Donnerstag, 6. Dezember 2012

Andrea Camilleri: Das Ritual der Rache

Hallo!

Gestern habe ich mit folgendem Buch begonnen


Es ist der aktuell im Buchhandel neuste Teil um Commissario Montalbano.
Der Schreibstil ist wieder toll, ich weiß nun auch was ihn ausmacht.
Er ist bestimmt 80% nur Dialoge und dann diese noch mit einem tollen Humor.

Ich habe gestern geschafft die Hälfte des Buches (140 Seiten) an einem Tag zu lesen.
Ist für mich momentan ein sehr guter Leseschnitt

Gruß SilkeS.

Dienstag, 4. Dezember 2012

Kate Pepper: Es ist niemals vorbei

Hallo!

Heute fühle ich mich unpässlich, nachdem ich die ganze Nacht auf dem Klo verbracht habe.
Auf der Arbeit habe ich mich krank gemeldet und mich nun mit meinen Wärmflaschenelch, einer warmen Decke, einer unmenge an Tee und meiner aktuellen Lektüre auf dem Sofa hingelegt:


Klappentext:
Nichts ist schlimmer als die Wahrheit. Drei Jahre sind vergangen, seit der gefürchtete «Domino-Killer» Karin das Liebste genommen hat: ihren Mann und ihre Tochter. Inzwischen hat die ehemalige Polizistin sich ein neues Leben aufgebaut. Sie ist mit ihrem Expartner Mac verheiratet und hat einen Sohn bekommen. Doch dann werden Macs Eltern brutal ermordet. Kurz darauf ist Mac spurlos verschwunden. Die Polizei ist überzeugt: Es war Selbstmord. Nur Karin spürt, dass er noch lebt. Sie will ihre Familie retten – doch die ganze, grausame Wahrheit rollt unaufhaltsam auf sie zu

Es ist die Fortsetzung von Der Domino-Killer, den ich leider noch nicht gelesen habe, aber man kommt mit der Story trotzdem gut klar, auch wenn man den ersten Teil nicht kenne.

Gruß SilkeS.

Montag, 3. Dezember 2012

November 2012

Hallo!

Wieder kein Monat im Sinne des SUB-Abbaus.
Ich habe zwar inzwischen wieder einen guten Lese-Rythmus gefunden, obwohl mir die tägliche Lesezeit auf dem Weg zur Arbeit und zurück fehlt und mein Junghund abends auch Zeit braucht, aber immerhin habe ich es auch diesen Monat geschafft auf
8 gelesen Bücher zu kommen:

Franzinger, Bernd Pilzsaison 441 S.
Perry, Anne Dunkler Grund 478 S.
Walters, Minette Der Schatten des Chamäleons 445 S.
Walker, Martin Grand Cru 380 S.
Mischke, Susanne Tod an der Leine 267 S.
Moers, Walter Das Labyrinth der träumenden Bücher 426 S.
Leon, Donna Auf Treu und Glauben 315 S.
Thiesler, Sabine Nachtprinzessin 575 S.

---------------------------------------------------
Gelesene Seiten 3327


Neu im SUB sind auch wieder genug Bücher gezogen
8 Stück sind es wieder geworden:
gekauft
Braun, Lilian Jackson Die Katze, Leim schnüffelte
Sansom, Ian So schnell wackelt kein Schaf mit dem Schwanz
Graham, Heather Ahnentanz
Jaumann, Bernhard die Vipern von Montesecco

Bibliothek
Leon, Donna Auf Treu und Glauben
Gerritsen, Tess Grabestille

Wanderbuch
Verdon, John Schliesse Deine Augen
Friesenhahn, Harald Canard Saigon

Aktueller SUB 367 Bücher

Monatsstatistik +/- 0
Jahresstatistik +/- + 33 :-(((((

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 28. November 2012

Das passt ja...

....
gestern hat mein Mann man wieder Losfee gespielt und ausgewählt, welches Buch ich als nächsten lesen soll
Es wird
Martin Walker: Grand Cru

Klappentext:
In vino veritas? Ja, aber manchmal ist die Wahrheit gut versteckt. Kaum jemand weiß es: Das Périgord ist nicht nur ein Gourmet-Paradies, sondern auch ein phantastischer Boden für Spitzenweine. Der kalifornische Weinunternehmer Bondino ahnt es, und er hat große Pläne: Er will das ganze Tal aufkaufen und verspricht, dem Périgord seinen einstigen Rang als Heimat von Grands Crus zurückzugeben – unter gewissen Bedingungen. Saint-Denis hat die Qual der Wahl – beschauliche Idylle bleiben oder Sitz einer modernen Weinindustrie werden, mit vielen neuen Arbeitsplätzen. Der Streit darüber ist erbittert, und sogar die alte Freundschaft von Bruno, Chef de police, und dem Bürgermeister droht darüber zu zerbrechen. Als eine Leiche in einem Weinfass gefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse.


Der zweite Teil der Bruno-Reihe aus dem Perigord.
Eben als ich mich dann im Internet auf die Suche nach Buchbesprechunge, Leseproben etc gemacht habe, bin ich darauf aufmerksam geworden, dass heute abend
auf 3SAT um 20:15 Uhr eine Sendung zu Martin Walker und Perigord kommt
Die werde ich mir sicherlich angucken, eine bessere Einstimmung in das Buch wird es nicht geben, oder?

Gruß Silkes.

Susanne Mischke: Tod an der Leine

Hallo!

ich bin zwar schon fast fertig, obwohl ich "erst" den dritten Tag an dem Buch lese.
Es ist leicht zu lesen, ohne wirklichen Tiefgang und großartigen Spannungsbogen.



Klappentext:
Die Menschentraube auf dem Altstadt-Flohmarkt am Ufer der Leine verwehrt Kommissar Fernando Rodriguez lange die Sicht auf eine grausame Wahrheit: auf die Leiche einer schönen Frau, die keine Unbekannte für ihn war. Als heimlicher Verehrer der jungen Regisseurin hatte er sich extra für diesen Abend Premierenkarten besorgt. Nun ist er am Boden zerstört. Nicht nur, dass seine Eroberungsträume geplatzt sind – auf das Team der Kripo Hannover um Casanova Rodriguez, Schafzüchter Bodo Völxen, Rabenmutter Oda Kristensen und Küken Jule Wedekin wartet ein stolzer Berg Arbeit. Und ein gefährlicher Einsatz, der nicht nur menschliche Abgründe offenbart. Denn der Fall der ermordeten Künstlerin führt die Ermittler tief hinab – bis in Hannovers Katakomben.


Den ersten Teil
Die Tote vom Maschsee wurde von meiner Internetfreundin und mir in einer Leserunde "verrissen"

Mir gefällt der 2. Teil besser, wenn er aber noch nicht besonders raffiniert ist

Gruß SilkeS.

Freitag, 23. November 2012

Anne Perry: Dunkler Grund

Brr, was war das da gestern für ein Wetter, neblig von morgens an, abends beim Abendgassi war es dann auch schon sooo feucht, dass ich danach sogar nasse Haare hatte.


Den ganzen Spaziergang über habe mich so richtig nach Sofa, Wärmflasche, Decke, Buch und Tee gesehnt und konnte es nicht abwarten nach Hause zu kommen.

Meine aktuelle Lektüre ist der 5. Teil der William Monk Reihe von Anne Perry:

Klappentext:
Die ehemalige Krankenschwester Hester Latterly soll die herzkranke Mrs. Farraline im Zug von Edinburgh nach London begleiten. Doch beim Eintreffen des Zuges in London ist die alte Dame tot. Als sich herausstellt, dass sie keines natürlichen Todes gestorben ist, sondern offensichtlich ermordet wurde, nimmt Privatdetektiv Monk in Edinburgh die Ermittlingen auf. Schon bald findet er heraus, dass hinter der Fassade der Familie Farraline nicht alles zum besten steht …


Ein tolles Buch. Sehr amospährisch, tolle Charakter authentisch dargestellt, eine spannender Krimiplot.
Ideal bei dem WEtter.

Gruß SilkeS.

Sonntag, 18. November 2012

Walter Moers: Das Labyrinth der träumenden Bücher

Hallo!

Zurück in Buchhaim bei Teil 2
Das Labyrinth der träumenden Bücher



Klappentext:

Hildegunst von Mythenmetz kehrt zurück in die »Stadt der Träumenden Bücher«

Über zweihundert Jahre ist es her, seit Buchhaim, die Stadt der Träumenden Bücher, von einem verheerenden Feuersturm zerstört worden ist. Der Augenzeuge dieser Katastrophe, Hildegunst von Mythenmetz, ist inzwischen zum größten Schriftsteller Zamoniens avanciert und erholt sich auf der Lindwurmfeste von seinem monumentalen Erfolg. Er gefällt sich im täglichen Belobhudeltwerden, als ihn eine verstörende Botschaft erreicht, die seinem Dasein endlich wieder einen Sinn gibt.

Verlockt durch einen rätselhaften Brief kehrt Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim zurück. Die prächtig wiederaufgebaute Stadt ist erneut zur pulsierenden Metropole der Literatur und zum Mekka des Buchhandels geworden und wird durchströmt von Buchverrückten aller Art. Dem Rätsel auf der Spur gerät Mythenmetz, kaum hat er die Stadt betreten, in ihren abenteuerlichen Sog. Er begegnet alten Freunden wie der Schreckse Inazea Anazazi, den Buchlingen Ojahnn Golgo van Fontheweg, Dölerich Hirnfidler und Gofid Letterkerl, dem Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer, aber auch neuen Bewohnern, Phänomenen und Wundern der Stadt, wie den mysteriösen Biblionauten, den obskuren Puppetisten und der jüngsten Attraktion Buchhaims, dem »Unsichtbaren Theater«. Dabei verirrt sich Mythenmetz immer tiefer im »Labyrinth der Träumenden Bücher«, das geheimnisvoll und unsichtbar die Geschicke Buchhaims zu bestimmen scheint. Bis er schließlich in einen unaufhaltsamen Strudel von Ereignissen gerät, der alle Abenteuer, die er je zu bestehen hatte, in jeder Hinsicht übertrifft.


Das Buch ist wieder ein großes Buch, bei dem allein das Umblättern der Seiten einen großen Spaß macht:



Und auch die zahlreichen Illustrationen die auch dieser Teil wieder enthalten sind ein rießen Vergnügen:


Und auch die Phantasie die diese Geschichte enthält, scheint wiedermal keine Grenzen zu kennen



Gruß SilkeS.

Samstag, 17. November 2012

Ich habe gewinnt

Hallo!

Seit langem habe ich mal wieder gewonnen, ein Buch...

Bei Ich schenk Euch was habe ich mitgemacht und tatsächlich was bekommen,
Gewinnerbekanntgabe

Heute ist das Buch angekommen.



Bin voll happy... mein SUB war nämlich gerade um ein Buch geschrumpt und das hat mir doch tatsächlich den Angstschweiß auf die Stirn getrieben *fg*


Gruß SilkeS.

Minette Walters: Der Schatten des Chamäleons

Hallo !

Endlich mal ein Samstag nach meinem Geschmack:
Es ist mittag, mein Mann ist für den Rest des Tages arbeiten, bei seinem Sport, der Haushalt ist, außer Waschine in Betrieb und Trockner soweit fertig.
Nun kann der gemütliche Teil des Wochenende beginnen.

Ich werde mich mit meinem aktuellen Buch und einem warmen Getränk, momentan ein Kaffe gemütlich auf das Sofa flätzen und lesen.

Meine aktuelle Lektüre, die mich allerdings auch schon die ganze Woche begleitet, weil ich einfach unter der Woche nicht so zum Lesen komme, wie ich gerne möchte ist


Minette Walters: Der Schatten des Chamäleons
Klappentext:
Das Fremde in Dir - wehe wenn es erwacht!
Charles Acland erleidet eine schwere Kopfverletzung, die nicht nur sein Gesicht zeichnet, sondern vor allem seine Seele zutiefst verwundet. Der bisher als heiter und offen geltende Charles entwickelt sich zu einem unberechenbaren Mann, der seine Umwelt terrorisiert. Das Beängstigende: Charles ist sich seiner Persönlichkeitsveränderung bewusst, steht aber seinen eigenen Ausbrüchen vollkommen hilflos gegenüber. Als er nach einer Auseinandersetzung mit einem Mann in den Verdacht gerät, mit einer Mordserie in Verbindung zu stehen, sind weder er noch die Polizei sich sicher, ob er der gesuchte Killer ist ...


ich habe noch 114 Seiten zu lesen.


Während ich nun hier sitze und erstmal meine ganzen YT Abokanale durchgucke und bei einem über einem-Stündigen Video hängengeblieben bin, habe ich Gesellschaft bekommen:



Er kuschelt wieder so süß mit seiner Pfote


Gruß SilkeS.

Samstag, 10. November 2012

Kinotime: Skyfall

Hallo!

Wir waren mal wieder im Kino.
Momentan kommen viele Kinofilme die mich interessieren

Gestern war
James Bond 007 Skyfall an der Reihe.

Mir hat er gut gefallen, wenn es auch kein typischer James Bond ist.
Die Motivation und der Gegner mit dem James Bond es zu tun hat ist ziemlich "gewöhntlich" aber das ist nicht sooo schlimm.
Es war kein typischer Agententhriller sondern eher ein Actionthriller mit einem sehr gut aussehenden Protagonisten ;-))

Gruß SilkeS.

Donna Leon: Auf Treu und Glauben

Hallo!

Bei meiner Internetfreundin und mir ist es zu Tradition geworden im Herbst zum Erscheinen des TB des Donna Leon eine Leserunde zu machen.

Dieses Jahr ist es
Donna Leon: Auf Treu und Glauben ; Brunettis 19. Fall

Inhalt:
Venedig kann sehr heiß sein: Im Sommer fliehen die Venezianer aus der stickigen Lagunenstadt. Doch aus Ferien in den kühlen Bergen wird für Commissario Brunetti nichts. Dafür sorgen eine Leiche und dubiose Machenschaften am Tribunale.




Und was passt dazu besser, als einen leckeren Wein dazu zu trinken

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Yessie2

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
erkenntnis des tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren