Donnerstag, 27. Juni 2013

Anne Fortier: Julia

Hallo!

Ich höre mal wieder ein Hörbuch... mache ich regelmäßig beim Bügeln, aber ich verpasse es meist hier vorzustellen .

Aktuell ist es
Anne Fortier: Julia



Klapppentext:
Ein altes Buch lockt die junge Amerikanerin Julia nach Italien: Es ist die längst vergessene erste Fassung der Romeo-und-Julia-Geschichte und handelt von den verfeindeten Familien Tolomei und Salimbeni in Siena. Völlig überrascht stößt Julia auch auf die Warnung ihrer verstorbenen Mutter: Bis heute liege ein Fluch auf den Familien – und damit auch auf ihr. Denn ihr wahrer Name ist Giulietta Tolomei …Auf der Suche nach ihrem Erbe spürt Julia, dass sie beobachtet und verfolgt wird. Wird der Fluch der Vergangenheit auch ihr zum Schicksal?


Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch meine Email-Freundin. Sie las das Buch und empfahl es mir.

Nun habe ich das HB mal in der Bibl. entdeckt und da ich momentan echt eine Schneckenleserin bin und nicht unbedingt mir Bücher auf den SUB packen will, so ich ihn kaum abgebaut bekomme, habe ich es mir eben als HB ausgeliehen.

Gesprochen wird das Buch von
Felicitas Woll und einem mir ungekannten Sprecher.
Felicitas Woll, kenne ich aus Berlin, Berlin, was ich eine Zeitlang gerne geguckt hat.
Ich mag sie als Schauspielerin gerne und ich finde sie passt von der Stimme her sehr gut zu Julia, die passagenweise eben in der Ich-Form gelesen wird.


Falls ihr Romio& Julia-Fan sein, damals vielleicht den Film mit Dicaprio gesehen habt, könnte das Buch/HB vielleicht etwas für Euch sein.

Mir gefällt es sehr gut, ich finde es spannend und unterhaltsam.



Gruß silkeS.

Mittwoch, 26. Juni 2013

Neuses- Interessante-Ich bräuchte mal Eure Anregungen

Hallo!

Momentan habe ich ziemlich viel Lust hier meinen Blog neu zu beleben und eigentlich hatte ich gedacht, ich schaffe es jeden Tag was zu meinenr aktuellen Lektüre, meinem aktuellen Hörbuch (ups, dass muß ich ja noch mitteilen), eine Rezis zu meinen zuletzt gelesen Buch, Statistik oder oder oder oder zu posten.
Aber am WE kam ich leider 2 Tage ÜBERHAUPT nicht zum lesen, nicht eine einzige Zeile und somit gibt es nicht wirklich was neues, was ich hier schreiben kann.

Tee habe ich ja, wie berichtet, erst gekauft, mein Wauwau ist momentan brav und es gibt nichts großartiges...
Klar könnte ich hier Fotos reinstellen, aber hier ist eben die Frage...
Wollt ihr das?

Mich würde interessieren, was Euch interessiert.
Interessiert ihr auch auch etwas an der Silke hinter diesem Blog, an ihrem Kleintierzoo, an ihren Freizeitaktivitäten?
Oder wäre es euch lieber ich lasse diese als reinen Bücherblog und es gibt hier eben nicht jeden Tag was zu berichten, weil ich eben für ein Buch momentan gut eine Woche brauche und Hörbücher meist noch länger, weil ich sie nur beim Bügeln, Mangeln und ab und zu beim Putzen höre.

Ich fahre morgen bis Sonntag in Urlaub.
Montag folgt dann erstmal die Statistik und Dienstag dann mein Nachtrag meiner aktuellen Lektüre, Mittwoch könnte ich dann wieder ein Rezi anbieten...und was wollt ihr noch?

Es wäre schön, hier konstruktive, ehrliche Antworten zu lesen zu bekommen.

Liebe Grüße
SilkeS.

Montag, 24. Juni 2013

Endmeinung zu: Elisabeth Herrmann: Das Dorf der Mörder

Elisabeth Herrmann: Das Dorf der Mörder
AutorElisabeth Herrmann




ISBN-10 3-442-31325-2
ISBN-13 9783442313259
Verlag Goldmann
Einbandart gebunden
Seiten 480
Genre Thriller
Sprache Deutsch


Klappentext:
Ein grausamer Mord ereignet sich im Berliner Tierpark. Eine der Ersten, die am Tatort eintrifft, ist die junge Streifenpolizistin Sanela Beara: ehrgeizig, voller Tatendrang und entschlossen, dem Fall auch gegen den Willen ihres Vorgesetzten auf den Grund zu gehen. Denn die Schuldige ist schnell gefasst - zu schnell, wie Sanela glaubt. Während der Öffentlichkeit die geständige Mörderin Charlie Rubin präsentiert wird, hat Beara Zweifel. Zweifel, die auch den Psychologen Jeremy Saaler plagen, der ein Gutachten über Charlies Zurechnungsfähigkeit erstellen soll. Unabhängig voneinander haben beide den gleichen Verdacht: Der Mord im Tierpark hängt mit Charlies Kindheit in einem kleinen Dorf in Brandenburg zusammen. Ein dunkles, mörderisches Rätsel lockt sie nach Wendisch Bruch - direkt ins Visier eines Gegners, der die Totenruhe im Dorf um jeden Preis bewahren will ...



Meine Meinung

Für mich war es das erste Buch der Autorin.
Es ist recht neu auf dem Markt und im Internet wird man von begeisterten Rezensionen überschwemmt.

Diese besagen, dass der Anfang schleppend ist, man dranbleiben soll/muß und dann am Ende belohnt wird.

Dazu ein paar Szenen, die mir das Weiterlesen sehr schwer gemacht haben:
ganz am Anfang als die Protagonistin, ihres Zeichens Polizistin einem Falschparker ein Knöllchen gibt und dieser ihn auf den Boden schmeißt und sie ihm dann noch ein Knöllchen wegen Verschmutzung gibt.
ARGH , solche Leute mag ich schon in Natura nicht, dann mag ich sie gleich dreimal nicht in Büchern!

Auch ist mir aufgefallen, als Sanela (Protagonistin) in den Tierpark kommt und die Erzieherin wegschickt, damit sie das verlorengegangen Kind sucht und zwei Seiten später macht dieser gedanklich einen Vorwurf sie mit einem völlig hysterischen kind alleingelassen zu haben
...
Solche Sacheen stören mich.

Ich empfand den Krimi in seinem Stil als typisch deutsch mit holpriger Schreibweise und deutschen Ansichten, siehe oben!

Die Protagonistin waren lebendig, wenn auch etwas eigen und gerade mit der Polizistin Sanela Barera hatte ich große Probleme
Ich fand ihre Gedankengänge und ihre Motivation hätten ausgebaut gehört, damit der Leser besser daran teilnimmt. Mir war es bis zum Ende nicht klar, warum sie von Anfang der Hauptverdächtigen glaubt und sich so sehr in einer offensittlichen Situation und unter einem Geständnis dazu aufmacht, die Sache zu hinterfragen.

Die beiden Schwestern waren sehr interessant gezeichnet, sehr unterschiedlich, aber mich hätte doch noch mehr das Trauma in der Kindheit interessiert, als nur auf den letzten 20 Seiten.

Die Handlung wird zum Ende hin packend und wahnsinnig spannend und die Seiten fliegen nur so dahin, es gibt Wendungen und Spannungsbögen, da geht einem das Herz auf, weil man so lange Durststrecke hinter sich gebracht hat, aber irgendwie fehlte dem Ende das gewisse Etwas.
Der Aha-Effekt fehlt und mir war ziemlich früh klar, wie der Hase in dem Dorf gelaufen ist und laufen mußte.

Alles in allem kann ich dem Begeisteruns-Hype um die Autorin nicht zustimmen und gebe dem Buch

Note 3

Donnerstag, 20. Juni 2013

Nora Roberts: Lilien-Träume

Hallo!

Gestern abend konnte ich endlich endlich endlich mal wieder zu einem neuen Buch greifen.
Da ich grad mal wieder viele Wichtige Dinge im Kopf habe und das Wetter zusätzlich zu einer Konzentrationsschwäche führt, habe ich mich für was leichtes entschieden.

Nora Roberts: Lilien-Träume


Klappentext:
Eine gemeinsame Vergangenheit, ein neuer Start, eine Liebe, die ein ganzes Leben währt ...


Listen, Pläne, Organisation - Owen Montgomery hat alles im Griff. Zumindest beruflich. Der Umbau des alten Hotels, den er zusammen mit seinen Brüdern Beckett und Ryder und ihrer Mutter in Angriff genommen hat, geht gut voran und auch sonst läuft in seinem Leben alles wie geplant. Doch eine Sache hat er nicht auf einer Liste stehen gehabt: seine Jugendliebe Avery MacTavish. Denn der Rotschopf schleicht sich immer öfter in seine Gedanken, die sich doch eigentlich mit Inneneinrichtungen und der großen Eröffnung des BoonsBoro Inn beschäftigen sollten. Ist seine erste große Liebe vielleicht die Liebe seines Lebens?


Es ist der zweite Teil der Triologie die in Bonsboro spielt.
Diesmal ist Hauptprotagonist Owen, der mittlere von drei Brüdern.
Er ist der "Planer" im mit seinem mit seinen Brüder geführten Architektenbüro, welches gerade im Begriff ist das Bonsboro-Hotel-Projekt abzuschließen.

Ich habe mich beim Lesen wieder sofort wohl gefühlt und bin gespannt wie die Geschichte sich entwickelt.
Momenten bin ich noch nicht sehr weit 46 Seiten vonn 445 zu lesenden.

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 19. Juni 2013

Eistee selbermachen

Hallo!

Wenn ihr wissen wollt wie ihr selbst Eistee herstellen könnt, habe ich einmal diese Anleitung:



oder

diese

Erfrischende Grüße aus einem 27,7 °C warmen, stickigen Büro.

Silke

Dienstag, 18. Juni 2013

Zu heiß ...

Hallo!

Ich kann ja jeden Verstehen, dass es zu lange zu kalt und zu nass war.
Mir persönlich machte das nichts aus und ich kam und komme mit kalten Temperaturen gut klar, aber es gibt eben Menschen die leiden im Winter wie ich jetzt gerade bei der ersten Sommer-Woche.

Diese Temperaturen gehen garnicht bei mir.
25°C und Sonne ist okay, aber wenn sich die Luft auch noch aufwärmt und die Nächte nicht abkühlen bin ich körperlich einfach fertig!
Heute morgen um 5:00 Uhr hatten wir Außentemperatur 22°C und im Haus waren es 25°C

Im Büro waren es heute morgen 24,4°C und wir mußten bald schon die Fenster zumachen, weil nur warme Luft reinkam.
Nun 3 Stunden später haben wir 25,6°C
Ich gebe ein Up-date wieviel es ist, wenn heute abend heimfließe ähm -krieche...

Ich mache mir täglich einen 1,5 Liter Flasche selbgemachten Eistee aus meiner großen Anzahl von leckeren Tees:
heute z.B. Granatapfel-Minze


Tagsüber habe ich mir für tagsüber mehrere kleine Snacks zusammengestellt um mich zu erfrischen
-1/2 Tomate (war noch vom Frühstück übrig)
-etwas bissfest gekochte Kohlrabi vom Abendessen gestern (roh bläht sie mir zu sehr)
-einen selbstgemachten Kirsch-Joghurt
-1 Weinberg-Pfirisch



Wie erfrischt ihr Euch ?

Gruß silke

Montag, 17. Juni 2013

Endmeing zu Kay Hooper: Jagdfieber

Kay Hooper: Jagdfieber



Gebundene Ausgabe: 367 Seiten
Verlag: Weltbild Buchverlag; Auflage: 1., Aufl. (1. Dezember 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3898972518
ISBN-13: 978-3898972512
Buch ist oop!

Klappentext:
Ein grauenvoller Mord versetzt eine amerikanische Kleinstadt in Aufruhr. Nach Entführung und Lösegeldübergabe wurde das Opfer vom Kidnapper brutal getötet. Nicht der Erste Fall dieser Art. Der Polizei vor Ort fehlt jede Spur. Eine aussichtslose Situation, gäbe es nicht die Spezialeinheit von Noah Bishop und seinem Profiler Lucas Jordan. Denn der besitzt die Fähigkeit, vermisste Personen aufzuspüren ...


Meine Meinung

Das Buch für mich nicht das Erste der Autorin, aber das erste der Fear-Triologie

Auch hier hat Noah Bishop wieder mit Ermittlern zu tun, die durch übersinnliche Fähigkeiten bestechen und dort ansetzen, so die herkömmlichen Ermittler an ihre Grenzen stoßen.
Protagonisten hier sind Lucas, der Gefühle spüren kann und an seine Seite wirde eine Frau gestellt, mit der er mal eine leidenschaftliche Affaire hatte.
Samantha. Sie arbeitet als Wahrsagerin auf einem Jahrmarkt, kann aber in Wirklichkeit anhand des Berühren eines Gegenstandes spüren, was dem Besitzer passiert.

Die Geschichte wirkt ziemlich hölzern, sehr kontruiert und auch größtenteils vorhersehbar.
Es kommen immer wieder Perspektivenwechsel und so darf der Leser die Furcht der Opfer miterleben. Dies ist gruselig und nichts für Menschen mit schwachen Nerven und blühender Phantasie, aber doch noch nichts allzugrausam für Hartgesottene.

Die Autorin zieht ihre Obeflächlichkeit hier durch alle Passagen, so sind die Charakter ziemlich oberflächlich und nicht unbedingt lebendig gezeichnet, die Motive des Mörder kommen nicht klar durch, die ERmittlungsarbeit wird immer wieder zur angerissen und aus der Liebesgeschichte hätte man auch viel viel mehr holen können

Note 3

Sonntag, 16. Juni 2013

Nicolas Sparks: Das Lächeln der Sterne

Hallo!

Heute ist mein Nicolas Sparks Tag #2
Ich versuche heute das 234 Seiten Buch
Das Lächeln der Sterne
Klappentext
Adrienne Willis ist 45, als ihr Mann sie wegen einer jüngeren Geliebten verlässt. Adriennes Herz ist gebrochen, sie weiß nicht, wie die Zukunft für sie und ihre Kinder aussehen soll. Da bittet eine Freundin sie, ein paar Tage ihre abgelegene kleine Pension am Meer zu hüten. Adrienne sagt freudig zu, um Abstand zu gewinnen. Es hat sich auch nur ein einziger Gast fürs Wochenende angekündigt, Paul Flanner. Kurz nach seiner Ankunft zieht ein gewaltiges Unwetter auf. Mehrere Tage lang wird der Sturm Paul und Adrienne in der Pension einsperren, und diese Tage werden beider Leben von Grund auf verändern…


zu inhalieren und heute abend im Bett dann die dazugehörige Verfilmung zu gucken.







Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Wusel2

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
erkenntnis des tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren