss sogar bis nach Jerusalem. Die beiden Frauen erkennen, dass in ihrer Heimat nichts so ist, wie es scheint - und dass der Fall mehr mit ihnen zu tun hat, als ihnen lieb ist. Zwei ungewöhnliche Kommissarinnen, eigenwillige Kollegen, eine vom langen Winter gezeichnete Provinzstadt und ein hoch-spannender, psychologisch komplexer und gesellschaftlich brisanter Fall: Der erste Kriminalroman des deutsch-schwedischen Autorenpaars ist ein großer Wurf.


Bislang finde ich das Buch noch mäßig.
Es ist von der Athmosphäre her ein typischer Skandinavier, weil ruhig und nüchtern.
Die beiden Protagonistinnen kommen mir sehr unterschiedlich vor, aber sind sympatisch dargestellt und der Krimi kommt mit knapp 100 Seiten so langsam in Fahrt.

Gruß Silke

Dienstag, 7. Mai 2013

Wetterfreuden - Wetterleiden

Hallo!


War mir das Wetter gestern zu warm und ich konnte kaum mit meinem Hund spazierengehen, sondern haben habe ihn nur an einen Fluß geführt, wo er ausgiebig planschen konnte



Ist es heute zu Nass von oben.
Bei unserem Morgenspaziergang hat es Bindfäden geregnet und ich war bis auf die Haut nass - trotz Gummistiefel und Regenjacke





Gruß SilkeS.

Freitag, 3. Mai 2013

Nancy Atherton: Tante Dimity und die Dorfhexe

Guten Morgen!

Heute morgen, mußte mein "Armer" Mann aufstehen und selbst Tiere füttern und mit dem Hund rausgehen.
Mir war 7.00 Uhr für einen Urlaubstag zu früh ;-))

Da er aber so einen Radau machte, war ich wach und als ich dann die Haustür das letzte Mal hinter ihm zufallen hörte, schwang ich meine Beine aus dem Bett, habe mir einen leckeren Schwarztee-Vanille gekocht und meine Leserundenbuch
Nancy Atherton: Tante Dimity und die Dorfhexe begonnen.



Das erste Kapitel habe ich beim Frühstück gelesen, nun bin ich auf meine Couch gewandert und kuschel mich dort beim Lesen hin.
Zumindest den ersten Leseabschnitt will ich lesen, bevor ich mich an Staubwischen, Bad putzen und Wischen mache.

Gruß SilkeS.

Nachtrag: Uuuuuups, ich habe gerade gesehen, die LR startet erst nächste Woche....*schäm*
Na dann greife ich eben zu meinem Karin Altvegen

Donnerstag, 2. Mai 2013

Ein "ganz normaler Urlaubstag" oder das bißchen Haushalt

Hallo!

HEute morgen, nachdem ich dann um 4:00 Uhr das letztemal schlaflos auf die Uhr geguckt hatte, mußte ich wohl doch irgendwann eingeschlafen sein und wurde durch den Wecker meines Mannes geweckt.
Während er im Bad war, fütterte ich unseren Kleintierzoo, den Hund und machte Frühstück, mein Mann setzte sich, frühstückte, guckte auf die Uhr und klischeehaft wie es nicht besser sein können, kam der Satz "oh mist, ich bin spät dran.
Mit dem Hund raus gehen schaffe ich nicht mehr, kannst Du ja machen, Du hast ja Zeit, weil Urlaub!"
Sprachs, drücke mir ein Kuss und verschwand
Ich stand vor dem nicht abgeräumten Frühstückstisch, grmpf noch im Schlafanzug!


Also, alles wieder verpackt und in den Kühlschrank verstaut, waschen, anziehen, Hund anleinen und ab auf die heimischen Felder:


So dale, das Frühstück ist abtrainiert, 1,5 Stunden sind rum, nun gehts an Gartenarbeit und weil Gartenarbeit bekanntlicherweise Durst machen, habe ich mir schon mal einen Eisteekonzentrat angesetzt:


Und nun geht es los:
Mein Arbeitsmaterial:
-Rasenmäher
-Vertikutierer
-Rasensamen
-Eimerchen und ganz wichtig
-der Aufpasserhund ;-))


So, inzwischen ist das fast 13:30 Uhr
Meine Gartenarbeit ist erledigt, so sieht er nun aus:


Weil die Gartenarbeit so viel Spaß gemacht hat, habe ich noch ein paar Samen ausgesäht.
sie sind leider schon ein zwei Jahre alt, ich hoffe sie gehen trotzdem an:
-Sonnenblumen,
-Tomaten,
-Schwarzäugige Susanne
-Kapuzinerkresse
-Edelwicken



So und nun habe ich Hunger und mein angesetztes Eistee-Kontrat hat auch abgekühlt.
Somit gibt es den Rest Obstsalat von vor zwei Tagen auf Naturjoghurt und selbstgemachten Eistee
*Yammi!*


Während ich diese MAhlzeit genieße überlege ich, ob ich erst nochmal eine Runde mit meinem Schäfi drehe, oder den Staubsauger schwinge...
Auf letztes habe ich keine Lust, ist aber nicht zu umgehen....

So, nun ist es 15:30 Uhr!
Ich war mit Schäfi draußen, es war doch sehr warm.
Er hat ein kleinen Bad genommen




und liegt nun schlafend auf den kühlen Kacheln im Flur!


ich werde nun den verhassten Staubsauger schwingen.
Und ratet mal was ich danach mache?
Genau, kochen!
Wer kommt darauf was ich aus diesen Zutaten zaubern werde


Heute abend ist geplant mich mit meiner Freundin zu treffen.
Mal sehen, sie wollte sich melden, wenn sie aus dem Geschäft rauskommt.

Fast 19.00 uhr!

Uffzs, alles fertig, bloß die Küche ist nicht aufgeräumt, aber ich habe ncoh das Hasenklo gesäubert und meine Freundin will gleich kommen

Das war's dann für heute, morgen, vielleicht mehr
Auf der Agenda stehen wundervolle Aufgaben ;-))

Gruß silkeS.

Mittwoch, 1. Mai 2013

April 2013

Hallo!

Wieder ein Monat der ausgeglichen ist: Ich habe ebenso viele Bücher gelesen, wie ich ich neu in den SUB gepackt habe.
Immerhin aber kein SUB-AUFbau, das ist immerhin etwas
Ich habe nun auch zwei Wochen frei und wenn das Wetter so bleibt, komme ich auch viel zum Lesen

Gelesen habe ich folgende 7 Bücher

Airth, Rennie Die Nacht ohne Gesicht 507 S.
Kibler, Michael Madonnenkinder 190 S.
Mischke, Susanne Totenfeuer 304 S.
Rossbacher, Claudia SteirerKind 277 S.
Horst, Jørn Lier Winterfest 346 S.
Plum, Amy Von der Nacht verzaubert 397 S.
Harkness, Deborah Die Seelen der Nacht 797 S.

-------------------------------------------------------------
Seiten gesamt 2818 S.

Ich habe leider nicht geschafft jeden Tag 100 Seiten zu lesen :-((

Neu im SUB habe ich folgende 7 Bücher gepackt:
geliehen von Freunden/Bekannten

Airth, Rennie Die Nacht ohne Gesicht

Harkness, Deborah Die Seelen der Nacht
(löblich, dass ich sie auch gleich gelesen habe, gelle ;-)

Wanderbücher
Adler Olsen, Jussi Verachtung
Kernick, Simon Das Ultimatum

Bibliothek
Stephens, John Das Buch Rubyn
Harkness, Deborah Wo die Nacht beginnt

gekauft
Atherton, Nancy Tante Dimity und die Dorfhexe

SUB-Stand aktuell: 377
Jahresauf-/abbau + 10
Monatsauf-/abbau +/- Null


Gruß SilkeS.

Belohnung zur Urlaubseinläutung

Hallo!

Ich habe nun ein paar Tage frei und da ich sie geschickt um die Feiertage und Brückentage gelegt habe, darf ich nun zwei Wochen zu Hause bleiben
Nach 2 Monaten mit Baulärm, Bauschmutz, Urlaubs- und Krankheitsvertretung von bis zu zwei Kolleginnen habe ich mir das echt verdient....
Als Belohnung war ich heute seit fast einem halben Jahr wieder in der Bibiothek und mitdurfte:



Gruß Silkes.

Montag, 22. April 2013

Rennie Airth: Nacht ohne Gesicht

Hallo!

Mein aktuelles Buch ist durch Zufall bei mir auf dem SUB gelandet.
ich verleihe ja an einem Dozenten a.D. meine Bücher und beim letzen Schwung, den er mir zurückgab.
War das Buch dabei.
Ich nutze die Gunst der Stunde und nahm es mit zum lesen, den der Zeitraum, in dem es spielt, -1921- so zwischen den zwei Weltkriegen ist ungewöhnlich



Klappentext:
England 1921. Das Land hat nach den Schrecken des 1. Weltkriegs endlich wieder Frieden gefunden und genießt den sonnigen Sommer, als in der Grafschaft Surrey ein grausames Verbrechen verübt wird: Im Herrenhaus Melling Lodge werden vier Menschen grausam umgebracht.

Die Polizei geht von einem fehlgeschlagenen Einbruch aus, doch Detective Inspector John Madden und sein Vorgesetzter Chief Inspector Angus Sinclair von Scotland Yard befürchten, daß sie es mit einer ganz neuen Art von Verbrecher zu tun haben - einem Psychopathen, einem Triebtäter, dessen Motive für andere nicht erkennbar sind und bei dem nur eines gewiß ist, nämlich daß er wieder und wieder töten wird, bis er gefaßt wird. Dem Unverständnis der Kollegen und hohen Tiere bei Scotland Yard zum Trotz, holen sie den Rat eines Psychologen ein und können die Spur des Täters alsbald bis zu einem ähnlichen Verbrechen während des Krieges in Belgien zurückverfolgen. Das einzige Problem ist, daß der damalige Hauptverdächtige gefallen ist. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, während Madden und Sinclair ihr Netz immer enger ziehen und der Mörder seinen nächsten Überfall vorbereitet.


Bislang wurden die zugerichten Leichen gefunden und die Ermittlungen haben begonnen, aber irgendwie geht die Geschichte noch nicht an mich


Gruß SilkeS.

Donnerstag, 18. April 2013

Claudia Rossbacher: Steirerkind

Hallo!

Ganz aktuell und brand neu,...
Meine aktuelle Lektüre:




Klappentext:
Zwei Tage vor Beginn der Alpinen Ski-WM in Schladming wird eine Leiche unter der Eisdecke des Steirischen Bodensees gefunden. Es handelt sich um den seit Wochen vermissten Cheftrainer des österreichischen Herrenskiteams. Prompt gerät der prominente Skirennläufer Tobias Autischer unter Mordverdacht. Doch hat der WM-Favorit den Coach, der ihn von Kindheit an gefördert hatte, tatsächlich umgebracht? Sandra Mohr und Sascha Bergmann vom LKA in Graz ermitteln.


Es ist der dreitte Teil um die Reihe um Sandra Mohr.
Er spricht mich nicht ganz so an, wie der letzte Teil, aber ich bin auch noch ziemlich am Anfang

Gruß Silke

Joern Lier Horst: Winterfest

Hallo !

ich habe es zwar schon beendet, wollte es Euch trotzdem vorstellen:

Joern Lier Horst: Winterfest



Klappentext:
Ove Bakkerud möchte eigentlich nur ein letztes Wochenende in seinem Sommerhaus am Meer verbringen, bevor er es winterfest macht. Doch bei seiner Ankunft findet er die Eingangstür aufgebrochen vor, die Hütte selbst ist von Einbrechern vollkommen verwüstet. Und es kommt noch schlimmer: In einer der Nachbarhütten entdeckt er eine grausam verstümmelte Leiche.
Hauptkommissar William Wisting hat von Anfang an den Eindruck, dass diesem Fall etwas Unheilvolles anhaftet: Auf dem Rückweg vom Fundort des Toten wird er überfallen, der Täter flieht unerkannt. Zu seinem Unmut quartiert sich seine Tochter Line, eine Kriminalreporterin, ausgerechnet in einem Ferienhaus unweit des Tatorts ein. Und dann fallen auch noch massenhaft tote Vögel vom Himmel, ohne dass es dafür irgendeine logische Erklärung gibt.
Als im Laufe der Ermittlungen Lines Wagen in mehreren Überwachungsvideos auftaucht, bekommt der Fall eine unerwartete und - für Wistings Geschmack - viel zu persönliche Wendung. Seine Tochter scheint in dieser Geschichte ein entscheidendes Puzzleteil zu sein ...


DAs Buch ist stimmungsvoll, teilweise spannend und gruselig, aber trotz allem empfand ich etwas zäh und das Ende nicht stimming zum Rest des Plots.

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Caprice

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
erkenntnis des tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren