Ich lese gerade

Montag, 16. Juni 2014

Lesereiches WE

Hallo zusammen!

So ein Wochenende lobe ich mir.
Es war sonnig, nicht zu heiß und die Nächte schön kühl, dass man nachts alle Fenster aufmachen konnte und bei kühlen Durchzug sich tief ins Bett gekuschelt angenehm schlafen konnte.
Dann lag privat nichts an, ich hatte Ruhe und Zeit meinen Haushalt von meinem Haus auf Vordermann zu bringen.
Am Freitag habe ich es sogar geschafft, ein GANZES Buch zu lesen und das OBWOHL ich einen halben Tag gearbeitet habe:

Klappentext:
Rosalie ist glücklich: Gerade ist sie von zu Hause ausgezogen, hat ihre Ausbildung zur Hotelkauffrau angefangen und sich verliebt. Das Problem: Auf Rosalie lastet ein Fluch und ihr siebzehnter Geburtstag soll in einer Katastrophe enden. Kein Grund zur Panik, denkt Rosalie, denn sie glaubt nicht an Märchen – zumidest bis zur Nacht vor ihrem Geburtstag, als sie das verbotene Turmzimmer des Schlosshotels betritt.

Es war sehr unterhaltsam und ich bin gerne drangeblieben, aber das Ende war doof.

Gestern habe ich dann bei meinem Bügelaktion habe ich meinen Bartimäus Bd. 3 weiterhören konnte
Bartimäus und das Auge des Golems

Ich bin nun 4/6 CD und fühle mich super gut unterhalten.

Als ich mit Bügeln fertig war, war mein Mann von seiner Radtour noch nicht zurück und ich konnte mein am Vortag begonnenes Ebook weiterlesen:

Klappentext:
Nach dem Tod ihrer Mutter muss Amber, die in einer deutschen Kleinstadt gelebt hat, nach San Francisco ziehen – zu ihrem Vater, den sie kaum kennt. Sie fühlt sich einsam und verlassen. Eines Abends begegnet sie dort in einem leer stehenden Haus Nathaniel, einem seltsam gekleideten Jungen. Er scheint der Einzige zu sein, der sie versteht. Aber er bleibt merkwürdig auf Distanz. Als Amber den Grund dafür erfährt, zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg: Nathaniel stammt aus einer anderen Zeit und die beiden können niemals zusammenkommen. Doch in einer ganz besonderen Nacht versuchen die beiden das Unmögliche …

Es ist ein ganz besonderes Buch. GAnz besonders bezaubernd und verzaubernd und und ich bin total beGEISTERT ;-)
Ist eine Jugend-Geister-Liebesgeschichte die in San Fransico spielt.
Sehr nett zu lesen. Anfangs wie die anderen Bücher z.B. Silber/Kerstin
Gier, Von der Nacht verzaubert/Amy Plum, Biss zum
Morgengrauen/Stephenie Meyer und wie sie alle heißen.
Aber diese Buch hat mehr Niveau und ist zauberhaft.

So, das war es erstmal von meiner Lesefront.

Gruß SilkeS.

Freitag, 13. Juni 2014

Gabriella Engelmann: Hundert Jahre ungeküsst

Gabriella Engelmann: Hundert Jahre ungeküsst

Klappentext:
Rosalie ist glücklich: Gerade ist sie von zuhause ausgezogen, hat ihre Ausbildung zur Hotelkauffrau angefangen und sich verliebt. Das Problem: Auf Rosalie lastet ein Fluch und ihr siebzehnter Geburtstag soll in einer Katastrophe enden. Kein Grund zur Panik, denkt Rosalie, denn sie glaubt nicht an Märchen, zumindest bis zur Nacht vor ihrem Geburtstag, als sie das verbotene Turmzimmer des Schlosshotels betritt.


Diese Jugendbuch-Märchen was anlehnend an Dornröschen geschrieben wurde, ist gerade genau das richtige.
Es läßt sich leicht und locker runterlesen, ist unterhaltsam, aber mit nicht zu viel Tiefgang und man beim Lesen einfach eintauchen.


Gruß SilkeS.

Montag, 9. Juni 2014

Donna Leon: Das goldene Ei

Hallo!

ich lese mal wieder eine Leserunde jedoch nicht in meinem gewohnten Forum und nicht mit meiner gewohnten LR-Partnerin, sondern in Leser-Welt-Forum.
Es ist eine kleiner Leserunde mit nur 5 Teilnehmern.

Das Buch was wir gemeinsam lesen ist der 22. Teil um Guido Brunetti der in Venedig lebt und arbeitet:

Donna Leon: Das goldene Ei


Mir gefällt das Buch wieder gut und ich bin mal mächtig neugierig, wie die Autorin diesmal den moralischen Spiegel auspackt.


Ergänzung:
Am Samstag 14.6.14 kam ein interessanter Bericht über Venedig
http://www.arte.tv/guide/de/051485-002/360-geo-reportage

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 5. Juni 2014

Jussi Adler Olsen: Erwartung

Hallo zusammen!

Es ist Donnerstag und ich habe schon wieder drei Bücher, bei denen ich versuchen wollte Zeitnah eine Rezis zu schreiben und einfach nicht dazu komme...
Grund dafür ist dass ich gestern und vorgestern bis abends viertel nach sechs (ich muß zu meiner Verteidigung sagen) von morgens habe sieben beruflich unterwegs war.
Ich war danach so tot, dass ich einfach nicht mehr denken konnte.
Ich habe in meinem noch neuen Amt als Mitarbeitervertretung zwei Tage den Vorträgen und Antworten von Dozentenanwährten zum Thema "Ethik in der Pflege" lauschen dürfen/müssen/können.
Das war anstrengender als es sich anhört. Echt..
Knochentrockenes Fachgesimpel vom Feinsten.
Ich habe dann zwar auf dem Reisewegen gut meine Bücher lesen können, ABER zu Rezisschreiben nicht mehr den Kopf & die Energie.
Wenn ich dann abends zu Hause war, Tier- und Haushaltstechnisch alles soweit erledigt war bin ich nur noch meist mit Kopfschmerzen ins Bett gefallen.

Heute abend ist dann Hundeschule auf der Agenda.
Zum Mantrailing hat die Zeit diese Woche leider nicht gelangt, aber das ZOS will ich meinem Hund heute abend -egal wie müde ich bin- nicht verweigern.
Er kam diese Woche arg zu kurz. Abends gab es meist nur noch eine -meist dem Wetter geschuldete- kurze Gassi runde. Wir haben keine ZOS Hausaufgaben gemacht, zum Mantraiilng-Training hat wie geschrieben die Zeit abends nicht gelangt und sonstige Kopf-Auslastung hat nicht stattgefunden, weil ich vom Tag her ausgelastet genug war und mein Mann da kein Engagement zeigt.

Naja am WE ist ja Pfingsten und ich habe den Dienstag noch als Überstundenfrei-Tag drangehängt weil ich viel zuviele ÜBerstunden habe, und allein der Brückentag am 20.6 nicht reicht um die abzubauen.
Naja, nehme ich gerne mit - verpasse dabei aber evtl. und vielleicht mein erstes Dienststellengespräch als MAVlerin, aber da kann ich nun auch nichts mehr dran ändern.


Okay, das war jetzt eine echt ausschweifende Einleitung, aber mein Leben ist grad echt ziemlich aufregend und anstrengend und vollgepackt.

Zurück zum eigentlich Thema: meine Lektüre.
Ich habe heute morgen mit einem neuen Buch begonnen und zwar der 5. Teil der Reihe um das Sonderermittlungsteam Q
Jussi Adler Olsen: Erwartung

Klappentext:
Marco ist fünfzehn und hasst sein Leben in einem Clan,dessen Mitglieder von ihrem gewalttätigen und zynischen Anführer Zola in die Kriminalität gezwungen werden. Als er sein Sklavendasein nicht mehr aushält und flieht, stößt er ganz in der Nähe von Zolas Wohnsitz auf eine Männerleiche …

Die Suche nach dem Mörder führt Carl, Assad, Rose und Gordon, den Neuen im Sonderdezernat Q, tief hinein in das Netzwerk der Kopenhagener Unterwelt, in den Sumpf von Korruption und schweren Verbrechen in Politik und Finanzwelt- und sie zieht Kreise bis in den afrikanischen Dschungel.


Mehr informationen findet man auf der Verlagsseite

Mein erster Eindruck nach einem leichten, J.D. Robb, war etwas ernüchternd.
Der Unterschied könnte nicht größer sein und so Kriegseinsätze, Verrat, Korruption ist nicht mein bevorzugtes Themengebiet bei Krimis/Thrillern.
Inzwischen habe ich aber bereits 50 Seiten gelesen und mußte bei einer SEHR spannenden Stelle heute morgen unterbrechen, denn der Zug war am Zielort angekommen.
Ich hätte gerne weitergelesen, denn ich bin an der Stelle angekommen bei der Klappentext aufgreift, Marco flieht.
Der Schreibstil ist inzwischen eingängiger als es mir am Anfang gegangen ist und ich denke ich komme gut klar mit dem Plot und freue mich auf meine Lesezeit.

Gruß SilkeS.

Montag, 2. Juni 2014

J.D. Robb: Der Kuss des Killers

Hallo!

Gestern abend nach meiner Tiersendung konnte ich ENDLICH ENDLICH mal auf meiner Terrasse sitzen und gemütlich etwas lesen.


Mein aktuelles Buch ist der 5. Teil der Eve Dallas Reihe von J.D. Robb: Der Kuss des Killers

Klappentext:
Niemals ist Lieutenant Eve Dallas etwas so schwer gefallen: Sie muss gegen ihre eigenen Kollegen ermitteln, weil alle Spuren des Mordes an einem liebenswerten, anständigen Polizisten direkt in die Zentrale führen. Als eine weitere Leiche vor ihrer Haustür deponiert wird, begreift Eve Dallas, dass dieser zweite Mord eine eindeutige Warnung ist: Eve selbst soll das nächste Opfer sein. Und diesmal steht Eve einem Killer gegenüber, so raffiniert, überheblich und hinterhältig wie das personifizierte Böse...

Das Buch hat absoluten Sucht- und Gruselfaktor und ich habe gestern abend noch 100 Seiten gelesen und dann Albträume bekommen.
Hexen, Zauberei und schwarze Magie ist etwas was mir richtig richtig Angst macht und darum geht es in dem Buch.

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 29. Mai 2014

Ono Mothwurf: Werbevoodoo

Hallo!

Mein aktuelles Buch heißt: Werbevoodoo und ist das zweite Buch von Ono Mothwurf.



Klappentext:
Bayerischer Voodoo Zwei Armbanduhren, die um 23:24 Uhr stehen bleiben. Ein Herz, das um 23:24 Uhr stehen bleibt.
„Für Voodoo sind wir nicht zuständig, Wondrak. Das ist ein Fall für einen Parapsychologen auf Pro 7, nicht für die Kripo Fürstenfeldbruck."
„Es gibt nur zwei, denen ich gehorche," sagte Wondrak darauf. „Der eine ist mein Chef. Die andere ist Charlotte. Und Charlotte sagt mir, dass das ein Fall für mich ist. Hier geht's um Mord."
Wondraks Katze Charlotte hat den richtigen Riecher! Denn dies ist erst der Auftakt zu einer ganzen Serie rätselhafter Todesfälle in einer Starnberger Werbeagentur ...


Ich habe zu dem Buch gegriffen, weil dort Blumen auf dem Cover sind und die Monats-challange bei Buechertreff.de lautet ja immernoch für diesen Monat
Mai: Lies ein Buch, auf dessen Cover eine Blume zu sehen ist
okay, es ist nicht nur eine Blume, sondern viele aber das ist glaube nicht so schlimm.

Es ist das zweite Buch von dem Autoren.
Das erste Buch Taubendreck
habe ich im November 2010 gelesen.
Ich bekenne, dass ich das Buch nie rezensiert habe *schäm*, aber jetzt wo ich mit Werbevoodoo begonnen habe, weiß ich auch warum.
Ich konnte damals mit dem Buch nichts anfangen. Ich konnte einfach keine Worte zu dem Buch finden. Werder gute noch schlechte und ich kann ich auch überhaupt nicht mehr an das Buch erinnern. *doppelschäm*
Warum ich dann aber das Folgebuch geordert habe und nun auch lese, hat mehrere Gründe.
Zum einen gebe ich jeden Autoren oder jeder Reihe eine zweite Chance.
Beim ersten Buch ist der Autor noch neu, noch ungelenk, unsicher.... beim zweiten Buch hat er Erfahrung, mehr Selbstsicherheit, was ich häufig in Story, Schreibstil und all dem Widerspiegelt. Jedenfalls sehe ich das so und schätze das so ein und habe bislang diese Erfahrung gemacht. Selten, dass ich damit falsch liege...und es gibt wenige Reihen die ich auch wirklich abgebrochen habe...höchsten, weil die Luft raus ist und die Ideen abern werden, aber das ist ein anders Thema.

Bei Werbevoodoo jetzt z.B. bin ich noch total am Anfang, habe gerade mal das erste Kapitel, aber mir fällt schon viel auf.
Die Betrachterperspektive, in der dritten Form fällt mir nicht leicht zu lesen. Man bekommt einfach nicht so guten Zugang dazu, wie in der ich-Form.
Dann ist es so viel drumherum. Der Klappentext verspricht mir eine interessant und spannend klingende Story und dann so viele Gedanken und Rückblende über geklaute Fahrräder und Praktikas und Kündigungsschreiben.... Hallo!!! ich will einen Krimi mit Leiche, Blut und Spannung....

Hier mal eine Leseprobe zum Veranschaulichen.
Mal sehen, wie es in Kapitel 2 weitergeht. Denn ich kann nicht nur Reihen nicht abbrechen, ich kann auch Bücher nicht abbrechen. Seien sie noch so zäh, grottig oder was auch immer.... Sie könnten sich ja noch entwickeln.

Hoffen wir für Werbevoodoo das Beste....

Gruß SilkeS.

Dienstag, 27. Mai 2014

Larissa Ione: Demonica Bd. 3

Hallo!

Ich habe meinen Andrea Camilleri Band fertig. Er hat mir nicht soooo gut gefallen, was auch etwas an der Leseflaute und meiner Müdigkeit gelegen haben könnte.

Nun habe ich mal wieder zu einem Grrr-Typen-Buch gegriffen:



Larissa Ione: Demonica: Fluch des Verlangens:
Klappentext:
Serena Kelley ist Archäologin und Schatzsucherin und birgt ein magisches Geheimnis. Seit ihrem siebten Lebensjahr ist sie im Besitz eines Amuletts, das ihr Unsterblichkeit verleiht – solange sie ihre Unschuld bewahrt. Bisher konnte kein Mann sie in Versuchung führen. Doch als sie dem atemberaubend gut aussehenden Dämon Wraith begegnet, gerät Serena zum ersten Mal ins Wanken. Kann sie seiner Anziehungskraft widerstehen?



So ganz langsam zieht mich die Geschichte in ihren Bann, aber ich bin auch froh, wenn ich die Reihe mal abgeschlossen habe, ich mich mit den Genre bald mal übersättigt

Gruß silkeS

Donnerstag, 22. Mai 2014

Andrea Camilleri: Tage des Zweifels

Hallo!

Seit nun mehr 2 Wochen bin ich ans Nachrutscherin im Amt unser M(it)A(rbeiter)V(ertretung) tätig und seit dem viel unterwegs und selten an meinem Platz.

Mir wurde zwar schon gesagt, man bekäme davon Bauchschmerzen und es wäre der undankbarste Job schlechthin, ABER ich habe es bislang abgetan
Tja, aber es kommt wirklich so.
Höhergruppierungen von Kollegen die mehr verdienen sollen als ich, obwohl sie noch nicht so lange im Haus sind, da fällt eine Zustimmung nicht einfach.
WEnn man morgens um 8:00 Uhr gesagt bekommt man soll nachmittags 3 Stunden zusammen mit oberster Chefin und dem neuen Verwaltungschef an einem Vorstellungsgespräch als MAV-Mitglied teilnehmen...
Da habe ich nachts von geträumt
Seit dieser Woche plagt mich ein hartnäckiger Husten, der mich auch nachts mehrmals weckt UND morgen nachmittag die Kollegin hat einen Arzttermin und ich bin dran die Vertretung zu übernehmen.
Naja ja klar eine 45 Stunden packt machn ja locker weg, wenn man nachts nciht gut schläft und sich tagsüber fühlt als würde man auf Automatismus laufen.
Zwischenzeitlich ist mir noch mein Handy abhanden gekommen und das ist mir dann auch im Kopf rumgegeistert...
Mal schauen, wie es weitergeht.

Auf jedenfall habe ich gestern mein Buch beendet und heute morgen im Zug mit einem neuen (e)Buch begonnen:

Andrea Camilleri: Tage des Zweifels
Klappentext
Im Fahrwasser einer Luxusjacht wird ein namenloser Toter angespült. Die mondäne Schiffskapitänin wirkt ebenso mysteriös wie ihre Besatzung. Aber das ist nicht der einzige Grund, weshalb Commissario Montalbano so häufig am Hafen von Vigàta anzutreffen ist. Denn Salvo ist verliebt – und zwar in Laura, die Chefin der Hafenkommandatur. Doch wie sagt er's ihr? Wie sagt er’s seiner Livia? Und wie soll er hinter das Geheimnis des Toten kommen, wenn alle Zeugen tun, als wären sie stumm wie die Fische?


Gruß Silke
P.S.
Ich hoffe irgendwann wirklich mal die Zeit, Energie und Ruhe zu finden um Rezis zu schreiben, die sich hier stapeln ...

Sonntag, 18. Mai 2014

Sharon Bolton: Ihr Blut so rein

HAllo!

Ich muß mein Erica spindler Buch unterbrechen, weil eine Leserunde anstand:

Sharon Bolton: Ihr Blut so rein

Klappentext:
Fünf tote Jungen in fünf Wochen. Und der Blutdurst
des Killers ist noch nicht gestillt …

Barney weiß, dass der Killer bald wieder zuschlagen wird. Das Opfer wird wieder ein Junge sein wie er. Er wird ihm die Kehle durchschneiden, ihn verbluten lassen und die Leiche am Ufer der Themse ablegen. Die Polizei wird keinen Hinweis auf den Täter finden und keine Warnung, wen es als nächstes treffen könnte. Doch der elfjährige Barney hat etwas gesehen – und nun sammelt er akribisch jeden Hinweis, um den Fall zu lösen. DC Lacey Flint, Ermittlerin in Sonderurlaub, könnte den Fall guten Gewissens ihren Kollegen überlassen. Wenn Barney Roberts nicht ausgerechnet ihr Nachbar wäre …




Liebe Grüße
Silke

Dienstag, 13. Mai 2014

Erica Spindler: Blume des Satans

Hallo!

Gestern habe ich mit Erfolg emine Ladyroman im Krimigewandt beendet und kann ich mich wieder einem Buch was die Aufgabe der Mai-Challenge bei Buechertreff. de angeht, widmen:
Lies ein Buch mit einer Blume auf dem Cover

Klappentext:
"Paradise Christian Church" - so heißt die Kirche, in der die Pfarrerin Rachel Howard sich besonders engagiert um Jugendliche kümmert. Aber dann verschwindet sie spurlos.
Zusammen mit dem Ex-Cop Rick Wells, der auf Key West eine Bar betreibt, versucht Liz etwas über den Verbleib ihrer Schwester harauszufinden. Vergeblich. Stattdessen entdecken sie Entsetzliches: Der düstere Satanskult "Gehörnte Blume" begeht offensichtlich Ritualmorde an Jugendlichen ...

Es ist mein erster Erica Spindler Thriller.
Die Autorin ist ja ziemlich hochgelobt, im Netz, die Bewertungen für dieses Buch sind aber durchwachsen.
Ich lasse mich mal überraschen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Yessie-im-Garten

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren