Ich lese gerade

Freitag, 31. Oktober 2014

Mary Higgins Clark: Das Haus auf den Klippen

Hallo!

Hach Nostalgie läßt grüßen.
Meine aktuelle Autorin habe ich zum Anfang meiner Leseleidenschaft mit 19 Jahren verschlungen.
Ich habe es aber trotzdem nie geschafft alle zu lesen.

Da es sich hierbei um einen Grusel-Thriller handeln soll und ich bei dem nebligen, nasskalten Novemberwetter da so richtig Lust drauf habe, habe ich gleich nach Abholung zu diesem Buch gegriffen
Mary Higgins Clark: Das Haus auf den Klippen


Klappentext:
Mysteriöse Vorkommnisse in einem alten Kapitänshaus hoch über den Klippen von Cape Cod versetzen Menley Nichols in Angst und Verzweiflung. Schon einmal war das alte Kapitänshaus der Schauplatz einer Tragödie um Eifersucht und Mord. Und irgendwie scheint die Geschichte dieses geheimnisvollen Ortes mit dem Schicksal der jungen Familie aus New York, die hier eigentlich den Sommer genießen wollte, verwoben zu sein…




Schon allein der Anfang, hat mir angenehme Gänsehaut über den Rücken gejagt:
Leseprobe

Gruß SilkeS.

Montag, 27. Oktober 2014

Wolfram Fleischhauer: Schweigend steht der Wald

Hallo zusammen!

Heute habe ich wieder zu einem neuen Buch greifen können:


Wolfram Fleischhauer: Schweigend steht der Wald
Klappentext:
Es ist kein Zufall, dass es die Forststudentin Anja Grimm zu einem Praktikum in den tiefsten Wald Deutschlands verschlägt: Dort hat sie als Kind Urlaub gemacht, und dort verschwand vor zwanzig Jahren ihr Vater auf einer Wanderung. Bei den Dorfbewohnern läuten die Alarmglocken: Was hat die junge Frau hier zu suchen, nach so langer Zeit? Und was, wenn sie etwas findet – etwas Dunkleres, als jeder Fremde ahnen kann?


Es ist für mich das zweite Buch des Autors und wieder ein Stand alone-Titel.
Im Frühjahr hatte ich "Das Buch in dem die Welt verschwand gelesen und war sehr begeistert von dem Buch.

Dieses Buch nun ist ganz anders. Es ist nicht historisch angehaucht, sondern spielt im Hier und Jetzt und hat etwas gruseliges Unheimliches an sich.
Ein offenbar geistig verwirrter Mensch schleicht durch den Wald und bedroht im Wald arbeitende Menschen. Zum anderen sehr interessant, die Protagonistin
ist Studentin in Forstwirtschaft und man erfährt etwas über Wald, Bodenbeschaffenheit..

Bisher habe ich 44/397 S.

Gruß Silke

P.S. Und da ich gestern mit meinem eigenen und 5 weiteren Hunden und dazugehörigen Herrchens & Frauchens durch den Wald gewandert bin (Hundewanderung von Hundeschule H*O*P*E) ist mir natürlich so eine Waldkulisse sehr lebhaft vor Augen, was das Buch und das Gruselgefühl noch größer macht.

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Karen Rose: Todessstoss

Hallo!

Ich habe zum aktuellen Ladythriler der Bestsellerautorin gegriffen und nach „Todesherz“, „Todeskleid“ und „Todeskind“ mit „Todesschuss“ ihr Baltimore-Quartett vollendet.



Klappentext:
Todesschüsse in Baltimore – ein Wahnsinniger versetzt die ganze Stadt in Angst und Schrecken. Seine eigentlichen Zielobjekte: Detective Stevie Mazzetti und ihre Tochter. Privatermittler Clay Maynard, der schon seit langem ein Auge auf die hübsche Polizistin geworfen hat, versucht, die beiden in Sicherheit zu bringen. Panisch und in Todesangst erlebt Stevie den Alptraum ihres Lebens ein zweites Mal. Denn vor acht Jahren wurden bereits ihr Mann und ihr Sohn auf offener Straße Opfer eines brutalen Schusswechsels.
Nur langsam gelingt es Stevie und dem smarten Ermittler, Licht in einen verwickelten Fall zu bringen, der beinah ein Jahrzehnt in die Vergangenheit zurückreicht. Dabei beschleicht Stevie ein fürchterlicher Verdacht: Wurden ihr Mann und Sohn damals womöglich nicht zufällig Opfer eines Verbrechens?


Mir gefällt das Buch total gut, es er zeugt eine ganz tolle Athmosphäre durch unterdrückte Gefühle und Gefahr. Am liebsten würde ich mich
bei diesem herrlich gemütlichen Wetter in meine Sessel kuscheln und den ganzen Tag lesen....


Der Tee mit dem ich mich heute nach einer Gassirunde, von der ich nass und durchfroren wiederkehrt, war


Nr.983 Sencha Claus®

In der kalten Jahreszeit ist jede Tasse dieses mild-würzigen Weihnachtstees eine kleine Auszeit.

Gruß Silke

Samstag, 18. Oktober 2014

Alan Bradley: Tote Vögel singen nicht

Hallo!

Ich habe meine Kate Pepper Thriller unterbrochen, für eine Leserunde über das Buch Alan Bradley: Tote Vögel singen nicht
Klappentext:
Wenn Flavia ermittelt, müssen Mörder Federn lassen!

Es ist ein Frühlingsmorgen im Jahr 1951. Flavia de Luce hat sich mit ihrer Familie am Bahnhof von Bishop’s Lacey eingefunden, um die Heimkehr ihrer beim Bergsteigen in Tibet verschollenen Mutter Harriet zu erwarten. Als der Zug einfährt, nähert sich ein großer Fremder der elfjährigen Hobbydetektivin und flüstert ihr eine kryptische Botschaft zu. Einen Augenblick später ist der Mann tot – jemand aus der Menschenmenge hat ihn offenbar vor den Zug gestoßen. Ein neuer Fall für Flavia de Luce, die sich dieses Mal sogar in die Lüfte schwingt, um einen Killer zur Strecke zu bringen, und die endlich die Wahrheit über die Vergangenheit ihrer Mutter erfährt …

Endlich: Die lang ersehnte Enthüllung! Was geschah mit Flavias Mutter?




Ich habe heute das Gute Wetter genutzt, das Putzen geschwätzt und auf meiner Terasse gesessen und gelesen. Heute abend werde ich denke ich mal die letzten zwei Abschnitte bei einem Glas Wein lesen, dann habe ich FAST das ganze Buch an einem Tag gelesen.

Morgen rächt sich das natürlich, weil morgen muß darf ich nicht nur Bügeln und dabei Hörbuch hören, sondern ich muß morgen das machen, was ich heute nicht gemacht, habe...
Naja, mein Mann ist unterwegs, da geht mir Putzarbeit meist besser von der Hand...

Gruß SilkeS

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Kate Pepper: Die stumme Zeugin

Hallo!

Dieser Monat ist sehr Kate Pepper lastig ;-) Weil ich gleich zwei Kate Pepper als Wanderbücher bezogen haben und durch meine Leseflaute da einfach was ansammelte

Leider habe ich auch nicht darauf geachtet, dass diese Bücher in einer Serie gehören. *schäm*




Kate Pepper: Die stumme Zeuging
Klappentext:
Die einzige Zeugin. Niemand weiß, was sie sah.

Mit einem seltenen Jagdmesser tötet er die Frauen, immer auf die gleiche Weise: Er hat es auf Prostituierte abgesehen und hält ganz Brooklyn in Atem. Durch Zufall wird Ex-Polizistin Karin Schaeffer in die Ermittlungen zu der rätselhaften Mordserie hineingezogen. Als erneut eine Tote entdeckt wird, gibt es zum ersten Mal eine Zeugin. Am nächtlichen Tatort liegt ein kleines Mädchen im Schnee – bewusstlos und schwer verletzt. Bei ihr zu Hause findet man die Leichen der Eltern. Karin ahnt: Wenn das Kind nicht bald erwacht, wird es weitere Tote geben. Dann schlägt der Killer wieder zu - und diesmal ist das Opfer Karins Kindermädchen …


Sollte, VOR Sommer des Todes gelesen werden

Die richtige Reihenfolge

Und nun zum Buch:
Ich habe knapp 100 Seiten und bin total gestreßt, denn Karin die Hauptprotagonistin ist gestreßt und weil es aus der Ich-Perspektive geschrieben ist, habe ich den Eindruck, als würde ich mit ihr ihren an Grippe erkrankten Mann pflegen, ihren kleinen Sohn in die Kita bringen, abholen, bespaßen, mich um die sorgen des an TBS erkrankten Exkollegen kümmern und dann noch mich um meine Mutter kümmern, nebenbei Studieren und Haushalt führen...
Dieser Thriller verliert sich in NEbensächlichkeiten und die Krimihandlung geht dabei total verloren.
SEHR schade.
Ich finde es zwar gut, wenn Handlungen authentisch geschrieben sind und kritisiere geren, wenn sie irgendwelche HAushaltsdinge erwähnt werden, aber soooo viele finde ich etwas tooo mutch!

Gruß SilkeS.

Dienstag, 7. Oktober 2014

Marc Elsberg: Blackout

Hallo!

Das aktuelle Buch habe ich von meiner Mutter gegeiert.
Sie hatte es als Ebook und ich habe es mir dann auch auf meinen Ebookreader gezogen...

Marc Elsberg: Blackout


Klappentext:An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, zu den Behörden durchzudringen – erfolglos. Als der Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, werden dubiose E-Mails auf seinem Computer gefunden. Selbst unter Verdacht wird Manzano eins klar: Ihr Gegner ist ebenso raffiniert wie gnadenlos. Unterdessen liegt Europa im Dunkeln, und die Menschen stehen vor ihrer größten Herausforderung: Überleben.

Heute morgen im Zug habe ich anfangen, war aber durch Geräuschkulisse sehr abgelenkt und es ging auch erstmal nur um die Stromausfälle und die Situationen.

Nun in der Mittagspause konnte ich weiterlesen, denn draußen hat es geregnet und nun langsam hat mich der Plot gepackt:
Leseprobe
Website des Buches

Ich freue mich nun auf die Heimfahrt in wenigen Minuten, da kann ich weiterlesen...

Gruß SilkeS

P.S. Tee zum Buch ist Meßmer Apfel-Vanille, den es
heute im Büro zu trinken gab

Sonntag, 5. Oktober 2014

Lara Adrian: Geschöpf der Finsternis

Hallo!

leider hat das lange WE nicht dazu gedient ein ganzes Buch zu lesen:
Lara Adrian: Geschöpf der Finsternis
Leserunde
Klappentext:
Mit einem Dolch in der Hand durchstreift Elise Chase die Straßen von Boston, um Rache an den Vampiren zu nehmen. Ihre übersinnlichen Kräfte helfen ihr, die Beute aufspüren, doch diese Gabe ist nicht ungefährlich. Als Lehrmeister hat sie sich ausgerechnet Tegan ausgesucht, den tödlichsten aller Vampirkrieger.

Knisternde Leidenschaft, böse Kreaturen, Vampire, "hilflose" Frauen.... Eigentlich der Stoff für unterhaltsame Lesestunden, ABER das war der Spätsommer, mit blauen Himmel, Sonne satt und das verlockte einfach Touren mit Lyko zu machen



Aber nun ist abend, draußen ist des stark abgekühlt. der Mond bemüht sich durch eine Wolkenschickt durchzudringen und ich habe es mir ine meinem Lesesessel mit einem Chai latte, Kerzen und Buch

gemütlich gemacht, Gesellschaft leistet mir Lyko!

Gruß SilkeS.

Dienstag, 30. September 2014

Kate Pepper: Der Sommer deines Lebens

Hallo!

Endlich nach 1,5 Wochen haben ich das englischsprachige Buch von Ruth Rendel. beendet.
Endlich meine nicht nicht negativ, denn es hat mir gefallen und es Spaß gemacht englisch zu lesen, aber für 1 Buch anderthalb Wochen zu brauchen bei einem SUB von über 400 Büchern und einen Herbst mit vielversprechenden Buchneuerscheinungen, machen einen schon irgendwie nervös.

Nungut, ich fange nachher mit meinen nächsten Buch an.
Es ist ein Wanderbuch:
Kate Pepper: Der Sommer deines Lebens

Donnerstag, 25. September 2014

Aktuelle Lektüre

Hallo!

Ich habe es doch glatt vergessen vor lauter Urlaubschillen, dass sich die Balken biegen, Euch mitzuteilen, wofür ich mich letztendlich entschieden habe.

Also *Trommelwirbel*
Ich habe mich für das englische Buch "Live Flesh" entschieden, denn zum einen macht mir englisch Lesen momentan total Spaß, zum anderen ist da ja die Monatschallange-Aufgabe von Buechertreff.de, die lautet:
September: Lies ein Buch, dessen Autor (Nachname) mit Q oder R beginnt
Und daherher
Ruth Rendell: Live Flesh:

Klappentext:
After ten years in prison for shooting -- and permanently crippling -- a young policeman, Victor Jenner is released to a strange new world and told to make a new life for himself. It's hard to fill the days, but at least there's one blessing -- he was never convicted for all those rapes he committed. Then Victor meets David, the policeman he shot all those years ago, and David's beautiful girlfriend, Clare. And suddenly Victor's new life is starting to look an awful lot like the old one . . .


Ich habe nun bereits gut die Hälfte.
Ich verstehe viele Vokabeln nicht und es ist nun auch nicht unbedingt ein Actionreiches Buch sondern, eher ruhig, und tiefschürfend, aber vom Plot her denke ich habe ich bislang alles kapiert.


Gruß Janina

Donnerstag, 18. September 2014

Lesefront

Hallo!

Wir waren ein paar Tage bei Verwandtschaft und ich habe nicht viel gelesen, obwohl ich Urlaub habe.
Gestern habe ich mein zweites Buch für diesen Monat beendet *schäm*



Inhalt:
Kurz vor Mittsommer im småländischen Växjö: In einem Wald am Seeufer wird der von Pfeilen durchbohrte Leichnam eines Lehrers gefunden. Die Todesumstände erinnern an die Darstellungen frühchristlicher Märtyrer. Kommissarin Ingrid Nyström und ihre junge, impulsive Kollegin Stina Forss übernehmen die Untersuchungen. Bald darauf tauchen an der Wand der Domkirche seltsame Zeichen auf. Haben die Polizistinnen es mit einem religiösen Ritualmord zu tun? Die Deutsch-Schwedin Stina Forss hat bald erste Zweifel. Spätestens nachdem ein weiterer Toter entdeckt wird, erhöht sich der Druck von Vorgesetzten, Presse und Öffentlichkeit auf die beiden ungleichen Frauen spürbar. Während Ingrid Nyström mit familiären Problemen zu kämpfen hat, führt die wendungsreiche Ermittlung Forss nach Nordschweden, nach Berlin und weit zurück in die Geschichte.


Es ist der zweite Band um um Ingrid Nyström und Stina Forss und ich konnte diesem Band ebensowenig abgewinnen wie Band 1 Später Frost
Ich fand die Charakter typisch nordisch: still, nüchtern und emotionslos.
Die Ermittlungsarbeit war ziemlich interessant, aber das Ende und die auflösung geht in eine Richtung die ich nicht mag, mit der ich nichts anfangen kann, weil sie in die Vergangenheit geht.
Da kann man einfach nicht miträtseln und ermitteln und spekulieren....

Nun werde ich mich an Bd. 3 der Insel-Trilogie machen:
Nora Roberts: Im Licht des Mondes


Klappentext:
Die temperamentvolle Mia Devlin weiß, wie es ist, von ganzem Herzen zu lieben – und dann von einem Tag auf den anderen ohne ein Wort der Erklärung verlassen zu werden. Einst brach der geheimnisvolle Sam Logan ihr Herz, doch jetzt, zehn Jahre später, ist er zurück auf ihrer geliebten Insel und will sie wiedergewinnen. Doch auch wenn leidenschaftliche Funken fliegen: Mia ist so verletzt und wütend wie damals. Aber sie braucht seine Hilfe – und seine besonderen Fähigkeiten …


Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Wusel

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren