Ich lese gerade

Dienstag, 4. Mai 2010

Phil Rickman: Frucht der Sünde

Hallo!

Wie ich ja schonmal geschrieben habe, habe ich bei Vorablesen.de den 3. den 3. Teil der Reihe von Phil Rickman gewonnen. (Leider gibt es Lieferschwierigkeiten und ich habe das Exemplar noch nicht erhalten)

Nun habe ich mich genötigt gesehen mir den 1. Band zu kaufen und habe diesen gut erhalten und günstig bei Ebay bekommen.

Meine Aktuelle Lektüre ist somit:


Inhalt:
Apfelbäume, überall Apfelbäume…

… sie sind nicht wegzudenken aus Ledwardine, dem kleinen Ort im Westen Englands, in den die junge Witwe Merrily Watkins mit ihrer Tochter Jane zieht. Dort soll sie die Pfarrstelle übernehmen. Doch schnell ist es vorbei mit der ländlichen Ruhe: Bei einer nächtlichen Feier im Apfelgarten kommt es zu einem bizarren Todesfall, und ein Skandalautor will in der Kirche den Tod eines vor Jahrhunderten als Hexer verfolgten Geistlichen inszenieren. Merrily und ihre Tochter werden derweil in dem großen alten Pfarrhaus von düsteren Visionen geplagt. Und dann verschwindet ein Mädchen…

Leseprobe

Gruß SilkeS.

Freitag, 30. April 2010

Andreas Wagner: Herbstblut

Hallo!

Eigentlich sollte mein Feierabend gestern so aussehen, daß ich mit betäubter Wange, nach einer Wurzelbehandlung ins Bett wancke. Tja, aber mein Angst war total unbegründet, es gab keine Wurzelbehandlung.
Der ZA will noch warten, mein Zahn überzeugt ihn noch nicht einen entscheidenden Eingriff -Wurzelbehandlung oder Endfüllung zu machen.
Also nächste Woche das gleiche Zittern :-//

Da mein Mann gestern abend mit seinen TT-Kumpanen unterwegs war, nutzte ich id gewonnene Zeit und habe etwas meine Tai-Chi-Übungen geübt.
Tja, irgendwie läuft das aber nicht so wie beim Training, mal sehen ob ich da bis übernächsten Sonntag noch den Dreh rausbekomme.

Als ich dann mein Training absolviert habe, habe ich mir das Restessen vom Vortag aufgewärmt mir ein Buch geschnappt und den lauen Abend auf der Terrrase eingeläutet.
Aktuelle Lektüre:

Andreas Wagner: Herbstblut

Um 19.00 Uhr kam ich dann in den Genuss mal wieder Tagesschau gucken zu können, hierbei machte ich etwas Dehnübungen um dann mit schmerzenden Beinen wieder auf der Terrrasse zu chillen.
Hach das war herrlich, aber meine Augen wurden doch bald schwer und ich ging früh ins Bett.

Heute fragt mich jeder, ob es mir gut ginge...
Eigenartig... sehe ich irgendwie krank aus???

Keine Ahnung....

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 22. April 2010

Karin Fossum: Stumme Schreie

Hallo!

Ich habe heute morgen einen sehr leisen Krimi angefangen:


Karin Fossum: Stumme Schreie

Beim Lesen hatte ich echt das Gefühl, ich sitze und lausche eine Erzähler, der mit eine Geschichte erzählt in der dann ein Kriminalfall verpackt ist.

Eine kleine Kostprobe:

"Hundegebell zerreißt die Stille. Die Mutter hebt den Blick vom Spülbecken und schaut aus dem Fenster. Der Hund knurrt aus tiefster Kehle. Sein schwarzer muskulöser Körper zittert vor Aufregung.Jetzt sieht sie ihren Sohn. Er steigt aus seinem roten Golf und läßt eine blaue Tasche auf den Boden fallen. Er schaut verstohlen zum Fenster hinüber. Dahinter kann er die Umrisse seiner Mutter ahnen. Er geht zu dem Hund und bindet ihn los. Das Tier springt an ihm hoch. Sie gehen zu Boden, der Sand ...

Die Geschichte läßt sich entspannt runterlesen und ist glaube inzwischen der 8. Teil um Kommissar Konrad Sejer.

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 21. April 2010

Harry Kemelmann: Am Sonntag blieb der Rabbi fort

Hallo!

Meine aktuelle Lektüre ist ein Dünnling von ingesamt 220 Seiten:


Harry Kemelmann: Am Sonntag blieb der Rabbi weg

Das Buch ist, trotz seiner wenigen Seiten, "schwere" Kost, da sie schon recht anspruchsvoll geschrieben sind.
Daher lassen sich die Bücher auch nicht einfach so an einem Tag runterlesen.
Jetzt nach der Hälfte gibt es eine Leiche und die Ermittlungen haben begonnen.

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 14. April 2010

Klaus Erfmeyer: Karrieresprung

Hallo!

Pünktlich am 1. April habe ich mein
SuB-Losverfahren Buch zugelost bekommen.
Jetzt endlich konnte ich damit beginnen:


Klaus Erfmeyer: Karrieresprung

DAs Buch hat 2007 den Glauzinger-Preis gewonnen.
Mit knapp 230 Seiten, ist das Buch sehr dünn und der erste Eindruck ist bislang sehr nüchtern und wenig Krimimäßig, aber ich bin bislang auch erst am Anfang.

Gruß SilkeS.

Montag, 12. April 2010

John Harvey: Schau nicht zurück

Hallo!

Meine aktuelle Lektüre:


John Harvey: Schau nicht zurück

Es ist der 2. Teil um KOmmissar Elder. Ihn finde ich etwas eigenartig und das Verhältnis zu seiner, im 1. Teil geretteten Tocher auch. Die Ermittlung sind schleppend und bauen keinerlei Spannung auf.

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 8. April 2010

Kate Pepper: Nur 15 Minuten

Hallo!

Mein aktuelles Buch ist mal wieder aus meinem Wanderbuchstapel:



Kate Pepper: Nur 15 Sekunden

Inhalt:
Er weiß, wo du wohnst. Er kennt deine Familie. Er will dich ganz für sich allein.

Zwei Jahre nach dem Unfalltod ihres Mannes hat Darcy als Reporterin in New York Fuß gefasst. Als sie einer brisanten Mafia-Story auf die Spur kommt, ahnt sie: Das könnte der große Durchbruch werden. Doch dann wird Darcy selbst zur Verfolgten. Mit Anrufen, Mails und Nachstellungen macht ein Stalker ihr und ihrem Sohn das Leben zur Hölle. Als der Verfolger Darcys Treffen mit einem geheimen Informanten filmt und den Clip ins Netz stellt, wird die latente Bedrohung zur tödlichen Gefahr

Ich finde die Bücher ja von der Autorin nicht unbedingt soooo dolle. Sie hat die Macke nicht bei ihrem Hauptstrang zu bleiben odern immer eher alles andere in die Bücher zu bleiben. Diesmal ist es bislang nach knapp der Hälfte aber nicht ganz so extrem und das Thema Stalker finde ich gut "verpackt".
Ein Thema was ja schon beim bloßen Gedanken des möglichen einen Gäsnehautgefühl beimir auslöst

Leseprobe

Gruß SilkeS.

P.S.
Das Buch gibt es auch günstige Sonderauflage für € 5,95:
Günstige sonderauflage

Dienstag, 6. April 2010

Martin Mucha: Papierkrieg

Hallo!

Endlich schaffe ich es mal wieder ein Gmeiner-Rezensionsbuch zu lesen, von denen ich ja inzwischen einige habe.
Diese Buch hat mich jedoch etwas überrascht.
Es wurde als hardboiled bezeichnet und bin davon ausgegangen eher die Schiene eines klassischen Krimis damit erwischt zu haben.
Leider ist bislang nichts klassisch... und der Hauptrpotagonist Arno Lindner schafft es noch grün und blau verprügelt eine große Klappe zu haben.

Nun fragr ihr Euch welches Buch ich lese:


Martin Mucha: Papierkrieg

Meine Verwunderung darüber, daß die Öschis nicht so erzkonservativ sind, wie ich sie mir immer vorstelle wurde mir nun auch noch durch eine Forennutzerin bestätigt, denn in dem Buch geht es knallhart um Schmuggle jeglicher Art.

Wenn ich Euch nun etwas den Mund wässrig gemacht habe, dann guckt Euch mal folgende SEite an, dort findet ihr nicht nur eine Leseprobe, sondern auch noch eine, wie ich finde supertolle Buchbesprechung:

Literaturhaus zu dem Buch Papierrkrieg

Dienstag, 30. März 2010

aktuelle Lektüren

Hallo!

Derzeit darf ich mal wieder zweigleisig lesen.
Zum einen lese ich

Val MCDErmid: Schleichendes Gift
Es ist der 5. Tony Hill Carol Jordan Band er läßt sich diesmal sehr zahm und harmlos an, wenn es auch mit jeder Seite immer packender wird.
Nicht weil viel passiert, dondern weil man einfach wissen will, wie es ausgeht.

Zum anderen habe ich mal wieder eine Leseunde am Start und zwar diesmal zum 2. Teil um den Gopurmetkoch Frederic Drum:


Gert Nygardshaug: Der Fliegenfischer
Das Buch gefällt mir sehr gut, es hat mich mitgerissen und ich finde es super spannend.
Näheres könnt ihr im LR-Thread nachlesen.

Gruß SilkeS.

Dienstag, 16. März 2010

Karen Rose: Der Rache süßer Klang

Hallo !

Ich bleibe beim selben Verlag: Droemer/Knaur, gehe aber zu einer ältern Erscheinung:



Inhalt:
Als die zurückhaltende Sue mit ihrem verschüchterten Sohn Zuflucht im Frauenhaus sucht, hat dessen Leiterin Dana Dupinski keinen Grund, an ihrer Geschichte vom gewalttätigen Ehemann zu zweifeln. Wie sollte sie auch ahnen, dass sie damit dem Tod die Türe öffnet? Denn Sue ist eine psychopathische Killerin, die vor nichts zurückschreckt, um ihre Rachegelüste zu befriedigen: nicht vor der Entführung eines taubstummen Jungen, nicht vor mehrfachem Mord. Danas Name steht schon bald ganz oben auf ihrer Abschussliste – und nur Ethan Buchanan, ein Privatdetektiv, der Sues Spuren gefolgt ist, könnte Dana retten ...

Bislang ist Buch noch nicht besonders spannend. Auch fehlt mir bislang Knisternde Leidenschaft, die die Autorin gerne in ihre Thriller einbaut. Naja, bei über 600 Seiten habe ich noch ein Weilchen zu lesen, wer weiß das vermißte kommt bestimmt noch.

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

guten-Appettit

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren