Montag, 25. November 2013

Manfred Bomm: Trugschluss

Hallo!

So mag ich dass WE, nicht nur hatte ich viel Zeit zum spazierengehen mit meinem Hund, nein ich konnte auch mein Buch beenden und starte daher in die Woche mit einem neuen.

Ich habe zum dritten Fall um August Häberle gegriffen

Klappentext:
DEM „BRUMMTON“ AUF DER SPUR Eine verkohlte Leiche kann weder identifiziert werden, noch gibt es Anhaltspunkte, wer sie ausgerechnet neben einer militärischen Funkanlage auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb abgelegt hat. Für Kommissar August Häberle beginnt ein Fall, der äußerst mysteriös erscheint und bis in die höchsten Ebenen der Politik hinein reicht. Als auf der Schwäbischen Alb in die Wohnung einer Frau eingestiegen wird, die seit Jahren über das Brummton-Phänomen klagt, bekommt der Fall eine neue Wende ...


Bislang habe ich erste das 1. Kapitel gelesen und lauter ????? im Kopf, aber nach den Erfahrungen von den ersten beiden Bänden,
1. Himmelsfelsen
2. Irrflug
entwickeln sie sich bislang immer sehr spannend und interessant.
Ich lasse mich überraschen

Gruß SilkeS.

Freitag, 22. November 2013

Chris Carter: Totenkünstler

Hallo zusammen!

Ich habe mal wieder verpast rechtzeitig zu posten was ich gerade lesen *schäm*

Seit gestern lese ich:
Chris Carter: Totenkünstler

Klappentext:
Die Angst geht um beim Los Angeles Police Department. Wer von ihnen wird das nächste Opfer? Ein brutaler Mörder tötet Polizisten und formt aus ihren Körpern abscheuliche Figuren. Er versteht sich als Künstler. Und genau da setzen Profiler Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia mit ihren Ermittlungen an. Hunter weiß, wie Mörder denken. Und das könnte sein Todesurteil sein.


Die Bücher sind zwar unsäglich blutig und die Morde bestialisch und
grausam. Da darf man echt keine blühende Phantasie haben.
Die Ermittler mutieren zu Superhelden und können und wissen alles, aber
trotzdem fesselt einem die Geschichte und die Seiten fliegen nur so
dahin.
Das ist echt faszinierend

Es ist übrigens der 4. Teil der Reihe um Robert Hunter und Kollege

Gruß SilkeS.

Sonntag, 17. November 2013

Ann Granger: Mord von bessrer Qualität

Halllo!

Heute ist wieder ein super gemütlicher Sonntag.
Zuerst ausschlafen, dann lecker ausgiebig frühstücken, dann habe ich gebügelt und dabei House of night: Betrogen zu Ende gehört und mit dem Hörbuch Herrchen will nur spielen begonnen
LEtzteres habe ich vor ein paar Wochen gewonnen.
Es ist sehr unterhaltsam und witzig.

Nun ist mein Mann seiner Leidenschaft dem Tischtennis nachgegangen und ich mache es mir mir mit meinem neuen Buch auf der Couch gequem:

Ann Granger: Mord von bessrer Qualität
Klappentext
Oktober 1867. Wie ein Leichentuch legt sich der Nebel über die Stadt. In solchen Nächten, heißt es, geht es um, das Flussphantom. Und tatsächlich: Am nächsten Morgen findet man im Green Park eine Tote: Allegra Benedict, die bildschöne Frau eines renommierten Kunsthändlers. Was sie an diesem Tag in London gemacht und warum sie sich nur wenige Stunden vor ihrem Tod von ihrer Begleiterin heimlich getrennt hat, bleibt erst einmal ein Rätsel.

Inspector Benjamin Ross vom Scotland Yard wird auf den Fall angesetzt. Die Zeit drängt, denn möglicherweise ist Allegra nicht die letzte Tote ...


Es ist der 3. um Benjamin Ross und seine inzwischen Ehefrau Lizzy.

Mir fehlt etwas die Athmosphäre die Anne Perry in ihre historischen Krimis zaubert, aber ansonsten bin ich nach 43 Seiten bis jetzt angetan.

Gruß Silkes.

Donnerstag, 14. November 2013

Kerstin Gier: Sliber

Hallo!

NAchdem JEDER der das Buch gelesen hat davon geschwärmt hat und meine große Nichte auch noch davon schwärmte und es dabei auch noch im Regal stehen hatte, habe ich es mir von ihr ausgeliehen und heute begonnen zu lesen.

HIER gibt es Infos rund um alles was mit dem Buch zu tun hat.

Ich habe heute morgen wie geschrieben angefangen und habe schon 50 Seiten gelesen.
Es liest sich runter wie nichts, wie die Edelsteintriologie und irgendwie erinnert es mich auch dran.
Liegt vielleicht am Schreibstil der einfach so typisch Kerstin-Gier ist und an der Tatsache, dass der Hauptcharakter wieder ein Mädchen ist im Alter damals von Gwendelin ist.

Ich freue mich schon sehr aufs weiterlesen.

NACHTRAG:
Heute ist schon Freitag. Gestern vorgestern??? habe ich mit dem Buch begonnen.
Ich habe nun die ersten 130 Seiten und habe es nun mir gemütlich gemacht:
Heiße Orange mit Zimt (trinken), Kerzen angezündet, in ein kuschelige Decke gewickelt und zur Einstimmung habe ich Kossis und Knuffis Liveticker von den ersten 10 Kapiteln geguckt.

Es ist super interessant einfach so die Eindrücke zu vergleichen.
Ich werde nun mal anfangen zu lesen



Gruß Silke

Montag, 11. November 2013

Andreas Braun & Silke Porath: Klosterbräu

Guten Morgen!

Ich habe gerade voll den Leseflash und das Lesen flutscht gerade gut.
Leider komme ich nicht so dahinter her mit den Rezischreiben...

Heute morgen habe ich noch kein neues Buch begonnen, aber immerhin durfte es mich schonmal begleiten:



Andreas Braun,Silke Porath,Zoran Zivkovic:Klosterbräu


Klappentext:
TODESMESSE »Und jetzt ein kühles Spöttinger Bräu!« – Die Leute lieben das Spaichinger Bier, den Inhaber der Brauerei aber offensichtlich nicht: Er wird erwürgt. Mitten in der Klosterkirche. Pater Pius’ detektivischer Verstand arbeitet auf Hochtouren und als Kommissarin Verena Hälble einen Undercover-Mann braucht, schickt sie kurzerhand den Ordensmann nach Berlin. Und der gerät mitten hinein in einen Strudel aus Bier, Bonzentum und bitteren Wahrheiten …


Der ERSTE Teil um den goldigen Pater hat mir gut gefallen.

Gruß SilkeS

Sonntag, 10. November 2013

Donna Leon: Reiches Erbe

Hallo zusammen!

und wieder eine Leserunde zum Teil von Donna Leon:
Donna Leon: Reiches Erbe

Klappentext:
Herzversagen das diagnostiziert der penible Pathologe Rizzardi beim Tod von Signora Altavilla. Kein Fall für Brunetti mithin? Der Commissario traut dem Frieden nicht. Wer sucht, der findet


Es ist mal wieder ein sehr komplexes, moralisches Thema, wessen sich die Autorin bedient.

ich war diesmal auch schneller fertig als meine Internet-LR-Freundin....

Gruß Silkes.

Mittwoch, 6. November 2013

Becky Masterman: Der stille Sammler

Hallo!

Dieses Buch habe ich auf der Leipziger Buchmesse im Frühjahr diesen Jahres entdeckt und mir notiert.
Dann schaute ich mir das Buch genauer an und schmiß es wieder von der WuLi runter.
Packte es wieder drauf, weil ich zum einen meine Internetfreundin fragte, ob sie es als LR mitlesen wolle - wollte sie nicht und zum anderen weil Lettra.tv sehr begeistert davon sprach.

Die Rede ist von Betty Masterman: Der stille Sammler

Das Buch scheint spannend geschrieben zu sein, ist mir aber teilweise
zu vulgär und sexistisch. Ich finde es "gruselig" zu lesen, wenn ein
Täter ein Frauenopfer beobachtet und ihm dabei die Hormone durchgehen.
Das ist immer als würde mal selbst missbraucht werden...
Naja vielleicht war das nur im Prolog so...

Gruß Silkes.

Montag, 4. November 2013

Anne Perry: Die russische Gräfin

Hallo!

Seit Freitag schon lese ich folgendes Buch
Anne Perry: Die russische Gräfin

Klappentext
Die Heirat des Prinzen Friedrich war einst in aller Munde, verzichtete er doch für seine große Liebe auf den Thron. So wundert es nicht, daß seine schöne Frau ihn nach einem Unfall aufopfernd pflegt. Doch der Prinz stirbt und nun bezichtigt die rothaarige Gräfin Zorah die Ehefrau des Mordes. Privatdetektiv Monk nimmt sich der temperamentvollen Gräfin an, als ihr die Verleumdungsklage droht. Und entdeckt hinter der aristrokratischen Fassade Abgründe... Ein farbenprächtiger historischer Krimi aus dem viktorianischen England.


Es ist der 7. Teil der Reihe um William Monk.
Mir gefällt die Reihe ja wegen den Charakteren sehr gut. Sie spielt kurz nach der Zeit des Krim-Krieges. Aber dieser Band ist sehr politisch gehalten und
ich habe davon keine Ahnung und bekomme da auch keinen richtigen Überblick, was die Handlung angeht. Naja, dann lese ich den Band wegen der Personenen. Die sind so toll charakterisiert und so lebendig
beschrieben mit tollen Charakterzügen und Ecken und Kanten. Toll authentisch.

Gruß Silke

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Yessie3

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
erkenntnis des tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren