allgemein

Donnerstag, 23. August 2012

Urlaubstag 4

Hallo!

Die beiden ersten Urllaubstage mußte ich mich ja aufgrund der Hitze im Keller verbuddeln, gestern hatte ich ein paar gesundheitliche Einschränkungen, aber heute heute kann ich endlich mal etwas werkeln
Heute Nacht hat es endlich mal abgekühlt.
Heute morgen um 7.00 Uhr waren es herrliche 13°C und ich habe alle Fenster aufgrissen und nun sind es im Haus statt der üblichen 27,5° NUR noch 22, 3°
Es hat großen Spaß gemacht heute morgen einen HEIßEN Tee zu trinken und sich dabei tiefer in den Morgenmantel zu kuscheln

So, aber kuscheln tue ich heute nur mit dem Unkraut in meinem Garten, dem ich mal wieder etwas den Garraus machen muß






Mein Hund guckt ob ich das auch gründlich gemacht habe ;-))


Nachtrag 11:40
Ich bin mit dem hinteren Bereich fertigggeworden, Gänseblümchen, Klee und irgendso Rankunkraut habe ich bestmöglich entfernt, meinen Lila Sommeflieder am Ende des Gartens zurückgeschnitten, den Boden Vertikutiert und mit einer Sandkalk-Mischung versehen.
Nun ist der größte Teil des Gartens, vorallem der vordert Teil der noch bearbeitet werden muß im der Sonne und das tue ich mir nicht an dort auf allen Vieren dem Unkraut den Garaus zu machen

Heute mittag mache ich mich auf die Suche nach einer Schattenrasen-mischung, denn damit hat unsere Nachbar seinen Rasen auch wieder grün und Saftig und nicht so rübenackermäßig wie unserer gerade ist hinbekommen
ich werde mich jetzt erstmal mit Buch und Latte machiato auf meine Terrasse setzten, es hat draußen um die 23°C das ist herrlich und werde eine Schaffenspause machen



Eigentlich hatte ich vor noch die Fenster der Vorderseite unseres Hauses zu putzen, aber ich habe etwas Regelschmerzen und eher das Verlangen mich auszuruhen
Außerdem habe ich ja noch genug Urlaubstage um Fenster, Küchenschränke und Teppichboden zu Leibe zu rücken


Gruß SilkeS.

Samstag, 18. August 2012

NEUES...

...von allem etwas

neues Bücher aus der Bibliothek

Lars Kepler: Paganinis Fluch
Es ist der zweite Teil des Autorenduos und ich fand den ersten Teil schon total klasse
Wolfgang Herrndorf: Tschick
Buch habe ich mir von meiner Arbeitsstätte entliehen

Mo Hayder: Atem

Nicci French: Die Komplizin

Val Mc Dermid: Ort der Ewigkeit

und das HB:
Ake Edwards: Der letzte Winter
Das ist der letzte Teil um Erik Winter *schnüff*


Yankee-Candle Votivkerzen:


Es handelt sich dabei um die Sorten:
-Vanilla Lime *super lecker*
-Soft Blanket *auch super lecker*
-Garten Sweet Pea *richtig irgendwie ziemlich undefinierbar aber mal sehen wenn sie brennt*
-Black Cherry *ich hoffe sie riecht nicht zu chemisch*


und weil hoffentlich bald der Herbst kommt, Tee, wenn auch eher erfrischende Sorten, da es ja jetzt nochmal richtig richtig heiß werden soll.

Eistee Roitea Zitrone
Buttermilch Zitrone
Als Eistee ist der echt ein Genuss *schwärm*
Als Probe bekam ich die Sorte
Rooitea Capetown mit.
Es klingt eher nach einer Sorte, die man gut an regnersichen Tagen trinken kann, als muß der sich noch etwas gedulden

Gruß SilkeS.

Mittwoch, 23. Mai 2012

Das Leben geht weiter und hat mich wieder

Hallo!

Die Todesfälle bei meinen Tieren haben mich schon sehr aus der Bahn geworfen, gerade der Tod unsrer Schäferhündin war tragisch, weil die letzten Tag ihres Lebens ein Auf und Ab war, ich aber durch familiäre und berufliche Verpflichtungen sehr eingespannt war und irgendwann war bei mir der Akku leer.
Der erste Tag ohne Eika war der schlimmste seit 13 Jahren. Sie war bei uns zu Hause noch so präsent und man erwartete immer wieder sie zu sehen und sie war nicht da....

Mein Mann hat sie am Tag der Einschläferung zum Tierkrematorium gefahren, wo sie verbrannt wurde.


Ihre Urne hat an ihrem Lieblingsliegeplatz in Garten eine Grab bekommen.



Arbeiten konnte ich an dem Tag nicht, ich hatte die ganze Nacht zwar aus erschöpfung sowas wie geschlafen, wachte aber mit Kopfschmerzen auf und der erste Gedanke, galt dem Verlust.
Ich versuchte mit zu Hause abzulenken, machte die Käfige der Kleintiere sauber, bügelte meine Wäsche... aber mittags war dann soweit alles fertig und mein Mann und ich saßen rum, wie Junkis...
Kein Hund um einen herum, kein Streicheln, kein spielen, das Gassiegehen, so kurz und schwerfällig es am Ende auch war, aber es fehlte....

Somit beschlossen wir in den angrenzenden Tierheimen mal zu gucken, ob es Schäferhunde gab, diese anzugucken und vielleicht mit ihnen Gassizugehen um sich abzulenken.

NAch viel Recherche und Telefonierere landeten wir beim Tierheim Mainz
Ich telefonierte dort mit einem sehr netten Mann, dem es auch recht war, dass wir nachmittags vorbeikommen wollten.
Wir also über die Autobahn 70 km gefahren. Auf der Fahrt kam ich mir wie eine Verräterin vor, Eika war noch keinen 24 Stunden tot und ich hielt schon nach "Ersatz" und Nachfolge Ausschau....
Aber der Anblick der vielen vielen armen Hunde die da in den Zwingern, eng auf eng, bei einander saßen, vor lauter Streß im Kreis liefen, abgemagert waren, sich die Gitter drückten um ja ein par Streicheleinheiten zu bekommen, tat mir in der Seele weh und mein Gewissen beruhigte sich sehr schnell.

Nach dem wir einen Hund mit Beschützer-Verhlalten, einen mit Futtermittelallergie, ein Hund mit Tierheim-Streß und einen mit Auflagen wegen Bissigkeit kennengelernt haben, kam wir dann Lutz kennengelernt.

Diesen Hund hatten wir schon anhand der Homepage in die Engere Wahl genommen:

Lutz
Deutscher Schäferhund
Rüde
geb. ca. 2008


Der wunderschöne DSH-Rüde kann von sich behaupten, der erste Neuzugang des Jahres 2012 zu sein - kam er doch am 31.12.2011 als Fundhund ins Tierheim. Toll! Aber ob er sich darüber so richtig freuen kann? Wahrscheinlich eher nicht wirklich...
Ein wirklicher Grund zur Freude wäre es, wenn er möglichst bald ein neues zu ihm passendes Zuhause findet!
Und Lutz hat außer seinem hübschen Aussehen einiges zu bieten! Hier zeigt er sich als sehr nett und verschmust. An seiner Erziehung muss noch etwas gefeilt werden, aber als Schäfi im besten Alter wird er sich als dankbarer und gelehriger Schüler zeigen.


Nachdem wir mit ihm Gassi gegangen sind, bzw. er mit uns.... er zieht nämlich wie Bolle, hatte das Tierheim schon fast alles fertig, damit wir ihn gleich mitnehmen konnten.
Ich wußte nicht ob ich lachen oder weinen sollte, es ging mir doch sehr schnell, ABER ich brachte aber auch nicht über das Herz das Tier wieder in den Zwinger zurückbringen zu lassen.
Also kam er mit.

Die Heimfahrt war gut. Lutz stieg ja ohne Probleme bei uns ins Auto, guckte während der Fahrt interessiert aus dem Fenster, legte sich auf der Autobahn sogar hin und war ganz friedlich.



Bei uns zu Hause ging er bereitwillig ins Haus, schnupperte erstmal interessiert alles ab. Es roch alles noch nach unserer Schäferhündin.
Im Wohnzimmer entdeckte er dann den Eckkäfig mit den Hasen.
Lutz erstarrte und unsere Hasen auch. Beiderseits war Irritation zu spüren.
Als sich dann einer der beiden Hasen bewegte, kam Action:
Lutz bis die Gitterstäbe, hob den großen Eckkäfig hoch und zog.
Mit DER Reaktion hatten wir nicht gerechnet. Ehe wir reagieren konnten, hatte er schon einen Satz gemacht und war mit beiden Vorderpfoten auf den Käfig gehüpft.
Mit etwas Mühe haben wir zu zweit den Wildfang Lutz vom Käfig wegbugsiert und erstmal in neutrales Gebiet den Eingangsbereich gebracht.
Nach einer Regenerationspause und als es dann abends auch mal etwas kühler wurde, machte ich den ersten Gang auf unsere heimischen Felder.
Erstaunlich für mich war, dass obwohl Lutz sich kein bisschen auskannte, er mich aber hinter sich herschleppte.... Den kompletten Weg
von ca 5-6 km.
Wer danach mehr fertig war, ist die Frage....
Beim zweiten Aufeinandertreffen von Lutz und unserern Hasen bewaffnete ich mit mit einem Quietschball.

Tja, der Plan ging nicht auf, denn sowohl das Quietschen als auch der Ball waren, im Gegensatz zu den Hasen, total uninteressant.

Die erste Nacht war gut, er schlief ebenerdig, war ruhig und begrüßte mich morgens mit Wedeln.
Morgenlicher Gang zu einer Wiese. Auch hier schleppte mich Lutz hinter sich her, dass meine Füsse bald Bremsspuren auf dem Asphalt hinterließen und mein rechter Arm war danach ca 30 cm länger und meine
Handinnenfläche hatte Blasen ;-))

Am späten Vormittag war mein Mann dran, mit Spazierengehen.
Er ist ja groß und kräfig und unterschätzte Lutz Kraft glaube ich schon.
Er dachte er wäre ganz schlau....
Er nahm ihn mit auf Erledigungen in Mannheim und ging mit ihm dann am Neckarufer spazieren.
Lutz würde ja Wasser total lieben. Wie sehr, merkte mein Mann dann aber doch heftigst, als Lutz ihn wie ein Verrückter steile, steinige Abhänge zum Wasser runterzerrte und ihn dabei schier von den Füssen riß.
Das Lutz andere Hunde nicht unbedingt mag, diese Erfahrung machte mein Mann auch, vorallem egal wie weit sie weg sind.
Er macht Terror an der Leine, das muß echt alles dran sein.

Der zweite Spaziergang gegen nachmittag fiel kürzer aus, als geplant, da es anfing zu Gewittern.
Lutz hat Angst vor Donner. Das ist wichtig für uns, da wir dann bei Sylvester aufpassen müssen.
Unsere Vermutung ist, dass er auch ein Silvesterbonbon ist....
vermutlich bei der Knallerei durchgegangen und weg war er.

Abends war ich dann wieder dran mit Spazierengehen,
Meine Hände schmerzten noch vom Tag davor und meine Schulter tat weh, somit machte ich, auf dem Rückweg die altbekannten Kehrtwendungen, bis mir schier schwindelig wurde.
Mein Plan ging auf, die Zerrei wurde besser. Die Leine war zwar noch stramm, aber der Schritt war nur noch energisch und nicht mehr so ein "Stopp-Bremsen-Schritt" der wahnsinnig auf die Gelenke geht.
Zu Hause waren wir trotz allem aber erledigt.
Die Trockenfutterration gab ich Lutz über die Hand. Ist ja wichtig für die Bindung und ich konnte es gut als Belohnung einsetzen, während ich ihn bürstete.
Der arme Kerl war so fertig, er ließ alles mit sich machen ;-)) und der Garten lag im Schatten es ging ein laues Lüftchen, war gut auszuhalten.

Am nächsten Tag, erste Spaziergang. Meine Kehrtwendungen wollten nicht
so recht Erfolg zeigen. Lutz reagiert sehr sensibel auf
Richtungswechsel, präscht aber sofort in diese Richtung, so dass man nach zwei Schritten bereits am Ende der Leine hängt.... nun gut, nun
hat auch die zweite Hand Blasen und Schwielen ;-))

Beim Frühstück hatten wir die ersten Erfolg beim Abrufen vom Hasenkäfig.
Mit fester Stimme klappt es ab und an für eine kleine Weile, Lutz vom Hasengucken abzurufen. WAs natürlich mit Leckerchen belohnt wird.

Mein Mann machte seinen ersten Spaziergang gegen späten Vormittag im Wald. Lutz an der Schleppleine.




Je weiter der Abstand war, um so besser lief Lutz... aber er folgt eben
sehr seinen Instinkten und Waldgerüche sind nicht unbedingt ideal bei
Jagdtrieb, erst recht nicht, wenn ein Reh den Weg kreuzt;-)
Aber das viele Rennnen, durch die lange Leine, Hang rauf und runter,
das schnüffeln machte Lutz müde.
Mein Mann war der Meinung, er könne ihn nun mal für eine kurze Weile
alleine lassen....
Tja, als er wieder kam, stand das Haus Kopf.
Lutz hat von sich aus die Treppe in den ersten Stock erklommen. Dort
wütete er im Badezimmer, der Store am Fenster war runtergerissen, meine
Hygieneartikel scheinen ideal für den Hunger zwischendurch gewesen zu
sein, meine Schlafanzughose fand mein Mann im Keller wieder.
Verlustmeldung eine Plastiktüte an der Küchentür, eine Küchenrolle....
;-))

Ich machte abends meinen Spaziergang mit ihm an der Schleppleine am
heimischen See. Wasser gefällt ihm ja.




Toll fand ich, dass ich ihn echt Auslauf lassen konnte und er sehr gut
auf Zuruf zurückkommt. Wenn er auch nicht dabeibleibt, aber das kann
man ja noch üben.

Er ist ein ungeschliffener
Rohdiamant und für uns nach einer ruhigen, schmußigen Schäferhündin
eine wahre Herausforderung, der wir uns aber gerne mit Geduld und Liebe stellen.
Mein Mann hat ihn schon ganz fest in sein Herz geschlossen, wenn er
auch etwas "jammert" über die anstrengenden Spaziergänge...


Er bietet in einem Verhalten schon ein paar Dinge an, die ich zu einem
späteren Eindruck, dann zu Tricks ausarbeiten will, an.




Am WE ging unser Vorhaben Streßabbau durch Bewegung weiter.... und der Plan geht auf... ich konnte lauter Schlaf-und Entspannungsbilder von ihm machen:















Inzwischen haben wir schon mehrer Versuche unternommen, Lutz an der Leine gesichert zu den freilaufenden Hasen ins Wohnzimmer zu lassen.
Es klappt mal mehr, mal weniger gut

Gruß SilkeS.

Schon wieder ein Trauerfall

Hallo!

Eika ist im Hundehimmel
Eine aufsteigene Lähmung in den Hinterläufen hat leider den Ausschlag gegeben, das der tollste, hübscheste, sturreste, intelligenteste Hunde diese Erde verlassen mußte:

















Ich werde dich nie vergessen, Du wirst in meinem Herzen ewig weiterleben!

Dienstag, 15. Mai 2012

Blogpause

Hallo!
Nichts geht mehr!
Ich habe eine schwere Lesekrise, im Büro Streß, mein Zoo kränkelt und mein Privatleben ist hektisch

Irgendwann geht es hier weiter.

Gruß Silke

Freitag, 27. April 2012

Regenbogenbrücke

Hallo!

Gestern abend als ich vom Arbeiten nach Hause kam, fand ich unser Meerschweinchen sterben vor.
Es war sooo schlimm, mein Mann und ich haben ihn dann noch eine ganze lange Zeit, gestreichelt, bis er dann seinen letzten Atemzug tat.
Er wird uns sehr sehr fehlen:










Gerade mein Mann leider sehr unter dem Verlust, daß es eine wirkliche Männerfreundschaft war, und Wusel besonders auf meinen Mann fixiert war
ließ sich eher von ihm streicheln, rannte ihm hinterher, lag ruhig auf seinem Arm, während er bei mir immer zappelte und quiekte, an ihm kletterte er hoch...

Montag, 16. April 2012

*SABBER*

Hallo!

Ich will unbedingt bald den dritten Teil um Elli und Colin lesen.
Solche Leseproben mache mich ganz hibbelig

1. Leseauszug

2. Auszuga aus Dornenkuss

3. Auszug aus Dornenkuss

Eine Nacht im Wald

Böse Vorahnungen

Schlafwandeln- oder mehr?

Wiedersehen mit Colin

Alle Ausschnitte/leseproben habe ich von DIESER SEITE ENTNOMMEN

Gruß SilkeS.

Montag, 26. März 2012

Wie war Dein Tag Liebling?

Hallo!
Wir hatten heute sogenannten Lili-Abgabe, d.h. unserer Erstsemesterstudierenden, müssen ihre Literatur-Recherche abgeben, wofür sie sich schon wochen vorher mit zahlreicher Literatur eingedeckt haben.
Wie zahlreich haben wir heute gemerkt:

Seitenablage

Andere Ablage


Bücherberge

noch mehr Bücherberge

Die Wagen, mit einzustellenden Büchern, sind schon fast voll

nach 4 Stunden wahrer Akkordarbeit, einfach nur noch erledigt

Nachtrag
Wir haben 844 in 4 Stunden zurückgenommen!
Ich glaube das ist absoluter Rekord!

Mittwoch, 7. März 2012

Raubzug am letzten Urlaubstag in der Bibliothek

Hallo!

Heute ist mein letzter Urlaubstag und ich habe alle meine Bibliotheksbücher durchgelesen und ingesamt ist 2,5 Wochen 8 Bücher gelesen, daher habe ich mit mit neuen Büchern "belohnt"

Mein SUB ist zwar um 5 Bücher gestiegen und auf 346 und mein Aufbau auf +13 aber ich denke ich werde in diesem Monat noch einiges weggelesen bekommen.
Bei uns ist vorlesungsfreie Zeit, wir haben also nur 4 Stunden am Tag Kundenbetrieb und meine Kollegin ist ab nächste Woche in Urlaub, was bedeutet daß ich jede Mittagspause zum lesen kommen werde.
Auch ist man abends nicht ganz so müde, wenn man nur ein paar Stunden Thekendienst macht

Mein Raubzug:

Aus Buchsucht


Gruß SilkeS.

P.S. Außerdem habe ich meine Haarfarbe heute mit "Granatrot" getönt.
Sieht nicht viel anders aus, als vorher die "wilde Kirsche" aber immerhin besser als Graue Haare ;-))

Aus Allesmögliche

Montag, 5. März 2012

Teeinkauf

Ich habe mir m Freitag für 32,80 neuen Tee gekauft...

Eigentlich wollte ich nur meine
drei mitgebrachten Teedosen aufgefüllt haben, am Schluß waren es doch
noch 7 Sorten
Ich hatte mal einen super leckeren Honeybusch-Tee.
Leider hat sie den aus dem Sortiment nehmen müssen, weil er nicht ging.
Als Alternative hat sie mir
Aloe Lapacho
mitgegeben. Richt lecker. Er schmeckt sehr fruchtig und ist recht säurereich

Meinen Apfel-Amartto hatte sie nur noch 60 g, und weil sie denn erst
wieder im Herbst bekomme hat sie mir als Alternaive
Amaretto Kakusfeige
verkauft.

Dann habe ich mir einen meiner Frühstückstees auffüllen lassen
Apricot-Pfirsich auf Oolong

Dann habe ich mir noch eine Sorte ausgesucht die mal für zwischendurch
ist
Rooibos Bourbon Vanilla

Eine Sorte hatte ich mal beim Tee Gwschender bekommen
war ein Schwarz-Grüntee. Sehr mild und hieß
Arabische Nacht
und fragte sie nun, ob sie ihn auch habe.
Sie hat einen mit denselben Zutaten, aber bei ihr ist es nur ein Grüntee
Hemsbacher Rosengarten
nennt er sich .

Als ich dann mal meinte, ich hätte genug kam sie noch mit
Saisonbedingten Restposten und somit sind noch

Green Vanilla
und
Ostfriesen Sonntagstee

Erst dann haben wir noch gequatscht und erst als der nächste Kunde den
Laden betrat konnte ich mich losreißen, bevor ich noch mehr mitgenomme
hätte.

Und so sieht meine Teebestand und mein Teeschrank aus:

Teeschrank

Teeeinkauf


Gruß Silke

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Schnarch

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren