Montag, 7. September 2015

Wolfgang Zander: Hundeleben

Hallo!

Die Monats-Challange-Aufgabe bei Buechertreff.de lautet diesen Monat
Lies ein Buch, dessen Autor (Nachname) mit W, X, Y oder Z beginnt
Ich habe mal mit Z begonnen:
Wolfgang Zander: Hundeleben

Potsdamer Hundstage Auch Privatdetektive haben eine Midlifecrisis. Siegfried Gass hat seinen vierzigsten Geburtstag schon eine Weile hinter sich, ist beruflich nicht ganz so erfolgreich, wie er sich das ursprünglich vorgestellt hatte, und muss sich damit abfinden, dass Cleo, seine Liebste, ihn verlassen hat. Und als ob das nicht genug wäre, hat sie auch noch den gemeinsamen Lebensabschnittshund Hannibal mitgenommen.
Dumm gelaufen, doch für Depressionen bleibt keine Zeit. Nach einer geschäftlich eher beschaulichen Phase geben sich die Klienten plötzlich die Klinke in die Hand: Können zwei Millionen Euro eine Frau über einen abhanden gekommenen Liebhaber hinweg trösten? Belästigen Buchhändlerinnen fremde Männer? Und sind Kinoleinwände eigentlich feuerfest? Gass findet es heraus - wie immer "with a little help" von Ex-Hund Hannibal.


Ich habe gestern etwas angefangen, bin aber noch nicht sonderlich weit.
Es ist ein "typischer" Privatdetektiv-Krimi.
Der Protagonist Siegfried Gass ist ein Schablonen Privatdetektiv: kauzig, cooler Spruch immer parat, chornisch pleite und Privatleben nicht so recht auf der geraden.
Der Plot spaltet sich gerade über drei Fälle auf, die aber noch nicht so recht ins rollen kommen.

Gruß Silke

Donnerstag, 3. September 2015

Mein Tee-Tag

Hallo!

Da es jetzt endlich kühler wird, steigt mein Warm-Tee Konsum wieder und ich freue mich sehr darüber.

Daher möchte ich Euch mal mitnehmen auf meinen Tag und meine Tees:

Heute morgen zum Frühstück gab es Väterchens Frost



Ich mag den Tee wegen seiner Süße..

Hier auf der Arbiet hatte ich mich heute für Kräutertee aus dem Teebeutel entschieden, weil ich es nicht mehr geschafft habe, mir eine Isokanne mit Tee zuzubereiten:

6 Kräuter Lord Nelsen


Diese Tee geht so in die Hagebuttenrichtung, daher mag mein Mann ihn nicht so gerne.


Fortsetzung folgt heute abend.


So, es ist abend, es ist fast 21:00 Uhr, habe ich habe gerade eben meinen ersten Erblühtee aufgegossen-
Ich hatte HIER ja schonmal davon berichtet.
Es sind drei Sorten enthalten und meine erste Wahl fiel auf Pupurschein
Es ist ein Schwarztee mit Ringelblumen und Rosen.
Eigentlich mag ich Rosentee nicht so gerne, aber dieser schmeckt süßlich und Cremig, vermutlich durch die Ringelblume







So ist er erblüht:
VIDEO
Leider, da es ja ein SCHWARZtee ist, sieht man nicht viel...


Gruß Silke
P.S. was trinkt ihr tagsüber so für Tees?

Dienstag, 1. September 2015

Jo Baker: Im Hause Longbourn

Hallo!

Nachdem es scheinbar JEDER BuchYTer das Buch mal in die Kamera gehalten hat, habe ich es gestern bei unser Onleihe entdeckt, es war sogar verfügbar und schwuppdiewupp auf meinem Ebookreader;-)
Die Rede ist von
Jo Baker: Im Hause Longbourn


Infos zum Inhalt von der Random House-Seite:


Wiedersehen mit der Familie Bennet aus „Stolz und Vorurteil“

Ein Millionenpublikum liebt Jane Austens „Stolz und Vorurteil“, ihren berühmten Roman über die Sorgen der Familie Bennet, für die fünf Töchter geeignete Ehemänner zu finden. Doch niemand weiß, was sich in Küche und Stall des Hauses Longbourn abspielt: Hier müht sich die junge Sarah über Wäschebottichen und Töpfen ab. Aber sie hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das Leben mehr für sie bereithält. Ist die Ankunft des neuen Hausdieners James ein Zeichen? Während Elizabeth Bennet und Mr Darcy von einem Missverständnis ins nächste stolpern, nimmt im Hause Longbourn noch ein ganz anderes Liebesdrama seinen Lauf – denn James hütet ein Geheimnis von großer Sprengkraft.

Jo Baker erzählt Jane Austens bekanntesten Roman von einer ganz anderen Seite: der der Dienstboten. Und zeigt, dass deren Dramen jenen der Herrschaften in nichts nachstehen.


Ich finde das ist doch DIE passende Lektüre zum meterologischen Herbstbeginn, der heute ist, oder???

Ja, tatsächlich heute ist metererologischen Herbstbeginn und ich freue mich, denn ich LIEBE den Herbst und den Winter, wenn man sich bewegen kann OHNE ZU SCHWITZEN, wo man Problemzonen hinter dicken Pullis oder Schals verstecken kann, wo man nach einer Gassierunde mit dem Hund, bei der man vielleicht nass geworden ist sich bei einem leckeren Heißgetränk wieder aufwärmen kann, bei der man mit Kerzen im Wohn- oder Lesezimmer schöne Athmosphäre zaubern kann, sich in Wohlfühlklamotten in eine Decke aufs Sofa oder ins Bett kuscheln kann, den Hund neben sich und in eine tolle Geschichte versinken.
Das ist für mich PURE Lebensqualität,
nur blöd dass man aber viel Zeit fürs Geldverdienen begeudet.

Naja, zurück zum Thema
Heute abend nach einem Arbeitstag ohne Mittagspause, konnte ich ENDLICH wieder ein GROßE Runde mit Lyko über die Felder drehen, war gerade schon duschen und habe mich seit URzeiten wieder eingecremt (das konnte ich bei der Hitze nicht haben), habe mir einen leckeren Chai-Tee gekocht
(Bild entfällt, wegen Unschärfe ;-))
habe mich bei geöffnetem Fenstern ins Bett gelegt und werde nun lesen.

Eben beim Öffnen des Browsers habe ich eine Wettermeldung mit folgenden Aussagen gefunden:
Bis zu fünf Grad zu kühl
Kühles Herbst-Wochenende mit vielen Schauern

NAUND, der Sommer war dafür zu warm und zu lange... ;-)

Keine Spur mehr von Hitze
Na Endlich ;-)

Herbstliches Wochenende

Am Wochenende strömt dann frische Polarluft zu uns und lässt die Werte noch weiter absinken, auf 14 bis 18 Grad

TRAUMHAFT!

nun denn, ich werde mal loslegen...

21:10
ich habe das erste Kapitel gelesen. Erstaunlich wie die Autorin den Ton trifft, der so gut in die Zeit passt und man kann sich einfach in der Geschichte fallen lassen.
Sarah und das junge Mädchen Polly müssen die Wäsche der Familie Bennet waschen, seit halb 5 morgens und es ist morgens bitter kalt, die Haut der Hände platzt auf und man bekommtn Rückenschmerzen und abends zur ungeliebte Sülze zu essen.
Schon eine harte Zeit.
Aber Sarah beobachtet einen Mann, sie denkt es ist ein Schotte, aber niemand will ihr glauben... ich bin gespannt, was da weiter passiert...

21:45
Ich habe die ersten 5 Kapitel gelesen und 46 Ebook Seiten.
Es gibt einen neuen männlichen Dienstboten und Sarah ist von ihm verwirrt. Er ist fleißig aber sein Verhalten zwischen höflich und grob..

Naja morgen geht es weiter, ich mache jetzt das Licht aus, ich bin müde und für mich klingelt morgen um 4:45 Uhr der Wecker... auch wenn ich keine Wäsche waschen muß, arbieten muß ich auch...



Gruß Silke

August 2015

Hallo zusammen!

Juchu, ich habe zurück zu meiner Leselust gefunden und das Lesen klappt wieder sehr gut, somit konnte ich eine erfolgreiche Leseliste von 9 Bücher erlesen:

Schmöe, Friederike Maskenspiel 277 S.
Peters, Ellis Bruder Cadfael und die Jungfrau im Eis 251 S.
Roberts, Nora Ufer der Hoffnung 430 S.
Kibler, Michael Rosengrab 378 S.
Saillo, Quarda Tränenmond 383 S.
Zuiker, Anthony E. Level 26 - Dunkle Prophezeihung 443 S.
Patterson, James Das 10. Gebot 384 S.
Kennedy, Holly Nur ein einziger Augenblick 335 S.
Stiefvater, Maggie Nach dem Sommer 424 S.
---------------------------------------------------
Seiten gesamt: 3305 S.
Ich habe auch die Statistik von 100 Seiten/Tag geschafft!!!

Beim Aufbau bin ich gerade SEHR tapfer, was aber auch daran liegt, dass ich scheinbar nicht mehr zum VErtrauenskreis de Gmeiner Verlag gehöre, denn ich habe keinen Prospekt über Neuerscheinungen mehr bekommen.
Somit sind neu nur eingezogen zwei Ebooks aus der Onleihe
Autor Titel zugelaufen am
Patterson, James Das 10. Gebot
Stiefvater, Maggie Nach dem Sommer
Beide sind auch gelesen ;-)


Mein SUB dümelt nun UNTER 400 Büchern... *YEAH*
SUB 394
Monats-Plus-/Minus-Statistik -7
Jahres-Plus-/Minus-Statistik -25


Mal schauen, wie das am Ende des Jahres aussieht...

Euphorische Grüße
SilkeS.

Samstag, 29. August 2015

Frederike Schmöe: Maskenspiel

Hallo!

Neulich ist mir eingefallen, dass ich die Katinka Palfy Reihe noch nicht begonnen hatte, obwohl ich das machen wollte, um pünktlich zu Weihnachten ihre Weihnachtsbücher der Reihe zu lesen.
Daher habe ich ganz akut zu Band 1 der Reihe gegriffen:
Frederike Schmöe: Maskenspiel
<img src=


Inhalt:
Krieg im Elfenbeinturm Privatdetektivin Katinka Palfy hat endlich ihren ersten Fall an der Hand: In der Universität Bamberg verschwinden CD-ROMs, Festplatten werden gelöscht und neue Dateien durch alte Versionen überspielt. Eine harmlose Sache, denkt Katinka, doch bald steckt sie zwischen den Fronten schräger und absonderlicher Lehrstuhlmitarbeiter fest. Anscheinend hat jeder ein dringendes Motiv, einen anderen um die Ergebnisse seiner Arbeit zu bringen. Eine Art akademischer Karneval mit ganz eigenen Spielregeln ...


Bisher liest sich das Buch gut an, es scheint eher in die klassche Krimi nach dem Motto Whundit zu gehen.
Bisher habe ich 52/272 Seiten.

Gruß Silke

Montag, 24. August 2015

Maggie Stiefvater: Nach dem Sommer

Hallo!

Ich wurde total angefixt von der Autorin, weil JEDER von den Büchern sooooo schwärmt und als mir gestern ein Download eins E-Audio mißlang, habe ich kurzerhand dieses Buch runterladen und heute im Zug mit Lesen begonnen:
Maggie Stiefvater: Nach dem Sommer

Klappentext:
Ich weiß auch noch nicht was ich von dem Buch halten soll, denn der Plot wirkt für mich noch sehr zerhackt durch die Zeitsrpünge und dass der Leser nicht bei allem beiteiligt ist.

Mal abwarten wie es weitergeht. Ich habe mich heute morgen dann spontang zu einer MiniLeserunde bei Buechertreff.de angemeldet.

Ich hatte heute morgen tolle Textstelle, die ich mir gemerkt habe:
Beim Anblick all der Regale lächelte ich und atmete noch einmal tief ein. Hunderttausende von Seiten, die noch nieman je umgeblättert hatte warteten auf mich.
(Grace mit Sam in der Buchhandlung)

Samstag, 22. August 2015

Leseabend

Hallo!

Ich habe es mir schon vor einer ganzen Weile im Bett gemütlich gemacht.
Okay heute ist zwar Samstag, aber na und?
Ich bin kein Weggeh-Typ, war ich nie und da ich ja unter der Woche wegs Arbeit immer schon unterwegs bin und durch unseren Hund, bin ich gerne zu Hause.

Ich liege also im Bett, habe ein Glas Weißwein am Nachtisch, nette Gesellschaft durch den Schlafenden Lyko,


mein gutes Buch auf dem Ebook Reader und meinen Laptop.


Was braucht man mehr?
Wir haben vorhin gegrillt und ich bin noch pappsatt, aber alternativ habe ich noch Snickers oder einen Frozen Joghurt im Haus.

Lesen tue ich immer noch das Ebook:
James Patterson: Das 10. Gebot.
Eigentlich wollte ich das Buch gestern beenden, aber irgendwie hat meine Konzentration nicht so recht mitgespielt, daher habe ich bei 77% das Buch zur Seite gelegt und lese es jetzt zu Ende.
Es ist 20:30 Uhr ...

21:40
Ich habe den James Patterson gerade beendet. Er war noch sehr spannend und insgesamt total unterhaltsam

Nun bin ich bei meinem 3. Glas Weißwin (seit 3,5 Stunden) habe zwischenzeitlich ein Schälchen mit Cocktailtomaten gesnackt und mir eben mein nächstes Buch geholt:


Holly Kennedy: Nur ein einziger Augenblick

Klappentext:
Kenly denkt nur ungern an ihre Kindheit zurück, die vom tragischen Tod ihrer Mutter überschattet war. Inzwischen ist sie glücklich verheiratet und fürchtet nichts mehr, als die Liebe ihres Mannes und ihres Sohnes zu verlieren. Aber wie lange kann sie das Geheimnis, das sie seit fünfzehn Jahren mit sich herumträgt, noch hüten? Als ihre Jugendliebe Tommy stirbt, weiß Kenly, dass sie ihrer Familie endlich ein Geständnis ablegen muss ?


Bei Whatareading hat Tiram für mich das Buch beim SUB-Abbauspiel ausgesucht.

Ich weiß garnicht mehr, wie das Buch in meinen SUB gekommen ist, ich glaub es war ein Tombola Gewinn.

Na, ich fange mal an zu lesen und schau mal wie es mir gefällt....

22:15
Ich habe den Prolog und das 1. Kapitel gelesen.
Das Buch ist anders als gedacht. Ich dachte es wäre ein "schwererer" Plot, aber es ist eher unterhaltsam in Stil von einem Roman eben
Der Prolog ist in der Gegenwart. Hauptperson ist Kenly. Sie ist verheiratet und will ihrem Mann etwas beichten was sie ihm schon vor JAHREN hätte sagen soll. Aber ehe sie dazu kommt ist ihr Mann zur Arbeit aufgebrochen und die Chance verpasst.
Das 1. Kapitel spielt 18 Jahre früher und Kenly lebt bei ihrem Vater. Ihre Mutter ist tot und ihr Vater ist Alkoholiker. Er hat mal wieder seinen Job verloren, was bedeutet, sie müssen zum 5. Mal in 3 Jahren umziehn.
Kenly ist gerade mitten bei den Abschlussprüfungen und total verzweifelt....

22:45
Das Buch liest sich super leicht. Ich war anfangs so skeptisch, aber mir gefällt es gut
Ich habe Kapite 2 +3 gelesen, bin auf Seite 52
In Kapitel 2 kommen sie in ihrem neuen Wohnort Athabasca an, lernen ihrern Vermieter, einen netten ältern Mann kennen, dem früher das Haus in dem sie gerade eingezogen sind, selbst gehört hat. Er wohnt inzwischen zwei Häuser weiter. Er ist ausgezogen, nachdem seine Frau gestorben war und as Haus ihn zusehr an sie erinnert hat.
Dann der Nachbarsjunge Tommy, der sehr entstellt ist, aber absolut sympatisch und selbstischer auftritt. Er mäht einmal die Woche den Rasen

Kapitel 3 ist st auch wieder eher ein Rückblick, wie es war, als Kenley im Alter von 7 jahren erfahren hat, dass ihre Mutter nach einem Unfall gestorben ist und ihr Vater ab dem Zeitpunkt sich veränderte und seinen Leben nicht mehr im Griff hat.

23:20
Ich bin auf Seite 69 und mein Mann kommt ins Bett. Er muß morgen früh raus daher heißt es: Licht aus!
Mir gefällt das Buch bisher wirklich gut. Kenley und Timmy und Lexie freunden sich abends am Lagerfeuer an...

Gruß Silke

Donnerstag, 20. August 2015

James Petterson: Das 10. Gebot

Hallo!

Da ihm Herbst bereits der 12. Teil rauskommt, muß ich mich ranhalten um bei der The Women’s Murder Club Reihe nicht den Anschluss zu verlieren:

Somit habe ich mir bei der Onleihe den 10. Teil runtergeladen und heute morgen angefangen zu lesen:

James Petterson: Das 10. Gebot


Im Dunkeln lauert der Neid …

Detective Lindsay Boxer hat endlich geheiratet. Doch die Erinnerungen an ihre Hochzeit verblassen schnell, als sie mit den Ermittlungen in einem abscheulichen Verbrechen beauftragt wird: Ein junges Mädchen wurde angegriffen und schwer verletzt zurückgelassen, ihr neugeborenes Baby ist wie vom Erdboden verschluckt. Lindsay entdeckt nicht die geringste Spur vom Täter – und auch das Opfer scheint einige Geheimnisse zu bergen. Als weitere Angriffe auf Frauen die Stadt erschüttern, wächst der Druck, das Baby zu finden. Und Lindsay beginnt sich ernsthaft zu fragen, ob sie jemals eine Familie gründen sollte …



Ich habe heute moren angefangen zu lesen und das Buch ist sooo toll, man taucht ein und vergißt alles um sich herum.
Beinahe hätte ich vergessen heute an meiner Haltestelle auszusteigen...

Ich bin gespannt, das 10. Gebot der Bibel lautet ja:
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut
mal schauen, wie der Autor es in der Geschichte verpackt hat.
Es macht auf jeden Fall total Spaß Boxer und ihrer Freundinnen wieder zutreffen.
Gleich zu beginn ist die Hochzeit von Boxer und ich hätte ein Päckchen Taschentücher brauchen können und am liebsten immer wieder "Hach, wie schön" geseufzt;-)

Gruß Silke

Mittwoch, 19. August 2015

Endmeing Quinn-Reihe von Nora Roberts

Nora Roberts Quinn-Quadrologie
1.) Nora Roberts: Tief im Herzen

Originaltitel: Sea Swept
Verlag: Heyne
Taschenbuch
352 Seiten
ISBN: 978-3-453-41930-8
€ 9,99

Klappentext:
Nach Jahren in Rennsport und Jet Set kehrt Cameron Quinn zurück an die stürmische Küste Marylands, um ein Versprechen einzulösen. Dort lernt der einstige Draufgänger ein ganz neues Abenteuer kennen...



2.) Nora Roberts: Gezeiten der Liebe
BILD folgt
Originaltitel: Rising Tides
Verlag: Heyne
Taschenbuch
384 Seiten
ISBN: 978-3-453-41931-5
€ 9,99


Klappentext:
Die Liebe kann alles heilen, selbst die Schmerzen der Vergangenheit. Das Leben des schweigsamen Naturmenschen Ethan Quinn verläuft in geregelten Bahnen - doch seine unerfüllte Liebe zu Grace Monroe lässt ihn nicht zur Ruhe kommen.


3.) Nora Roberts: Hafen der Träume

Originaltitel: Inner Harbour
Verlag: Heyne
Taschenbuch
416 Seiten
ISBN: 978-3-453-17162-6
€ 9,99
Klappentext:
Der kleine misshandelte Seth erinnert Phillip Quinn an den traurigen Jungen, der er selbst einst war. Er will den letzten Wunsch seines Adoptivvaters erfüllen und das Kind bei sich aufnehmen. Doch dann taucht die schöne, kühle Sybill auf, die mit dem Jungen auf geheimnisvolle Weise verbunden ist ...


4.) Nora Roberts: Ufer der Hoffnung

Originaltitel: Chesapeake Blue
Verlag: Heyne
Taschenbuch
448 Seiten
ISBN: 978-3-453-86486-3
€ 8,99

Klappentext:
Aus dem ängstlichen Jungen Seth Quinn ist ein erfolgreicher Maler geworden, aber die Schatten der Vergangenheit lassen ihm keine Ruhe. Zuhause, bei seiner Familie hofft er, Frieden zu finden. Die schöne Drusilla kämpft gegen ihre eigenen Dämonen, doch gemeinsam haben sie und Seth eine Hoffnung auf Liebe...



Meine Meinung
Diese vier Bücher und auch diese Quadrologie ist wieder was ganz besonders. Sie ist wunderbar Stimmungsvoll, man fühlt sich SOFORT in der Geschichte zu Hause und mag die Charakter auf Anhieb.
Wie üblich bei mehrteiligen Reihen der Autorin, bekommt jeder Charakter seine eigene Geschichte und ein eigenes Buch.
Ich kann garnicht sagen, welche Geschichte mir am Besten gefallen hat, jedes Buch war toll, packend, athmosphärisch und jede Liebesgeschichte hatte ihren Reiz.
Von den Charaktern waren sie sehr unterschiedlich aber alles super sympatsich, mir war jedoch Ethan von allen der Liebste, WEIL er mir von seinen Eigenschaften am Besten gefallen hat.
Er der grüblerische Einzelgänger, der sich gerne in der Natur aufhält

Ich kann diese Bücher jeden nur ans Herz legen, das waren Bücher zu denen ich auch trotz Leseflaute gegriffen habe und die mir gefallen haben, wenn mich kein andere Buch reizte.


Für alles Bücher gibt es die Note 1

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Yessie

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren