Essen

Donnerstag, 15. April 2010

Kartoffel- Lasagne

*Kartoffel- Lasagne*

Zutaten:
- 125 ml fettarme Milch
- 150 ml passierte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 EL geriebenen Käse
- 60 g Tatar
- 2 Tomaten
- 3 gekochte Kartoffel
- 2 TL gehackte Kräuter
- 1 Msp Muskatnuss
- 1 TL Margarine
- 1 TL Mehl
- Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Tomaten in Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken.
Alles mit Tatar in einer beschichteten Pfanne fettfrei
knusprig braun braten. Tomatenwürfel, passierte
Tomaten und Kräuter dazu geben und mit Salz und
Pfeffer abschmecken.

Mehl und Margarine verkneten, Milch aufkochen und
mit Mehlbutter andicken. Sauce mit Salz, Pfeffer und
Muskatnuss abschmecken.

Kartoffeln in Scheiben schneiden und abwechselnd
mit Tatarmasse und heller Sauce in eine Auflaufform
schichten. Oben helle Sauce. Mit Käse bestreuen.
Im Backofen bei 200 Grad ca. 20 Min. backen

Pro Person: 6 Punkte

Zubereitungszeit: 40 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/62234-kartoffel-lasagne.html

Viele Grüsse,
Ihr Kochmeister-Team

Gyros-Lasagne

*Gyros-Lasagne*

Zutaten:
- Knoblauch
- 150 g Schafskäse
- 3 große Tomaten
- 150 g Champignons
- 250 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Milch
- 50 g Butter/Margarine
- 45 g Mehl
- Öl
- 1 EL Gyrosgewürz
- Zwiebel
- 350 g Schweineschnitzel
- Lasagneplatten

Zubereitung:

Fleisch in kleine Stücke schneiden. Mit dem Öl und
dem Gewürz einlegen. (Am besten schon am Abend
davor - dann schmeckt es besser)

Die Zwiebeln, Knoblauch und Champignons je nach
Geschmack in kleine Stücke schneiden und mit dem
Fleisch in heißem Öl anbraten.

Mehl im heißen Fett anschwitzen und mit der Milch
ablöschen, sodass eine glatte Soße entsteht. Die
Gemüsebrühe hinzufügen und die Soße 5 Min bei
geringer Wärmezufuhr köcheln lassen.

Die Tomaten in Scheiben schneiden und den Käse
wütfeln.

Etwas Soße in die Aufllaufform geben. Gyros und
Tomaten abwechselnd mit Lasagneplatten
schichten. Immer etwas Soße dazwischen geben. Mit
Nudeln und Soße aufhören.
Zum Schluß den Schafskäse darüber.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 30 - 45 Min
backen.


Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/31531-gyros-lasagne.html

Viele Grüsse,
Ihr Kochmeister-Team

Montag, 12. April 2010

Schweinelende mit Speckmantel

*Schweinelende mit Speckmantel*

Zutaten:
- 1 Schweinelende
- 150 g Schweinebauch geräuchert und dünn geschnitten
- 1 Zwiebel
- 1 Knobizehe
- 2 Tomaten gehäutet
- 100 g Sahne
- 150 ml Wasser
- 1 EL Tomatenmark
- 75 ml Rot-Wein

Zubereitung:
Schweinelende in Portionstücke schneiden mit den Speck
umwickeln.
Tomaten, Knobi, Zwiebeln würfeln.
Filet in guten Öl anbraten, von jeder Seite gut 2 min.
Herausnehmen und warm stellen.
Zwiebeln andünsten, Knobi und Toamten dazugeben kurz mit
anbraten. Tomatenmark hinzufügen, durchrühren und mit den
Rotwein ablöschen. Mit Sahne und Wasser aufgießen und
abschmecken, mit Salz und Pfeffer oder was euch sonst noch
so beliebt.
Filets wieder in sie Soße geben, auf kleiner Flamme noch 4
min ziehen lassen.
Ich habe dazu Kartoffelplätzchen serviert.

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/62339-schweinelende-mit-speckmantel.html

Viele Grüsse,
Ihr Kochmeister-Team

Filetköpfe in Blätterteig

*Filetköpfe in Blätterteig*

Zutaten:
- 2 Stk Schweinefiletköpfe ca. 250 g
- 3 Stk Chalotten
- 3 Stk Knoblauchzehen
- 0.5 Glas Pfifferlinge
- 1 Stk Kalbsleberwurst (125 g)
- 1 Stk Blätterteig-Rolle
- 1 Ei
- Petersilie, Oregano
- Pfeffer, Salz
- Butter

Zubereitung:
Chalotten und Knoblauchzehen fein würfeln und in etwas
Butter andünsten, abkühlen lassen. Petersilie und Oregano
wiegen (kleinschneiden, nicht abwiegen) und mit den kleinen
Pfifferlingen sowie der Leberwurst zusammen in der Pfanne
vermengen. Sollte die Mischung zu trocken sein und sich
schlecht verarbeiten lassen, könnte ein Löffel Sahne abhelfen.
Blätterteig ausrollen, teilen und einen Teil der Masse
aufbringen.
Die von eventuellen Fettresten oder Sehnen befreiten
Filetköpfe leicht pfeffern und salzen, drauflegen, mit dem
Rest des Gemischs bedecken.
Im Blätterteig einschlagen, die überlappenden Stellen mit
Eiweiß zusammenkleben, mit Eigelb bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C und Umluft (200 °C
Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten garen.

Benötigtes Kochgerät: Pfanne, Backofen

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/60418-filetkoepfe-in-blaetterteig.html

Scharfe Hackfleischpfanne

*Scharfe Hackfleischpfanne*

Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Knobizehe
- 2 EL Olivenöl
- 400 g Rinderhack
- 300 g Spiralnudeln
- Salz & Pfeffer
- Paprikapulver
- 2 Chilischoten aus dem Glas
- 1 Dose Erbsen (400g)
- 1 Dose Champignons (geschnitten, 300g)
- 1 Dose Tomaten (400g)
- 3 EL Tomatenmark

Zubereitung:

Zwiebel und Knobi schälen und fein hacken. Öl in einer
Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knobi darin andünsten. Hack
zugeben und scharf anbraten.

Nudeln nach Packungsanweisung bißfest garen.

Hack mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Chilis, Erbsen,
Champignons und Tomaten zufügen. 10 Minuten offen einkochen
lassen und das Tomatenmark unterrühren. Die Spiralnudeln
untermischen und eventuell noch einmal abschmecken.

Zubereitungszeit: 20 min

Stroganoff

*Stroganoff*

Zutaten:
- 375 g Rindfleisch
- 2 Stk Knoblauchzehen
- 3 EL Mehl
- 2 TL Salz, gestrichen
- 1 Pr Pfeffer
- 1 TL Paprika süß
- 50 g Butter
- 2 Stk Zwiebeln gewürfelt
- 500 ml Brühe, evtl.etwas weniger
- 250 g Champignons geschnitten,keine aus dem Glas, am
besten gefrorene oder frische
- 125 ml saure Sahne

Zubereitung:

Fleisch in Scheiben schneiden und mit Knoblauch einreiben,
anschließend
in Streifen schneiden. Mehl mit Salz, Pfeffer, Paprika
mischen und das Fleisch darin wenden. Die Butter erhitzen,
das Fleisch darin hellbraun braten.
Zwiebeln und Rest Knoblauch dazutun und gar dünsten. Die
übrige Mehlmischung, die Brühe (evtl. etwas weniger nehmen)
und die Champignons einrühren, zugedeckt langsam kochen bis
das Fleisch gar ist. Zuletzt die
Sahne unterrühren.
Dazu schmecken Nudeln sehr gut. Falls mehr Fleisch genommen
wird, dann auch die Gewürze umrechnen.

Benötigtes Kochgerät: tiefe Pfanne mit Deckel

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/55268-stroganoff.html

Viele Grüsse,
Ihr Kochmeister-Team

*Hackfleisch-Miniknödel-Auflauf*

*Hackfleisch-Miniknödel-Auflauf*

Zutaten:
- 1 Pkg Miniknödel
- 1 Zwiebel
- 40 g magere Speckwürfel
- 300 g Hackfleisch
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Klare Brühe
- 125 ml Cremefine oder Sahne
- 200 g Mozarella
- Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Kleingeschnittene Zwiebel mit Speckwürfel anbraten,
Hackfleisch dazugeben. Tomatenmark, klare Brühe und
Cremefine zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Miniknödel ungegart in eine Auflaufform geben, Hacksoße
darüber verteilen. Mozarella in Scheiben geschnitten darüber
geben.

Bei 200 Grad ca. 30 Minuten überbacken.

Filetscheiben in Pfeffersauce

*Filetscheiben in Pfeffersauce *

Zutaten:
- 400 g Schweinefilet
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel
- 1 EL scharfes Ajvar (Paprikamark)
- 50 ml trockener Weißwein
- 125 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Creme légère (ersatzweise 4 El saure Sahne)
- 3 TL eingelegte grüne Pfefferkörner
- getrockneter Thymian

Zubereitung:

Schweinefilet in 6 Scheiben schneiden und mit Salz und
Pfeffer würzen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen
und Filetscheiben darin von jeder Seite ca. 2 - 3 Minuten
anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

Zwiebel in Würfel schneiden und im Bratensatz glasig
dünsten. Ajvar einrühren, mit Weißwein und Gemüsebrühe
ablöschen und ca. 5 - 6 Min. köcheln lassen. Creme légère
und Pfefferkörner unterrühren und mit Salz, Pfeffer und
Thymian abschmecken. Die Filetscheiben hineingeben ,
erhitzen und servieren.

Benötigtes Kochgerät: beschichtete Pfanne

Zubereitungszeit: 20 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/55233-filetscheiben-in-pfeffersauce-gg.html

Donnerstag, 25. März 2010

Curry-Schichtbraten

*Curry-Schichtbraten*

Zutaten:
- 60 g Kürbiskerne
- 200 g grobes Bratwurstbrät
- 2 Eier
- 2 TL Curry
- Salz,Pfeffer
- 600 g Putenschnitzel
- 25 g Butter
- 250 g Schmand

Zubereitung:

20g Kürbiskerne zur Seite legen. Den Rest hacken und mit
Bratwurstbrät, Eiern und Curry mischen. Evtl. mit Salz und
Pfeffer nachwürzen.
Die Hälfte der Putenschnitzel in eine gefettete, flache
Auflaufform legen. Die Schnitzel sollen den Boden der Form
bedecken, salzen und pfeffern.
Darauf die Hälfte der Brätmasse verteilen. Mit den
restlichen Schnitzeln belegen und mit der restlichen
Brätmasse bedecken.
Butter in Flöckchen und die zur Seite gelegten Kürbiskerne
darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200° etwa 35 Min. garen.
Schmand mit Salz und Pfeffer würzen und den fertigen Braten
damit servieren.

Der Braten schmeckt auch kalt sehr gut. Er kann also bereits
einige Stunden vor dem Verzehr zubereitet werden.

Saftiges Zwiebelgulasch

*Saftiges Zwiebelgulasch*

Zutaten:
- 500 g Zwiebeln
- 3 Tomaten
- 1 Bd Majoran
- 1.25 l Fleischbrühe
- 150 ml Rotwein
- 1 EL bis 2, Tomatenmark
- Salz & Pfeffer
- 3 EL Butterschmalz
- 500 g Rindfleisch aus der Keule
- 400 g Champignons
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Bandnudeln

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch pellen und würfeln. Pilze putzen und
in Scheiben schneiden. Fleisch kalt abbrausen, trockentupfen
und 2 cm groß würfeln.

1 EL Schmalz im Bräter erhitzen. Pilze darin anbraten,
salzen und pfeffern, und aus dem Bräter nehmen.
Fleisch im übrigen Schmalz anbraten. Zwiebeln und Knoblauch
zufügen, abschmecken. Tomatenmark unterrühren und kurz
anschwitzen. Mit Wein ablöschen, etwas einköcheln lassen.
Brühe angießen und 45 Minuten köcheln.

Inzwischen Majoranblättchen hacken. Tomaten kurz in
kochendes Wasser legen, abschrecken, häuten, entkernen und
würfeln.

Nudeln nach Packungsangabe garen. Majoran, Tomaten und Pilze
unter das Gulasch rühren, kurz erhitzen. Gulasch mit
abgetropften Nudeln anrichten.

Benötigtes Kochgerät: Bräter

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/38287-saftiges-zwiebelgulasch.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Bonnie

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren