Ich lese gerade

Mittwoch, 24. Januar 2007

Michael Cox: In der Mitte der Nacht

Hallo!

Mir ist gerade aufgefallen, daß hier noch garnichts zu meinem aktuellen Buch geschrieben habe:



Michael Cox: In der Mitte der Nacht

Ich lese das Buch in einer Leserunde

Es gefällt mir gut, wenn es auch ganz anders ist, wie ich erwartet habe...

Link mit Leseprobe

Gruß SilkeS.

Samstag, 20. Januar 2007

Mary Higgins Clark: Weil Deine Augen ihn nicht sehen

Hallo!

Trotz Kopfschmerzen habe ich zu einem Buch gegriffen.

MHC: Weil Deine Augen ihn nicht sehen
Inhaltlich erinnert mich das Buch stark an eins meiner letzten
Der Rattenfänger

Doch es scheint um Längen bessern zu sein.
Ich bin von MHC noch nie enttäuscht worden.

Gespannt, bin jedoch, was der Titel mit dem Inhalt zu tun hat.....

Gruß SilkeS.

Dienstag, 16. Januar 2007

Yeah.... heute abends schaffe ich es...

... ich werde mein aktuelles Buch beenden... somit sinkt mein SUB um ein weiteres Buch... SINKEN , natürlich nur unter der Veraussetzung, daß meine Gmeiner-Bestellung noch nicht eingetroffen ist, aber dann hätte mich mein Mann hier im Büro angerufen und mich zusammengestaucht, was ich denn da wieder bestellt hätte

Mein nächstes Buch steht aber schon fest.
Da es nur noch knapp eine dreiwviertel Woche bis zur Leserunde Mitten in der Nacht ist, habe ich mir eine leichte Lektüre bereitgelegt:


Nora Roberts: Träume wie Gold


Gruß SilkeS.

Mittwoch, 10. Januar 2007

Ridley Pearson: Der Rattenfänger

Hallo!

Seit gestern habe ich folgendes Buch an der Mache:



Ridley Pearson: Der Rattenfänger

Es ist der 4. Teil der Lou-Bold-Reihe

Meine Nachbarin hat mir das Buch geliehen. Sie fand es so unheimlich spannend (was bei ihr nichts heißt, sie fand auch Ausgesetzt spannend.

Ich bin noch nicht sonderlichweit, irgendwas bei 70 Seiten oder so.
Bisjetzt reißt mich das Buch noch nicht sonderlich vom Hocker, aber es ist ein relativ "dicker Schinken" mit 500 undeinpaarzerquetschte Seiten...

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 4. Januar 2007

Kai Meyer: Die Vatikan Verschwörung

Hallo!

Mein aktueller Thriller ist absolut fesselnd:


Kai Meyer: Die Vatikan Verschwörung

Ein Flair alla Illuminati, ein absolut toller Lesefluß und eine geheimnisvolle Stimmung machen daß Buch bisher zu einem besonderen Leseerlebnis!

Gruß SilkeS.

Freitag, 29. Dezember 2006

Hans Lebek: Karteileichen

Hallo!
So mein warscheinlich letztes Buch für dieses Jahr:



Hans Lebek: Karteileichen

Der zweite Fall um Kommissar Schlosser.
Sein erster Fall Todesschläger hat mich ja wirklich begeistert.
Mal sehen wie mir der zweite Teil gefällt.

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 28. Dezember 2006

Ildikó von Kürthy: Höhenrausch

Hallo!

Meine beste Freundin, die sich nicht gerade Leseratte schimpft lase ein Buch*klatschen* und fand es sooooo toll, daß ich es prompt geliehen bekam (habe ja keine Bücher zu Hause) und lesen sollte, es wäre so lustig.



Ildiko von Kürthy: Höhenrausch

Inhalt
Es ist Freitagabend und nichts ist mehr so, wie es mal war. Vor ihr liegt ein Wochenende, von dem sie nicht weiss, wie sie es überleben soll. Und hinter ihr liegt ein halbes Jahr, von dem sie nicht weiss, wie sie es überhaupt überlebt hat. Linda hat ihren Freund verlassen – allerdings mehr als unfreiwillig. Sie hat die Stadt gewechselt und den Job. Hat einen entwürdigenden Urlaub im Single-Club hinter sich gebracht und eine denkwürdige Sitzung bei einer Wahrsagerin. Jetzt wartet sie auf ihren Geliebten, der sich bis Sonntagabend zwischen ihr und seiner Frau entscheiden will. Nebenbei rettet sie ihren liebeskranken schwulen Freund Erdal, den sie kürzlich durch den Vermittlungsfehler einer Dating-Agentur kennen gelernt hat. Es wird ein unglaubliches Wochenende in Berlin. Und Linda wundert sich über gar nichts mehr…

Wer nach der Beschreibung einen Roman alla Stephanie Plum erwartet wird bitter enttäuscht (sowieich!)
Der Roman hat einen Humor, den ich nicht besonders witzig finde. Etwas selbstironisch, etwas Chocolate zum Frühstück und fertig ist der Roman.
Lesefluß fehlt mir nach 60 Seiten bisher ganz und auch die im Klappentext angegeben Geschichte hat sich bisher noch nicht ansatzweise zugetragen...
Aber auch dieses Buch wird eine Gute Seite haben => die letzte...

Gruß SilkeS.

Dienstag, 26. Dezember 2006

Iris Johansen: Tänzer im Wind

HAllo!

Mein aktuelles Buch ist ein sogannter "Nackenbeißer"-Roman. ABenteuerroman mit viel Liebe, Gefühl und knisternde Leidenschaft.

Der erste Teil der Wind-Tänzer-Triologie, die laut meiner Kollegin aber vier Bände enthält.



Inhalt
Italien 1503: Die ebenso schöne wie geheimnisvolle Sklavin Sanchia ist eine begnadete Räuberin. Deshalb wird sie von Lionello Andreas, Herr des Stadtstaates Mandara, gekauft. Denn sie soll für ihn die sagenumwobene Statue des »Windtänzers« aus der Schatzkammer des sadistischen Damari zurückholen. Lionello entbrennt in wilder Leidenschaft zu seiner faszinierenden Sklavin, der sich auch Sanchia nicht auf Dauer entziehen kann. Doch dann wird Sanchia beim Raub der Skulptur ertappt und gefangen genommen. Nun ist es an Lionello, sein Leben für die Befreiung der jungen Frau aufs Spiel zu setzen...

Ich habe bereits über die Hälfte gelesen und bin begeistert. So ein richtiges Buch zum dahinschmelzen und träumen....

Gruß SilkeS.

Dienstag, 19. Dezember 2006

Karin Fossum: Dunkler Schlaf

Guten Morgen!

Nach einem wunderschönen Leseabend, eingekuschelt in eine weiche und Warme Biberbettwäsche, ein warmes Kirschkernkissen an dem Füssen, ein warmer Tee auf dem Nachtisch konnte ich dann heute morgen nach einem neuen Buch greifen.

Meine Wahl fiel auf:


Karin Fossum: Dunkler Schlaf
Ich werde es zusammen mit
Jenny in ihrem extra dafür eingerichteten Forum lesen.

Gruß SilkeS.

Montag, 18. Dezember 2006

Karin Alvtegen: Die Flüchtige

Hallo!

Ich habe nun knapp die Hälfte von folgendem Buch gelesen:



Karin Alvtegen: Die Flüchtige

Die Story setzt sich auch zwei Handlungssträngen zusammen, einmal die Gegenwart, wie Sybille mit Tricks und List zu Geld, Schlafmöglich- und Waschmöglichkeiten kommt und dann parrallel dazu immer Phasen aus der Vergangenheit.
Sibylle hat immer unter ihren dominaten Eltern gelitten, die sie als Vorzeigekind präsentierten, ohne Rücksicht daraufzunehmen, daß ab einem gewissen Alter manche Dinge vor Mitschülern peinlich sein könnten.
Auch der erste Freund wurde verboten, da er bzw. seine Eltern sich gesellschaftlich nicht in denselben Kreisen bewegen.

In der Gegenwart wird Sybille auch noch mehreren Morden verdächtigt, die sie nicht begangen hat und sie ist ständig auf der Flucht vor dem Erkanntwerden und der Polizei!


Bisher finde ich es wirklich gut, wenn es auch nicht sonderlich spannend, sondern einfach nur gut geschildert und geschrieben ist.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Yessie1

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren