Ich lese gerade

Dienstag, 10. November 2009

Kjell Ola Dahl: Tödliche Investitionen

Hallo!

Nun bin ich schon quasie die zweite Woche zu Hause. Die Grippe ist doch sehr hartnäckig und will nicht so recht verschwinden.
Ich bin noch massiv verschnupft und verschleimt, demnach sehr kurzatmig und noch nicht wirklich körperlich belastbar und was macht man dann, natürlich schlafen und lesen.

Da ich viel lese um die Tage rumbekommen, komme ich hier schon fast garnicht mehr hinterher mit dem Eintragen meiner Bücher;-))
Am Freitag habe ich Tod beim Tee von Laura Childs angefangen und Samstag beendet, Samstag habe ich Tante Dimity und der Unbekannte Mörder von Nancy Atherthon fast an einem Tag komplett durchgelesen.
Von Sonntag auf heute Dienstag habe ich Karen Rose und Todesschrei gelesen und mein aktuelles Buch

Kjell Ola Dahl: Tödliche Investitionen habe ich auch schon halb durch.
Naja, wenigsten flutscht der SUB-Abbau, wenn es schon nichts mit dem Gesundwerden werden will ;-))

So, nun aber mal was zu meinem Buch:
Es ist der erste Teil der Reihe um Frank Frohlich und Gunnarstrada.
Daß ich die anderen beiden übersetzten Titel vor diesem ersten gelsesen habe schadet nicht. Die Krimis sind in sich abgeschlossen und die Entwicklung um die beiden Hauptcharakter entwickelt sich nur wenig weiter, so daß einenm wenig entgeht, wenn man die Reihenfolge nicht ungedingt einhält.

Auch empfinde ich die Handlungen, bzw. die Aufbauten der Krimis alle recht ähnlich. Dies ist nicht negativ gemeint, sondern einfach solide und birgt wenige Überraschungen. Die Auflsöungen sind eher klassisch gehalten. Eine Vorgeschichte, es geschicht ein Mord und die Kommissare müssen sich mühsam ein Bild von den Umständen machen, wobei jede Person, die mit dem Opfer Kontakt hat peinlich genau befragt wird und unter die Lupe genommen wird. Dabei hat der Leser die Möglichkeit sich ebenfalls ein Bild zu machen und seine eigenen Ermittlungen durchzuführen.

Gruß SilkeS.

Freitag, 30. Oktober 2009

Elizabeth George: Doch die Sünde ist Scharlachrot

Hallo!
Seit einem Jahr ist es draußen und trotzdem habe ich es jetzt erst geschafft endlich zu dem neusten Band um Lynley und Co zu greifen:


Elizabeth George: Doch die Sünde ist Scharlachrot
Inhalt:
Der Blick des Wanderers bleibt an etwas Rotem hängen. Tief unten, am Fuß der Steilküste, liegt ein zerschmetterter Körper. Als die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, kann der Wanderer keine Papiere vorweisen. Ist er wirklich der, der zu sein er behauptet ...?

Es ist Ende April. Durch das wechselhafte Frühlingswetter wandert ein Mann die Küste Cornwalls entlang. Seit Wochen hat er nicht mehr in einem Bett geschlafen, sich gewaschen, sich rasiert. Als er über der Klippe bei Polcare Cove innehält, bleibt sein Blick an etwas Rotem hängen. In der Tiefe liegt ein zerschmetterter Körper.

Was zunächst wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als Sabotageakt und Mord, und die örtliche Ermittlerin Bea Hannaford steht bald schon einem ganzen Dutzend Verdächtigen gegenüber – darunter auch der Wanderer, der von sich behauptet, Thomas Lynley zu heißen, doch ausweisen kann er sich nicht. Als Hannaford bei New Scotland Yard Informationen einfordert, bekommt sie seine Dienstmarke übermittelt, die keineswegs vernichtet wurde, als Lynley nach dem tragischen Tod seiner Frau den Dienst hatte quittieren wollen.

Hannaford bezieht den Detective Superintendent, der er nicht mehr zu sein behauptet, in ihre Ermittlungen ein. Und tatsächlich hat Lynley bereits einen ersten Verdacht. Nur eine Person, weiß er, kann ihm auf unbürokratischem Wege mehr Informationen beschaffen. Und er ruft Barbara Havers an …

Leseprobe

Mir gefällt der Anfang schon sehr gut, er ist herlich stimmungsvoll. Ich habe den Eindruckden Wind, die spitzen Steine und den Durst am eigenen Leib zu spüren.

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Christian Gude: Homunculus

Hallo!

Seit langem schleiche ich um das Buch herum, besser gesagt, seit Juli, seit ich das Buch bekommen habe ;-)


Christian Gude: Homunculus
Zu dem Buch fällt mir nur eins ein: BÖSE!!!
Kommissar Rünz ist einfach anders,
ich zitiere:
Ironisch, zynisch, politisch unkorrekt. Sie vereinen präzise wissenschaftliche Recherche mit Sprachwitz

Montag, 15. Juni 2009

Arnaldur Indridason: Codex Regius

Hallo!

Meine Aktuelle Lektüre ist kein Band der Erldendur-Reihe, sondern ein eigenständiger Thriller:


Arnaldur Indridason: Codex Regius

Leseprobe


Bis Seite 130 finde ich die Geschichte recht locker, erinnert aber irgendwie an Dan Browns - Illuminati/Sakrileg/Meteor-Geschichten, wenn sie auch nicht ganz so packend ist.

Gruß SilkeS.

Montag, 1. Juni 2009

Sebastian Fitzek: Das Kind

Hallo !

gestern kamen wir aus einem Kurzurlaub im Allgäu.
Kaum zu Hause fing ich an, Schnupfen zu bekommen, Kopfschmerzen und Halskratzen.

Die Nacht habe ich nur "überlebt" in dem ich mir Lemocin in die Wange stopfte und durch das betäubte Gefühl im Hals schlafen konnte.
Heute morgen bestand mein Frühstück dann aus weiteren Lemocin, Dobedan und Propelis-Bonbons.
Nach einem aktuen Schüttelfrostanfall habe ich dann aber wenigstens mit Zudecke und Wolldecke 2 Stunden schlafen können.
Die Halsschmerzen sind weg, aber dafür habe ich nun erhöhte Temperatur, immernoch Kopfschmerzen und Schnupfen.

Der kalte Waschlappen auf meiner Stirn hat mehr Wirkung als die ASS- Tablette ich vorhin genommen habe.
Hunger habe ich keinen, ich schmecke auch nichts.

Gegen die Langeweile, die ein Tag im Bett so mit sich bringt lese ich, soweit ich kann


Sebasitan Fitzek: Das Kind

Es ist sehr spannend, aber ich kann mich leider nicht wirklich lange darauf konzentrieren.

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 20. Mai 2009

Arianne Franklin: Die Teufelshaube

Hallo!

Mein aktuelles Buch ist der zweite Teil um eine historische Krimireihe:


Ariane Franklin: Die Teufelshaube

Gruß SilkeS.

Montag, 11. Mai 2009

Parrallel

Hallo!

Ich lese mal wieder parrallel:

zum einen habe ich mal wieder ein Leserundenbuch am Start:





Leserprobe

Chris Mooney: Secret

Zum anderen muß mal wieder endlich ein Wanderbuch gelesen werden, damit es nach langer Lagerung bei mir weiterwandert:

Charlotte Link: Die letzte Spur

Leseprobe

Beide Bücher habe ich erst angefangen und kann noch nicht viel dazu sagen.

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 6. Mai 2009

Ann Cleeves: Die Nacht der Raben

Hallo!

Ich lese schon wieder ein Leserundenbuch:


Ann Cleeves: Die Nacht der Raben

Zur Leserunde geht es hier

Gruß SilkeS.

Montag, 27. April 2009

Gisa Klönne: Nacht ohne Schatten

Hallo!

Ich habe gerade den dritten Teil um Judith Krieger, KHK in Köln in der Mache:

´
Gisa Klönne: Nacht ohne Schatten

Leseprobe

Gruß SilkeS.

Montag, 20. April 2009

Ann Granger: Neugier ist ein schneller Tod

Hallo!

Der zweite Teil um Lizzie Martin und Benjamin Ross


Ann Granger: Neugier ist ein schneller Tod

Leseprobe

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Wusel1

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren