Ich lese gerade

Montag, 6. April 2015

Harald Jacobsen: Mordsregatta

Hallo!

Da ich wieder zu Hause bin, kann ich mehr oder weniger regelmäßig wieder meine aktuelle Lektüre vorstellen.
Die beiden Bücher aus meinem Urlaub reiche ich durch eine Rezi dann noch nach.

Seit gestern abend habe ich eine Lektüre in der Mache:

Harald Jacobsen: Mordsregatta


Klappentext:
Kieler Woche Während der Kieler Woche wird ein Toter aus der Förde gezogen, er wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Ausgerechnet jetzt, wo Kommissar Frank Reuter gerade begann, sich seiner Exfrau langsam anzunähern! Wieder einmal hat der Beruf Vorrang, und so begibt sich Reuter auf die Suche nach dem Mörder des jungen Bootsbauer-Azubi. Seine Ermittlungen führen schnurstracks zum Kollegen des Toten, dem Freund seiner Tochter. Ist etwa seine eigene Familie in den Fall verwickelt?


Ich habe bald 100 Seiten und mir gefällt der Plot sehr gut, er ist gut aufgebaut und auch interessant dargestellt. Womit ich Probleme habe ist mit den Charaktern, gerade mit der SOKO Vorgesetzten: Regina Saß. Sie ist sehr ehrgeizig, aber dabei geht ihr jegliche Menschlichkeit verloren und ich finde sie einfach ziemlich unsympatisch.
Ihr Stellvertreter Frank Reuter ist sehr sympatisch, dagegen kommt mir sein berulicher Weitblick alles etwas zu "zufällig" vor, ihm gelingt einfach alles und er kann alles und ist erfolgreich im Beruf....

So wirklich gefällt es mir nicht, und ich finde es macht den Lesefluss einfach irgendwie holprig, aber vielleicht kommt das noch... ich habe ja noch 212 Seiten.

Gruß Silke

Freitag, 3. April 2015

Deborah Crombie: Wer im Dunkeln bleibt

Hallo!

Der aktuelle Fall um Gemma James und Duncan Kincaid ist in den Buchläden erschienen, was für meine Internetfreundin und mich Grund genug ist, die Osterfeiertage zu nutzen und das Buch gemeinsam als Leserunde zu lesen



Klappentext:
Am Londoner St. Pancras Bahnhof wird ein Bombenanschlag verübt, bei dem mehrere Menschen sterben. Ryan March, Mitglied einer Protestgruppe, der eine verdächtige Tasche mit sich führte, gehört zu den Toten. War er der Täter? Superintendent Duncan Kincaid übernimmt die Ermittlungen, muss aber feststellen, dass die einzelnen Puzzleteile des Falls überhaupt nicht zueinanderpassen. Mit Hilfe seiner Frau, Inspector Gemma James, kommt er schließlich peu à peu den Hintergründen der Tat auf die Spur. Doch was er entdeckt, ist unfassbar grausam ...


Gruß SilkeS.

Montag, 16. März 2015

Bettina Belitz: Mit uns der Wind

Hallo!


Ich habe mal wieder ein Buch gewonnen.
Ich hoffe das dieses mich nun auch ENDGÜLTIG aus der Leseflaute reisst.

Aber erstmal das Buch:
Bettina Belitz: Mit uns der Wind

Klappentext:
Wie findet man unter den 80.000 Besuchern von Rock am Ring den einen, den man liebt? Bestsellerautorin Bettina Belitz, bekannt durch ihre Splitterherz-Trilogie erzählt eine Liebesgeschichte über Hingabe und Kontrolle und die Lust am Fliegen.

Mona kennt ihn nur von den Videos auf YouTube. Es berührt sie tief, wenn er sich mit seinem Power-Kite der Willkür des Windes überlässt. Als sie herausfindet, dass ihr „Drachenreiter“ ein populäres Rockmusikfestival besuchen will, überredet Mona ihren Bruder Manuel, sie dorthin mitzunehmen. Keine Selbstverständlichkeit für Mona, denn sie leidet unter einer seltenen Form von Narkolepsie: Sie schläft bei aufregenden Gefühlen regelmäßig ein.
Eigentlich fährt Adrian nur zu dem Festival, weil er endlich bei der schönen Helen landen will. Doch dann läuft ihm dieses zierliche Mädchen mit dem Drachentatoo über den Weg. Ziemlich hübsch die Kleine, aber als sie endlich in seinen Armen liegt, schläft sie plötzlich ein. Wie merkwürdig ist das denn?


Gewonnen habe ich es bei Buechertreff.de für eine Leserunde
Leserunde

Ich kenne von der Autorin bislang die Splitterherz-Triologie und fand sie toll, gerade den ersten Teil.
Somit habe ich nicht lange gezögert mich bei der LR um das Buch zu bewerben.

Heute abend werde ich anfangen und ich schon MEGA gespannt...
Nachtrag:
Ich möchte dafür keinen eigen Beitrag aufmachen, aber gerne möchte ich hier etwas näher auf das Buche eingehen, denen die Autorin ist der HAMMER

Was mit mit Saskia Berwein verbindet ist die Tierliebe, hier ist es das große Interesse an der Asiatische Mediationsform. Bettina Belitz macht Qi Gong ist aber auch bei Schwerform im TC zu ködern und ich finde es faszinieren, praktiziere es aber (noch) nicht, habe aber ein großes Interesse daran und bin absolut von dieses Sachen fasziniert.

Bei Splitterherz war es ja schon so, dass er Charakter um Colin mich faszinierte, weil er Karate machte.

Ich finde es toll, dass man mit der Autorin offen reden kann, über ihre Idee dahinter, über Faszinationen und ihrer Sichtweise.
Hach, bald darf ich heim und weiterlesen...
Aber ich weiß nun was den Reiz ihrer Bücher ausmacht


Gruß Silke

Donnerstag, 12. März 2015

Erik Axl Sund: Schattenschrei

Hallo!

So der dritte Teil der Viktoria Bergmann-Trilogie hat mich als Wanderbuch erreicht und ich habe auch gleich mit lesen begonnen.
Erik Axl Sund: Schattenschrei


Klappentext:
Während Jeanette Kihlbergs Ermittlungen endlich Erfolge zeigen, geht Sofia durch die Hölle. Ist Victoria Bergman schuldig?

Endlich zeigen sich mehr und mehr Erfolge in den Ermittlungen der Kommissarin Jeanette Kihlberg. Sie glaubt, zwei Frauen als Mörderinnen identifiziert zu haben. Aber damit sind die Verbrechen noch nicht aufgeklärt ... Und auch, was die unauffindbare Victoria Bergman mit den Morden zu tun hat, ist noch unklar. Derweil wird für Psychologin Sofia die Zusammenarbeit mit Jeanette immer schwieriger, weil sie dabei ihrem eigenen, persönlichen Kern immer näher kommt. Und das führt sie geradewegs in die Hölle.



So ganz holt mich dieser Band nicht ab, liegt aber vielleicht noch an den Nachwehen meiner Leseflaute.

#Textstelle:
S. 46
Ihr Pflegevater sprach nicht besonders gut Dänisch. Trotzdem wusste er, dass Lego eine Abkürzung für <i<leg godt war-"spiel schön"-, und dieses Wissen posaunte er auch bei jeder Gelegenheit heraus.


Dafür lese ich Bücher!
Ich habe mir nie Gedanken gemacht was LEGO heißt, diese Steine mit der wir vermutlich alle in unserer Kindheit gespielt haben.
Tja, jetzt weiß ich dass das ein dänisches Wort ist...

Gruß SilkeS.

Montag, 9. März 2015

Sue Grafton: Hoher Einsatz (G wie Galgenfrist)

Hallo zusammen!

Endlich endlich, nach mehr als 9 Jahren, den letzten Band habe ich 2006 gelesen, habe ich wieder zu dieser Reihe gegriffen. Eigentlich mag sich sie gerne und dieser Band subbt echt schon ewig, ABER irgendwie kam immer was dazwischen, ich hatte WB Stau, Leserunden, oder Bibl. Bücher die vorgezogen werden mußten.

Sue Grafton: Hoher Einsatz (G wie Galgenfrist)


Klappentext:
Ein schöneres Geschenk hätte der alte Henry ihr kaum machen können: An ihrem 33. Geburtstag kann Kinsey Millhone, Detektivin aus dem kalifornischen Santa Teresa, ihr Apartment, das durch eine Bombe zerstört worden war, wieder beziehen. Und rechtzeitig für die nächste Miete kommt auch ein neuer Auftrag: Eine Mrs. Gersh bittet Kinsey, ihre Mutter Agnes von einem Campingplatz in der Wüste heimzubringen. Weniger erfreulich ist die dritte Neuigkeit an diesem Tag. Ein Krimineller brüstet sich damit, aus dem Gefängnis heraus einen Killer auf Kinsey Millhone angesetzt zu haben. Kinsey weiß nicht, ob sie die Drohung ernst nehmen soll, und fährt erst einmal in die Mojawe-Wüste, um Agnes zu suchen. Doch als ihr VW von einem anderen Wagen brutal gerammt wird, begreift sie, dass sie Hilfe braucht, und engagiert einen Kollegen als Leibwächter. Während dieser sich in ihrem neuen Apartment einrichtet - eine verwirrende Erfahrung für die an ihr Single-Dasein gewöhnte Detektivin - und sich bemüht, sie vor dem Killer zu beschützen, sucht Kinsey weiter nach der Mutter ihrer Klientin. Als die verwirrte Agnes schließlich auftaucht, gibt sie Kinsey neue Rätsel auf: Wer ist diese Agnes Grey wirklich? Mit der Unterstützung ihres Kollegen versucht Kinsey das Geheimnis der alten Dame zu ergründen - und dem gedungenen Killer aus dem Weg zu gehen...


Ich habe nun ca die Hälfte, bin aber gestern und vorgestern nicht so zum lesen gekommen, dafür war ich Garten, war viel mit Lyko draußen, gestern habe ich die erste Radtour mit meinem Mann gemacht...

Bilder folgen

Gruß Silke

Mittwoch, 4. März 2015

Sylvia Schopf: Zeit für Rache

Hallo!

Zu diesem Buch habe ich gegriffen für die Aufgabe meiner Bücherbing-Challange:
A6 Ein schönes Cover
Sylvia Schopf: Zeit für Rache


Klappentext:
Giftmorde Mitten in den Vorbereitungen zu einer Ausstellung im Weltkulturen Museum verschwindet die attraktive Ausstellungsleiterin Ilena Willecke-Berghaus spurlos. Bald ist klar: hinter den Kulissen des Museums brodelt es heftig ebenso wie im Privatleben der Vermissten. Welche Rolle spielt Charlotte Behring, Afrikafachfrau des Museums und ehemalige Studienkollegin? Die Ermittlungen führen die Kommissare Christian Voss und Marina Ewers vom Frankfurter Museumsufer bis ins westafrikanische Burkina Faso.



Ich habe inzwischen über die Hälfte, sowirklich packt mich die Geschichte nicht, aber ich denke mal es liegt etwas an meinem Privatleben, was gerade mich Kopfmäßig auslastet.

Gruß Silke

Montag, 23. Februar 2015

Ingrid Noll: Ladylike

Hallo!

Mein aktuelles Buch erfüllt bei meinem Bücherbingo:
A5 Covergestaltung nur in schwarzweiß gehalten

Ingrid Noll: Ladylike


Klappentext:
Sich im Alter ladylike in sein Schicksal bescheiden? Von wegen. Lore und ihre Freundin Anneliese wollen mit 73 noch etwas erleben. Jetzt, wo Männer und Kinder glücklich aus dem Haus geschafft sind, gründen sie eine Frauen-WG. Und sie brechen noch einmal auf, zu einer Reise durch Deutschland.

so wirklich werde ich mit Charakter und Personen nicht warm.
Fühle ich mich diesemal in der Lokalklorit-Gegend nicht so recht heimisch wie sonst.

Vielleicht liegt es aber auch akut an meinem Kopf, er ist soooo voll mit anderen Dingen..

Gruß Silke

Sonntag, 22. Februar 2015

Nicolas Sparks: Das Leuchten der Stille

Hallo!

Do not disturb, I am dreaming ;-)
Ich mache heute Nicolas Sparks-Tag #3 mit dem Buch und der dazugehörigen DVD

Nicolas Sparks: Das Leuchten der Stille


Klappentext:
Gibt es die ewige Liebe, die allen Widrigkeiten trotzt? John ist davon überzeugt. Nichts kann seine Beziehung zu Savannah gefährden, auch nicht der Umstand, dass er mehrere Jahre lang ins Ausland muss. Umso erschütterter ist er, als er ihren Abschiedsbrief empfängt – der ihn vor die schwerste Entscheidung seines Lebens stellt.



Mir ist die Story bekannt, ich habe sie vor längerem mal als HB beim Bügeln gehört, aber Nicolas Sparks muß man einfach immer wieder lesen und genießen und da ich es mir ja vorgenommen habe immer soelche erholsamen Nicolas Sparks Tage zu machen, freue ich mich die Geschichte heute nochmal neu zu erleben...
Heute abend, nach dem ich das Buch fertiggelesen habe schaue ich dann noch die DVD
HIER der Trailer

NACHTRAG:
Ich habe wie vorgenommen, das GANZE Buch an einem Tag inhaliert, obwohl es 398 Seiten hat.
Aber es liest sich wie geschnitten Brot und am Ende habe ich wieder geheult wie ein Schloßhund, es endet soooo traurig.
Der Film ist ebenfalls traurig, wenn auch am Ende ganz anders und viele Details wie das Verhältnis John vs Vater oder die Problematik mit der Awesenheit von John kommt nicht so gut rüber wei im Buch.
Leider ist das Ende auch verändert worden, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich das Filmende nicht sogar besser finden soll..


Gruß SilkeS

Freitag, 13. Februar 2015

Robyn Carr: Shelter Mounten (Wiedersehen in Virgin River)

Hallo!

Sarah und ich wollen nun den 2. Teil der Virgin River Reihe als Leserunde lesen:

Robyn Carr: Wiedersehen in Virgin River/Shelter Mountain

Klappentext:
Flucht! Das ist der Gedanke, der Paige Lassiter beherrscht. Nur fort von ihrer Heimatstadt, fort von ihrem brutalen Ehemann. Auf ihrer verzweifelten Suche nach einem sicheren Ort für sich und ihren kleinen Sohn landet sie in Virgin River, und wird in einer regnerisch-kalten Oktobernacht von John "Preacher" Middleton aufgenommen. In Gegenwart des eindrucksvollen Ex-Marines mit dem sanften Wesen fühlt Paige sich sofort sicher und geborgen. Und auch sie bringt in dem verschlossenen Mann eine Saite zum Klingen, deren Ton er zuvor nie gehört hat. Doch erst als Paiges Exmann in Virgin River auftaucht und seine Frau und sein Kind zurückverlangt, entdecken beide, welche Gefühle sie wirklich füreinander hegen.


Ich werde es wie auch, beim ersten Band mit den englischen Original versuchen...



--------------------------------------------------
Nachtrag: Das Buch lullt einen ein und man will einfach nur eintauchen, gemütlich auf in einen Leseplatz geflätzt, eingewickelt in eine Decke mit einer Tasse Tee in der Hand und abtauchen:

Leseprobe

Gruß Silke

Dienstag, 10. Februar 2015

Marcus Imbsweiler: Dreamcity

Hallo!

Den 7. Teil um Max Koller lese ich derzeit als Ebook, was mir der Gmeiner-Verlag freundlicherweise als Rezi-Exemplar gespendet hat.

Er macht wieder richtig Spaß, den Max Koller, seines Zeichens Privatdetektiv im schönen Heidelberg bekommt einen Praktikaten an die Hand, einen 16 jährigen Computerfreakigen Schüler.
NAch 50 Ebookseiten habe ich mich schon wirklich gekringelt und dass da der Krimi nur schwer in Gang kommt tut dem ganzen keinen Abbruch:

Marcus Imbsweiler: Dreamcity

(Foto Gmeiner Verlag)
Klappentext:
Heidelberg im Baufieber. Ein neuer Stadtteil entsteht: die Bahnstadt. Zu den Investoren zählt der Mäzen Lorenz Driehm, der seine Konzernzentrale nach Heidelberg verlegen möchte. Da werden Max Koller Dokumente zugespielt, die auf kriminelle Machenschaften bei Driehm hindeuten. Kurz danach findet Koller seinen Informanten tot auf dem Bahnstadtgelände. Steckt Driehm dahinter? Und welche Rolle spielt dessen Tochter Therese, die ebenfalls Kontakt zu Koller aufgenommen hat?



Es gibt noch einen zweiten Grund, weshalb ich nach dem Buch greife:
Es erfüllt die Bücherbingo Aufgabe
A3) Mit einem Gebäude drauf
ja, war nur im weitgehensten Sinne, aber was Besseres hat mein SUB für die Aufgabe nicht hergeben...

Gruß Silke

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Wusel1

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren