Montag, 5. November 2012

Sabine Thiesler: Nachtprinzessin

Hallo!

Mit der neuen Woche konnte ich auch ein neues Buch beginnen:




Sabine Thiesler: Nachtprinzessin
Inhalt Klappentext:

Eine Mordserie versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Ein perfider Mörder, der sich selbst als »Prinzessin« bezeichnet, sucht sich seine Opfer auf den nächtlichen Straßen und erdrosselt sie beim Liebesspiel.

Das Todesurteil heißt: Ich liebe dich

Die Nachtprinzessin ist erfolgreich im Beruf, lebt unauffällig und wohlsituiert in der Villa ihrer Mutter und hat ein attraktives, sympathisches Äußeres. Sie ist charmant und elegant und liebt die italienische Lebensart. Daher kauft sie sich eine Wohnung in der Toskana, kann aber auch dort ihrem inneren Dämon nicht entfliehen. Obwohl ihr sowohl die deutsche als auch die italienische Polizei dicht auf den Fersen ist, mordet sie weiter. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist unersättlich, und auch auf der wildromantischen Mittelmeerinsel Giglio wird die »Prinzessin« zwei jungen Männern zum Verhängnis.

In Siena lernt die Nachtprinzessin den schönen Fremdenführer Gianni kennen, Sohn des Carabiniere Neri aus Ambra, und verliebt sich unsterblich in ihn. Der unerfahrene und schüchterne Junge ahnt nicht, dass die Prinzessin töten muss, wenn sie liebt, und läuft ins offene Messer ...


Diesmal scheint der Plot anders zu sein, als in der bisher erschienen Büchern.
So richtig warm werde ich mit der Handlung noch nicht, aber das Buch läßt sich leicht runterlesen, 100 SEiten hat man schnell weggelesen

Gruß SilkeS.

Sonntag, 4. November 2012

Veganes Backen

Hallo zusammen!

Im Netz, auf den Seiten auf denen ich so unterwegs bin ist momentan das Motto "Vegan leben" sehr akutell.

Tja, ich darf von meinem Arzt her noch nicht mal vegetarisch leben, weil meine Eisenwerte häufig vesorgniserregend niedrig sind, obwohl ich Gemüse, Obst, Fleisch und all das esse.

Naja, Vegan leben ist ja nochmal eine Spur extremer, da man hier auf sämtliche Tierische Produkte verzichtet: Eier, Honig, etc.

Ich für mich könnte mir das nicht vorstellen:
keine Milch im Tee oder Kaffe. Okay es gibt diese Soja-, Reis,-Hafer-, Mandelmilch, aber die schmecken einfach anders.
Müsli mit Saft finde ich nicht so toll und hier auch auf andere Milch zurückzugreifen kann ich mir nicht vorstellen.
Schoki oder Schokoaufstrich fürs Brot gibt es auch vegan, aber es ist einfach nicht daselbe
Ich esse gerne ein Frühstücksei oder Rührei am We zum Frühstück und hier gibt es doch keine wirkliche Alternative.
kurz und gut, ich müßte auf zuviel verzichten und dazu bin ich nicht bereit.

Aber ich wollte es wenigstes mal vesuchen und so habe ich folgende Rezepte probiert:

Mum Sombeckis veganer Apfelkuchen



Vegane Brownies





Versuchkaninchen ist erstmal mein Mann, der für so ein OT "Schwachsinn" wie Vegetarisch oder Vegan kein Verständnis hat.
Der Apfelkuchen schmeckt ihn (er weiß ja nicht, dass er ohne Eier, ohne Indutriezucker etc) gebacken ist.
ER ist zwar etwas trocken am Rand... der mir allerdings aber auch etwas dick geraten ist, aber er schmeckt ihm!
Als ich ihm mitteilte, dass ich zum einen Stück mit zu meiner Hundefreundin nehme und auch Stücke Montag mit ins Büro für meine Kollegen mitnehmen wollte, wurde er sauer, da bleibt nämlich nicht genug für ihn übrig ;-)
Wenn er wüsste was er da ißt ;-)))


Ich würde die ganzen Sache ja gerne häufiger backen, denn sie gehen verhaltnismäßig einfach und auch schnell, aber die Preise für die Zutaten verleiden mich etwas.
Ahornsirup bekommt man im stolzen Preis von 5,- € aufwärts, Rohrzucker ist ja auch teuer als Industriezucker, obwohl er ja weniger "verarbeitung" benötigt. Okay den habe ich zumindest immer im Haus, aber die Milch: ich wollte Mandelmilch kaufen, haben den aber im DM-MArkt nicht bekommen und somit auf Hafermilch zurückgreifen müssen
Ein Liter 1,45 €!!!!!
Das Weizenvollkornmehl mit dem ich gebacken habe, kostet für's Kilo 1,56€ Irrreee!!!

Mir selber schmeckt der Apfelkuchen besser, er ist saftiger, die Brownies schmecken zwar schön schokoladig, aber ingesamt trocken, obwohl der Teig saftig ist, aber es schmeckt pulvrig und klebrig und nunja....

Gruß SilkeS.

Freitag, 2. November 2012

Bernd Franzinger: Pilzsaison

Hallo zusammen!

so, endlich die Woche ist geschafft, der WE Einkauf erledigt, Hundi war draußen und liegt nun friedlich auf seinem Platz, mein Mann habe ich zum Sport geschickt
Nun mache ich es mir gemütlich:



Inhalt:
SPANNUNG, NERVENKITZEL UND GRUSEL PUR Wolfram Tannenberg, frisch gebackener Leiter der Kaiserslauterer Mordkommission, hat es in seinem ersten Fall mit einem mysteriösen Verbrechen zu tun: Im Stadtwald wird eine weibliche Leiche entdeckt, in deren aufgeschlitzter Kehle mehrere Pilze stecken. Der Kommissar kann weder eine Spur zu einem Verdächtigen finden noch ist auch nur der Ansatz eines möglichen Tatmotivs zu erkennen. Und wenige Tage später finden Spaziergänger eine weitere Frauenleiche ...

Gruß SilkeS.

Oktober 2012

Hallo zusammen!

Diesen Monat habe ich endlich mal wieder eine gute Lesebilanz und auch weniger in den SUB gepackt:

Gelesen habe ich 9 Bücher


McDermid, Val Echo einer Winternacht 554 S.
French, Nicci Die Komplizin 411 S.
Klüpfel, Volke Schutzpatron 388 S.
Franz, Andreas Spiel der Teufel 487 S.
Fitzek, Sebastian Der Augenjäger 427 S.
Erfmeyer, Klaus Irrliebe 274 S.
Kepler, Lars Paganinis Fluch 621 S.
Haydor, Mo Atem 479 S.
Atherton, Nancy Tante Dimity und das verhexte Haus 349 S.
-------------------------------------------
Seiten gesamt: 3990 S.

Neu im SUB sind 5 Bücher gezogen
= 5 weniger als ich gelesen habe....

Bibliothek:
Walker, Martin Grand Cru
Moers, Walter Das Labyrinth der träumenden Bücher
Bradley, Alan Halunken, Tod und Teufel
Camilleri, Andrea Das Ritual der Rache

Wanderbücher
Poznanski, Ursula Fünf
Minier, Bernard Schwarzer Schmetterling


Akuteller SUB: 367 Bücher
Plus-Minus-Statistik/Jahr: +33
Plus-Minus-Statisk/Monat -4

Gruß Silke

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Hören und lesen

Hallo!

Ich schaffe es einfach grad nicht mein aktuelles Buch und auch Hörbuch vorzustellen.

Aber jetzt, jetzt mache ich es!

Also ich bin zwar bald fertig, aber noch lese ich
Val McDermid: Echo einer Winternacht
Inhalt:
Eine eisige Winternacht, 1978. In dem schottischen Universitätsstädtchen St. Andrews machen Alex Gilbey und seine Freunde auf dem alten keltischen Friedhof eine grausige Entdeckung: den blutüberströmten Körper der jungen Rosie Duff. Jede Hilfe kommt zu spät. Auch wenn die Polizei ihnen nichts nachweisen kann, geraten die Studenten unter Verdacht. Fünfundzwanzig Jahre später rollt die Polizei ungelöste Mordfälle wieder auf. Auch den Mord an Rosie. Und es scheint jemanden zu geben, der seine eigene Vorstellung von Gerechtigkeit hat: Einer der vier Freunde von damals kommt auf mysteriöse Weise ums Leben, kurz darauf ein zweiter. Alex Gilbey muss herausfinden, wer es auf das Quartett abgesehen hat, bevor er selbst das nächste Opfer wird. Ein Alptraum nimmt seinen Lauf …




Zudem habe ich am Wochenende ein neues Hörbuch begonnen:

Raymond Khoury: Dogma
Inhalt:
Konstantinopel 1203, während des 4. Kreuzzugs: Die Stadt wird belagert. Einige Tempelritter wollen verhindern, dass geheime Dokumente ihres Ordens in die Hände des Feindes fallen, und bezahlen dies mit dem Tod. Rom 2011: FBI-Agent Sean Reilly darf als einer von wenigen Auserwählten das Geheimarchiv des Vatikans nutzen. Als seine Freundin Tess entführt wird, muss er das Vertrauen des Papstes jedoch enttäuschen. Nur die im Archiv verborgenen, geheimen Schriftstücke der Templer können ihr Leben
retten.




Gruß SilkeS.

Montag, 29. Oktober 2012

Wahre Worte

Gerettete Hunde aus dem Tierschutz sind nicht kaputt, sie haben nur mehr erlebt als andere Tiere.
Wenn sie Menschen wären würde man sie weise nennen. Sie würden diejenigen sein die Geschichten erzählen und Erlebnisse aufschreiben könnten, diejenigen die auf eine schlechte Behandlung mit Courage reagieren.
Sie sollen dir nicht leid tun.
Mach etwas. Helfe zu retten. Spende. Sei freiwilliger Helfer. Sei Pflegestelle. Adoptiere.
Und sei Stolz auf ihre Großartigkeit an deiner Seite zu haben.




Einen tollen Start in angenehm - endlich mal kalte Woche ;-))

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Andreas Franz: Spiel des Teufels

Hallo!

Da ich krank daniederliege, bin gestern auf der Arbeit nach Hause geschickt worden, verbringe ich den heutigen Tag lesend im Bett, wenn ich nicht grad schlafe
Mein ständigen Begleiter ist meine Tasse Tee und Taschentücher


Mein aktuelles Buch ist
Andreas Franz: Spiel des Teufels
Es ist der erste Andreas Franz Krimi für mich. Gekauft habe ich ihn, aufgrund Begeisterungsausbrüchen einer Buchhändlerin.
Ich habe angefangen, momentan knapp 100 Seiten
Der Anfang hat mich etwas an Kalte Herzen von Tess Gerritsen erinnert.
Nun sind wir aber in Deutschland und ein Polizeikollege wurde von seiner Frau im Auto gefunden, wo er sich mit Autoabgasen vergiftet haben soll.
Nur eswill keiner glauben dass er Selbstmord begangen hat, und ein paar Fakten die nun echt seitesweise wiederholt werden, sprechen auch eine andere Sprachen.
Das Buch ist noch nicht monstermäßig spannend, und diese ständigen Wiederholungen nerven, aber nun, ich habe grad nichts anderes zu tun,.... und werde gleich wieder zu dem Buch greifen.


Gruß SilkeS.

Samstag, 20. Oktober 2012

Gestern in der Stadtbibliothek...

... wurde ich von Büchern angefallen:-o

Ich saß an einem der Tische im Belletristik-Bereich, trank einen heißen Kakao und blätterte in der neusten Büchermagazin

Da hörte ich sie, sie riefen.... Obwohl ich meinem Mann sagte, dass ich auf KEINEN Fall Bücher mitnehmen werde und er doch bitte auf mich aufpassen soll, war ich wie von der Schnur gezogen und folgte dem Ruf der Bücher und das Ergebnis war:


1)Das Labyrinth der träumenden Bücher
Es ist die Fortsetzung von "Die Stadt der träumenden Bücher" vom Kleinen Arschloch-Autor Walter Moers
Obwohl ich eigentlich mit Phantasy so meine Probleme habe, hat mir der erste Band wirklich wirklich super gut gefallen und ich bin sehr neugierig auf den zweiten Teil

2)Flavia de Luce: Halunken, Tod und Teufel
ist der dritte teil um die "Giftmischerin" Flavia, der 11(ß) jährigen Göre die hilft Morde aufzuklären.
Die ersten beiden Teile habe ich als Hörbuch gehört und bin nun mal gespannt, wie nun mit dem Buch klar komme

3)Martin Walker: Grand Cru der zweite Teil um den Frankreich lebenden Englischen Autor.
Ich habe Band eins glaube ich dieses Jahr gelsen und jagte ziemlich lange hinter Band 2 her, der in der Bibl. immer ausgeliehen war.
Nun war es endlich mal vorrätig und durfte mit. Was sagte ich, durfte... mußte, es zwang mich.....;-))

4)Andrea Camilieri: Das Ritual der Rache
Ach Commissario Montalbano geht einfach immer.
Es ist der aktuellste Teil der Reihe...


Da ich leider seit gestern schwer mit einer aufkommenden Erkältung kämpfe werde ich meine Pläne lange, ausgiebige Spaziergänge mit meinem Hund in die Weinberge zu machen, nicht so frönen sondern statt dessen lieber lesen....

Gruß SilkeS.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Lars Kepler: Paganinis Fluch

Hallo
Ich mache es mir jetzt mal mit meiner aktuellen Lektüre und was leckerem zu Trinken auf der Couch gemütlich:



Der Klappentext lautet:
Carl Palmcrona wird im Stockholmer Nobelstadtteil Östermalm in seiner Wohnung tot aufgefunden. Das Zimmer, in dem er an einem Strick hängt, ist unmöbliert und es gibt darin nichts, worauf er hätte steigen können, um Selbstmord zu begehen. Am selben Tag wird auf einer Jacht, die in den Stockholmer Schären treibt, eine tote Frau entdeckt. Ihre Lungen sind mit Meerwasser gefüllt, ihr Körper und ihre Kleider jedoch vollkommen trocken. Sie ist auf einem Boot ertrunken, das noch schwimmt ... Die beiden Todesfälle geben der Polizei Rätsel auf. Bis Kommissar Joona Linna zwischen ihnen eine Verbindung entdeckt. Die Spur führt zu einem Mann, der die Violinen des Teufelsgeigers Paganini sammelt und Albträume wahr werden lässt.

Es ist der zweite Teil einer Reihe und er gefällt mir fast sogar noch besser als der erste Teil.

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Entspannte-Yessie-II

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
erkenntnis des tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren