Endmeinungen
Hallo!
Habe den 6. und somit den aktuellsten erschienen Teil aus der Reihe um den querschnittgelähmten Ermittler Lyncoln Rhyme beendet.
Auch in diesem Band schafft es der Autor den Leser mehrmals auf eine falsche Fährte zu locken und dann eine überraschende Wendung einzubauen, die einen die Seiten einfach so runterlesen und das Außenrum vergessen lassen.
Jedoch hat mit bei dem Buch die Spannung gefehlt.
Dadurch, daß sich in dem Buch nicht klar erkennen ließ in welche Richtung die Lösung geht, ging in meinen Augen ein großer Teil Spannung verloren.
Die Charakter sind wie üblich sehr gut dargestellt und sehr sympatisch.
Es ist halt trotz fehlender Spannung immer wieder schön mit Lyncoln und Amalia auf Verbrecherjagd zu gehen!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 18. Jul, 07:43
Hallo!
Habe gestern das Buch fertig gelesen.
Das Buch ist nicht schlecht, jedoch habe ich es zur falschen Zeit gelesen.
Man muß schon sehr konzentriert lesen, da das Buch eine sehr blumige Sprache enthält.
Auch hat der Autor ein Händchen für komplizierte Namen...
Da es mir moment viiiiieeeelll zu warm ist, eine sehr sehr anstrengende halbe Woche hinter mir habe, war es defenitiv nicht der geeignete Zeitpunkt das Buch zu lesen.
Den nächsten Teil lese ich dann im Winter...!!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 13. Jul, 08:12
Hallo!
Konnte trotz der Hitze das Buch beenden!
Das Buch hat mich nicht sonderlich überzeugt.
Mir fehlte ein wenig der Zauber, der sich bei Teil 1 einstellte.
Das man sich ineinander verliebt, obwohl man seit Jahren befreundet ist, kann passieren, jedoch, das das alles mit solcher körperlichen Anziehgskraft verbunden ist, ist es was unwahrscheinlich.
Daß dann die Gebühle noch in Grund und Boden diskutiert werden fand ich doof.
Gruß SilkeS.
SilkeST - 10. Jul, 14:58
Guten Morgen!
Schade schade.
Sehr hohe Erwartungen hatte ich, als ich nach einem älteren Buch des Autoren von dem Pageturner Tocix griff.
Doch tief bin ich gefallen.
Die Geschichte war verhunst duirch eine teilweise denke ich mal schlechte Übersetzung, Die Charakter ziemlich oberflächlich in eine eine verwirrrende Geschichte eingebunden.
Lesefluß war ziemlich zäh und Spannung nur mäßig.
Gruß SilkeS.
SilkeST - 7. Jul, 08:37
Hallo!
Diese Buch ist eine leichte Kost für zwischendurch.
Ein solider Krimi, mit sympatischen Charakterien und super zum Mitraten...
Ich habe es in zwei Tagen verschlungen...
Gruß silkeS.
SilkeST - 3. Jul, 08:21
Das Buch hat leider nicht so ganz meine Erwartungen erfüllt.
Es ist nicht schlecht. Eignet sich zum Abtauchen und abschalten. Läßt sich auch gut lesen, jedoch hat man den Eindruck, der Autor kann sich nicht entscheiden, in welche Richtung sein Krimi führen soll.
Am Anfang bekommt man den Eindruck es geht um Schwarzmagie, später bekommt die Story einen medizinischen Hintergrund, der auch einen Hauch Wissenschaft enthält und am Schluß hat man ein stinkeinfaches Geldgier- und Machtmotiv...
Auch fand ich die Stora etwas zu dick aufgetragen.
Es gibt zu viel Zufall und Glücksfaktoren, als daß die Geschichte glaubwürdig wirken könnte!
Gruß silkeS.
SilkeST - 2. Jul, 15:42
Hallo!
Boah, ich habe drei Tage für 270 Seiten gebraucht.
Das Buch war schwungvoll und humorvoll geschrieben.
Auch diesemal hat Alexander Gerlach mit seinem Job, seiner Geliebten (Ehefrau vom Chef) und seinen zwei Zwillingstöchtern seine liebe Not.
Das Buch erzeugt eine tolle Stimmung und läßt sich sehr gut lesen. Jedoch waren es für mich zuviel Verstickungen und zuviel Details: Geldkoffer hier, Handy dort, Laptop, Auto...
Fpr meinem Geschmack waren es am Ende zuviel Verstrickungen und verbindungen und ich bin zum Schluß nicht mehr durchgestiegen.
SilkeST - 28. Jun, 10:21
Hallo!
konnte mir einen super entspannenden Lesesonntag auf meiner Terrase machen.
NAchdem ich dann irgendwann mal gefrühstückt hatte und meinen zwei Woche alten Berg Bügelwäsche vernichtet hatte, war mein Mann dann auch an den Badesee verschwunden und meinem Buch stand nichts mehr im Weg.
Es ist wieder ein sehr gelungener spannender Thriller.
Der dritte Teil der Jane Rizzoli-Reihe.
Hier spielt aber die Pathologin Maura Isles die Hauptrolle.
Sie erinnert in ihrer Art ein wenig an Kay Scarpetta und Tempe Brennan.
Durchaus reeles Thema verpackt in eine zum abtauchen geeignete Story!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 25. Jun, 18:22
Hallo!
Konnte heute das Buch beenden.
Ich habe für kanppe 524 Seiten fünf Tage gebraucht, obwohl mir das Buch eigentlich gefallen hat!
Der inzwischen 4. Teil um Detektiv Inspector Carol Jordan und Profiler Tony Hill
Wieder ein sehr packender Thriller.
Einige Zeit ist vergangen seit dem gescheiterten Under-Cover-Einsatz, bei dem Carol vergewaltigt wurde.
Sie wird vom ihrem alten Chef auf eine Leitungsposition eines Sondereinsatzkommandos gesetzt, was sich mit alten ungeklärten Fällen befassen soll.
Bald jedoch muß sich Carol zwei schwierigen Fällen stellen und sich sowohl ihrem Chef, als auch dem Team gegenüber behaupten, die das Vertrauen in ihr Urteilsvermögen nicht ganz trauen wollen.
Wieder gelingt ihr nur mit Hilfe des scharfen Urteilsvermögen von Dr. Hill die Täter zu fassen.
Jedoch fand ich das Ende etwas unbefriedigend.
Da die Thriller sehr psychologisch gehalten sind, fehlt mir am Schluß die Erklärung des WIEs und des WARUMs!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 23. Jun, 20:39
Hallo!
DAs Buch ist sehr kurzweilig mit knapp 200 Seiten.
Hauptprotagonisten sind sympatisch, aber das Buch ein absoluter Potitthriller zur Kosovo-Krise.
Ich bekenne mich hier, daß ich kaum Zeit habe Zeitung zu lesen, Radio duddelt wenn überhaupt nur nebenbei und zu Nachrichtenzeit schaffe ich es auch nie vor den Fernseher...
Dadurch bekomme zwar immer mit, daß mal irgendwo eine Krise und ein Krieg ist, aber ich interessiere mich nicht für Details.
Was ich damit sagen will, ist daß mir das Buch zu politisch war.
Eine ausführlichere Rezi kommt in den nächsten Tag unter die Gmeiner-Rezi
Gruß SilkeS.
SilkeST - 19. Jun, 09:25