Ich lese gerade

Montag, 12. Juli 2010

Zu warm für alles

Hallo!

Da mein halbskandinavischen Gene nicht gemacht sind für dieses Wetter muß ich gucken wie ich über die Runden komme.
Da mein Arbeitgeber ja leider überhaupt kein Verständnis für mein Wehklagen hat und ich hier trotzdem meine 8 Stunden in einem absolut stickigen Büro mit tausenden von sauerstofffressenden Büchern und einem staubigen über dreißigjahre Alten Teppichboden, ableisten muß, ist mein Kopf abends einfach nur noch schwer, matschig und groggy.
Daher habe ich mir für diese Wetter leichte Lektüre in Form von premierten Jugendliteratur gesucht:



Kirsten Boie: Die Medlevinger

Die Buchbesprechungen die ich bislang gelesen habe sind durchweg positiv und das erste Kapitel hat sich bislang auch leicht runterlesen lassen.

Gruß silkeS.

Samstag, 10. Juli 2010

Ein produktiver Tag

Hallo!
Gegen alle sonstigen Gewohnheiten hat mich mein Mann heute morgen schon vor 9.00 Uhr aus dem Bett geworfen, denn er hatte heute als Oberschiedrichter das "VERGNÜGEN" in einer langen schwarzen Hose und einem schwarzen T-Shirt in einer Turnhalle mit Glasfronten TT-Tuniere zu schiedsen.

Ich habe seine Abwesenheit dazu genutzt zu saugen, zu wischen und zu staubwischen und da ich schon soooooo früh anfangen konnte, war ich auch sehr früh fertig.
Tja draußen herrschten schon tropische Temperaturen und somit nutze ich meine Zeit meinen in die Höhe explodierten SUB etwas zu erleichtern.

Das Buch es Tage, ja ich habe es FASt an einem Tag gelesen. Habe gestern abend angefangen war:



Christian Gude: Kontrollverlust

Das Buch hat mir diesmal von der Thematik nicht so gut gefallen und von mir aus hätten es auch noch mehr Szenen zwischen Rünz und seiner Frau geben können, aber es gab schon gute, zynische, Ironische Szenen.

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 1. Juli 2010

Dan Brown: Das verlorene Symbol

Hallo!

Endlich lese auch ICH mal dieses Buch worüber es die unterschiedlichsten Meinungen gibt.

Zum eine z.B. bei
Bücher(p)lausch

Die Rede ist von

Dan Brown: Das verlorene Symbol

Leseprobe

Gruß Silkes.

Dienstag, 29. Juni 2010

Phil Rickmann:Die fünfte Kirche

Hallo!

Mein Mann ist mal wieder im NAchtdienst und ich habe es mir mit meinem Lapi im Bett gemütlich.
Bis eben saß ich noch auf meinem Liegestuhl im Garten und habe gelesen-
Folgendes Buch lese ich gerade:



Inhalt:
Laum ist Merrily Watkins zur Exorzistin ernannt, sitzt sie auf Anordnung des neuen Bischofs in einer Krawall-Talkshow zwischen Satanisten und selbsternannten Hexenjägern. So richtig ist der Teufel aber erst los, als ein Hippie-Pärchen im Nachbarort eine geschichtsträchtige Ruine erwirbt. Eine heidnische Kultstätte soll hier entstehen – ausgerechnet in einer der fünf Sankt-Michaels-Kirchen, die nach alter Überlieferung das Land vor dem Bösen bewahren. Und das Böse ist da, in Gestalt eines skrupellosen Mörders ..

Es ist der dritte Merrily Watlkisn-Band. Er ist diesmal sehr okkult angehaucht, aber diesmal schafft es der Autor besser die verschiedenen Handlungsstränge zu kombienieren

Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Leseprobe

Das Buch hatte ich bei Vorablesen gewonnen.

Gruß SilkeS.

Samstag, 26. Juni 2010

Carlos Ruiz Zafon: Das Spiel der Engel.

Mein Mann verschwindet gleich in den 12-Stunden Nachtdiesnt und ich habe aufgrund der Hitze einen faulen Tag eingelegt. Was bietet sich also besser an, als an einem Lesewochenende teilzunehmen.
Darin alles über mein aktuelle Buch was mir gut gefällt:


Inhalt:

David Martín ist siebzehn, als er die Chance seines Lebens erhält: Der Chefredakteur einer Regionalzeitung fragt ihn, ob er für einen ausgefallenen Beitrag Ersatz liefern könne. Und David Martín kann: seine Erzählungen "Geheimnisse von Barcelona" werden ein Riesenerfolg. Doch im Laufe der Zeit wird klar: Dieser Erfolg hat seinen Preis... Die mystisch-spannende Geschichte, die Bestsellerautor Zafón in Das Spiel des Engels entfaltet, zieht den Leser rasch in ihren Bann und entführt ihn in ein faszinierend morbides Barcelona zu Beginn des 20. Jahrhunderts.



Leseprobe
Gruß SilkeS.

Montag, 14. Juni 2010

Simon Beckett: Flammenbrut

Hallo!

Mein Leseflutsch hat ein plötzliches Ende bekommen.
Gestern habe ich mit


Flammenbrut von Simon Beckett begonnen.
Es ist mein zweites Buch von dem Autor. Das erste war "Obession", welches ich als Hörbuch gehört habe und welches mir gut gefallen hat.

Bei Flammenbrut, habe ich irgendwie Anlaufschwierigkeiten. Es geht recht gemächlich los, man wird mit der Hauptprotagonistin Kate Powell nicht warm, da sie sehr oberflächlich dargestellt ist.

Leseprobe

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 10. Juni 2010

P.D. James: Ein makelloser Tod

Hallo !

Endlich endlich endlich habe ich es geschafft den neuststen Teil um Commander Adam Dagliesh zu lesen.
Ich mag die Autorin sehr gerne, weil sie es schafft eine wunderbare Atmosphäre in ihre Krimis mit klassischen Kriminalhandlungen zu kombinieren, ala Agatha Christie.

Genau meinen Erwartungen nach, entwickelt sich dieses Buch nach einem klassischen Looked-room Prinzip.
Da die Autorin auch jede beteiligte Person vor gut darstellt unbeleuchtet ist es nun ein Spaß beim lesen zusammen mit C.a. Dagliesh und seinem Team auf Verbrecherjagd zu gehen:


P.D. James: Ein makelloser Tod

Wie ich eben bei meinen Recherchen festgestellt habe, war das Buch Juli 2009 auf der KrimiWelt-Bestenliste

Beitrag von Arte.tv


Na seit ihr neugierig geworden?

Leseprobe

Freitag, 21. Mai 2010

Phil Rikcman: Mittwinternacht

Hallo!

Eine wirklich ganz besch..... Woche liegt hinter mir:
Ich hatte Streit mit meiner Kollegin, hatte ien Wurzelbehandlung, hatte ein äußerst unangenehmes monatliches Problem, habe schlimme Dinge gehört, schlecht geschlafen....

Ablenken tue ich mich derzeit jedoch gut mit meinem aktuellen Buch:



Phil Rickman: Mittwinternacht

Es ist der zweite Teil der Reihe um die Pfarranwärterin Merrily Watkins.
Dieser Teil ist "sinn"voller als der erste Teil, dadurch entsteht besser Leserfluß und man kann sich besser auf die GEschichte einlassen.
Die Athmosphäre ist nach wie vor noch sehr gruselig und Stimmungvsoll.

Leseprobe

Artikel des Verlags zum dritten Teil dieser Reihe

Gruß SilkeS.

Montag, 17. Mai 2010

Wolfgang Burger: Schwarzes Fieber

Hallo!

So, ein paar Tage, die einen quasie auf den Lesesessel zwingen tun einem SUB nicht schlecht ;-))

Ich habe ein neues Buch begonnen und bereits zur Hälfte gelesen:


Wolfgang Burger: Schwarzes Fieber

Nachdem ich ich mir aus unerklärlichen Gründen viiiieeeellll Zeit gelassen habe, in der Bibl nach dem bereits gelesensen Band diesere Reihe um Alexander Gerlach Ausschau zu halten, hat es dann auch irgendwann geklappt und ich konnte mir dieses Buch ausleihen.
Keine Ahnung warum ich immer so um die Bücher rumschleiche, denn mir gefallen sie gut.
Mir gefällt der flüssige schreibstil, der Charakter des Hauptprogatonisten Hauptkommissar Alexander Gerlach, seine beiden FAST 15 jahre alten Zwillingstöchter, die ihn nicht nur in den WAHNSINN, sondern in diesem Band schierr in den Ruin treiben*fg*, außerdem enhält das Buch wunderbaren Lokalklorit im wunderschönen Städtchen Heidelberg, in dem ich drei wundervolle Jahre gearbeitet habe.

Gruß SilkeS.

Samstag, 15. Mai 2010

Kathryn Fox: Warte bis es dunkel wird

Hallo!

Dies ist eine Premiere, denn ich schreibe diesen Beitrag von unserm neuen Laptop.
Seit gestern abend gehört uns nun diese Schmuckstück



wen die technischen Daten interssieren:
Technische Daten
Der dort angegeben Preis haben wir nicht bezahlt, unser Gerät war um einiges günstiger.

So, aber zurück zum Thema:
Meine Lektüre ist derzeit

Kathryn Fox: Warte bis es dunkel wird

Es ist der offiziell dritte Teil um die Pathologien Anya Crichton, die in dem Teil aber, angelich lt. anderer Rezensionen nur eine Nebenrolle spielt.

Ich habe bislang 100 Seiten von knapp 340 und der erste Eindruck den ich habe ist, das mich das Buch sehr stark an die Handlung an


Vater unser
erinnert.

So ich muß Schluß machen, denn hier geht es zu wie im Taubenschlag-Krankenlager;-))

Eigenlich wollte ich einen Couch-Potato-Bin-Krank-Tag machen... mein Mann ist einen TT-Tunier schietsen und heute abend auf einer Geburtstagsfeier seiner Schwester.
Tja, aber meine plan wurde durchkreuzt. Zuerst kam meine Freundin vorbei, die mich die letzten vier Wochen stark vernachlässigt hat. Bei Tee haben wir einiges zu erzählen gehabt und sie hat meine neue Häsin kennengelernt.

Kaum war sie weg, klingelt mein Handy und meine Schwester rief an. Sie wäre auf der Durchfahrt und wollte bei mir kurz Rast machen, ob ich da sei und sie vorbeikommen könne.
Sie wird in einer knappen Stunden hier auch noch eintrudeln....

Danach habe ich sie aber bald alle durch.... meine Mutter war ja die letzten zwei Tage hier auch qausie Zaungast....

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Caprice-Blick

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren