Freitag, 31. Mai 2013

Gnocchi-Pfanne

Hallo!

Dieses Rezepte habe ich heute mittag nachgekocht und kann es echt nur empfehlen.
Sehr einfach, preiswert, schnell zubereitet und ultra lecker!!!!

Gruß SilkeS.

Bernard Jaumann: Die Augen der Medusa

Hallo!

und wie so am am WE, gibt es mal wieder eine Leserunde und zwar diesmal zu diesem Buch

Bernard Jaumann: Die Augen der Medusa


Klappentext:
Nicht nur der eisige Winter lässt die Einwohner des italienischen Bergdorfes Montesecco frösteln. Als ein Attentäter den bekanntesten Staatsanwalt Italiens ermordet und sich mit vier Geiseln in Monteseccos Mauern verschanzt, überrollen Polizei und Medien den verschlafenen Ort. In letzter Minute schmieden die Dorfbewohner einen Plan


Es ist inzwischen der dritte Teil der Triologie um das italiensche Dörfchen Medusa.
Zu Teil eins und zwei gab es ja jeweils schon eine Leserunde.
Uns haben die Bücher gut gefallen, denn sie leben von der Athmosphäre und dem Charaktern des 25 -Seelen-Dörfchen

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 30. Mai 2013

Endmeinung zu : Der Wolf

Hallo!

Heute ist Feiertag in BW und ich habe die Zeit, Ruhe und Zeit auch gleich mal die Rezension zu meinem letzten Thriller zu schreiben:

Gelesen hatte ich ja zuletzt:
John Katzenbach: Der Wolf
Klappentext:
Er ist ein Mörder und erfolgloser Schriftsteller – und will mit einem spektakulären Verbrechen unsterblich werden. Seine Inspiration: das Märchen vom Rotkäppchen. Seine Opfer: drei rothaarige Frauen. In einem anonymen Brief kündigt ihnen der »böse Wolf« an, dass er sie jagen und zur Strecke bringen wird. Die Opfer wissen nichts voneinander. Und sie haben keine Ahnung, wann und wie der Täter Jagd auf sie machen wird. Zermürbt von ihrer Angst versuchen sie, ihr Leben zu retten ...


Meine Meinung
Mir hat das Buch sehr sehr gut gefallen und ich fand es ultra spannend.
Gut ergänzte es sich von der Thematik Märchen, da ich ja davor ein historischen Krimi mit den Gebrüdern Grimm gelesen hatte und hier der Plot auf das Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf" aufbaut.
Der böse Wolf ist ein erfolgloser Schriftsteller der meint, dass ein Plot der anhand eines Mordes durch seine Hand passiert die Garantie zum Erfolg verspricht und als Rotkäppchen sucht er sich drei Frauen die nichts gemeinsam haben, als rote Haare.
Hier setzt der Psychothriller an, dass eben diese drei Frauen einen Drohbrief bekommen und erstmal aus allen Wolken fallen.
Ich konnte diese Reaktion als Leser gut nachvollziehen, weil der Autor es geschafft hat, die glaubhaft darzustellen.
Man durchlebt als Leser die einzelen Gefühle der Opfer und kann ihre Angst sehr gut verstehen und nachvollziehen, und als dann ein paar Tage später, jede einzelne von Ihnen einen Zettel mit einem URL-Link zu einem YT-Kurzvideo im Briefkasten vorfindet, auf dem sie zu sehen sind, wie sie bei alltäglichen Situationen: z.B. beim Einkaufen, beim Nachhausekommen etc gefilmt wurden, ist das Gänsehautgefühl beim Lesen perfekt.
Ich bin wahrlich kein Angsthase, aber diese Beschreibung der Obsession, des Stalkens war für mich wirklich beängstigend und ich habe nachts davon geträumt. Wie man sich denken kann, ist dieser Thriller nichts für Weicheier.
Toll fand ich aber auch, dass nicht nur die Seite der Opfer sondern auch die des Autors/des Psychopathen und aber auch der Ehefrau, die dem düsteren Geheimnis um das Neue Buch auf die Schliche kommt und es selbst mit der Angst vor diesem Mann zu tun bekommt.
Das Ende nimmt nochmal an Spannung zu. Man rast nur noch so durch die Seiten. Denn man will ungedingt schnellstmöglich wissen, ob die Opfer, die sich dann zusammengeschlossen haben und einen gemeinen Plot gegen den Unbekannten potenziellen Mörder erarbeiten, den bösen Wolf, wie er auch in der Geschte genannt wird austricken und zur Strecke bringen können.
Das Ende, so spannend es auch war hat mich nicht ganz so überzeugt.
Zu sehr reibungslos und konstruiert folgen die drei Roten, wie sie von ihrem Mörder bezeichnet werden, einem Plan, der scheinbar sehr naiv und auf viel Glück aufbaut. Und zu sehr schnell und problemlos läßt sich ihr Vorhaben auch umsetzen.

Ob des evtl. eine Fortsetzung davon geben könnte, ist möglich, denn das Ende ist recht offen und hat mich daher auch nicht unbedingt befriedigt, aber ich denke mal ein zweiter Teil könnte dem ersten Spannungstechnisch auf keinen Fall das Wasser reichen.

Note 2

Mittwoch, 29. Mai 2013

Weinlieferung

Hallo!

Gestern abend als ich vom Arbeiten nach Hause gekommen bin, war die erwartet Weinlieferung unserer Weinhändlers angekommen.
Diesmal besonders war, dass darin zwei Weinsorten waren, die mir nur empfohlen worden waren, die ich aber nicht kenne:
Tempranillo trocken
Tempranillo lieblich

Ich muß inzwischen einsehen, dass sich Weingeschmack doch immer mehr in die trockene Richtung bewegt und der liebliche Rose, den wir gestern aufgemacht haben empfand ich als "Zuckerwasser", den ich ermutlich nun als Schorle trinken werde

und dann eben wegen Aktion und so gab es gleich 12 Flaschen von Carbernet Sauvignon
Das ist momentan mein Lieblingswein....


Unser Weinregal ist nun erstmal wieder gut bestückt.... *freu*

Gruß SilkeS.

Dienstag, 28. Mai 2013

John Katenbach: Der Wolf

Hallo zusammen!

Letzte Woche las ich einen historischen Krimi mit den Gebrüdern Grimm. Nun spielt eins ihrer Märchen, nämlich Rotkäppchen, eine wichtige Rolle in meinem aktuellen Buch

John Katenbach: Der Wolf

Infos der Verl.-Site
Er ist ein Mörder und erfolgloser Schriftsteller – und will mit einem spektakulären Verbrechen unsterblich werden. Seine Inspiration: das Märchen vom Rotkäppchen. Seine Opfer: drei rothaarige Frauen. In einem anonymen Brief kündigt ihnen der »böse Wolf« an, dass er sie jagen und zur Strecke bringen wird. Die Opfer wissen nichts voneinander. Und sie haben keine Ahnung, wann und wie der Täter Jagd auf sie machen wird. Zermürbt von ihrer Angst versuchen sie, ihr Leben zu retten ...



Ich finde es ziemlich packend und bin mit ziemlich beklempten Gefühlen gestern ins Reich der Träume entschwunden.
Das ist mir schon ewig nicht mehr bei einem Thriller passiert.
Dafür gibt es schonmal DAUMEN hoch!
Bild folgt, sobald meine Kamera wieder mitmacht....:-///

Gruß SilkeS.

Montag, 27. Mai 2013

Endmeinung zu: Heike Wolf: Die Tote im Nebel

Heike Wolf: Die Tote im Nebel



Broschiert: 439 Seiten
Verlag: Gmeiner; Auflage: 1 (4. März 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3839213533
ISBN-13: 978-3839213537
Auch als E-Book erhältlich!

Klappentext:

MORD ODER MäRCHEN? Eine schwarzhaarige Tote am Flussufer, eine missgünstige Schwiegermutter, ein böser Wolf und eine geheimnisvolle Hexe – die Professorentochter Sophie Dierlinger und ihr Vetter, der angehende Stadtphysikus Julius Laumann, gehen der Sache auf den Grund. Hilfe erhalten sie von dem jungen Wilhelm Grimm, der in Marburg studiert. Doch die Dinge sind nicht immer, wie sie scheinen. Hinter so manchem Volksmärchen steckt eine gefährliche Wahrheit.


Meine Meinung
Ein märchenhaftes Krimivergnügen ;-))
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn ich fand mit den Gebrüdern Grimm ist der Autorin einfach mal Protagonisten der besonderen Art eingefallen.
Auch hat sie die von den Märchengrößen aufgebrachten Märchenmythen, wie böse Schwiegermütter, Hexe und ein gefährlicher Wolf, sehr gelungen in den Handlungstrang eingeflochten.
Die Kulisse in dem Buch, Marburg, ist nicht nur authenisch sondern auch mit den schmalen Gässchen und dem vielen Fachwerk eine bildschöne Kulisse und wer sich in Marburg etwas auskennt kann beim Lesen vom Kopf her spazierengehen, wenn auch die Autorin leider auf festzumachende Häuserbeschreibungen und akurate Beschreibungen verzichtete.
Überaus gelungen sind der Autorin die Charakter. Sie sind sehr lebendig, authentisch und sympatisch gezeichnet und gerade die Gebrüder Grimm sind realistisch dargestellt. Besonders liebenwert fand ich aber "Klein-Miss-Marple" Sophie Dierlinger, bei der es sich aber um eine fiktive Person handelt, wie die Autorin hinten im Nachwort zugibt.
Aber die Mischung aus Recherchiertem und Fiktion, ist absolut gelungen und ist mit einem Spannungsbogen gepaart, der sich über die komplette Handlung erstreckt ohne zu viel geschichtliche Details oder Längen zu enthalten.
Viel Spaß hatte ich mit den Progatonisten auf Mörderjagd zu gehen und es hat mir großen Spaß gemacht mit Dr. Julius Laumann auf Indiziensuche gegen jeglichen Widerstand zu gehen und Zeugen zu befragen.
Ich selbst habe meine eigenen Verdächtigungen erarbeitet um prompt mit meinem Verdächtigen daneben gelegen zu haben.

Ich hoffe diese Buch war nur der Auftakt zu weiteren Bänden mit Jakob und Wilhelm Grimm, Sophie Dierlinger im wunderschönen Marburg!

Note 1

Sonntag, 26. Mai 2013

Nicolas Sparks: Wie ein einziger Tag

Hallo zusammen!

Nachdem meine Backsession ein einziger ERfolg war, das Brot schmeckt phänomenal.
Zwar eher wie in Sauerteigbrot und die Nüsse kommen nicht soooo raus, wie ich erhofft habe, aber es ist trotzdem sooooooo lecker!

Nun mache ich es mir mit einem LiRo gemütlich und heute abend kuschel ich mit Laptop ins Bett und gucke die dazugehörige Verfilmung:



Nicolas Spark: Wie ein einziger Tag
Dieses Buch erzählt die Geschichte von Noah und Allie, eine Geschichte voller Poesie, Zärtlichkeit und Tragik. Die Liebe auf den ersten Blick, als sie sich kennenlernen. Aber dann verloren sie sich für Jahre aus den AUgen. Als sie sich unerwartetet wiedersehen, fühlen sie sich aufs neue unwiederstehlich zueinander hingezogen. Doch diese Begegnung stürzt Allie in einen schweren Konflikt, denn sie ist mit einem andern Mann verlobt und steht kurz vor der Hochzeit. Das ist der Beginn einer dramatischen Entwicklung, die schließlich eine unerwartete Wendung nimmt.


So, ich gehe mal träumen....
Gruß SilkeS.

Regentag = Backtag

Hallo!

Heute regnet es mal wieder zu einmal.
ich finde so ein Wetter gemütlich, gerade an einem Sonntag, wo man einfach Zeit hat auch mal Dinge zu tun, zu denen man sonst nicht so kommt:
Lesen, aufräumen oder wie in meinem Fall BACKEN:

Ich habe heute mehrer Projekte
zum einen ein Brot für mich:
Bärlauchbrot mit Buttermilch


Ich mußte ein Paar Zutaten umändern, Sonnenblumenkerne gab es nicht, daher habe ich mich für Haselnüsse entschieden,
frischen Bärlauch habe ich auch nicht bekommen, daher habe ich auf getrocketen zurückgegriffen und ich habe nicht zwei Sorten Mehl genommen nur 1 Kilo Weizenvollkornmehl


So geht der Teig dann....


Nach dem Kneten, ab in den Ofen....

BOAH, das ist ein ganz schöner Brocken geworden, aber rieeeeecht soooo himmlisch, ich denke er schmeckt auch so:


Projekt 2 sind die Hundekäsetaler nach dieser Vorlage:
Hundekäsetaler bei Gassi-TV
WEnn ihr Interesse an dem Rezept habt, müsst ihr die Redaktion anschreiben, ich gebe das Rezept nicht weiter.... lasse Euch an an meiner Backsession teilhaben:

Die Zutaten:

AUch hier habe ich Zutaten verändert, zum einen habe ich die doppelte Menge genommen, denn ich habe ja bekanntlicherweise einen Schäfi und der kann viel fressen.....
Zum anderen habe ich mich gegen die im Rezept angegebenen Zwiback und für Knäckebrot entschieden.
Das hatte ich einfach da und bei Zwieback hätte ich mir was überlegen sollen, um es zu verarbeiten damit es nicht alt und schlecht wird.


Geknetet und geformt auf dem Backblech


FERTIG!
Ich glaube sie werden Lutz schmecken, denn er durfte vorhin schon meine Hände abschlecken, die eben nach dem Kneten voll mit dem Teig waren und er hätte am liebsten meine Hände gefressen....
Außerdem ist er ein absoluter Käseliebhaber.....
Mal schauen, wenn sie nachher kalt sind....

So, habe mal den ersten Taler verfüttert:
Meine Kamera war nicht so schnell wie Lutz beim Abnehmen vom Taler ;-))





Dafür läßt er sich Zeit beim genießen....




Später möchte ich noch, wenn der Backofen schon an ist eine Lasagne als Mittagessen backen, aber davon wird es vermutlich keine Bilder geben...
Aber mal abwarten.


Gruß SilkeS.

Mittwoch, 22. Mai 2013

Heike Wolf: Die Tote im NEbel

Hallo!

Ein richtig dicker Handgelenksbrecher ist diesmal im Gmeiner-Rezensionspaket gewesen
ich schleicht schon seit Erscheinen um das Buch herum, aber entweder hatte ich Leseflaut, Leserunden oder andere Dinge, die mich davon abhielt zu dem Buch zugreifen.

Nun habe ich es aber endlich endlich begonnen.
Einen kleinen Vorgeschmack, gefällig?
Leseprobe

Ich rede wie ihr ja schon gesehen habt von folgendem Buch:




Klappentext:

MORD ODER MäRCHEN? Eine schwarzhaarige Tote am Flussufer, eine missgünstige Schwiegermutter, ein böser Wolf und eine geheimnisvolle Hexe – die Professorentochter Sophie Dierlinger und ihr Vetter, der angehende Stadtphysikus Julius Laumann, gehen der Sache auf den Grund. Hilfe erhalten sie von dem jungen Wilhelm Grimm, der in Marburg studiert. Doch die Dinge sind nicht immer, wie sie scheinen. Hinter so manchem Volksmärchen steckt eine gefährliche Wahrheit.


Das diese Thema ja super interessant und anschaulich ist, habe ich mal Google befragt und bin auf folgene super interessante Dinge gefunden:

Marburg-Grimm-Orte

Marburg und die Gebrüder Grimm

Wissenswerten zu den Gebrüder Grimm Marburg

Wikipedia zu Gebrüder Grimm

Es ist DAS ideale Buch bei dem Wetter, mit 439 Seiten nicht so dünn wie die sonstigen Gmeiner Krimis.
Es enthält eine super tolle Athmosphäre, fängt die damaligen Umstände, Zustände, Gebräuche und Sprache gut ein. Die Protagonisten hat ihre Charakter lebendig, authentisch und sympatisch gezeichnet.

Also ab in den Buchladen, dann auf die Couch mit einem leckeren Heißgetränk und das Wetter ausblenden und LESEN!
Das ist ein Befehl.
Ich muß aber leider erst noch arbeiten, grmpfh!


Gruß silke

Ein Jahr Lutz

Hallo!

Heute vor einem Jahr, sind wir sie die Junkies auf Hundeentzug ins Tierheim Main gefahren und haben dort Lutz zu uns nach Hause geholt.

Er hat zu seinem Ehrentag einen rießigen Rinderunterbein bekommen:







Herzlichen Glückwunsch Lutz

Gruß SilkeS.

Dienstag, 21. Mai 2013

Trauriges Jubiläum

Hallo!

Heute ist es ein Jahr, dass wir
SIE
erlösen müssten.

Ich gehe mal eine Runde heulen!

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Yessie

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
erkenntnis des tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren