Ich lese gerade

Donnerstag, 10. Juli 2014

Simon Beckett: Die Chemie des Todes

Hallo zusammen!
Ich lese gerade Die Chemie des Todes und
ich habe aufgrund einer Lesewichtel abstimmung zu dem Buch gegriffen.
Lange lange, SEHR lange bin ich um das Buch herumgeschlichen.
Zum einen mag ich es nicht wenn Bücher so furchtbar gehypt werden, denn meist gefallen sie mir dan gerade NICHT.
Zum anderen kam ich beim Anlesen nicht über die erste Seite heraus.

Nun habe ich heute morgen im Zug zur Arbeit damit angefangen. HAtte ja nichts anders zu tun oder zu lesen und mußte mich also mit der ersten Seite auseinander setzen.

Die ersten beiden Kapitel habe ich und inzwischen bin ich überrascht und begeistert von der tollen Athmosphäre die das Buch birgt.
Irgendwie war mir nicht bewußt, dass es ja in einer Kleinstadt spielt. ?(

Was mir aber auch aufgefallen ist, ist die doch etwas holprige Übersetzungung/Grammatik:
Neil, mit elf drei Jahre älter als sein Bruder ...
Den Satz habe ich zweimal gelesen....

Das Wohnzimmerfenster war sperrangelweit offen, doch kein kühlender Windhauch zog herein

Ich stolpere über korrekte aber weniger geläufige Ausdrücke, Grammatik.... [-X da muß ich mich erst mal einlesen.
Jedoch freue mich jetzt schon, auf die Mittagspause, wenn ich bei leckerem Kaffee, weiterlesen kann :tanzensolo:

Mittwoch, 9. Juli 2014

Jutta Profijt: Im Kühlfach nebenan

Hallo!

Im März 2013 habe ich den ersten Band der Reihe gelesen.
Kühlfach 4
Ich habe ihn damals als Wanderbuch von der lieben Aurora geliehen bekommen.
Die Bücher ist nett zu lesen, humorvoll, wenn von dem auch etwas zu viel und teilweise etwas erzwungen.

Nun bin ich aber auf die Reihe wieder aufmerksam gemacht worden und habe entdeckt, dass ich den 2. Teil der Reihe
Jutta Profijt: Im Kühlfach nebenan

bei uns in der städtischen Bibliothek als Ebook ausleihen konnte.
Gesagt getan. Da die Ebooks aber immer nur 14 Tage akutell sind und sich danach selbst wieder löschen muß ich sehr zeitnah das Buch lesen, sprich SOFORT.

Klappentext:
Martin Gänsewein erholt sich im Krankenhaus von seiner schweren Verletzung. Pascha geistert durch die Gänge, bis er auf Ordensschwester Marlene trifft, die nach ihrem Ableben bei einem Brand im baufälligen Kloster den Weg in den Himmel noch nicht gefunden hat. Pascha ist hocherfreut über die Gesellschaft, auch wenn »die Tussi ausgerechnet eine Nonne ist«. Dass es bei dem Klosterbrand nicht mit rechten Dingen zugegangen ist, wittert seine Spürnase natürlich sofort. Gemeinsam mit dem noch rekonvaleszenten Rechtsmediziner und seiner Nun-endlich-Freundin Birgit will Pascha die Wahrheit ans Licht bringen und gerät dabei schnell in eine brenzlige Situation.


Mehr Infos findet ihr auf der Verlagsseite

Gruß SilkeS.

Montag, 7. Juli 2014

Horst Bosetzky: Promijagd

Hallo!

Danke einer LN bei Buechertreff.de habe ich meinen letzten Larissa Ione-Band beendet.
Eigentlich wollte ich gestern einen Lesetag machen, aber mir war zu heiß. Ich bin dann immer ziemlich ruhelos, kann mich nicht konzentrieren, ermüde schnell und sowieso und überhaupt.

Daher habe ich gestern statt dem ganzen Buch nur 58 Seiten in meinem aktuellen Krimi gelesen:
Horst Bosetzky: Promijagd


Klappentext:
Berliner Jagdsaison Berlin-Schöneberg. Bernhard Jöllenbeck, 39 Jahre, Politiker der NeoLPD, wird am U-Bahnhof Bayerischer Platz von einem Zug überrollt. Die Umstände sind unklar. Sicher ist nur: Ein Mann ist geflüchtet. Kurze Zeit später wird der bekannte Promipsychiater Dr. Hagen Narsdorf erpresst. Der tote Politiker war einer seiner Patienten gewesen.
Narsdorf bittet Ex-Kommissar Hans-Jürgen Mannhardt um Hilfe. Schnell wird dem erfahrenen Ermittler klar, dass ein skrupelloser Soziopath Jagd auf Berlins Prominente macht …


Der Autor ist bekannt unter dem Namen -ky 1971 bekannt. Für mich ist es das erste Buch des Autoren.

Ich habe zu dem Buch gegriffen, weil die diesmontige Challange-Aufgabe bei Buechertreff.de lautet:
Juli: Lies ein Buch mit einem pinken Cover

Ein Berlinkrimi der mich aber nur teilweise gefällt. Es ist alles noch
ziemlich ein Hin- und Her springen und ich werde mit den Charakter noch
nicht warm und der Lesefluss ist irgendwie holprig...


Gruß Silkes.

Donnerstag, 3. Juli 2014

Alles hat ein Ende ...

... auch mein Larissa Ione Projekt !

Hallo zusammen!

Mit Lesen des 5. und somit letzten Demonica-Bandes
Larissa Ione: Demonica: Tödliche Verlockung
Klappentext:
Als einzige weibliche Seminus-Dämonin ist Sinead Donnelly seit jeher eine Außenseiterin. Sie besitzt die Gabe, ihre Gegner im Kampf mit einer einzigen Berührung zu töten. Dabei setzt sie jedoch versehentlich ein gefährliches Virus frei, das Werwölfe umbringt. Zusammen mit dem Halbvampir Conall Dearghul versucht sie, ein Heilmittel zu finden.




Höre ich dann auch damit auf.
Die Bücher sind spannend, erotisch aber nach ingesamt 9 Büchern bin ich etwas übersättigt...


Gruß SilkeS.

Montag, 30. Juni 2014

Ingrid Noll: Kuckuckskind

Hallo!

Gestern habe ich mit einer Qual dann den Nesser beendet. Was mich ja leider nicht mehr in der Lesenacht gelungen ist.
Zum Ende wurde das Buch leider auch nicht besser *heul*

Nun habe ich zum Ende nochmal zu einem flutschigen Dünnling gegriffen:

Ingrid Noll: Kuckuckskind

Klappentext:
Ein Häuschen mit Garten, eine glückliche Ehe und vorallem zwei Kinder, das war mein Lebensplan, denkt Anja, Ende Dreißig, Deutsch- und Französischlehrerin.Statt am Ziel ihrer Träume ist sie im "Rattenloch", wie sie ihre Bleibe nennt, in der sie sich nach der Scheidung verkrochen hat. Als ihre Kollegin schwanger wird, wird Anja den Verdacht nicht los, ihr eigener Exmann könne der Vater sein. Sie überredet Birgits Mann zu einem Vaterschaftstest. Die Nebenwirkungen sind nicht unbenklich. Doch dieser Test wird nicht der letzte sein ...


Ich habe aus zwei Gründen zu dem Buch gegriffen:
Wie oben bemerkt, ist es dünn und flutschfreudig und ich denk ich bekomme es heute pünktlich zum Monatsende fertig, zum anderen war ja diesen Monat bei Buechertreff. de die Aufgabe:
Lies ein Buch, dessen Autor (Nachname) mit N oder P beginnt

Somit passt ja Noll, sehr gut.

Gruß SilkeS.

Samstag, 28. Juni 2014

Lesenacht

Hallo!

Bei FB bin ich über eine Lesenacht gestolpert, die von My Books Paradies veranstaltet wird.
Ich hatte mal wieder so richtig Lust darauf, daher habe ich mich angemeldet. Das witzige ist auch meine Große Nichte wird mit machen. ich bin mal sehr gespannt, denn inzwischen hatte sich auch Betty/Aurora angemeldet. Mit ihr habe ich auch noch nie eine gemeinsame LN gemacht.
Die Veranstalterin kenne ich nicht, aber ihr Blog gefällt mir gut und sie wird heute abend mit dem 2. Buch von Silber dabei sein, alleine da bin ich wirklich neugierig, wie da die Meinungen sein werden.

Ich selbst werde mein aktuellen Nesser Krimi weiterlesen, von dem ich gestern berichtet habe.

Momentan habe ich neben mir dann auch eine Rest Kaffe und schonmal ein Glas Weiwein stehn, was die ERSTE Frage zu der Lesenacht schonmal beantwortet:
Stellt euch und das Buch, was euch begleiten wird, vor. Gern dürft ihr auch ein Foto machen. ☺ Habt ihr euch ein Ziel gesetzt, was ihr diese Nacht unbedingt schaffen möchtet?
Ziel ist eigentlich: so lange wie möglich durchhalten ;-))

Ich werde versuchen die LN im Lesesessel zu verbringen, denn da schlafe ich nicht so schnell ein, wie im Bett:


Und mein Getränke-impression:

Auf der Tasse steht, übrigens:
Mit Zucker und einem guten Buch
Diese Tasse habe ich mal gewonnen...

Meine Schnuckelschüssel wurde mir gerade von meinem Mann gebracht:

Chips, etwas Kaffe-Sahne-Schokolade und ein Knusper-Schokoriegel....

22:00 Uhr
ich lauer auf die nächste Frage... ob es wohl eine geben wird???
Ich habe nun seit ich heute abend angefangen habe 98 Seiten gelesen. Zwischenzeitlich etwas -jedenfalls vor 21:00 uhr und dem offiziellen Start der LN etwas YT geguckt und eben die letzte Halbe Stunde damit verbracht den Trockner auszuräumen und die Wäsche wegzusortieren....

Mal sehen ob eine weitere Frage/Aufgabe kommt, ich werde jetzt auf jedenfall mal weiterlesen....

22:37
inzwischen ist Kitty zurück, sie hat ihrer Freundin abgeholt und sich da verspätet...
Sie hat gleich zwei Fragen:
Wieviel habt ihr in der ersten Stunde gelesen?
Inzwischen bin ich auf Seite 280/473 und habe 117 Seiten gelesen

Unglaublich, aber wahr: Jetzt, an dieser Stelle, zerfällt euer Buch plötzlich zu Staub. Ihr könnt also nicht weiter lesen... Was tut ihr?
Vermutlich erst mal blöd gucken, dann sauer werden weil das Buch MIR nicht nicht gehört...
Aber da es nur mäßig spannend ist, würde ich von der Geschichte her mit den Schultern zucken und mir das nächste Buch vornehmen ;-))

23:20
Ich habe inzwischen die Chips von meinem Naschschälchen gefuttert und mich mit einem zweiten Glas Weißwein für die nächste Frage gerüstet:


Großer Ausverkauf in einer Buchhandlung. Alle Bücher kosten nur einen Euro. Es sind zig Menschen um euch herum und da seht ihr es: DAS Buch, welches ihr schon ewig haben wolltet, was ihr aber nirgends entdecken konntet. Es ist die aller letzte Ausgabe. Ihr habt schon eure Hand auf dem Exemplar, als es euch plötzlich weggerissen wird. Wie reagiert ihr?

PUH, gute Frage: Ich glaube ich würde die Person beobachten und schauen, ob sie es vielleicht wieder zurücklegt und ich es mir dann schnappen kann, ansonsten suchen, ob es vielleicht doch nicht das Letzte war....

Es ist 0:15
Ich bin nocch 100 Seiten vor Ende des Buches und habe an diesem Abend mehr Seiten gelesen, als seit ich vor zwei Tagen damit begonnen habe...


Jetzt wird es kreativ. ☺ Malt ein Bild von der Situation, in der sich eure Protagonistin/euer Protagonist gerade befindet und zeigt es uns.

Ich kann nicht malen, aber ich beschreibe mal:
Also da ist zum einen Kommissar der vor ca einem Monat seine Frau wegen eines Anoresmas verloren hat.
Nun ist er wieder arbeiten und hat von seinem Chef, der kurz vor der Rente steht einen "cold case" bekommen. Einen alten Fall, der nie gelöst wurde und den der Chef nun vor Rentenantritt geklärt haben will.
Die Ermittlungen sind für den Kommissar ein warer Sumpf...


0:55
Ich bin nun auf Seite 411/473.
Das Buch hätte noch 62 Seiten, aber ich bin müde und die Geschichte schleppt sich nach wie vor.... Daher gehe ich nun ins Bett, denn ich bin müde. Ich habe aber immernin in 5 Stunden 246 Seiten gelesen...


Gute Nacht!

Freitag, 27. Juni 2014

Hakan Nesser: Am Abend des Mordes

Hallo!

Zum Ende des Monats kann ich ja noch richtig mal durchstarten, bei der Monats-Challange bei Buechertreff.de
Juni: Lies ein Buch, dessen Autor (Nachname) mit N oder P beginnt

Hakan Nesser: Am Abend des Mordes
Klappentext:
Wird Barbarotti kaltgestellt? Aufs Abstellgleis befördert? Nach einem persönlichen Schicksalsschlag mit privaten Problemen beschäftigt, erhält er von seinem Vorgesetzten die Anweisung, sich mit dem Fall eines fünf Jahre zuvor spurlos verschwundenen Elektrikers zu beschäftigen, als er wieder seinen Dienst antritt. Nicht nur Kollegin Backman fragt sich, ob es sich hierbei nicht nur um eine Form von Beschäftigungstherapie für einen trauernden und labilen Kollegen handelt. Und zunächst sieht es auch ganz so aus, als sei Barbarotti nun zum Spezialisten für sogenannte »kalte Fälle« geworden, denen man nur routinemäßig nachgeht. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens lebte besagter Elektriker nämlich mit einer Frau zusammen, die bereits einmal einen Mord begangen und dafür elf Jahre im Gefängnis gesessen hatte. Doch ohne Leiche keine Mörderin. Beweisen konnte man ihr in diesem Fall nichts. Gunnar Barbarotti tut das, was er am besten kann: Er ermittelt. Mosaiksteinchen um Mosaiksteinchen setzt er zusammen, und als er schließlich begreift, was gespielt wird, hat das weitreichende Konsequenzen ...


Ich habe inzwischen 140/473 Seiten gelesen, aber so wirklich hat mich die Geschichte noch nicht abgeholt.
Zudem finde ich den Handlungsstrang um Barbarotti unheimlich traurig, dessen Frau an einem Anorysma gestorben ist.
Die Geschichte über seine Trauer ist so glaubwürdig dargestellt, das es mich beim lesen immer total runterreißt...

Gruß Silke

Dienstag, 24. Juni 2014

Nora Roberts: Im Licht der Sterne

Hallo!

Nun habe ich wieder zu dem Auftrakt einer der unzähligen Trilogien von Nora Roberts gegriffen:

Nora Roberts: Im Licht der Sterne




Klappentext:
Als Nell Channing die Insel der drei Schwestern das erste Mal betritt, verspürt sie nach langer Zeit endlich wieder Frieden und Geborgenheit. Doch ihre wahre Identität muss weiterhin verborgen bleiben. Unter falschem Namen beginnt sie, im Café von Mia Devlin zu arbeiten, in der sie eine treue Freundin findet. Und auch der Sheriff der Insel – Zack Todd – kann sich der charmanten jungen Frau kaum entziehen. Aber dann holt Nells Vergangenheit sie schließlich doch ein …


Boah, heute morgen als ich mit dem Buch anfing, war ich sofort angefixt. Ich war sooooofort in der Geschichte, habe Neil sofort in mein Herz geschlossen und als sie dann diesen Buchladen betrat und das angeschlossene Cafe beschrieben wird, war es um mich geschehen.
Beinahe hätte ich die Ansage, dass der nächste angesteuerte Bahnhof meine Ausstieg bedeutete, überhört.

Das Buch ist soooo zauberhaft und ich kann es nicht abwarten weiterzulesen...


Nachtrag:
Beim Lesen dieses Buches, gerade um den Strang um Nells Vergangenheit habe ich immer wieder Szenen aus dem Buch/Film:Der Feind in meinem Bett vor Augen.

2. Nachtrag
Gestern ist mir ein schöner Satz beim Lesen aufgefallen:
Jeder sollte sich wenigstens eine Stunde pro Tag die Zeit nehmen, ein Buch zu lesen, egal , wie viel man zu tun hat

Sonntag, 22. Juni 2014

Siegrid Neureiter: Kurschattenerbe

Hallo!

Den 2. Teil nach Burgfrieden der mich ziemlich begeistert hat, werde ich bei einem gemütlichen Lesenachmittag auf meiner Terrasse bei einem lauen Windchen zu Gemüte führen:



Klappentext:
Schatten über Meran PR-Beraterin Jenny Sommer nimmt an einem Symposium in Meran teil, das sich mit dem Ritter und Minnesänger Oswald von Wolkenstein beschäftigt. Als einer der Wissenschaftler verschwindet, beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln. Noch ahnt sie nicht, dass in unmittelbarer Nähe ein Mord geschehen ist. Haben beide Vorfälle etwas miteinander zu tun? Jenny verfolgt eine Spur, die sie zum Schloss Tirol führt. Die Suche im Schatten des Wahrzeichens von Südtirol führt sie weit in die Vergangenheit.


Liebe Grüße

Silke

Mittwoch, 18. Juni 2014

Larissa Ione - Projekt

Hallo zusammen!

Mein Demonica-Eternal-Riders- Leseprojekt nähert sich dem Ende, denn ich habe nun Bd. 4 der Demonica-Reihe begonnen:

Larissa Ione: Demonica - Versuchung der Nacht
Klappentext:
Der Dämon Lore ist Auftragsmörder wider Willen. Um seine Freiheit zurückzuerlangen, muss er einen letzten Mord begehen. Allerdings stellt sich ihm die schöne Idess, in deren Adern das Blut eines Engels fließt, in den Weg – denn ihre Aufgabe ist es, den Menschen zu beschützen, den Lore töten soll. Doch obwohl sie eigentlich Feinde sind, erwacht zwischen Engel und Dämon eine unbezähmbare Leidenschaft.


Nachdem mir Bd. 3 der Reihe wieder gut gefallen hat, kann ich nun mit Lore wieder nichts anfangen und werde mit ihm einfach nicht warm.
Auch ist der Reiz der Reihe scheinbar weg. Ich lese die Reihe noch, weil ich die Bücher eben da habe und ungerne Bücherreihen abbreche, wenn sie nicht gar zu grottig sind.
Ich habe noch diesen und den 5 Band vor mir, dann hat es sich aus Larissa Ione-d ;-))

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Wusel1

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren