Ich lese gerade

Donnerstag, 7. Januar 2010

Anne Perry:Eine Spur von Verrat

Hallo!

Huch, ich habe Euch meine aktuelle Lektüre garnicht vergestellt:



Inhalt:
Der adlige General Thaddeus Carlyon stürzt bei einer Dinnerparty über ein Treppengeländer und stirbt – offensichtlich ein Unfall. Doch plötzlich behauptet die attraktive Witwe des Toten, ihren Mann ermordet zu haben. Privatdetektiv William Monk hat nur wenig Zeit, die Wahrheit herauszufinden, denn die Urteilsverkündung rückt unaufhaltsam näher …

Es ist der Dritte Teil der Monk-Reihe
Er fällt mir sehr gut! WArum? Weil die Autorin es einfach schafft in einer tollen Sprache eine tolle Amosphäre zu schafffen. Man ist irgendwie life dabei, kann ich alles bildlich vorstellen und noch besser man geht mit auf die Befragungen für die Ermittlungen.
Man sieht nebendran hört die Fragen, hört die Anworten, "sieht" den Gegenüber und kann sich seinen Eigenen Eindruck zum gesagten und zu der Geschichte machen. Selbst ermitteln..
Genau daß ist was ich an diesen Bücher so liebe.

Gruß SilkeS.

Sonntag, 3. Januar 2010

Jan Seghers: Partitur des Todes

Hallo!

Gleich beginne ich mit dem 3. Marthaler Teil, der in Frankfurt/Main ermittelt:


Jan Seghers: Partitur des Todes

Leseprobe

Gruß SilkeS.

Dienstag, 15. Dezember 2009

John Katzenbach: Der Fotograf

Hallo!

Endlich wieder ein neues Buch. Mein Schneckenlese-Tempo ist momentan furchtbar, aber wie üblich kommt Weihnachten sehr plötzlich und gegen jegliche Abmachungen, wollen Familienmitglieder nun doch Geschenke haben, die Weihnachtspost schreibt sich wie jedes Jahr immernoch nicht selbst, mein Schreibtisch im Büro ist Jahrezeitgemäß kurz vorm durchbiegen, Privat kann auch keine Krise ohne mich stattfinden und mein Mann "denkt" sich zu dem noch ständig neue Krankheiten aus...

Trotz allem lese ich, zwar langsam aber ich lese ;-))


John Katzenbach: Der Fotograf

Ich mag den Autor ja sehr gerne, ich finde er schreibt richtig klasse, super spannende Psychothriller.
Derzeit bin ich allerdings etwas irritiert, da der Inhalt bislang nichts mit dem Klappentext zu tun hat, aber ich habe auch erst knapp 60 von 600 Seiten.

Leseprobe

Gruß SilkeS.

Montag, 7. Dezember 2009

Alicia Gimenez-Bartlett: Gefährliche Riten

Hallo!

Ich bin mal wieder in einer Leserunde


Alicia Gimenez-Bartlett: Gefährliche Riten

Es ist der 1. Teil einer neuen Reihe.

Beim Anlesen heute morgen im Zug ist mir als allererstes der recht mitreisende Schreibstil aufgefallen.
Die Protagonist wird sehr lebendig und lebensfroh hingestellt.

Gruß SilkeS-.

Freitag, 4. Dezember 2009

Hakan Nesser: Mensch ohne Hund

Hallo!

Endlich schaffe ich es den ersten Band der zweiten Reihe von Hakan Nesser zu lesen.


Hakan Nesser: Mensch ohne Hund

Hier spricht Hakan Nesser wie er auf die Idee zu dem Kommissar Gunnar Barbarossi kam:


Darüber hatte Hakan Nesser ja auch auf der Autorenlesung gesprochen auf der ich war.

Gruß Silkes.

Montag, 30. November 2009

Wulf Dorn: Trigger

Hallo!

Meinen Vorsatz, diesen Thriller nicht lange im SUB verweilen zu lassen, habe ich trotz zahlreicher Leserunden doch gut umsetzen können.
Die Rede ist von

Wulf Dorn: Trigger

Ich habe das Buch ja gewonnen und hatte nach Kossis Videorezension an ihrem Gewinnspiel teilgenommen.

Sie schwärmte ja von dem Buch sehr vor und ihre Begeisterung wirkte auf Anhieb anstecken auf mich.

Nun habe ich das Buch angefangen und bin bei ungefähr der Hälfte und muß das Maß der Begeisterung etwas schmälern.
Ich finde das Buch nicht von Anfang an spannend.
Im Gegenteil, ich fand den Anfang recht zäh, konstruiert, und irgendwie "erzwungen".
Erst jetzt, fängt das Buch langsam an mich zu fesseln.
Ich selber fange an Verbindungen zu suchen, mir zu überlegen, wer dieser ominöse "Schwarze Mann" sein könnte und was diese Märchen mit dem ganzen zu tun haben.

Na ich bin mal gespannt, ob das Buch mich zum Ende vielleicht total begeistert. Noch bin ich etwas zwiegespalten.
Es sind gute Ansätze dabei, aber es wirkt noch alles rech "holprig"

Gruß SilkeS

Dienstag, 24. November 2009

Klüpfl/Kobr: Erntedank

HAllo!

Schwer fällt mir die Umstellung von den Liebesromanen von Bella und Edward zu meinen -einst- so geliebten Krimis.

Naja, vielleicht kommt die Lust ja wieder bei einer
Leserunde

Ich lese


Kobr/Klüpfl: Erntedank
Der zweite Teil mit Kommissar Klupfinger.

Nach dem ersten Abschnitt bin ich noch nicht wirklich drin in der Geschichte, finde aber so manche Szenen schon sehr witzig.

Gruß SilkeS.

Montag, 23. November 2009

Bis(s) zum Wocheende ;-))

Mein WE war SEHR lesereich. Ich bin ja am Freitag in die Bibl gestürmt, weil der Online-Katalog mir gesagt hatte, der zweite Teil der Bis(s)-Reihe sei im Regal.
Bei der Frage, wo der Standort ist, erfuhr ich die schreckliche Nachricht, daß das Buch seit dem Vortag verschwunden sei.
Ich war verzweifelt!!! In meiner Not bin ich an mein Sparbuch gegangen, habe 70,- € abgehoben und in den Bertelsmann gestürmt und habe mir dort den Schuber mit allen 4 Teilen gekauft!

Mein Mann sagte nichts--- er war glaube ich kurz davor mich in die Psychiatrie einzuliefern;-))

Als WE einkauf, Hund bespaßt und unterwegs was gegessen worden war, sind wir heim und ich fing an mehr als halbherzig meine Hausarbeit (Staubwischen) aufzunehmen.
Als Wolf das sah, meinte er nur: so wie Du das machst, kannst Du es ja gleich lassen!

Als ich so die wichtigesten Stellen vom Staub befreit hatte, war es 18.00 Uhr. Wolf wollte sich hinlegen - er war ja noch ziemlich schlapp von seinem Schweinegrippenanfall und ich verzog mit mit den 2. Teil von Bella und Edward in meinen Lesesessel.
Um 23.30 tauchte ich in die Wirklichkeit auf - das Buch war zu Ende. Es hatte ja nur magere 515 Seiten!
Wolf meinte: Wie du bist fertig???? Na Du hast ja noch Teil 3+4!
Samstag sind wir wegen kommenden Totensonntag zum Grab meines Bruders und zum Grab von Wolf Eltern gefahren, anschließend zu Hause machte ich schnell Käfige sauber, hängte meine erste gewaschene Wäsche auf und ging lesen - Teil 3 von Bella und Edward.
Leider wurde ich mehrmals rausgerissen (war dran mit Hundegassi, mußte kochen, mußte Wäsche aufhängen, wollte abends meine Tiersendung gucken, und spät abends kam Boxen) somit bin ich nicht ganz fertig geworden mit dem Teil.
Sonntag morgen also weiter. Als ich es nach 2 Stunden durch hatte, bügelte ich und schnappte mir den über 600 Seiten starken Band 4 und fing den an.
Ihn habe ich zu zweidrittel auch durch.

Wirklich gut, hat mir aber nur der 2. Teil Bd. 3+4 sind nicht mehr ganz so verzaubern.


Gruß SilkeS.

Donnerstag, 19. November 2009

Leseschnipsel:

In meinem Bis(s)-Buch bin ich nun ca bei der Hälfte. Es gefällt mir wirklich wirklich gut und ich überlege die ganze Zeit eigentlich warum? Ich kann es eigentlich garnicht genau sagen, aber mir geht es wie CAIT in ihrer Rezension: " Ich konnte und wollte das Buch einfach nicht mehr weglegen und war derart gefangengenommen, dass ich nicht nur tagsüber ständig an dieses Buch dachte, sondern nachts auch davon träumte."
Sie gibt eine Lösung vor:
" Irgendetwas hat dieses Buch in mir berührt oder ausgelöst, vielleicht meine romantische Seite geweckt. Vielleicht ist es die Sehnsucht nach einer so großen Liebe, die alles andere in den Schatten stellt und unwichtig erscheinen lässt - eine Liebe, die keinerlei Grenzen kennt -, die sich in mir rührt. Ich weiß es nicht, kann es nicht sagen."
Tja, vielleicht ist es das, dieses "sorgenfreie" Verliebtsein mit einem Hauch des "Besonderen"? Keine Ahnung.

Mittwoch, 18. November 2009

Stephanie Meyer: Bis(s) zum Morgengrauen

Hallo!

Die vier Teile sind alle schon erschienen und nun komme ich endlich dazu mich dieser Serie auch mal zu widmen.

Ich habe also heute morgen zu

Bis(s) im Morgengrauen gegriffen.

Leseprobe

Ich bin erstaunt, daß es ja wirklich ein reines Jugendbuch ist. Sehr leichte Sprache, einfache Szenendarstellung, einfache Charakterdarstellungen, bildliche Beschreibung.
Man taucht echt in dem Buch einfach ab! Außerdem ist da so eine "gleich passiert was-" athmospähre mit ein wenig Knistern.
Bella hat Edward ja bereits gesehen und reagiert in meinen Augen typisch pubertär. Gucken - schnell weggucken, Vorhang aus Haaren bauen, mit Freundin tuschen und sich einfach "unauffällig auffällig" benehmen.
Ich finde es ziemlich realistisch und kann mich gut daran erinnern als ich solche Phasen durchmachte.

So manche Frage brennt mir schon noch auf der Zunge, aber ich hoffe das Buch wird sie beantworten, ansonsten zappel ich bis endlich Mittagspause ist und ich weiterlesen kann.

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Bonnie

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren