Essen

Freitag, 11. Juni 2010

*Erdbeer-Raffaello-Torte*

*Erdbeer-Raffaello-Torte*

Zutaten:
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 2 -3 Tropfen Backöl Zitrone
- 50 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver, gehäuft
- 200 g Raffaello
- 600 g Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 500 g Erdbeeren
- 2 EL Zucker
- Kokosraspel zum Bestreuen

Zubereitung:

Aus den ersten 6 Zutaten einen Biskuit herstellen, in
eine 26er Springform ( Boden gefettet und mit
Backpapier belegt ) geben und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180° 25-30 Min. backen.

Auskühlen lassen und einmal waagrecht
durchschneiden.

15 Raffaello kleinhacken. 250g Erdbeeren in Würfel
schneiden.
300g Sahne mit 2 Eßl. Zucker, einem Vanillezucker
und einem Pä. Sahnesteif steif schlagen. Erdbeer-
und Raffaellostücke unterheben. Auf den Boden
streichen und mit dem zweiten Boden bedecken.
Restliche Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif
steif schlagen. Die Torte mit 2/3 der Sahne
bestreichen und mit Kokosraspel bestreuen.

Die restlichen Erdbeeren in Scheiben schneiden und
die Torte damit belegen.
Restliche Sahne in einen Spritzbeutel füllen und
einen Kreis Sahnetuffs auf die Torte spritzen.
Die restlichen Raffaello halbieren und auf die Tuffs
legen.

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/42096-erdbeer-raffaello-torte.html

*Schweinefilet in Tabasco*

*Schweinefilet in Tabasco*

Zutaten:
- 2 Stk Schweinefilet
- 250 ml süsse Sahne
- 1 Becher saure Sahne
- 3 EL Tomatenmark
- 50 g Parmesankäse
- Tabasco
- Cognac
- Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Backofen auf 200°C vorheizen. Schweinefilet unter
kaltem Wasser abspülen und trockentupfen, in
gleichmässige Scheiben schneiden und mit Salz und
Pfeffer würzen und stramm auf beiden Seiten
anbraten. Gebratenes Fleisch in eine Auflaufform
(oder Bräter) geben.

In einer Schüssel die süsse Sahne mit der sauren
Sahne, Salz, Pfeffer, 5-8 Spritzer Tabasco,
Tomatenmark und 2 Schnapsglässchen Cognac
vermischen und über das Schweinefilet geben.
Fleisch und Sosse zum Schluss mit Parmesankäse
bestreuen und im vorgeheizten Backofen zugedeckt
bei ca. 10-15 min. überbacken. Dazu schmecken
Spätzle und grüner Salat am besten.

Benötigtes Kochgerät: Backofen, Auflaufform

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/52487-schweinefilet-in-tabasco.html

*Erdbeer-Vanille-Rolle*</

*Erdbeer-Vanille-Rolle*

Zutaten:
- 3 Eier
- 50 g Mehl
- 75 g und 2 EL Zucker
- 30 g Speisestärke
- 0.5 TL Backpulver
- 2 Blatt Gelatine
- 200 g Sahne
- 350 g Erdbeeren
- 200 g Magerquark
- 1 TL Bourbon-Vanillearoma
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL - 2 Puderzucker

Zubereitung:

Eier trennen. Eiweiss steif schlagen, dabei 75 g
Zucker einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren.
Mehl, Stärke und Backpulver mischen, über die
Masse sieben und unterheben. Masse auf ein mit
Backpaier ausgelegtes Backblech (32 X 39 cm)
geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca 8 Minuten
backen. Dann auf ein mit Zucker bestreutes
Geschirrtuch stürzen, Papier abziehen.

Biskuit von der Längsseite mit dem Tuch eng
aufrollen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Erdbeeren waschen und vierteln.
Quark, Vanillearoma, Vanillezucker und 2 EL Zucker
verrühren. Gelatine ausdrücken und auflösen. 2 EL
Quark einrühren, dann mit dem übrigen Quark
verrühren. Sahne steif schlagen.
Erst Erdbeeren, dann die Sahne unter die
Quarkmasse heben.

Biskuit vorsichtig ausrollen und mit der Quarkcreme
bestreichen, dabei an der äusseren Längsseite 1,5
cm freilassen. Dann wieder aufrollen und ca 4
Stunden kalt stellen.

Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Kalorien: 590 kcal/Portion

Zubereitungszeit: 35 min

Ruhezeit: 240 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/59808-erdbeer-vanille-rolle.html

*Spargel mit Hackbällchen in Sauce*

*Spargel mit Hackbällchen in Sauce*

Zutaten:
- 1 Ei
- 1 Tüte Spargelcremesuppe (für 1l)
- 1 altbackenes Brötchen
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 500 g Hackfleisch
- 500 g Spargel

Zubereitung:

Das Brötchen in Wasser einweichen, anschließend
gut ausdrücken und mit dem Hackfleisch, Salz,
Pfeffer, ein wenig Muskat und dem Ei zu einem
Fleischteig vermengen.
Daraus kleine Bällchen formen und ca. 15 min. in
siedendem Wasser garziehen lassen. In ein Sieb
zum Abtropfen geben.

In der Zwischenzeit die Spargelcremesuppe nach
Packungsanleitung mit Wasser oder Wasser + Milch
zubereiten. Frischen Spargel schälen, in
mundgerechte Stücke schneiden und in der
Spargelsuppe bzw. -sauce bissfest garen, die
Mettbällchen dazugeben und heiß werden lassen.
Spargel vom Vortag natürlich auch zurechtschneiden
und einfach zusammen mit den Hackbällchen in der
Sauce erwärmen. Das Ganze noch mit Muskat
abschmecken.

Dazu Salzkartoffeln.

Mmmmmmmmmmh :-)

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/33163-spargel-mit-hackbaellchen-in-sauce.html

*Reispfanne mit Hackfleisch*

*Reispfanne mit Hackfleisch*

Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 3 Stk Paprika
- 2 Stk große Zwiebeln
- 1 Dose Mais
- 200 ml 200 ml oder nach Geschmack etwas mehr
Tomatensoße
- 1 Knoblauch nach Geschmack (ich nehm immer 3
Zehen)
- 3 Beutel Reis
- 1 Salz, Pfeffer, Chili, Paprika

Zubereitung:

Hackfleisch in einer großen Pfanne (am besten im
Wok) mit Knoblauch krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer,
Paprika und Chili würzen. Die Paprika in Würfel
schneiden, die Zwiebeln hobeln. Alles darunter
mischen. Inzwischen den Reis kochen. Den Mais und
den Reis hinzugeben und gut durchmischen. Als
letztes kommt noch die Tomatensoße hinzu. Alles
nochmals abschmecken.

Fertig!


Benötigtes Kochgerät: Wok oder große Pfanne

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/44865-reispfanne-mit-hackfleisch.html

*Italienischer Nudelsalat*

*Italienischer Nudelsalat*

Zutaten:
- 250 g Penne (Nudeln)
- 100 g Rauke oder Feldsalat
- 250 g Partytomaten
- 2 gelbe Paprika
- 5 Lauchzwiebeln
- 5 EL Balsamico-Essig (weiß)
- 2 TL Senf
- 5 EL Gemüsebrühe Pulver
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 Pr Zucker
- 100 g Fetakäse

Zubereitung:

Den Nudelsalat 1 Tag vor einer Feier zubereiten!!!
Nudeln bissfest kochen. Tomaten halbieren, Paprika
würfeln, Zwiebeln in Ringe schneiden, von
Raukeblätter die Stiele abschneiden. Nudeln
abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
Essig, Brühe, Senf und Öl verrühren mit Pfeffer, Salz
und Zucker abschmecken. Die Nudeln und das
Gemüse mit diesem Dressing verrühren und ziehen
lassen. Vor dem Servieren den Fetakäse darüber
reiben.

Gutes Gelingen.

Benötigtes Kochgerät: Topf, Herd, Brettchen, Messer,
Schüssel

Zubereitungszeit: 20 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/59955-italienischer-nudelsalat.html

*Mascarpone-Creme mit Pfirsich*

*Mascarpone-Creme mit Pfirsich*

Zutaten:
- 250 g Mascarpone
- 500 g Sahnequark
- 1 Pkg Vanillin
- 4 EL Pfirsichsaft
- 65 g Zucker
- 1 Pkg Sahne
- 1 Pkg Pfirsiche
- 1 Pkg Amicelli (ital. Kekse)

Zubereitung:

Mascarpone, Sahnequark, Vanillin, Pfirsichsaft und
Zucker verrühren.

Die Sahne schlagen und unterheben.

Die Pfirsiche, ohne den Saft, pürieren und darüber
geben.

Amicelli (3/4 der Packung reicht meistens aus - die
pürierten Pfirsiche sollen damit nur 'dekoriert'
werden - das angenehme i-Tüpfelchen) zerbröseln
und darüber streuen.

Das Ganze am besten in eine hohe Glasschüssel -
nicht in etwas Auflaufform-mäßiges.

Kalt stellen.

Benötigtes Kochgerät: Mixer, Pürierstab

Zubereitungszeit: 20 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/64159-mascarpone-creme-mit-pfirsich.html

-----------------------------------------------------------------------------
TIPP: Kochmeister-Rezepte jetzt auch auf dem iPhone
DOWNLOAD: http://www.micromovie.com/apps/kochmeister/
-----------------------------------------------------------------------------

*Hähnchenschnitzel - Heideart*

*Hähnchenschnitzel - Heideart*
Zutaten:
- 400 g Hähnchenschnitzel
- 200 g Creme Fraiche
- 200 g Sahne
- 225 ml Champignons
- 100 g Gouda (geriebenen)
- 1 Pr Salz
- 1 Pr Curry

Zubereitung:
Hähnchenschnitzel mit Salz und Curry einreiben.
Dann auf ein Backblech legen.
Die Pilze über die Schnitzel verteilen. Nun die Sahne
mit dem Creme Fraiche
verrühren und über die Schnitzel verteilen.
Zum Schluß den Käse drüber streuen.
Bei 170 Grad ca 1 Std. im Ofen backen.

Benötigtes Kochgerät: Backblech

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/59335-haehnchenschnitzel-heideart.html

Mittwoch, 12. Mai 2010

Schweinemedaillon in Pfifferlingrahm

Zutaten:

400 g Schweinemedaillons
50 g Bacon
20 g Fett
1 Zwiebel
2 EL Cognac
2 Dose Pfifferlinge
90 g Sahne
1/8 L Brühe
Pfeffer, Salz
1 EL Cognac
200 g Nudeln
3 Portionen - 813 Kcal pro Portion
*** - 30 min Zub. - 30 min Ges.



(c) www.marions-kochbuch.de

Zubereitung
Schweinemedaillon in Pfifferlingrahm bleiben besonders saftig, wenn man die Medaillons mit Bacon umwickelt. Man kann fertige Medaillons verwenden, oder die Medaillons aus Schweinefiletköpfen selber zuschneiden. Dann sollte man das evtl. vorhandene Fett und die dünnen silbrig schimmernden Häute entfernen, damit die Medaillons nicht zäh werden. Als Beilage passen Nudeln oder Kroketten. Schweinemedaillons mit der Schnittseite auf ein Brett legen und den Rand, wie oben auf dem Bild zu sehen, jeweils mit einem Streifen Bacon umwickeln. Den Bacon am besten mit einem Bindfaden umwickeln und verknoten. Fett in einer Bratpfanne stark erhitzen und jedes Schweinemedaillon von beiden Seiten kurz kräftig anbraten. Die Temperatur auf mittlere Stufe zurückschalten. Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. Zwiebelwürfel zum Schweinemedaillon geben und kurz mitbraten. 2 El Cognac in eine Stielkasserolle oder einen kleinen Kochtopf geben und auf niedriger Stufe leicht erwärmen. Den erwärmten Cognac über die Schweinemedaillons gießen und mit einem langen Streichholz vorsichtig anzünden. Die Flammen durch leichtes Rütteln der Bratpfanne wieder löschen. Pfifferlinge in ein Sieb gießen und unter fließend Wasser abspülen. Pfifferlinge gut abtropfen lassen und in die Pfanne zu den Schweinemedaillons geben. Pfifferlinge kurz mitbraten und mit Sahne ablöschen. Die Sauce mit Brühe verlängern. Pfifferlinge mit Pfeffer und Salz würzen. Den Pfifferlingrahm leicht köcheln lassen, bis er etwas andickt. Schweinemedaillon in Pfifferlingrahm kurz vor dem Servieren mit 1 EL Cognac aromatisieren. Schweinmedaillons aus der Pfanne heben und die Bindfäden abtrennen. Schweinemedaillon in Pfifferlingrahm auf vorgewärmten Tellern anrichten und Nudeln oder Kroketten dazu reichen.

Donnerstag, 15. April 2010

Geflügelpfanne in Senfsoße

*Geflügelpfanne in Senfsoße*

Zutaten:
- 200 g Möhren
- 250 g Porree
- 1 mittl Zwiebel
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Öl
- 125 ml Gemüsebrühe ( Instant)
- 100 g Schlagsahne
- 1 EL Senf (je nach Geschmack auch 2 EL)
- 1 EL Speisestärke
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung:

Möhren in Stücke, Porree in Ringe, Zwiebel in feine
Würfel schneiden. Hähnchen grob würfeln. Öl in einer
Pfanne erhitzen. Fleisch anbraten, würzen und
herausnehmen. Gemüse und Zwiebel im Bratfett
andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brühe
ablöschen und ca. 8 min bei schwacher Hitze
köcheln lassen.
Sahne und Senf zum Gemüse geben und alles
aufkochen lassen. Mit Stärke binden und nochmals
aufkochen lassen. Fleisch darin erwärmen. Mit Salz
und Pfeffer abschmecken.
Dazu passt Reis

Benötigtes Kochgerät: E.-Herd, Wok oder
Großraumpfanne

Kalorien: 650 kcal/Portion

Zubereitungszeit: 25 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/39387-gefluegelpfanne-in-senfsosse.html

Viele Grüsse,
Ihr Kochmeister-Team

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Caprice1

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren