Endmeinungen
Hallo!
Eine leichte Liebeskomödie bei der man einfach sein Gehirn abschalten kann und nur lesen braucht.
Sehr amerikanisch aber gleichzeitig sehr schön und locker runterzulesen.
Es ist schön die vertrauten Personen wie Frankie, Snakeman, Deede und Max wiederzutreffen.
Gruß SilkeS.
SilkeST - 19. Nov, 18:55
Hallo!
Wenn man hartnäckig dranbleibt bekommt man auch das langweiligste Buch durch.
Na okay, langweilig war es nun nicht ganz, aber es war gesüickt von unzähligen Details die nicht wirklich eine Rolle speiltn und dem Buch einen sehr zählen LEsefluss vermittelten.
Die Geschichte wird auch nicht von der Polizei oder dem Leser gelöst sondern löst sich quasie von selbst und sowas mag ich garnicht...
Gruß SilkeS.
SilkeST - 12. Nov, 17:55
Hallo!
Es ist der zweite Teil um Inspector Roy Grace.
Der Krimi hat nicht ganz den Pageturner-Charkater wie sein Vorgänger, aber wenn man dranbleibt entwicklt die Story Sapnnung und man willl nun wissen wie es ausgeht.
NAchteilig fand ich auch, aß es am Schluß man wieder etwas konstruiert und surreal wirkte.
Ein verängsigter Familienvater mutiert zum Superhelden und alles wird gut.
Auch Roy Grace findet sein Glcük, wo ich mir gewünscht hätte, daß da nochmal eine Wendung eintritt... wurde aber enttäuscht...
Gruß SilkeS.
SilkeST - 12. Nov, 17:51
Der vierte Teil um die ehemalige Journalistin Lindsay Gordon.
Der Titel hat mir im Endeffekt gut gefallen, allerdings dauert es eine sehr lange Zeit bis man sich eingefunden hat.
Der Prolog spielt im Jahr 1995
Das erste Kapitel spielt dann jedoch 9 Jahre früher auf einer Delegationstagung.
Das ganze Fachgequatsch fand ich ziemlich öde, allerdings kommt es dann zum ersten tragischen Todesfall, der doch sehr nach Mord und nicht wie es eigentlich aussehen sollte, Selbstmord aus.
Ein wenig später wird Kontrahent von Lindsay aus deren Hotelzimmer gestoßen...
Nach und nach verknüpft die Autorin Vergangenheit und Gegenwart und wenn man mal die Story durchschaut kann man gut mit Lindsay und ihrer Geliebten Sophia auf Verbrecherjagd gehen.
Gerade wegen dem Mitraten und der Auflösung fand ich diesen Krimis sehr gut!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 1. Nov, 09:38
Hallo!
Das Buch ist ideal für ein gemütliches WE, die 312 Seiten lassen sich sehr schnell und leicht runterlesen.
Der Originaltitel: Full House passt eigentlich viel besser zu dieser Liebeskomödie wie der deutsche Übersetzungstitel.
Das Buch ist nur schön, nichts besonderes, einfach mal nur so zum Abtauchen!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 29. Okt, 17:24
Hallo Zusammen!
Leider einer der schwächeren Bücher dieses Autors.
Es muß erst viel FBi-Fachchinesisch, Kampfszenen und anderes Außenrum geben, bevor der Leser erfährt, um woher alles kommt.
Das Buch hat mich nicht überzeugt und wirkte insgesamt etwas zäh und langwierig.
Gruß SilkeS.
SilkeST - 28. Okt, 19:29
Hallo!
Es ist der zweite Krimi, den ich von diesem Autor den ich gelesen habe.
Er hat mir Atmosphärisch nicht so gut gefallen, da mir das Inselleben nicht genug beschrieben wurde, im Verhältnis zum ersten Teil.
Der Krimi läd zum Mitraten ein, wenn auch teilweise die Morde keinerlei Zusammehang zu haben scheinen.
Ein zusätzliches Literatur-Email-Rätsel gibt dem ganzen noch eine gewisse Raffinesse.
Gut gelungen ist es dem Autor, den Leser bis zum Ende über den Täter im Unwissenden zu lassen, was einen großteil der Spannung ausmacht.
Gruß SilkeS.
SilkeST - 28. Okt, 19:23
Hallo!
Ich empfand das Buch als Pageturner.
Spannend, da man nicht wußte wohin die Story führt und wer dahinter steckt.
Unrealistisch, da manche Verbindungen so einfach nicht sein konnten und es wirkte etwas konstruiert.
Das Ende war absolut unrealistich. daß man weiß wer war und was passiert ist und man trifft die betreffenen Personen im fernen Mexiko bei einer Windelwechsel-Pause, neee sorry, ist ein wenig zu sehr konstruiert...
Aber trotz allem ´hat es mir Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich empfand es als kurzweiliges Lesevergnügen!
Gruß
SilkeS.
SilkeST - 20. Okt, 22:21
Hallo!
Also, ich fand das Buch garnicht so schlecht.
Es hat einen Hauch von "Ein Name der Rose" durch den Inquisitor mit einer Mischung aus "Sakrileg" wegen der Rätsel.
Eine tolle mittelalterliche Stimmung, Klosterluft.
Meiner Meinung ein tolles Buch für verregnete Herbsttage...
Gruß SilkeS.
SilkeST - 20. Okt, 08:16
Hallo!
Ich habe mit dem Buch am WE wunderschöne Lesezeit verbracht.
Es ist ja leider der letzte Teil dieser Serie *heul*
Ein klassischer Krimi, einladend zum Miträtseln.
Lösung ist nichts besonderen und ergibt sich recht früh, allerdings bin ich immer sehr gerne mit Meredith und Alan auf Verbrecherjagd gegangen!
Gruß silkeS.
SilkeST - 16. Okt, 09:47