Ich lese gerade

Sonntag, 21. Dezember 2014

Read-a-thon - Lesemarathon: die Leseliste

Hallo!

Ab morgen geht es los.

Ankas ruft auf lesend & blubbernd durch die Weihnachtszeit
eine Lese-Woche:


Meine Bücherliste
Bis dahin

Schöne Lesestunden

Gruß Silke

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Frederike Schmöe: Schaurige Weihnacht überall

Hallo!

Meine Internetfreundin hat mich draufgebracht, dass jetzt ja eigentlich Weihnachtbücher gelesen werden müssen.

Tja, ich habe ganze 3 Stück im RUB, ABER davon zwei jeweils Teile einer Reihe, die ich noch nicht begonnen habe. Bleibt also 1 ;-)

Somit hatte ich zumindest nicht die Qual der Wahl:


Klappentext:


Eiskalter Mord Ein eiskalter dritter Advent. Die resolute Drummerin Ilsa hat ihren Mann verlassen und ist auf dem Weg in ihr Ferienhaus. An einer Tankstelle liest sie die völlig verstörte Moni auf. Kurzerhand nimmt Ilsa sie mit in die Fränkische Schweiz. Monis Gedächtnis ist wie ausgelöscht. Sie wiederholt ein ums andere Mal, dass sich ein Wagen überschlagen hat und jemand ums Leben kam. Doch wer? Und worauf ist der Typ aus, der einige Tage vor Weihnachten plötzlich beim Ferienhaus auftaucht? Bevor Ilsa die Zusammenhänge begreift, eskaliert die Lage …


Ich habe Dank Warterei am Bahnsteig heute morgen bereits 90/247 Seiten gelesen
Die Story ist gradlinig, die Charakter haben Ecken und Kanten, aber ich bleibe gerne dran

Gruß Silke

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Linwood Barclay: Nachts kommt der Tod

Hallo!

Juchu, ich habe mein erstes Buch, was ich diese Monat angefangen habe AUCH diesen Monat beendet.
Ich weiß auch nicht, was los ist, ich bin mal wieder total zur Leseschnecke motiert, obwohl ich morgens im Zug lese, mittags in der Mittagspause, abends auf dem Weg nach Hause und dann abends noch im Bett, aber ich ertappe mich häufig dabei, dass meine Gedanken abschweifen, weil ich ja momentan einzige Voll- & Fachkraft auf der Arbeit bin, nachdem meine Chefkollegin in Rente gegangen ist.
Und das ist dann doch ein anderes Kaliber. Man setzt sich doch mehr unter Druck, muß doch mehr den Überblick behalten und haben als z.B. in einer Urlaubsvertretung. Nimmt doch mehr Dinge in die Hand, von denen ich vorhatte mich auch in den drei Wochen NICHT in die Hand zu nehmen! ABER wer soll es sonst machen? Der neue Abteilungsleiter wird nicht am 5.1.15 gleich den laufenden Betrieb aufnehmen können sondern erstmal gezeigt und erklärt bekommen.


Naja, zurück zum Thema:
Ich habe also zu meinem zweiten Buch (ich die zwei die ich mit in den Monat und hier beendet habe an dieser Stelle mal nicht;-) ) in diesem Monat gegriffen habe:

Linwood Barclay: Nachts kommt der Tod


Klappentext:
Cal Weaver, ein Privatdetektiv, fährt in einer regne­rischen Nacht nach Hause. Auf einem Parkplatz
klopft eine junge, nervös wirkende Frau an die Windschutzscheibe und bittet ihn, sie mitzunehmen. Cal
hat Bedenken, fährt den Teenager aber zu einer Bar. Ein großer Fehler – denn am nächsten Morgen ist
die Anhalterin verschwunden, ihre Freundin wird tot auf­gefunden. Und der Verdacht fällt auf Cal …



Ich habe heute morgen im Zug 41 Seiten gelesen und muß sagen, man versinkt echt in der Geschichte.
Sie hat Überraschungen parat, enthält eine,wie ich finde , faszinierende Amerikanische Athmosphäre und man will wissen, was diese Überraschungen bedeuten und bleibt gerne dran.


Gruß Silke

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Lars Kepler: Flammenkinder

Hallo zusammen!

Juchu, endlich mal wieder ein Buch ohne LR oder eins was ich unter Zeitdruck dazwischenschiebe oder eine was ich unterbrochen habe.
Sondern endlich wieder eins, nach und so lange ich brauche...

Lars Kepler: Flammenkinder


Klappentext:
In einer Einrichtung für suizidgefährdete junge Mädchen im Norden Schwedens wird eine Zwölfjährige ermordet aufgefunden - aufgebahrt in einem Bett, mit beiden Händen vor dem Gesicht. In der gleichen Nacht wird eine Krankenschwester brutal erschlagen. Niemand hat etwas gesehen. Als in einem Zimmer ein blutverschmierter Hammer gefunden wird, scheint der Fall aufgeklärt, doch das Mädchen, das dort lebte, ist verschwunden. Ihm ist es gelungen, in einem Auto zu fliehen. Für die Polizei beginnt damit ein dramatischer Kampf gegen die Zeit, denn in dem Wagen saß ein kleines Kind. Das Auto wird kurze Zeit später in einem Fluss in der Nähe entdeckt, und die Mörderin gilt auf tragische Weise als überführt. Nur Kriminalkommissar Joona Linna ist skeptisch. Zu viele Fragen sind noch offen. Was war das Mordmotiv? Und warum wurde eines der Opfer so merkwürdig aufgebahrt?


Es ist der 3. Fall um Joona Linna und fing echt schon wahnsinnig spannend und packend an.
Ich habe heute morgen im Zug und vorhin in der Mittagspause 57 Seiten gelesen, bin heute abend Strohwitwe und freue mich auf's Weiterlesen

Gruß Silke

Freitag, 28. November 2014

Tom Hillenbrand: Tödliche Oliven

Hallo!

Vorerst die letzte Leserunde beginnt heute und wie letztes WE füllt sich der Terminkalender von ganz alleine und ich weiß garnicht ob ich die Zeit zum Lesen oder Posten finden werde :-0
Tom Hillenbrand: Tödliche Oliven
Klappentext:
Einmal im Jahr gönnt sich der Koch und Gourmet Xavier Kieffer einen Ausflug nach Italien. Gemeinsam mit seinem Schulfreund, dem Wein- und Ölhändler Alessandro Colao, fährt er in die Toskana, unternimmt Weinproben und fährt einige Tage darauf mit einem Laster voller Wein und Öl zurück nach Luxemburg.
Diesmal geht der Trip allerdings gehörig schief. Sein Freund versetzt ihn und Kieffer findet heraus, dass Alessandro bereits Tage zuvor ohne ihn nach Italien aufgebrochen ist – und seither hat niemand etwas von ihm gehört. Der Koch macht sich auf die Suche. Aber statt Alessandro findet er eine verlassene Mühle, Tanks voll seltsam riechenden Olivenöls und bewaffnete Männer, die gerade Öl in einen Lastwagen pumpen. Hat der Ölhändler krumme Geschäfte getätigt? Kann Kieffer seinen Freund finden, bevor es zu spät ist?


Ich habe noch nicht angefangen, weil ich heute morgen Zugbegleitung hatte,
Heute abend ist um 18:00 Fun-Trailen von meiner Hundeschule
Morgen ist bei uns Lichterglanz quasie einen Straßenweihnachtsmarkt und Sonntag ist der offizielle Weihnachtsmarkt am Rathaus.
Sonntag ist zudem noch Eröffnung des neuen Hundehauses in Reutlingen von dem Tierheim, von dem wir Lyko haben und mein Mann möchte da unbedingt hinfahren.
Und weil das noch nicht genug ist, hat mein Mann am Montag Geburtstag und möchte abends nach der Arbeit noch nach Erbacher Weihnachtsmarkt fahren...

Na mal sehen ob ich zum lesen und schreiben komme und wie mir das Buch gefällt, der letzte Band war ja leider nciht so toll, das Motiv hatte nicht mit Essen gemeinsam...

Gruß Silke

Freitag, 21. November 2014

Donna Leon: Tierische Profile

Hallo zusammen!

Und die nächste LR:
Donna Leon: Tierische Profile

Klappentext:
Als im Morgengrauen eine aufgedunsene Leiche im Kanal gefunden wird, ist ein eleganter Lederschuh die einzige Spur, die Brunetti hat. Und eine persönliche Erinnerung: Obwohl die Augen des Toten geschlossen sind, glaubt Brunetti deren Farbe von irgendwoher zu kennen. Aber woher? Seinen Stiernacken verdankt der Tote einer seltenen Krankheit. Doch so erschreckend sein Aussehen, so sanft seine Seele, wie Vianello und Brunetti bei ihren Nachforschungen entdecken. Ein Fall, der bis in den Bauch von Venedig, nach Mestre, führt. Familienleben, Spaziergänge und Einkehren in Bars und Caffès – Brunetti braucht dies mehr denn je in seinem neuesten Fall, der ihm regelrecht auf den Magen schlägt.


Es ist ja für meine Internetfreundin und mich eine liebgewonnen Tradition geworden, mit der Erscheinen des TB im Herbst nach Venedig zu reisen - lesetechnisch gesehen.

Ich habe heute morgen gerade mal Kapitel 1 gelesen.

"Tödlicher Rausch" habe ich bis auf die kurzgeschichte am Ende beendet und "Gone Girl" zur Seite gelegt

Gruß Silkes.

Dienstag, 18. November 2014

Gilian Flynn: Gone Girl

Hallo!

Man, da hat man nicht nur Privat und beruflich wahnsinnig viel Termine um die Ohren und legt logistische Meisterleitungen hin, da kommt es auch beim Lesen jetzt auch zum Streß :-0

Eigentlich hatte ich die LR ja sooo toll geplant mit ein paar Tagen Abstand, damit die alle schön hintereinander folgen.
DENKSTE:
die erste LR
Saksia Berwein: Seelenweh meine Mitleser kamen erst in die Puschen als ich schon fertig war UND haben gepostet was das Zeug hält, GENAU an dem WE wo ich Kurzurlaubstechnisch Offline war...
Zwischenzeitlich hatte ich schon zum nächsten
Katrin Rodeit: Gefährlicher Rausch
Hier sind die Spielregeln etwas anders. Es lesen zwar alle rechtzeitig los, aber nicht jeder bekommt den 1. LA von 97 Seiten so schnell gelesen wie z.B. ich und es wird erst zum 2. LA gelesen und geschrieben, wenn alle mit dem 1. LA fertig sind. D.h. 4 Tage später...

Das crasht nun meinen Zeitplan für meine nächste LR am kommenden Freitag UND ich habe zumindest den 2. LA auch schon in zwei Tagen gelesen bekommen.
Wenn ich jetzt den 3. LA lese, aber erst in 3 Tagen dazu schreiben kann, weiß ich vermutlich nichts mehr.

Was also tun?

Ich habe zu einem Parrallelbuch gegriffen.
Das bekomme ich zwar unter Garantie fertig bis am Freitag die LR zu Donna Leon losgeht,, denn es hat über 500 Seiten aber dann unterbreche ich das eben. Aber ich mußte dazu greifen, weil ich zum einen ultra neugierig drauf war, zum anderen, weil es ein Bibliotheksbuch ist, dessen Frist abläuft


So, lange Rede kurzer Sinn, heute morgen im Zug habe ich mit dem Buch
Gilian Flynn: Gone Girl
Klappentext:
Was denkst du gerade, Amy?” Diese Frage habe ich ihr oft während unserer Ehe gestellt. Ich glaube, das fragt man sich immer wieder: Was denkst du? Wer bist du? Wie gut kennt man eigentlich den Menschen, den man liebt?
Genau diese Fragen stellt sich Nick Dunne am Morgen seines fünften Hochzeitstages, dem Morgen, an dem seine Frau Amy spurlos verschwindet. Die Polizei verdächtigt sogleich Nick. Amys Freunde berichten, dass sie Angst vor ihm hatte. Er schwört, dass das nicht wahr ist. Dann erhält er sonderbare Anrufe. Was geschah mit Nicks wunderbarer Frau Amy?


Also wirklich packen tut mich das Buch bislang noch nicht.
Zusehr, bin ich gedanklich noch in der LR zu Seelenweh, schmeiße dann die Details mit Gefährlicher Rausch durcheinander und bin dann auch prompt im Zug über dem Buch eingeschlafen...

Gruß Silke

Samstag, 15. November 2014

Leserunden wir am Fließband

Hallo zusammen!

Irgendwie hat es sich so ergeben, dass sich bei mir LR wie am Fließband reihen.
Kaum habe ich die eine abgeschlossen, kommt die nächstes:
Leserunde zu Katrin Rodeit: Gefährlicher Rausch - wieder mit Autorin


Ich hatte das Buch als Rezensionsexemplar über Gmeiner-Verlag bezogen.
Klappentext:
Tödlicher Rausch Privatdetektivin Jule Flemming soll ermitteln, wer der Tochter des Bürgermeisteranwärters die Vergewaltigungsdroge GHB ins Getränkt gemischt hat. Doch sie stößt auf eine Mauer des Schweigens. Wer verbirgt was? Nichts scheint zu sein, wie es ist, und Jule wird selbst Opfer eines feigen Anschlages. Was verbirgt der Kriminalkommissar Mark Heilig? Dann verschwindet der Hauptverdächtige. Und plötzlich nimmt alles an Fahrt auf, aber in eine ganz andere Richtung …


und mir ist auch leider zu spät aufgefallen, dass es Bd. 2 einer Reihe ist, hatte aber keine Gelegenheit mehr Band 1 noch zu lesen.
Ich hoffe das ist nicht sooo schlimm.

Ich freue mich auf die LR, es wird wieder eine Große, in im Buechertreff.de war wieder eine Verlosung und ich glaube es gingen 10 Freiexemplare raus.

Gruß Silke

Montag, 10. November 2014

Lesefront

Hallo!

Ich hatte eine Leseflaute am WE, daher habe ich das Buch
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Brandung
Klappentext:
Zehn Seemeilen vor Concarneau: Die sagenumwobenen Glénan Inseln wirken mit ihrem feinen weißen Sand und kristallklaren Wasser wie ein karibisches Paradies – bis eines schönen Maitages drei Leichen angespült werden.
Das hatte gerade noch gefehlt: eine Bootsfahrt am frühen Morgen. Kommissar Dupin würde sich nach der Überfahrt am liebsten sofort mit einem bretonischen Hummer in der urigen Inselkneipe belohnen, doch dafür lässt ihm der Präfekt keine Zeit. Wer sind die Toten am Strand? Wurden sie Opfer des heftigen Unwetters der vergangenen Nacht?
Alles deutet auf Tod durch Ertrinken hin, doch als sich herausstellt, dass einer der Toten ein windiger Unternehmer mit politischen Beziehungen, der andere ein selbstherrlicher Segler mit jeder Menge Feinden war, ahnt Dupin nichts Gutes. War der vermeintlich tragische Unfall auf offener See in Wahrheit ein kaltblütig geplanter Mord? Wer ist der Dritte im Bunde, und was verbindet die drei Männer? Während der nächste Sturm aufzieht, begegnet Dupin modernen Schatzsuchern, militanten Meeresbiologen, attraktiven Taucherinnen und unheimlichen Gestalten aus der überreichen Fabelwelt der Bretonen. Seine Ermittlungen führen ihn in die Geschichte der Inseln und ihrer eigensinnigen Bewohner und bringen eine dramatische Gewissheit ans Licht.

Irgendwie haben meine Gedanken, sobald ich zu dem Buch gegriffen habe, immer eine Wege genommen und ich habe nichts von dem behalten, was ich gelesen habe, oder ich wurde furchtbar müde.

Schade, dass ich mit dem Buch nicht fertiggeworden bin, aber ich mußte es zur Seite legen, denn ab heute startet eine Autorenbegleitete Leserunde mit Saskia Berwein zu ihrem neusten Fall mit Leitner und Grohmann:
Sakia Berwein: Seelenweh

Klappentext:
Als in einem Abrisshaus die verstümmelte Leiche eines siebzehnjährigen Mädchens gefunden wird, stehen Jennifer Leitner und Oliver Grohmann vor ihrem bislang schwierigsten Fall. Denn die junge Isabell ist bereits das dreizehnte Opfer einer bundesweiten Mordserie, und bis der Täter erneut zuschlägt, ist es nur eine Frage der Zeit …



Dieses Buch habe ich heute morgen im Zug auf dem Weg zur Arbeit begonnen und fühle mich damit wohl. Ich bleibe konzentriert dabei und werde nicht müde....

Gruß Silke

Montag, 3. November 2014

Arne Dahl: Böses Blut

Hallo!

Vor längerem habe ich auf einem Tipp: Misterioso gelesen.
Es ist der 1. Teil der Sonderermittlergruppe Paul-Hjelm- A-Team Reihe.
Wie man anhand meiner Endmeinung erkennen kann, hat mir das Buch nicht so gut gefallen.

Dann habe ich irgendwann vor längerem das kostenlose Ebook bei A**zon runtergeladen und mir nun vorgenommen, das Buch endlich zu lesen.
zur Auffrischung der Vorgeschichte habe ich im Internet die Verfilmung nachgeschaut.

ZDF-Verfilmung
Auch bei YT nachzuschauen


Nun kann ich mich dem 2. Teil der Reihe widmen:
Böses Blut

Klappentext:
Ein Serientäter geht nach einem bestialischem Ritual vor: Er zerfetzt seinen Opfern die Stimmbänder, bevor er sie gnadenlos hinrichtet. Wer benutzt eine Foltermethode, die zuletzt im Vietnamkrieg angewandt worden ist? Die Untersuchungen führen Paul Hjelm und seine clevere Kollegin Kerstin Holm nach Amerika, denn dort wurde diese Foltermethode entwickelt – von Wayne Jennings, einem Ex-CIA-Agenten. Aber der ist angeblich vor Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen …


Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Yessie-im-Garten

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren