Montag, 7. Januar 2013

Unterschreib ich sofort!

Freitag, 4. Januar 2013

Jahresrückblick

Hallo!
Auch diesmal hat es mit dem SUB-Abbau nicht so recht klappen wollen
Mein SUB ist mit 364 Büchern wesentlich größer als jemals

In gesamt habe ich im Jahr 2012
90 Bücher gelesen
129 Bücher neu in den SUB gepackt
ist ein Plus von 39 Büchern.

Im Vergleich zum letzen Jahr

2011 <->2012
gelesene Bücher: 101<->90 = 10 weniger als im Vorjahr
Bücher neu im SUB: 117<->106 = 11 weniger Zuwachs
gelesene Seiten: 36661<->37.886 = doch Seitenzahl mäßig habe ich mich gesteigert

Aktuell beträgt mein SUB 367 Bücher

Dienstag, 1. Januar 2013

Dezember 2012

Hallo zusammen!

So, auch im letzten Monat des jahres ist kein Abbau passiert.... Ich muß echt mal in mich gehen, so geht das nicht weiter...

Gelesen habe ich
9 Bücher
Pepper, Kate Es ist niemals vorbei 332 S.
Bradley, Alan Halunken, Tod und Teufel 348 S.
Poznanski, Ursula Fünf 380 S.
Imbsweiler, Marcus Schlossblick 369 S.
Camilleri, Andrea Das Ritual der Rache 282 S.
Minier, Bernard Schwarzer Schmetterling 683 S.
Graham, Heather Ahnentanz 380 S,
Glattauer, Daniel Gut gegen Nordwind 224 S.
Glattauer, Daniel Alle sieben Wellen 219 S.
------------------------------------------------------------
Seiten gesamt: 3217 S.


Neu im SUB sind ebenfall 9 Bücher eingezogen
Wanderbücher
Heib, Marina Tödliches Ritual
Heib, Marina Puppenspiele
Carter, Chris Der Vollstrecker
Kliesch, Vincent Der Prophet des Todes
Heib, Marina Parasiten

Freunde/Bekannte
Glattauer, Daniel Gut gegen Nordwind
Gluer, Daniel Alle sieben Wellen
Roberts, Nora: Rosenzauber

Geschenkt bekommen
Lehtolainen, Leena Sag mir wo die Mädchen sind


SUB aktuell, ist wie auch in den Vormonaten 367
Monats-Plus-Minus +/-0
Jahres-Plus-Minus +34

Gruß SilkeS.

Sonntag, 30. Dezember 2012

Aktuelle Lektüre

Hallo!

So meine letzten beiden Bücher für das Jahr 2012:



Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind
Klappentext:
Emmi Rothner möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift „Like“ kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre Nachrichten bei Leo Leike. Als Emmi wieder und wieder E-Mails an die falsche Adresse schickt, klärt Leo sie über den Fehler auf. Es beginnt ein außergewöhnlicher Briefwechsel, wie man ihn nur mit einem Unbekannten führen kann. Auf einem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität kommen sich die beiden immer näher – bis sie sich der unausweichlichen Frage stellen müssen: Werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?

Eigentlich wollte ich das Buch als Leserundelesen, aber meine Partnerin ist bisjetzt noch nicht dazu gestoßen

Das zweite Buch
Marcus Imbsweiler: Schlossblick
Klappentext:
Freds Imbiss Schlossblick steht anders, als der Name vermuten lässt am südlichen Stadtrand von Heidelberg. Besucht wird er hauptsächlich von Schülern eines Privatgymnasiums und einer Hauptschule. Eines Nachts wird ein Lehrer der Hauptschule, Thorsten Schallmo, vor dem Imbiss erschossen. Privatdetektiv Max Koller beginnt zu ermitteln. Schallmo hatte nicht den besten Ruf als Lehrer, ein persönlicher Racheakt scheint denkbar. Dann aber erfährt Koller, dass das Opfer ein Verhältnis mit einer Schülerin des benachbarten Privatgymnasiums hatte ist der Mörder also dort zu suchen?

Es ist inzwischen der 5. Fall um Privatdetektiv Max Koller, der in Heidelberg ermittelt
Er ist gewohnt locker und flapsig geschrieben, aber nicht ohne Tiefgang und Anspruch.

So, allen meinen Lesern einen gutes Ende von 2012 und einen super guten Anfang 2013

Alles Liebe
SilkeS.

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Technischer Partner zu meinem Bügeleisen

Hallo!

Mein Bügeleisen hat ein neuen Partner



Meine vorherige Konstellation war sehr provisorisch:
CD-Player zum mitnehmen, denn ein Kassettenadapter, dann ein Kassettenrekord

Nun ist es einfach für mich ...

Es war das Weihnachtsgeschenk von meinem Mann.
Sehr gut überlegt

Gruß SilkeS.

Ursula Poznanski: Fünf

Hallo!

Über Weihnachten waren wir wie üblich unterwegs, diesmal waren wir im Bayrischen Wald und haben in einem sehr familiär geführten Hotel Weihnachten gefeiert.
Es war sehr ruhig, besinnlich und eine tolle Gemeinschaft.
Leider war das Wetter nicht so toll, es lag zwar noch ziemlich viel Schnee, aber es regnete 3 von 5 Tagen .
Wir haben versucht trotzdem jeden Tag etwas zu unternehmen, einmal waren wir in Deggendort auf dem Weihnachtsmarkt, einmal waren wir in der Tschechei und einen Tag auf einem Baumwipfelpfad, zusammen mit dutzend anderen Touristen.

Über die Weihnachtsfeiertage habe ich
Flavia de Luce Halunken, Tod und Teufel gelesen
Es war nett aber ich hatte nicht wirklich die Konzentration zum LEsen, weil wir ja Fernsehen im Zimmer hatten und mein Mann kann genausowenig ohne Fernseher, wie ich ohne Bücher.
Bild gibt es nicht davon,
Mein akutelles Buch ist



Klappentext:
Eine Frau liegt tot auf einer Kuhweide. Ermordet. Auf ihren Fußsohlen: eintätowierte Koordinaten. An der bezeichneten Stelle wartet ein grausiger Fund: eine Hand, in Plastikfolie eingeschweißt, und ein Rätsel, dessen Lösung zu einer Box mit einem weiteren abgetrennten Körperteil führt. In einer besonders perfiden Form des Geocachings, der modernen Schnitzeljagd per GPS, jagt ein Mörder das Salzburger Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger von einem Leichenteil zum nächsten. Jeder Zeuge, den sie vernehmen, wird kurz darauf getötet, und die Morde geschehen immer schneller. Den Ermittlern läuft die Zeit davon, sie ahnen, dass erst die letzte Station ihrer Rätselreise das entscheidende Puzzleteil zutage fördern wird ...


Gruß silkeS.

Samstag, 15. Dezember 2012

Bernard Minier: Schwarzer Schmetterling

Hallo !

Meine aktuelle Lektüre passt sehr gut zur Jahreszeit:


Klappentex:
Bei eisiger Dezemberkälte schweben zwei Arbeiter in einer Seilbahn zu einem Wasserkraftwerk in 2000 Meter Höhe. An der Bergstation machen sie eine verstörende Entdeckung: Ein riesiger, bedrohlich schwarzer Schmetterling scheint sich von den schnee- und blutbedeckten Felsen abzuheben. Ein Tierkadaver, grauenvoll inszeniert. Das Werk eines Wahnsinnigen? Am Tatort werden DNA-Spuren des hochintelligenten Serienmörders Julian Hirtmann gefunden. Doch dieser sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt einer hermetisch abgeriegelten psychiatrischen Anstalt. Wie konnte der gefährlichste Serientäter Europas am Tatort seine Spuren hinterlassen, obwohl er nie seine Zelle verlassen hat? Noch während Commandant Servaz und die junge Anstaltspsychologin Diane Berg versuchen, das Rätsel um den schwarzen Schmetterling zu lösen, wird der kleine französische Ort von einer kaltblütig inszenierten Mordserie erschüttert, die die Ermittler an den Rand ihrer psychischen Belastbarkeit bringt …


Er erinnert mich ein wenig an den Film "Die purpurnenen Flüsse", ist also schon spannend, wenn auch sehr nervenaufreibend zu lesen, wenn man nicht dranbleiben kann.

Gruß Silke

Dienstag, 11. Dezember 2012

Nochmal berühmt

Hallo!

vor ein paar Tagen, hatten wir ja schonmal einen
Internetauftritt auf der Seite Spass mit dem Hund.de

Heute wurde erneut einer meiner Spieleideen aufgegriffen
Schatzkisten

Stolz die Brust schwell *ggg*

Leider war mein erster Anlauf nicht so gut, die Bilder die ich verschickte waren zu klein, also mußte ich mit Lutz das Spiel nochmal machen.
Lutz kannte das Spiel noch nciht, denn es war ursprünglich immer Eikas Lieblingssuchspiel gewesen.
Aber Lutz ist inzwischen ziemlich pfiffig und kennt inzwischen das Kommando "Such!" und somit konnte ich ihm sehr schnell die Spielregeln beibringen und er war mit Feuereifer dabei:













Gruß SilkeS.

Freitag, 7. Dezember 2012

Heather Graham: Ahnentanz

Hallo!

Nach einer begeisterten Rezension des zweiten Teils der Reihe von Buchling Janine auf YT, habe ich mir vorgenommen die Reihe mal zu lesen.
Meine Internetfreundin hatte sie auch auf ihrer Liste und schwuppdiwupp haben wir mal wieder eine Leserunde daraus gemacht.

Heather Graham: Ahnentanz


Klappentext:
Es ist nicht nur einfach eine Plantage in New Orleans, die die Flynn-Brüder geerbt haben
Als die Tarotkartenleserin Kendall Montgomery ihm erzählt, dass die ererbte Plantage von Geistern heimgesucht wird, kann Privatdetektiv Aidan Flynn nur lachen. Aber dann findet er einen menschlichen Knochen in der Erde und später einen weiteren am Fluss. Aidan beginnt, in die dunkle Geschichte der Flynn-Plantage einzutauchen. Bald schon stoßen er und Kendall auf Spuren eines Serienmörders, dessen Opfer spurlos verschwinden und erkennen, dass ihr eigenes Schicksal besiegelt ist, wenn sie nicht anfangen, an das Unglaubliche zu glauben.


Gruß SilkeS.

Berühmt

Hallo!

Die Seite
Spaß mit dem Hund.de hatte ja für einen Adventskalender einen Aufruf gestartet, Ideen einzusenden rund um Ideen mit Pappkartons

Tata:
Eine meiner Ideen war heute im Türchen
Lutz Schnüffelspiel

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Wusel1

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
erkenntnis des tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren