Endmeinungen
Hallo!
Dieses Buch ist ein ziemlich typisches Iris Johansen-Buch.
Eine Frau, mutig, stark, erfolgreich, gerät unter Lebensgefahr und von zwielichten Typen beschützt.
Das Buch hat einige Spannungs-Hochs- und Tiefs.
Anfangs ist es sehr verwirrend, denn man wird in eine Geschichte geschmissen, die ziemlich schnell Action vorweist, man weiß aber als Leser nicht, was wirklich los ist.
Sehr schnell erfährt man was passiert ist, aber man weiß noch nicht warum.
Diese Frage wird sehr gelungen in dem Thriller behandelt.
Die Personen sind wie schon geschrieben sehr zwielichtig, aber druchaus symptatisch und das Buch läßt sich ziemlich leicht lesen.
Ich sage ziemlich, da man das Buch schon sehr konzentriert lesen muß umd die vielen Verbindungen und Verstrickungen zu begreifen!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 19. Mai, 08:08
Hallo!
Wie schon bei der Vorstellung ist dieses Buch ein Pageturner. Durch kurze Kapitel, die knapp über zwei Seiten gehen, kann man das Buch jederzeit weglegen, kommt aber ebenso schnell wieder ein. Man muß nicht ein paar Seiten zurückblättern um sich an geschehendes zu errinnern und man muß nicht in Windeseile ein paar Seiten querlesen nur um zum nächsten Absatz zu kommen um das Buch weglegen zu können, wenn man mal gestört wird.
Durch die verschiedenen Perspektiven der Kapitel baut sich eine Spannung auf, die sich auch das ganze Buch über hält. Trotzdem schafft der Autor zum Ende noch einmal eine Wendung mit der man während des Buches nicht gerechnet hätte -zumindest ich nicht-, zusehr war man nur persönliche Sympatien, als Lindsay sich vor Gericht für ihr Tun verantworten muß abgelenkt.
Wiedermal ein absolut spannender Buchtipp, der die bisher hochgelobte Alex-Cross-Reihe von demselben Autor absolut in den Schatten stellt.
Ein wenig vermißt habe ich allerdings das gemeinsame Ermitteln vom Club der Ermittlerinnen, den Lindsay ist in diesem Band quasi auf Alleingang!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 16. Mai, 08:14
Hallo!
Obwohl mir jemand, der das Buch bereits kannte, sagte, es wäre sehr gut, fand ich das Buch ziemlich langweilig
Drei Tage nachdem ich das Buch gelesen habe, weiß ich schon nicht mehr genau um was es eigentlich ging und wer der Bäse ist.
Kann allerdings aber auch daran liegen, daß ich momentan einfach keinen Kopf für Krimis habe, denn mein Wellensittich ist krank.
Der Tierarzt vermutet daß er die GLS Krankheit hat und obwohl ich bereits seit 4 Tagen Medikamente zuführen, geht es ihm noch nicht besser!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 15. Mai, 13:07
Hallo!
HAbe mich gestern durch den letzten Rest des Buches gequält.
Dies war ein psychologischer Thriller. Hier aber bitte die Erwartungen nicht zu hochschrauben:
Wie man schon am Klappentext erkennt, geht es darum, daß die Ehefrau von Bengt einfach so verschwindet. Die Schwiegereltern kommen mit einer sog. Seherin an.
Die Schreibsweise ist kühl, nüchtern und erinnert mich ein wenig an Maren Haushofers: Die Wand.
Wechselnd zwischen Tagebuchähnlichen Einträgen aus der Ich-Perspektive und einer betrachtenden dritte Personen-Beschreibung, erfährt der Leser wie es Bengt geht.
Er muß nun alleine seinen Haushalt und sein Leben auf die Reihe bekommen und erkennt nun auch, daß die Kosten für Miete, Nebenkosten, etc gleichbleiben, er aber nur noch ein Gehalt bezieht....
Allerdings ist vom Krimi noch nichts zu spüren, habe aber in einer Rezi gelesen, daß das Buch spannend zum Ende werden soll.
Mal sehen, das Buch hat wieder mal wie meine letzten Bücher oft, einen psychologischen Touche!
Gefallen hat mir das Buch nicht! Zum Ende wurde es mal interessant, als man erfuhr was und warum es passiert ist, aber ansonsten konnte ich dem Buch nichts abgewinnen!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 11. Mai, 08:41
Hallo!
Schade, daß mit diesem Teil diese Triologie auch ein Ende hat.
Der letzte Band war einfach nur schön.
Ich habe Rotz und Wasser geheult und mich in Laura einfach nur gut reinversetzten können.
Ihre Situation wurde absolut realistisch beschrieben...!
Gruß SilkeS
SilkeST - 9. Mai, 08:39
Hallo!
Konnte das Buch trotz arbeitsreichem Wochenende beenden
Jedoch ich bin enttäuscht.
Da ich diese Serie chronologisch gelesen habe, kenne ich den Kommissar K. Sejer. Aber er war in diesem Band doch sehr melancholisch, was nicht zu dem Bild paßt was ich mir von ihm gemacht hatte.
Auch war mir das Buch zu wenig krimimäßig.
Die Autorin schreibt gerne mit Motiven die ein psychologischen Hintergrund haben. Aber trotzdem wünsche ich mir eine "Auflösung" wo der Täter überführt wird.
Das ist hier nicht so der Fall. Eher "rächt" sich hier das Schicksal, als daß der Täter gefasst wird.
Mir hat es in dem Buch auch ein wenig an Spannung gefehlt...
Wollen wir hoffen, daß das das Einzige Buch aus dieser Serie war, was einen "Einbruch" erleidet...
Gruß Silkes.
SilkeST - 8. Mai, 13:50
Hallo!
Ein Pageturner, dessen knapp 450 Seiten eine sehr spannende Story vorweisen.
Sympatische, menschliche Hauptpersonen deren Handeln realistisch und klar rüber kommt.
Das Ende birgt eine Überraschung.
Ein Super-Buchtipp!!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 4. Mai, 09:53
Guten Morgen!
Ich habe es geschafft. Ich habe diese 350 Seiten Buch fast an einem Tag geschafft.....!
Es ist ja der 2. Teil um die Blinde, Stumme, gelähmte Elise.
Diesmal fährt sie mit ihrer Betreuerin Yvette in die Berge um Urlaub zu machen. Aber kaum angekommen, passieren mysteriöse Dinge und eine junge Frau wird lebendig gekreuzigt und anschließend umgebracht.
Anfangs hat mir das Buch gut gefallen. Doch zum Ende hin gibt es eine Auflösung, die nicht so recht zum Buch passen will.
All die Morde waren eine Inszenieren eines Suff-Movie...und Elise, Heldin aus "Im Dunkel der Wälder" das Ende vorgeben.
Es kommt zu einem sehr turbolenten Showdown!
Gruß SilkeS.
SilkeST - 1. Mai, 07:18
Hallo!
Bei meinem Lesenachmittag gestern habe ich auch endlich den Jan Guillou beenden können.
Bei dem Buch will sich einfach kein flüssiger Lesefluss einstellen. Auch wenn ich das Buch diesmal sehr interessant und teilweise spannend fand.
Carl genannt Coq Rouge muß ja quasi under-cover nach Moskau. Hierbei werde viele berühmte Schauplätze wie z.B. der rote Platz oder das Staatstheater bildlich beschrieben.
Auch lernt man Carl besser kennen und langsam fange ich an ihn zu mögen!
Er wird ich im nächsten Buch auch verändern. Da er Vater wird wird er den Außendienst quittieren und statt dessen das Amt des Alten, seines Vorgesetzten übernehemen. Bin schon sehr gespannt, wie er sich als Bürohengst machen wird.
Gruß SilkeS.
SilkeST - 30. Apr, 12:53
Hallo!
Habe gestern einen faulen Lesetag gemacht, nachdem ich das Bad und das Klo geschrubbt hatte.
Das oben genannte Buch habe ich dadurch beendet.
Die Auflösung war mir teilweise klar.
Da es hier quasi zwei Auflösungen gibt. Einmal wird der Umstand der Tragödie von vor 24 Jahren geklärt und der Schuldige verhaftet und dann gibt es noch ein akutelles Verbrechen zu richten.
Motive sind sehr logisch, aber auch nichts neues.
Die Hauptpersonen wie bei MHC immer reich, schön und erfolgreich.
Mir hat es bei dem Buch auch ein wenig an Spannung gefehlt, wenn das Buch auch einen guten Lesefluss bietet.
Gruß SilkeS,
SilkeST - 30. Apr, 12:40