Endmeinungen
Ein Buch ideal, vor die seelige Nachtruhe.
Zum Abschalten und Kopf freikriegen, zum Lachen und einfach nur zu Unterhaltung eignet sich dieser Roman prima!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 21. Aug, 15:35
Wieder ien wunderschöner Liebesroman.
Es ist der dritte Teil der Sturm-Tirologie und diesmal darf Darcy, die einzige Frau unter den Gallagher-Geschwistern der Liebe ihres Lebens begebnenen.
Dies ist leider nicht so einfach, da sie sich ein Leben in Reichtum und Wohlstand wünscht...
Der Weg dort hin ist sehr leidenschaftlich, daß man schirr den Eindruck hat, die Seiten würden knistern, aber ich fand die Geschichte wunderschön und ideal zum abtauchen!!
Gruß SilkeS,
SilkeST - 20. Aug, 15:11
Hallo!
Ein weiterer Band einer meiner Lieblingserien beendet.
Er dreht sich um Mystic und Magie und jagt eine teilweise eine Gänsehaut über den Rückern.
Die Geschichte hat mir gut gefallen, da mir zum einen die Personen sehr sympatisch waren und zum anderen sehr schöne Landschaftbeschreibungen ein inneres Bild zauberten.
LEider hat die Autorin den Krimi aus verschiedenen Sichten her beschrieben, so daß es viele Perspektivenwechsel gab, die leider kaum Leserfluß und auch keine wirkliche Spannung zuließen.
Die Auflösung fand ich überraschend, damit hatte ich nicht gerechnet, aber sie paßt zum Hintergrund...
Gruß SilkeS.
SilkeST - 18. Aug, 07:57
Guten Morgen!
Duch hat mir wunderschöne Lesestunden am Samstag und Sonntag bescherrt.
Es ist ein absolut raffinierter Krimi, der einen wunderbar abtauchen läßt, man fragt sich immer wieder neu, wer es nun war, wie es wohl weitergeht und endet...
Die Charakter, vorallem Hauptkommissar Robert Marthaler erinnern irgendwie an Kurt Wallander, aber sind durchaus sehr sympatisch.
Ein Debütband zu einer neuen Serie... die ich verfolgen werden!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 14. Aug, 07:55
Hallo !
Ein absolut gelungener Abgang ist da dem skandinavischen Autor Hakan Nesser gelungen.
Ein Fall der einen packt und nicht mehr losläßt, bis man weiß ob man den Bösewicht bekommt oder nicht und dann am Schluß doch überrascht wird.
Die ganze Serie ist einfach nur empfehlenswert, wenn mir auch die mittleren Bände von der Stimmung her nicht so zusagten!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 12. Aug, 17:21
Hallo!
Das Buch ist ein humorvolles, actionreiches Unterhaltungsbuch.
Humor ähnlich wie Stephanie Plum, aber nicht ganz so naiv.
Leider gibt es noch keine Oma alla "Grandma Mazur", aber "Wild Bil" ist auch nicht ganz ohne.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil mit Alex Barnebay, Hooker, Bill, und Judey...
Gruß SilkeS.
SilkeST - 6. Aug, 17:01
Hallo!
Konnte in der Mittagspause das Buch beenden.
Es hat mir gut gefallen.
Der Schreibstil der Autorin, die durch Hard-core-Thriller wie "Der Vogelmann" bekannt, ist wie eh und je Flüssig.
Die Charakter sind sehr schillernd, da eine junge Studentin aus England einer, wie ihr Familie und Freunde denken, spinnigen Idee nach Tokio reist.
Das Gesamtbild der Geschichte stimmt und auch die Schlacht um Nanking ist eine wahre Begebenheit.
Das Buch wird mit zwei Handlungssträngen bis zum Ende geschrieben.
Einmal die junge Studentin Grey, mit ihrer fixen Idee, das Geheimnis eines nicht veröffentlichten Films herauszubekommen und dann das Jahr 1937, in dessen Zeit der Ursprung des Geheimnis liegt uns aus Sicht des Soziologieprofessors, den Grey wegen dem Video aufsucht spielt.
Die Auflösung ist wie zu erwarten war haarsträubend eklig und abartig, nicht fürs zarte Gemüter und empfindliche Mägen.
Das Buch baut Seite um Seite Spannung auf, die sich zum Ende hin ins schirr Unerträgliche steigert.
Gruß SilkeS.
SilkeST - 3. Aug, 14:17
Hallo!
Habe die 350 Seiten in zwei Tagen runtergelesen. Ein toller Thriller. Zwar sehr blutrünstig und somit absolut nichts für schwache Nerven, aber absolut klasse geschrieben. Eine super Stimmung, man taucht ab und rätselt mit.
Das Ende ist nicht klassisch sondern nur lösend, daß der Leser eben erfährt was passiert ist und wer es war, aber nicht so daß der Täter gefasst wird.
Der Titel des Buches ist ein wenig irritierend, ich hätte das Buch anders benannt, aber egal.
Rezi folgt dann noch unter dem Gmeiner-Rezis-Link.
Gruß SilkeS.
SilkeST - 30. Jul, 13:46
Hallo!
Was stillsitzen nicht alles für ein Gutes hat.
Der Mann springt und nimmt mir alle Hausarbeit ab - schön wär`s-die bleibt liegen...
Aber ich komme zum lesen.
Sobald ich wach bin -liegt mein Mann Nachtdienst bedingt im Bett - humpel ich mit dem Hund mal zur nächsten Wiese und lasse ihn machen, dann schnell nur noch eine Kanne Tee gekocht und abmarsch in den Keller und dort auf einen Sessel mit Fußhocker, Fuß hochlegen und lesen.... *Herrlich**
Nachts kann ich nicht schlafen und da es ja eh keinen störrt, brennt die ganze Nacht das Licht und lich lese...
Somit habe ich nun wieder ein Buch fertig.
Es handelt sich um den zweiten Teil der kanadischen Serie um John Cardinal.
Was sehr herrlich war, daß in dem Buch Winter war und ständig von kalten Temperaturen, Regen, Neben und eisglatten Straßen die Rede war.
War richtig erfrischend, sich das vorzustellen, zudem wir hier teilweise 36 - 37 °C hatten...
Der Krimi anfür sich sehr schleppend, zwar interessant, jedoch wenig spannend.
Die Personenen waren mir sympatischer als im ersten Teil...
Gruß SilkeS.
SilkeST - 27. Jul, 16:16
Hallo!
Mein Gott, so lange habe ich noch nie für 203 Seiten gebraucht. Es waren glaube ich ca. 7 Tage.
Irgendwie hat mich das Buch nicht gepackt.
Es ist der erste Teil um Sergeant Bryan Sheehy, der sich nach der Trennung seiner Frau nach Irland versetzten läßt.
Erstmal als Außenseiter muß er allerdings sehr schnell seinen ersten Kriminalfall lösen.
Hierbei handelt es sich um einen absolut klassischen Krimi.
Das Buch weißt leider sehr wenig Spannung auf und auch die beteiligten Personen sind nicht sonderlich schillernd!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 25. Jul, 18:43