Montag, 8. Juli 2013

P.C. & Kristin Cast: Gezeichnet/Marked

Hallo zusammen!

Ich hatte ja am Samstag mit folgendem Buch und parrallel mit dem deutschen Hörbuch begonnen


ich bin jetzt auf Seite 122.
Ich hatte am Samstag total vergessen Euch den Inhalt zu verklickern:
Klappentext
Als auf der Stirn der 16jährigen Zoey Redbird eine saphirblaue Mondsichel aufscheint, weiß sie, dass ihr nicht viel Zeit bleibt, um ins House of Night, das Internat für Vampyre, zu kommen. Denn jetzt ist sie gezeichnet. Im House of Night soll sie zu einem richtigen Vampyr ausgebildet werden vorausgesetzt, dass sie die Wandlung überlebt. Zoey ist absolut nicht begeistert davon, ein neues Leben anfangen zu müssen, so ganz ohne ihre Freunde das einzig Gute ist, dass ihr unerträglicher Stiefvater sie dort nicht mehr nerven kann.
Aber Zoey ist kein gewöhnlicher Vampyr sie ist eine Auserwählte der Vampyrgöttin Nyx. Und sie ist nicht die Einzige im House of Night mit besonderen Fähigkeiten...


So, ich kann wenigstens etwsa dazu sagen.
War ja sehr skeptisch, ob diese Reihe was für mich ist.
Eine Kollegin von mir, die den ersten Band kennt, verglich es aber mit Harry Potter in Hogwarts und schon war ich angefixt.

Tja, nun, was soll ich sagen..... der Vergleich hinkt total!!!
Zoey wird gezeichnet und ist berechtigter und verständlicherweise total durch den Wind, ABER sie weiß was sie machen muß.
Sie muß innerhalb eines bestimmten Zeitraums ins
House of Night, sonst stirbt sie
WOHER weiß sie dass???
Da sie ja bei ihre Mutter und ihres Stiefvaters keine Hilfe und kein Verständnis erwarten kann, haut sie ab und fährt zu ihrer Großmutter.
Dort hat sie einen Unfall und seit dem ist das Mal nicht nur da sondern auch voll ausgebildert.
Und KLAR versteht SIE nicht warum sie und warum und warum und warum.
Die höchste Göttin der Vampire Nyx erscheint ihr, aber gibt ihr auch nur kryptische Antwort, sie sei was Besonders und sie würde Ihre Bestimmung finden....

In dem Internat House of Night, gerät sie dann an eine ganz liebe Mentorin, die aber auch sich ihrer nur annimmt, weil sie eben was Besonders ist und klar ist, dass Zoey erstmal an die Oberzicke der ganzen Schule gerät...

Ich habe zwar Spaß am Lesen, dass liegt aber glaube ich eher daran, dass es Spaß macht englisch zu lesen, als an dem Plot, denn sowas unanspruchsvolles habe ich schon wirklich lange nicht mehr gelesen.
WArum wurde das Buch geschrieben, welchen Sinn hat diese Reihe??
Klar ist es eine Sci-Fi/Fantasy-GEschichte, aber es ist nicht so phanatisievoll wie Harry Potter und zudem finde ich es total klischeehaft und amerikanisch, dass es nur so schmerzt.
Nun frage ich mich, warum alles so begeistert sind von der Reihe???
Naja, ich habe noch 225 Seiten es herauszufinden...

Liebe Grüße
SilkeS.

Samstag, 6. Juli 2013

Versuch eines Lesemarathons

Hallo!

ich bin ja immernoch total erkältet, dass ich heute aber schwitze scheint eher am Wetter zu liegen, als daran, das ich Fieber habe.
Aber ich kann noch mich noch nicht wirklich anstrengen.
War heute morgen mal eine Runde mit dem Hund habe danach kaum noch Luft bekommen, muß dann stark Husten und mein Rachen geht dann zu, ich bekomme Kopfschmerzen...

Mein Mann ist heute wegen dem Umzug eines Freundes den ganzen Tag außer Haus und ich werde nun wieder Extrem-Couching machen.



So, ich habe nun von 9:15 Uhr begonnen, bis 9:30 habe ich 10 Seiten gelesen, dann war mein Compi hochfahren und ich habe erstmal Emails gecheckt...
Nun lese ich weiter...

WAH, eine ganze Stunde habe ich am Compi verdoddelt, bevor ich weitergelsen habe....
Nun ist es viertel vor 11 und ich habe wieder 25 Minuten gelesen und mein Lesetempo gesteiget:
26 Seiten. Was war so spannend, zuerst heiß, weil eine sehr erotische Liebesszene kam...
" Ich will dich mehr, als ich Luft zum Atmen brauche"
Hach......
Dann wurde es spannend, weil Olivia meine Protagonistin ihren Partner verloren hat.... Gut dass die Taschentücher griffbereit liegen.
Nun muß ich mich davon erst erholen, habe mir nun meinen selbstgemachten Eistee aus dem Kühlschrank geholt


und nun geht es weiter...

Es ist nun 11:50 Uhr. Meine Waschmaschine pipte, was mich zu einer Pause zwang, denn ich habe nun die Wäsche draußen im Garten auf die Spinne gehängt, damit sie im warmen, für meinen Geschmack SEHR warmen Wind trocknen kann.
Die nächste Maschine läuft bereits

Ich hatte nun wieder 40 Minuten gelesen und ich habe 39 Seiten gelesen.
Es ist grad sooo traurig, Olivia trauert um ihren Partner und Davids Partner ist von einem umgestürzten Balken getroffen und es besteht die Gefahr dass er querschnittgelähmt bleibt.

So mit einem weitern Schluck, leckeren Eistee mit Antibaktiellwirkendem Honig gesüßt und einem weitern Zitronenmelissen-Bonbon lese ich nun weiter...

So, ich habe gerade eine Pause gemacht, zum einen war mein zweite Maschine mit gewaschener Wäsche fertig, dann hatte ich Hunger und habe mir daher die Rester von der Maultaschenpfanne von gestern warm gemacht:


als Nachtisch gab es eine Nektarine und etwas süßes:

zum Glück konnte ich die Nekatrine essen, vor zwei Tagen war mein Hals so stark gereizt und entzündet dass ich die Nektarine nur unter starken Schmerzen runterschlucken konnte.

Mein Schäfi hat sich während meines Mahl eine kühle Ecke gesucht und etwas geschlafen:


Ich habe dann noch eben das GEschirr gespült:

und einen Verdauungsspaziergang mit meinem Wutz aufgrund der Temperatur:

verschoben .

Nun werde ich weiterlesen.
Ich hatte vor meiner Pause 40 Minuten gelesen und in díeser Zeit 50 Seiten geschafft.

So, 1:50 Stunden später - es ist 15:40 und ich muß nun eine größere Pause machen.
Mein Buch Feuer von Karen Rose habe ich beendet und ich habe somit in den letzten 110 Minuten (1:50 H) 110 Seiten gelesen.
Es war noch etwas durcheinander mit den vielen Namen und mich mußte mich stark konzentrieren.
Allles in allem hat mir der Teil nicht so gut gefallen.
David Hunter ist nicht so DER MANN wie man ihn bei Karen Rose kennt, er hat auch Schwächen, macht Fehler und ist verwundbar.
Rezi folgt.

Nun, werde ich meine Wäsche draußen abhängen und mal eine Runde mit meinerm Hund drehen. Hoffentlich ist es nicht mehr so heiß.

Meine 1,5 Liter Eistee sind inzwischen auch leer, ich muß gucken, was ich nachher drinke...

Was, schon 17.00 Uhr, irgendwie ist der Nachmittag schneller vergangen als der vormittag...
Ich war mit meinem Hund draußen, ihm war es auch zu heiß und er zog mich schon bald wieder nach Hause, obwohl er Gassigehen liebt. Aber draußen ist es aber auch warm heiß.
Zu Hause habe ich dann den Briefkasten geleert und was finden meine verzückten Augen....

Die neuste Ausgabe von Partner Hund.
Die werde ich mir jetzt erstmal anschauen.
Ich habe bereits den Eistee für morgen gekocht, er ist nun mit Eiswürfeln geschockt... und darf nun abkühlen, bevor er bis morgen in den Kühlschrank wandert:

Ich habe mich diesmal für die Sorte Granatapfel-Minze entschieden, die wird mich hoffentlich schön erfrischen.
Um 18.00 Uhr kommt dann eine meiner Tierreportsendungen im Fernsehen und danach lese ich wieder.
Meine Wahl ist auf folgendes Duett gefallen:

Das englisch Original von Mutter & Tochter Cast
Marked und das deutsche Hörbuch.
Ich will beides versuchen parrallel zu lesen und hören, weil ich meinen Englischkenntnissen nicht sooo über den Weg traue...

So, es ist nun 23:15.
Ich habe meine Statistik errechnet und mache für heute Schluß.
Abzüglich meiner Pausen habe ich ingesamt 5:15 Stunden gelesen und dabei 302 Seiten verschlungen.
Finde ich einen guten Schnitt.
Morgen habe ich etwas mehr zu tun, muß meinen Bügelberg abtragen, und Käfige säubern, aber sonst werde ich wieder versuchen so viel wie heute zu lesen.
Aber nicht so lange, am Montag habe ich vor wieder arbeiten zu gehen, soweit meine Stimme, die nur noch ein Krächzen ist meine Pläne nicht vereitelt.



Gruß SilkeS

Karen Rose: Feuer

Hallo!

Ich habe mal wieder einen Suspence-Thriller gegriffen, weil ich einfach meinen Leseschnitt etwas verbessern wollte.
Leider gefällt mir das Buch nicht so gut, wie die sonstigen Bücher der Autorin, außerdem hat mich eine fiese, üble Sommergrippe mit erhöhter Temperatur (bei knapp 30°C Außentemperatur), Kopf- & Gliederschmerzen, schlimmen Schnupfen und einen sehr rauen, entzündetem Hals niedergeworfen.
Ich bin zu nichts in der Lage, außer zu schlafen, aber ich lese immer mal wieder Kapitelweise in



Klappentext:
Aus Leichtsinn verursachen vier College-Studenten einen Großbrand in einem Apartmentkomplex, bei dem ein junges Mädchen qualvoll verbrennt. Was sie nicht wissen: Sie werden beobachtet. Wenig später erhalten sie ein Video und die unmissverständliche Anweisung, ein Warenhaus in Brand zu stecken. Sie haben keine Wahl und setzen ein Flammeninferno in Gang, das Feuerwehrmann Hunter und seine smarte Kollegin, Detective Olivia Sutherland, tagelang in Atem hält. Dann stirbt der erste der Freunde – bei einem Autounfall, angeblich. Als wenig später der nächste ums Leben kommt, entsteht Panik. Was für ein grausames Spiel spielt dieser Erpresser? Er muss zum Schweigen gebracht werden – für immer…


Gruß SilkeS.

Freitag, 5. Juli 2013

Erinnerung an Leserunde

Hallo!

ich bin ja immernoch bei der Leserunde der besonderen Art
Heute abend um 19.00 Uhr ist Hangouttime, auf Auroras YT kanal....
Ich bin SEHR neugierig und gespannt.


Nachtrag:
Hier ist die das Video:


Gruß SilkeS.

Donnerstag, 4. Juli 2013

Endmeinung zu: Nora Roberts: Lilienträume ; Bonsboro-Teil 2

Nora Roberts: Lilienträume
Bonsboro-Teil 2
Taschenbuch: 448 Seiten
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag

ISBN-10: 3442381444
ISBN-13: 978-3442381449
Originaltitel: The Last Boyfriend



Klappentext:
Eine gemeinsame Vergangenheit, ein neuer Start, eine Liebe, die ein ganzes Leben währt …

Listen, Pläne, Organisation – Owen Montgomery hat alles im Griff. Zumindest beruflich. Der Umbau des alten Hotels, den er zusammen mit seinen Brüdern Beckett und Ryder und ihrer Mutter in Angriff genommen hat, geht gut voran und auch sonst läuft in seinem Leben alles wie geplant. Doch eine Sache hat er nicht auf einer Liste stehen gehabt: seine Jugendliebe Avery MacTavish. Denn der Rotschopf schleicht sich immer öfter in seine Gedanken, die sich doch eigentlich mit Inneneinrichtungen und der großen Eröffnung des BoonsBoro Inn beschäftigen sollten. Ist seine erste große Liebe vielleicht die Liebe seines Lebens?


Nach Rosenzauber ist dies der zweite Teil der Bonsboro-Reihe, die auch einen authentischen Schauplatz hat.
In diesem Liebesroman spielen Owen und Avery die Hauptrollen.
Owen ist der Planer und einer der drei Brüder die das Borons-Inn um- und ausbauen.
Das Hotel steht kurz vor seiner Eröffnung.
Avery ist Owens Sandkastenliebe und zwischen den beiden entfacht die Liebe durch den Hotelgeist Lizzy neu.
Mcih hat die Liebesgeschichte nicht ganz so überzeugt. Sie war mir zu rationell und zu "beherrscht"
Selten haben sie sich ihren Gefühlen hingegeben oder überlassen und es fehlte einfach Romantik und Athmosphäre.
Auch kam mir die private Geschichte um Avery zu kurz.
Die kleine Passage hätte mehr Handlung, mehr Nebenstrang in der Geschichte spielen dürfen als nur das eine Kapitel, was dann auch wieder durch reine Vernunft gelöst werden konnte *argh*


Insgesamt war das Buch leichte lockere Kost. Man konnte das Buch auch mal 2 Tage ungelesen liegen haben und kam trotzdem immer wieder in die Geschichte rein und wenn man las, blieb man gerne bei, aber es fehlt mir einfach der Hauch des besonderen, den Nora Roberts gerne in ihren Büchern verarbeitet.

Note 3

Mittwoch, 3. Juli 2013

Halbjahresstatistik 2013

Hallo!

Und weil mir Statistiken so gut gefallen hier noch der Überblick übers 1. halbe Jahr im Vergleich zum Vorjahr.

Ich habe ingesamt mehr Bücher gelesen, aber auch wesentlich mehr bei mir einziehen lassen .... obwohl ich dachte ich hätte dieses Jahr eine gute Tatik gegen den SUB-AUFbau erarbeitet...
Hier der direkte Vergleich...


2013
gelesen 55
neu 86
=> 34 mehr als gelesen *WOW*
gelesene Seiten 18.434


2012
gelesen: 48
neu: 60
=> 12 mehr als gelesen
gelesene Seiten 20.120


Deprimierend!

Ich glaube ich kenne die Gründe, nein ich glaube nicht, ich weiß...
MEine Zugmitfahrer, die mich morgens auf dem Weg zur Arbeit und abends wieder nach Hause begleiten.
So nett sie sind und so toll es ist, dass sie mir mehr als einmal einen Platz freiräumen lassen haben, ich bei ihnen viel gelacht und machmal auch schon Rat gefunden habe, es kostet mich täglich 1,5 Stunden Lesezeit.

Mein zweiter Grund heißt Lutz.
Er ist mit seinen 5 Jahren einfach ein Haudegen will gefordert, gefördert und ausgepowert werden.
Ich will ihn nicht mehr missen, er gibt mir inzwischen unheimlich viel, ABER er kostet mich abends viel viel Lesezeit...

Der dritte Grund ist mein Privatleben .
Seit Dezember letzten Jahres schlägt es Kariolen, die mich einfach schwindeln lassen und ich einfach viele andere Dinge im Kopf habe, meine freie Zeit am Telefon mit Vertrauten verbringe, die mir zuhören, mich unterstützen, mir Rat und seliger Unterstützung zur Seite stehen.
Aber was ich da einfach auch leider Zeit reinstecken muß, geht einfach auch von meiner kostbaren Lesezeit ab.

Grund vier ist mein Beruf. Ich bin vollberufstätig, 3 Tage/Woche 11 Stunden und ein Tag/Woche 12 Stunden täglich außer Haus.
Dieses Jahr haben wir hier großer Baumaßnahmen und grad durch eine länger Erkrankungszeit meiner Chefkollegin, die ich vertrete liegt viel VErantwortung in meiner Hand und da habe ich ganz ganz oft den Kopf nicht frei zum Lesen oder bin abends einfach soooo müde, dass ich mich nicht konzentrieren kann.
Auf Besserung in diesem Jahr darf ich nicht hoffen, in zwei Wochen gehen die Baumaßnahmen in die nächste Runde, meine Kollegin rennt schon wieder zu allenmöglichen Ärzten und ich kann dann einfach hier nicht weg wie ich möchte/ muß.


Naja, vielleicht kann ich im 2. Halbjahr einfach wieder irgendwo Lesefreiräume schaffen...
Ich wünsche es mir sehr!

Gruß Silke

Juni 2013

Hallo!

Lieber spät als nie, hier meine Statistk.
Es sind leider im allerletzten Moment noch Rezisexemplar über mir hereingebrochen und somit bin ich leider ziemlich abgerutscht:

Gelesen habe ich mit Müh und Not 7 Bücher
Hooper, Kay Jagdfieber 367 S.
Sparks, Nicolas Das Lächeln der Sterne 234 S.
Carter, Chris Der Knochenbrecher 414 S.
Graham, Heather Sündenzeit 380 S.
Roberts, Nora Lilienträume 448 S.
Brown, Sandra Die Zeugin 505 S.
Hermann, Elisabeth Das Dorf der Mörder 475 S.

------------------------------------------------------Seiten gesamt: 2823 S.

Wie zu erwarten, habe ich die 100 Seiten/Tag nicht geschafft.

Ich weiß auch wo mein Problem liegt.
Bei dem Wetter ist man einfach weniger zu Hause und somit hat man weniger Zeit, man hat auch eher mal Gäste und sitzt bei einem Glas Wein mit Freunden im Garten, geht mehr, länger und häufiger mit dem Hund....
Im Winter igelt man sich ein und hat dadurch mehr lesezeit


Neu im SUB sind 34 Bücher
gekauft
Austen, Jane Mansfield Park

Bibliothek
Sparks, Nicolas Das Lächeln der Sterne
Zusak, Markus: Wilde Hunde

Wanderbuch
Löhning, Inge Verflucht seist Du

geliehen von Kollegen
Roberts, Nora Lilienträume
Cast, P.C & Kristin Gezeichnet

Rezensionsexemplare
Faro, Marlene Kalter Weihrauch
Franzinger, Bernd Zehnkampf
Badraun, Daniel Hundsvieh
Bast, Eva-Maria Tulpentanz
Bauer, Hermann Lenauwahn
Beckmann, Herbert Hühnerhölle
Braunbehrens, Volkmar Lorettoberg
Bührig, Dieter Brüllbeton
Erfmeyer, Klaus Rasterfrau
Gerwien, Michael Mordswiesn
Gibert, Matthias Pechsträhne
Goldammer, Frank Revierkampf
Graf, Edi Kriminalpolka
Hanke, Kathrin & Kröger, Claudia Blutheide
Heidenreich, Gabriella & Trczinka, Thomas Sonderauftrag
Klewe, Sabine Schwanenlied
Kroneck, Ulrike Grundlos
KuhnKuhn Nachsuche
Küpper, Michaela Wildwasserpolka
Mader, Raimund A. Roter Herbst
Neureiter, Sigrid Kurschatten
Richmann, Marcus Engelschatten
Schneider, Harald Ahnenfluch
Schnyder, Marijke Racheläuten
Siebenthanl, Rolf von Schachzug
Spatz, Willibald Alpenburger
Weichmann, Helge Schandgrab
Zandecki, Dirk Mordsidyll

Mein aktuellers SUB-Stand beträgt 399 Bücher
Monatsstatistik Plus-/Minus + 27
Jahresstatistk Plus-/Minus +33


Ich gehe mal eine Runde Lesen ich meinte arbeiten....:-////

Gruß Silke

Dienstag, 2. Juli 2013

Stau

Hallo ihr Lieben!

Eigentlich wollte ich ja am Montag pünktlich meine Statistik melden, ABER am Donnerstag, als ich früher von der Arbeit nach Hause kam, war da ein grooooooßßßßes Paket voller Bücher für mich...
Die zählen alle natürlich zu den Neuzugängen.
Da ich aber dann leider nicht dazu kam, sie bislang zu "katalogisieren" kann ich sie leider die Statistik noch nicht bieten.

Ich mußte gestern erstmal Koffer auspacken, dann Waschmaschine anstellen, dann sind wir schnell zu einem Stadtevent gefahren um dort schnell was zu futtern, dann zurück, ich habe meine Kleintiere in den Freilauf im Garten gesetzt und mich selbst in einen Gartenstuhl mit Buch dazu...
Nach zwei Stunden hat mich aber mein Heuschnupfen und eine große Anzahl an ungeguckten YT-Videos wieder reingetrieben.
ABends dann wollte ich mich über den Karton mit Büchern hermachen, als das Telefon klingelt, grmpfh!!!
Zwei Stunden später, mit einem Schnitzel am Ohr habe ich dann aufgelegt, mir meinen Wauzi geschnappt und bin nochmal eine Runde gegangen und dann war es schon Schlafenszeit, denn heute morgen um 4:45 Uhr klingelte unbarmherzig der WEcker und synchron damit hatte ich dann auch die kalte, feuchte Schnautze meines Schäfis im Gesicht mit einem euphorischen quietschenden Piensen, ich möge doch bitte aufstehen....

Vielleicht schaffe ich es heute die Bücher zu katalogisiert zu bekommen, denn heuteabend haben wir einen Anwaltstermin, Mittwoch habe ich einen Banktermin und abends Hundetraining, falls ich es zeitlich schaffe und Donnerstag ist dann die erste Juliwoche schon fast rum....

WARUM RENNT DIE ZEIT NUR SOOOOOO???

Gruß SilkeS.

Montag, 1. Juli 2013

Markus Zusak: Wilde Hunde

Hallo!

Diesmal nehme ich an einer Leserunden der besonderen Art teil.
Besondere Art, deswegen, weil sie nicht wie sonst im herrkömmlichen Leserundenforum stattfindet, sondern diesmal auf auf/bei/mit Aurora

Wir lesen zusammen diese Buch:
Wilde Hunde - Markus Zusak
Klappentext:
Ruben und Cameron Wolfe leben am Rande. Am Rande Sydneys, am Rande des Wohlstands. In einer Welt der Buchmacher und dubiosen Boxmatches, der Armut und der Arbeitslosigkeit. Als die Brüder das Angebot bekommen, mit illegalen Kämpfen ein paar Dollar zu verdienen, ergreifen sie es. Und sie kämpfen. Für ihre Identität, ihren Stolz und füreinander. Doch dann verliebt sich Cameron – in Octavia, die Freundin von Ruben, das erste Mädchen, das ihn glücklich macht. Und plötzlich sind die Brüder nicht nur im Ring Konkurrenten, sondern auch in der Liebe.




und das besondere an der Leserunde wird sein, dass wir jeweils Freitags abends um 19:00 Uhr per Hangout auf Auroras YT-Kanal darüber reden werden.
Wir haben das Buch in 90 Seitige -Abschnitte geteilt und werden über 4 Freitage eben jeweils dann über den gelesenen Abschnitt quatschen:
S. 1- ca 90 am 5.7. 19:00 Uhr
Ca. 90 - 180 am 12.7. 19:00 Uhr
181 - 270 am 19.7. 19:00 Uhr
und dann eben 270 bis Ende am 26.7. 19:00

kurzfristige Abweichungen ohne Gewähr ;-))


Es wäre schön, wenn wir mit Fragen zu unserem Leseeindruck, kommentare über den Autor, oder eigene Meinungen zu dem Buch, dem Autor unterhalten werden.

Ich bin sehr gespannt und neugierig auf dieses Event.
Noch habe ich mit dem Buch leider nicht begonnen, weil ich noch nicht zum Lesen kam.


Gruß Silke

Sonntag, 30. Juni 2013

Chris Carter: Der Knochenbrecher

Hallo!

Die letzten Tage haben wir mal etwas ausgespannt im Schwarzwald, in der Nähe des Titisees.
Es war schön, wenn es auch einen Tag nur Bindfäden regnete.

Nachdem wir nun wieder da sind, der Koffer ausgepackt, die zu waschende Wäsche meine Waschmaschine auf Trab hält, habe ich es mir auf meiner Terasse mit meinem Buch gemütlich gemacht:

Chris Carter: Der Knochenbrecher

Klappentext:
Wenn es Nacht wird in Los Angeles gibt es einen Mann, der keinen Schlaf findet. Von Alpträumen geplagt, ist er auf der Suche nach seinem nächsten Opfer. Er ist ein kaltblütiger Killer. Nur einer kann ihn aufhalten: Robert Hunter – Polizist, Profiler, Held des LAPD. Er weiß, wo ersuchen muss. Die Jagd hat längst begonnen. Schlaf schön, L.A.!



Mir gefällt das Buch gut, es ist wieder spannend, und unvorstellbar grausam

Gruß SilkeS.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Yessie

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
erkenntnis des tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren