Essen

Donnerstag, 25. März 2010

Anna-Schnitzerl

*Anna-Schnitzerl*

Zutaten:
- 4 Stk Schnitzerl, Pute oder Schwein
- Öl
- 1 Päckchen Schlagobers
- 200 g Gorgonzola
- 2 geschälte Tomaten, Dose
- 1 Stk Zwiebel
- Mehl, Knoblauch, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und anbraten, Tomaten,
Käse und Obers einrühren, aufkochen und würzen. Schnitzerl
klopfen, salzen und in Mehl wenden. In eine Auflaufform die
Hälfte der Soße einfüllen, die Schnitzerl darüber geben und
mit der restlichen Soße auffüllen.
Bei 180 Grad etwa 1 Stunde ins Backrohr.
Als Beilagen schmecken Reis und Salat.
Gutes Gelingen!

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/58775-anna-schnitzerl.html

Würziges Geflügel-Rahmgulasch

*Würziges Geflügel-Rahmgulasch*

Zutaten:
- 600 g Hühnerbrustfilets, gewürfelt
- 1 Paprikaschote, gewürfelt
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 250 g Champignons, in Scheiben
- 150 g (Truthahn-)Bacon, gewürfelt
- 1 Dose Mais à 400 g, gespült und abgetropft
- 500 ml Wasser
- 2 Päckchen Saucenpulver für Rahmsauce
- Öl
- Pfeffer, Paprikapulver, Currypulver, Instant-Gemüsebrühe

Zubereitung:

In einer beschichteten Pfanne die Hühnerbrustfiletwürfel bei
mittelhoher Hitze in Öl anbraten.

Währenddessen in einem Topf Zwiebel, Paprikawürfel,
Champignons und Bacon in etwas Öl dünsten.
Mit Wasser aufgießen und zum Kochen bringen. Das
Saucenpulver einrühren, erneut aufkochen lassen.
Die Fleischwürfel und den Mais dazugeben, mit den Gewürzen
abschmecken und noch einige Minuten köcheln lassen.

Dazu passt so gut wie alles - Reis, Salzkartoffeln,
Kroketten, Couscous, Nudeln usw. und ein knackiger Salat.

Funktioniert auch super mit anderen Geflügelsorten, Schwein,
Rind oder Halb & Halb.

Enjoy!

Geflügel-Paprika-Pfanne

*Geflügel-Paprika-Pfanne*
Zutaten:
- 160 g Langkornreis
- 1 l Gemüsebrühe
- 2 Zwiebeln
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Stange Porree
- 200 g Putenbrustfilet
- 4 EL Pflanzenöl
- Curry
- 2 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Den Reis nach Anweisung in 700 ml Gemüsebrühe garen.
Zwiebeln abziehen, halbieren und in Streifen schneiden.
Paprikaschoten und Porree putzen, waschen und in Streifen
schneiden.
2. Fleisch abbrausen, trockentupfen und in Streifen
schneiden und in einer Pfanne im heissen Öl unter Wenden
kräftig anbraten. Die Zwiebeln dazugeben und kurz andünsten.
Gemüse zufügen und weitere 3 Minuten dünsten. Curry
unterrühren, übrige Brühe angiessen und etwas einköcheln
lassen. Mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.

Pro Portion
E 17 g; F 11 g; KH 36 g

Kalorien: 320 kcal/Portion

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/58383-gefluegel-paprika-pfanne.html

Montag, 22. März 2010

Champignon Trulli Auflauf

Champignon Trulli Auflauf



Zutaten:

250 g Trulli
250 g Lauch
30 g Speck, durchwachsen
1 EL Sonnenblumenöl
200 g Hack
1 Dose Champignons
Pfeffer, Salz
1/4 L Gemüsebrühe
200 g Schmelzkäse, Sahne
100 g Gouda, gerieben

3 Portionen - 919 Kcal pro Portion
** - 15 min Zub. - 30 min Ges.


Zubereitung
Dieser Champignon Trulli Auflauf mit Hackfleisch und einer cremig würzigen Käsesoße lässt sich schnell und einfach zubereiten. Trulli in kochendes Salzwasser geben und in 10 Minuten bissfest kochen. Inzwischen den Backofen auf 200° vorheizen. Vom Lauch die Blattspitzen und das Wurzelende abschneiden. Den Lauch der Länge nach halb aufschneiden, die Blätter auseinander biegen und unter fließend Wasser den evtl. vorhandenen Sand herausspülen. Den Lauch gut abtropfen und in Ringe schneiden. Durchwachsenen Speck in kleine Würfel schneiden. In einer beschichteten Pfanne Sonnenblumenöl erhitzen und die Speckwürfel darin anbraten. Das Hackfleisch zufügen und auf hoher Temperatur feinkrümelig anbraten. Ich habe für den Champignon Trulli Auflauf ganze Champignonköpfe aus der Dose verwendet, wie oben auf dem Bild zu sehen. Champignons in ein Sieb gießen, unter fließend Wasser abspülen, bis das Wasser nicht mehr schäumt und die Champignons gut abtropfen lassen. Die Champignons habe ich zusätzlich zwischen Küchenpapier getrocknet, damit es beim Braten nicht so spritzt. Die Champignons zum Hackfleisch geben und ebenfalls kräftig anbraten. Die Temperatur auf mittlere Stufe zurückschalten und den Lauch ca. 1 Minute mitbraten, bis er weich wird. Das Hackfleisch und Gemüse mit Pfeffer und Salz würzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Sahneschmelzkäse unter das Hackfleisch und Gemüse rühren. Die fertig gekochten Trulli in ein Sieb gießen, gut abtropfen lassen, mit der Käsesoße mischen und in eine Auflaufform füllen. Den Champignon Trulli Auflauf mit geriebenem Gouda bestreuen und auf die mittlere Schiene in den auf 200° vorgeheizten Ofen schieben. Den Champignon Trulli Auflauf ca. 5 Minuten überbacken, bis der Gouda zerläuft.

(c) www.marions-kochbuch.de

Freitag, 19. Februar 2010

Gyros-Nudel-Auflauf

*Gyros-Nudel-Auflauf*

Zutaten:
- 1.5 kg Gyrosfleisch
- 2 Gläser Pilze
- 350 g Gabelspaghetti
- 2 Becher Sahne
- 1 Becher Creme Fraiche
- 1 Päckchen Zwiebelsuppe

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Das Gyrosfleisch anbraten.
Gabelspaghetti in Salzwasser al dente kochen.
Beides mit den Pilzen in eine Auflaufform geben.
Die Sahne, Creme Fraiche, und das Zwiebelsuppenpulver kalt
verrühren und darübergeben.
In der Mitte des Ofens überbacken.

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/46098-gyros-nudel-auflauf.html


Nachtrag!
Es ist so lecker wie es sich anhört!!! Ehrlich!
Mein Mann, der sehr nöhlig ist, und meist verweigert, wenn was irgendwie anders ist, als er es gewohnt ist und es ihm dann meist auch nciht schmeckt, WAR GEGEISTERT!!!!
Ich kannn Euch echt nur empfehlen.
Ich habe das Rezept aber abgewande:
ich habe 1 kg Gyros genommen (fertig gekauft bei L*dl, dann die ungefähre Menge Spaghetti, die Sauce habe ich gemacht aus halb Sahne, halb Milch, Naturjoghurt statt dem Creme Fraiche und ich habe auch eine ganze Portion FRISCHE Champignons genommen keine aus dem Glas!!!

Brokkoli-Nudelauflauf mit Pute und Kräuter-

*Brokkoli-Nudelauflauf mit Pute und Kräuter-
Schmelzkäsesoße
*

Zutaten:
- 1 Brokkoli
- 250 g Nudeln
- 2 Putenschnitzel
- 200 g Kräuterschmelzkäse
- 200 g Schmand
- 200 ml Sahne
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz, Pfeffer
- 1 Pkg geriebener Käse

Zubereitung:

Brokkoli putzen, in Röschen teilen und ca. 5 Minuten
kochen. Die Nudeln bissfest garen.
Die Schnitzel in kleine Streifen schneiden.

Brokkoli in eine Auflaufform geben und mit den
Nudeln bedecken. Die rohen Schnitzelstreifen
darübergeben. Salz und Pfeffer über das Fleisch
geben.

Kräuter-Schmelzkäse, Schmand, Sahne, Knoblauch
und Pfeffer in einem Topf erhitzen und mit in die
Auflaufform geben.

Zum Schluss den geriebenen Käse darüber streuen
und bei 180°C (175°C Umluft) 20-30 Minuten
goldgelb backen

Zubereitungszeit: 20 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/52871-brokkoli-nudelauflauf-mit-pute-und-kraeuter-schmelzkaesesosse

Schnitzeltopf mit Zwiebelkruste

*Schnitzeltopf mit Zwiebelkruste*

Zutaten:
- 1 gr Dos. 85o ml Tomaten
- 5 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3 EL Öl ,
- 1 Teelöf getrockneter Majoran
- 3 EL brauner Zucker
- 1 EL mittelscharfer Senf
- Salz , Pfeffer , Paprika
- 3 EL Worcestersoße
- einige Spritzer Tabasco
- 8 Putenschnitzel a ca 175 g
- 8 Scheiben geräucherter , durchwachsener Speck

Zubereitung:

Für die Soße , Tomaten pürieren . 1 Zwiebel würfeln ,
Restlichen Zwiebeln in dünne Ringe schneiden . Knoblauch
fein würfeln .

Öl in einem Bratentopf erhitzen , Zwiebel und Knoblauch
darin andünsten
mit Zucker bestreuen , kurz andünsten .
Senf und Majoran zugeben ,mit pürierten Tomaten ablöschen
und aufkochen lassen . Soße mit Salz , Pfeffer , Paprika ,
Worcestersoße und Tabasco
pikant abschmecken, beiseite stellen.

Fleisch waschen und trockentupfen . Mit Salz und Pfeffer
würzen.
Mit Speck und Hälfte der Zwiebelringe schuppenartig in einem
Bräter
einschichten . Die Soße darüber geben
Restlichen Zwiebelringe darüber verteilen

Im vorgeheizten Backofen ca 1 1/2 Stunden garen
( E-Herd : 200° C / Umluft : 175° C )



Benötigtes Kochgerät: 1 Bratentopf
1 Bräter

Zubereitungszeit: 120 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/59707-schnitzeltopf-mit-zwiebelkruste.html

Dienstag, 26. Januar 2010

Putenragout mit Nudelkruste

*Putenragout mit Nudelkruste*

Zutaten:
- 150 g Fadennudeln
- 5 EL Öl
- 500 g Putenschnitzel
- 250 g frische Champignons
- Salz
- Pfeffer
- 150 ml Weißwein
- 1 Pkg Béchamelsauce (1/4 L)
- 200 g Sahne-Schmelzkäse
- 300 g Erbsen und Möhren (TK)
- 1 Bd Kerbel
- 50 g Parmesan (frisch gerieben)
- 50 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 50 g Butter oder Margarine

Zubereitung:

Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abtropfen lassen und
mit 1 El Öl mischen.
Putenschnitzel in Würfel schneiden. Champignons putzen und
je nach Größe halbieren oder vierteln.
Fleisch in mehreren Portionen nacheinander in 2 El. heißem
Öl scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, aus der
Pfanne nehmen.
Champignons mit restlichen Öl zum Bratensatz geben und
goldbraun anbraten. Mit Weißwein ablöschen.
Béchamelsauce und den Käse dazugeben und gut unterrühren.
Einmal aufkochen lassen, dann die Erbsen und Möhren
dazugeben und 2 Min. kochen lassen.
Fleisch wieder dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Den
Kerbel hacken, unter die Mischung rühren. 8 El. von der
Saucenflüssigkeit abnehmen und beiseite sellen.
Das Ragout in eine flache Auflaufform geben. Die Nudeln mit
Parmesan, Semmelbröseln und verqirltem Ei mischen und auf
dem Ragout verteilen.
Butter oder Margarine in Flöckchen und die restliche Sauce
darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad auf der 2.
Einschubleiste von oben 15 Min. überbacken.

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/56940-putenragout-mit-nudelkruste.html

Mittwoch, 30. September 2009

Apfelkuchen

*Apfelkuchen (Großmutters Schlupfkuchen)*

Zutaten:
- 2-3 Eier
- 0.75 Ts Zucker
- 1 Ts Mehl
- 1 TL Backpulver
- 6 EL Öl
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 1 kg säuerliche, feste Äpfel
- etwas Butter und Zucker zum Beträufeln

Zubereitung:

Äpfel schälen, entkernen und in grobe Stücke oder Spalten
schneiden.

Eier und Zucker zu einer dicken, cremigen Masse aufschlagen.
Mehl und Backpulver vermischen (wenn man das Mehl siebt,
wird es noch besser) und vorsichtig unter die Ei-Zuckermasse
ziehen.
Das Öl schnell und kräftig unterschlagen. Bitte
Sonnenblumenöl o.ä., kein Olivenöl!
Den Teig in eine Springform geben.

Apfelstücke darauf verteilen (vom Teig sollte nichts mehr zu
sehen sein).
Vanillinzucker daraufstreuen.

Etwa 45 Min. bei Mittelhitze (etwa 150-170°C) langsam backen.
Kuchen ist fertig, wenn der Teig zwischen den Apfelstücken
"hervorschlupft" und goldbraun ist. Lieber bissel langsamer
backen, damit er innen nicht mehr zu feucht ist.

Am Schluß noch nach Belieben mit Zucker und etwas Butter
beträufeln.

Tipp: Man kann natürlich auch etwas Rum oder Aroma an die
Äpfel geben oder anderes Obst verwenden.

Donnerstag, 4. Juni 2009

Schweinefilet Italienisch

Schweinefilet Italienisch
Zutaten:
- 500 g Schweinefilet
- 1 EL Sardellenbutter oder Kräuterbutter
- 1 Pr Salz, Pfeffer
- 1 Ts Saure Sahne
- 1 Pr Thymian, Rosmarin, Salbei, alles nach
Geschmack
- 1 mittl Knoblauchzehe
- 200 g gekochter Schinken
- 250 g Champignons
- 250 g Tomaten
- 1 EL Tomatenketchup

Zubereitung:

Schweinefilet in Plättchen schneiden, salzen und
pfeffern. Tomaten in kochendes Wasser geben,
herausnehmen, kalt abschrecken und abhäuten, in
Scheiben schneiden.Mit den blättrig geschnittenen
Champignons (auch Glas) vermischen.
Den gewässerten Römertopf mit Schinken auslegen.
Darauf lagenweise Schweinefilet und Tomaten-
Pilzmischung füllen.Mit einer Schicht Schinken
abdecken.
Die Saure Sahne mit der gepressten Knoblauchzehe,
dem Ketchup und den Kräutern vermischen und
darübergießen. Mit Sardellenbutterflöckchen oder
Kreuterbutterflöckchen belegen.Den Römertopf
schließen und das ebenso herrlich duftende wie
schmeckende Gericht in ca.60 Minuten bei 225°C
garen.

Als Beilage Spaghetti, frischer Salat und Rotwein.

Benötigtes Kochgerät: Römertopf

Zubereitungszeit: 60 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/32311-schweinefilet-italienisch.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Wusel_die-totale-Entspannung

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren