Samstag, 28. Februar 2015

Februar 2015

Hallo!

So, ich bei meiner gelesenen Bücher wieder in der Realität angekommen ;-)
7 Bücher sind es geworden. Es hätten mehr werden können, aber eine dicke Leselflaute hat mir einfach in der letzten Woche die Leselust geraubt *GRMPF*



Emme, Pierre Pastetenlust 278 S.
Sparks, Nicolas Das Leuchten der Stille 398 S.
Katzenbach, John Der Täter 589 S.
Noll, Ingrid Ladylike 323 S.
Carr, Robyn Wiedersehen in Virgin River 395 S.
Seul, Michaela Sonst kommt dich der Jäger holen 477 S.
Imbsweiler, Marcus Dreamcity 438 S.
--------------------------------------------------
Seiten gesamt: 2898 S.

Gerade sooooo habe ich die 100/Tag beim Lesen geschafft *Püh*

Wei im Februar normal kamen auch wieder die Reziexemplare vom Gmeiner Verlag.
Zwar leider nicht alle, aber es sind einige Schätze dabei...


Rezensionsexemplar
Boenke, Michael Kässpätzleexitus
Beckmann, Herbert Rumpelstilz
Spatz, Willibald Alpenwürstchen
Kreuzer, Franz Schneekalt
Schneider, Harald Weinrausch
Bomm, Manfred Lauschkommando
Keiser, Gabriele Goldschiefer
Ebbert, Birgit Falsches Zeugnis
Schmid, Claudia Wer mordet schon in Mannheim?

Bibliothek
Sparks, Nicolas Das Leuchten der Stille


Aktueller SUB: 416
Monats-Plus-/Minus-Statistik +3
Jahres-Plus-/Minus-Statistik -4



So, kann es aber trotzdem bleiben

Gruß SilkeS.

Montag, 23. Februar 2015

Ingrid Noll: Ladylike

Hallo!

Mein aktuelles Buch erfüllt bei meinem Bücherbingo:
A5 Covergestaltung nur in schwarzweiß gehalten

Ingrid Noll: Ladylike


Klappentext:
Sich im Alter ladylike in sein Schicksal bescheiden? Von wegen. Lore und ihre Freundin Anneliese wollen mit 73 noch etwas erleben. Jetzt, wo Männer und Kinder glücklich aus dem Haus geschafft sind, gründen sie eine Frauen-WG. Und sie brechen noch einmal auf, zu einer Reise durch Deutschland.

so wirklich werde ich mit Charakter und Personen nicht warm.
Fühle ich mich diesemal in der Lokalklorit-Gegend nicht so recht heimisch wie sonst.

Vielleicht liegt es aber auch akut an meinem Kopf, er ist soooo voll mit anderen Dingen..

Gruß Silke

Sonntag, 22. Februar 2015

Nicolas Sparks: Das Leuchten der Stille

Hallo!

Do not disturb, I am dreaming ;-)
Ich mache heute Nicolas Sparks-Tag #3 mit dem Buch und der dazugehörigen DVD

Nicolas Sparks: Das Leuchten der Stille


Klappentext:
Gibt es die ewige Liebe, die allen Widrigkeiten trotzt? John ist davon überzeugt. Nichts kann seine Beziehung zu Savannah gefährden, auch nicht der Umstand, dass er mehrere Jahre lang ins Ausland muss. Umso erschütterter ist er, als er ihren Abschiedsbrief empfängt – der ihn vor die schwerste Entscheidung seines Lebens stellt.



Mir ist die Story bekannt, ich habe sie vor längerem mal als HB beim Bügeln gehört, aber Nicolas Sparks muß man einfach immer wieder lesen und genießen und da ich es mir ja vorgenommen habe immer soelche erholsamen Nicolas Sparks Tage zu machen, freue ich mich die Geschichte heute nochmal neu zu erleben...
Heute abend, nach dem ich das Buch fertiggelesen habe schaue ich dann noch die DVD
HIER der Trailer

NACHTRAG:
Ich habe wie vorgenommen, das GANZE Buch an einem Tag inhaliert, obwohl es 398 Seiten hat.
Aber es liest sich wie geschnitten Brot und am Ende habe ich wieder geheult wie ein Schloßhund, es endet soooo traurig.
Der Film ist ebenfalls traurig, wenn auch am Ende ganz anders und viele Details wie das Verhältnis John vs Vater oder die Problematik mit der Awesenheit von John kommt nicht so gut rüber wei im Buch.
Leider ist das Ende auch verändert worden, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich das Filmende nicht sogar besser finden soll..


Gruß SilkeS

Freitag, 20. Februar 2015

Endmeinung zu: Frederike Schmöe: Schaurige Weihnacht überall

Frederike Schmöe: Schaurige Weihnacht überall




Klappentext:
Eiskalter Mord Ein eiskalter dritter Advent. Die resolute Drummerin Ilsa hat ihren Mann verlassen und ist auf dem Weg in ihr Ferienhaus. An einer Tankstelle liest sie die völlig verstörte Moni auf. Kurzerhand nimmt Ilsa sie mit in die Fränkische Schweiz. Monis Gedächtnis ist wie ausgelöscht. Sie wiederholt ein ums andere Mal, dass sich ein Wagen überschlagen hat und jemand ums Leben kam. Doch wer? Und worauf ist der Typ aus, der einige Tage vor Weihnachten plötzlich beim Ferienhaus auftaucht? Bevor Ilsa die Zusammenhänge begreift, eskaliert die Lage …




Meine Meinung
Es war das erste Buch für mich, von dieser Autorin, obwohl ich die beiden Reihen um Kea-Laverde und Katinka-Palfy vollständig im SUB habe.
Dies ist jedoch ein Weihnachts Stand-alone-Titel und daher habe ich mir die Weihnachtszeit ausgesucht um ihn zu lesen.
Der Plot spielt um den Heiligen Abend, das Wetter ist winterlich mit Schnee und winterlichten Temperaturen.
Aber zur weihnachtlichen Stimmung hat es nicht sonderlich beitragen.

Die Story ist gradlinig, die Charakter haben Ecken und Kanten, nur so wirklich warm bin ich mit den Charaktern nicht geworden. Sie waren mir nicht griffig genug zu "unruhig", aber sie passten absolut in den Plot der um sie rum gebaut war.
Das Buch ist unterhaltsam und spannend und endet in einem actionreichen Showdown, der einen nur so durch die Seiten jagen läßt und es einem unmöglich macht, das Buch aus der Hand zu legen, bevor man es nicht zu Ende gelesen hat.
Die Story ist kurzweilig und spannend und hat mir gutgefallen, dass ich vorhabe demnächst endlich mit einer dieser beiden Reihen zu lesen beginne.




Note 1-2

Donnerstag, 19. Februar 2015

Endmeinung zu: Gilian Flynn: Gone Girl

Gilian Flynn: Gone Girl

Bild leider keins gemacht
Taschenbuch € (D) 9,99 / Ebook € 9,99
ISBN: 978-3-596-18878-9

Klappentext:
Was denkst du gerade, Amy?” Diese Frage habe ich ihr oft während unserer Ehe gestellt. Ich glaube, das fragt man sich immer wieder: Was denkst du? Wer bist du? Wie gut kennt man eigentlich den Menschen, den man liebt?
Genau diese Fragen stellt sich Nick Dunne am Morgen seines fünften Hochzeitstages, dem Morgen, an dem seine Frau Amy spurlos verschwindet. Die Polizei verdächtigt sogleich Nick. Amys Freunde berichten, dass sie Angst vor ihm hatte. Er schwört, dass das nicht wahr ist. Dann erhält er sonderbare Anrufe. Was geschah mit Nicks wunderbarer Frau Amy?


Meine Meinung
Lange bin ich um dieses Buch herumgeschlichen und als ich es aber dann doch mal anfing zu lesen, habe ich es mehrmals beiseite legen müssen, denn ich habe es parrallel zu unterschiedlichen Leserundenbüchern gelesen.
Es ist ein Stand-alone-Titel und wenn ich richtig informiert bin, der erste der Autorin, die bereits zwei weitere Bücher geschrieben hat.

Da der Plot hier ziemlich gradlinig verläuft und nur zwischen Vergangenheit und Gegenwart wechselt, konnt man immer wieder gut in Geschicht reinkommen.
Die Handlung für sich ist nicht neu, jedoch ist sie meiner Meinung anch neuartig und raffiniert umgesetzt. Sie ist der Wendungsreich und baut dadurch eine stetige Spannung auf und man will dann irgendwann endlich wissen, wie es ausgeht.
Leserunde

Nun warte ich noch darauf, dass der Film auf DVD rauskommt. Er ist ja mit Ben Affleck, den ich gerne mag:
Trailer


Note 2-3

Montag, 16. Februar 2015

Endmeinung zu: Linwood Barclay: Nachts kommt der Tod

Linwood Barclay: Nachts kommt der Tod


Klappentext:
Cal Weaver, ein Privatdetektiv, fährt in einer regne­rischen Nacht nach Hause. Auf einem Parkplatz
klopft eine junge, nervös wirkende Frau an die Windschutzscheibe und bittet ihn, sie mitzunehmen. Cal
hat Bedenken, fährt den Teenager aber zu einer Bar. Ein großer Fehler – denn am nächsten Morgen ist
die Anhalterin verschwunden, ihre Freundin wird tot auf­gefunden. Und der Verdacht fällt auf Cal …


Meine Meinung:
Als ich gestern über den RSS-Feed, der HB-Besprechung lauschte, fiel mir auf, dass das Buch noch auf meiner „noch-rezensieren“-Liste steht. Das will ich jetzt mal nachholen;-)
Dies ist ein Stand-alone-Titel des für mich noch unbekannten Autors, aber er hat mir so gut gefallen, dass ich schon sehr bald auch endlich nach den anderen Titel des Autos greifen will.
Bei der Krimihandlung handelt es sich um einen klassisch gehaltenen Privatdetektiv-Plot und die Geschichte bzw. die Auflösung wird Stückchen für Stückchen zusammengetragen.Dies bewirkt, dass sich die Spannung langsam und stetig aufbaut.
Ein zweiter , in kursivschrift gehaltender Handlungsstrang, hat mir Anfangs Fragezeichen verursacht und Rätsel aufgegeben, wird aber während dem Verlauf logisch in Plot verwoben.
Zu den Charaktern: sie sind im allgemeinen gut ausgearbeitet, vielseitig und interessant in Handlung plaziert, aber mit dem Protagonisten Cal Weaver hatte ich Anfangs größer Probleme, denn ich empfand ihn nicht authentisch in seiner Art mit seinem persönlichen Schmerz um die Trauer seines Sohnes umzugehen. Aber je besser man ihn während der Geschichte kennenlernt, um so eher kann man seine Art mit dem Verlust umzugehen verstehen.

Note 2

Sonntag, 15. Februar 2015

Endmeinung: Walter Lauterberg: Sarkophag

Hallo
Walter Lauterberg: Sarkophag

Gebundene Ausgabe: 360 Seiten
Verlag: Bookspot Verlag; Auflage: 1., Aufl. (April 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3937357297
ISBN-13: 978-3937357294

Klappentext:
Ein nackter Mann mit durchtrennter Kehle in der Johanneskathedrale von Valletta. Er wusste wohl zuviel. Bald stellt sich heraus, dass sich in der Hauptstadt der martialisch befestigten Insel Malta Fremde herumtreiben, die auf der Suche nach einem ungeheuer wertvollen Schatz sind – aber um was genau handelt es sich dabei, und welche Rolle spielt der Mörder in Mönchskutte, der vor nichts zurückschreckt, um ein brisantes Geheimnis zu bewahren? Edward Green, ein maltesischer Englischlehrer, und seine Schülerin, die attraktive Kriminalassistentin Iris Schwarzkopf aus Köln, hatten sich ausgerechnet die Kirche als Liebesnest ausgesucht und geraten plötzlich zwischen alle Fronten. Es geht ums Überleben, egal, was es kostet. Eine atemlose Flucht durch Valletta und seine unterirdischen Kasematten beginnt …



Meine Meinung *KLICK*


Gruß Silke

Endmeinung zu: Lars Kepler: Flammenkinder

Lars Kepler: Flammenkinder

Bastei Lübbe
EJ: 2014
Krimis
621 Seiten
ISBN: 978-3-404-16966-5
TB € 9,99 // Ebook € 8,49


Klappentext:
In einer Einrichtung für suizidgefährdete junge Mädchen im Norden Schwedens wird eine Zwölfjährige ermordet aufgefunden - aufgebahrt in einem Bett, mit beiden Händen vor dem Gesicht. In der gleichen Nacht wird eine Krankenschwester brutal erschlagen. Niemand hat etwas gesehen. Als in einem Zimmer ein blutverschmierter Hammer gefunden wird, scheint der Fall aufgeklärt, doch das Mädchen, das dort lebte, ist verschwunden. Ihm ist es gelungen, in einem Auto zu fliehen. Für die Polizei beginnt damit ein dramatischer Kampf gegen die Zeit, denn in dem Wagen saß ein kleines Kind. Das Auto wird kurze Zeit später in einem Fluss in der Nähe entdeckt, und die Mörderin gilt auf tragische Weise als überführt. Nur Kriminalkommissar Joona Linna ist skeptisch. Zu viele Fragen sind noch offen. Was war das Mordmotiv? Und warum wurde eines der Opfer so merkwürdig aufgebahrt?


Meine Meinung:
Es ist der 3. Fall um Joona Linna und fing echt schon wahnsinnig spannend und packend an.
Gleich mit dem ersten Kapitel hat man einen Auftrakt, das man schier in die Geschichte gesogen wird, pagetunermäßig die Seitenumblättert und gänsehautmäßig mitgerissen wird.
Danach möchte man auch wissen wie es weitergeht und bleibt gerne an der Geschichte dran, was der Plot durch viele Wendungen leicht macht, denn die Spannung erzeugt ein Kopfkino und taucht nur ab und vergißt beim Lesen alles außenherum.
Das einzige Problem, was ich habe ist mit dem Charakter um den Protagonisten Joona Linna.
Ich werde mit ihm auch im dritten Teil nicht wirklich warm. Er ist ein typisch nordischer, kühler, nüchterner Charakter, aber in seinen Denkweisen und Art mit Mensch, sei‘s Kollegen oder Freundin umzugehen, ist es mir einfach immer irgendwie aufgestoßen.
Jedoch hat das Ende des Buch einen neuen Handlungsstrang aufgezogen, der in Linna’s Vergangenheit führt und Einblicke in seim Leben vor ein paar Jahren bringt.
Dies erklärt etwas sein Verhalten, war sehr emotional und spannend und ich hoffe darüber weiteres im nächsten Band: Der Sandmann lesen zu bekommen

Note 1-2

Tee- Haul

Hallo!

ich war mal wieder shoppen und bin total euphorisch zurückgekehrt...
Meine Ausbeute seht ihr in folgendem

Video (KLICK)

#1425 Das gute Früchtepfund

#1499 Zauberflöte

#1479 Pfirsich-Melba

#1469 Orange-Karotte

#1308 Roibosh Orange-Pfefferminz

#1296 Bambus-Pomelo


Gruß SilkeS.

Robyn Carr: Shelter Mounten (Wiedersehen in Virgin River)

Hallo!

Sarah und ich wollen nun den 2. Teil der Virgin River Reihe als Leserunde lesen:

Robyn Carr: Wiedersehen in Virgin River/Shelter Mountain

Klappentext:
Flucht! Das ist der Gedanke, der Paige Lassiter beherrscht. Nur fort von ihrer Heimatstadt, fort von ihrem brutalen Ehemann. Auf ihrer verzweifelten Suche nach einem sicheren Ort für sich und ihren kleinen Sohn landet sie in Virgin River, und wird in einer regnerisch-kalten Oktobernacht von John "Preacher" Middleton aufgenommen. In Gegenwart des eindrucksvollen Ex-Marines mit dem sanften Wesen fühlt Paige sich sofort sicher und geborgen. Und auch sie bringt in dem verschlossenen Mann eine Saite zum Klingen, deren Ton er zuvor nie gehört hat. Doch erst als Paiges Exmann in Virgin River auftaucht und seine Frau und sein Kind zurückverlangt, entdecken beide, welche Gefühle sie wirklich füreinander hegen.


Ich werde es wie auch, beim ersten Band mit den englischen Original versuchen...



--------------------------------------------------
Nachtrag: Das Buch lullt einen ein und man will einfach nur eintauchen, gemütlich auf in einen Leseplatz geflätzt, eingewickelt in eine Decke mit einer Tasse Tee in der Hand und abtauchen:

Leseprobe

Gruß Silke

Pierre Emme: Pastetenlust

Hallo!

Eigentlich startet heute die LR zum 2. Teil der Robyn Carr Virgin-River Reihe, die ich zusammen mit Sarah lesen will.
Aber bei der letzten LR, bin ich ich leider so schnell abgehauen, bzw. habe ihr so ein Lesetempo vorgelegt, dass ich ich bei dieser LR mir eine Bremse verordnet habe:
Wir lesen pro Tag nur einen Leseabschnitt und wie lange der ist, bestimmt Sarah.
Da sie am WE arbeitet und ich eben nur den normalen Wochenendwahnsinn habe, muß ich da auf sie Rücksicht nehmen.

Also habe ich mir ein Parrallelbuch gesucht und dabei meine Bücherbingo-Kritierien zu Herzen genommen:
A4)Lies ein Buch mit etwas essbaren darauf
Da stachen mir zwei Reihen aus dem Gmeiner Verlag ins Auge, die jeweils Essen behandeln:

Perre Emme oder Paul Lascaux

Beim Anlesen habe ich mich für Emme entschieden und somit lese ich
Pastetenlust
Klappentext:
Süßer Tod Neben der Erpressung eines großen Lebensmittelkonzerns beherrscht der Mord an dem berühmten deutschen Schauspieler Jürgen Lettenberg die Medien des Landes. Auch Wiens skurrilster Kriminologe interessiert sich für den Fall: Mario Palinski, vor dessen Wohnung die Leiche entdeckt wurde, findet mit seiner unkonventionellen Art Zugänge zu dem Verbrechen, die der Polizei nicht nur aus dienstrechtlichen Gründen verwehrt bleiben ...


Es ist der erste Fall um Palinskis, ich bin gespannt, noch habe ich nicht begonnen....

Donnerstag, 12. Februar 2015

Endmeinung: Petra Schier: Ein himmlischer Weihnachtshund

Petra Schier: Der himmliche Weihnachtshund
ISBN-10: 3-352-00849-3
EAN: 9783352008498
Verlag: Ruetten & Loening
Einband: Hardcover
Seitenzahl: 190




Inhalt:
Bei Santa Claus soll renoviert werden und dabei findet er einen alten Wunschzettel vom neunjährigen Michael. Leider liegt der Wunschzettel schon seit 20 Jahren da. Er hatte sich einen Hund gewünscht und er wollte nicht, dass seine Freundin Fiona wegziehen muss. Santa Claus ist entsetzt und schaut mal nach was aus dem Jungen geworden ist. Dieser soll bald heiraten, will es jedoch nicht und er scheint alles andere als glücklich zu sein.
Santa Claus schickt ihm eine junge Labradorhündin, welche ihn zu Fiona führen soll, die mittlerweile Tierärztin geworden ist.

Meine Meinung:

Ich bin durch Julia von Letters from Juliet auf diese Autorin aufmerksam, und habe dann aber gesehen, dass es die Bücher der Autorin leider nur als Ebook in der Bibl. zu leihen gibt.

Leider hat es nicht ganz gelangt, es pünktlich zu Weihnachten zu lesen, denn es war verliehen, aber ich habe es vorgemerkt und konnte es pünktlich als erstes Buch des Jahres 2015 verschlingen.
Ja genau, ich habe es verschlungen, i n einem Happen inhaliert, ohne Pause. Es ging runter wie Butter mit viel Zucker. Eine wirklich wunderschöne, zauberhafte, nette, kurzweilige, romantische tierische Liebegeschichte.
Mehr bleibt dazu nicht zu sagen, außer Lesen und genießen!

Note 1 mit vielen Herzchen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Yessie-im-Garten

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren