Essen

Mittwoch, 1. August 2007

Gefüllte Kohlrabi

Gefüllte Kohlrabi mit Hirse und Pilzen
Für 4 Personen:

250 g Hirse
8 kleine Kohlrabi
250 ml Gemüsebrühe
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
150 g frische Pilze (Pfifferlinge, Champignons)
2 Essl. Öl
4 Essl. Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
2 Essl. frisch gehackte Petersilie

Zubereitung:
1. Hirse mit 500 ml Wasser und etwas Salz aufkochen und bei mittlerer Hitze 20 Min. lang ziehen lassen.

2. Kohlrabi waschen, schälen und Blätter beiseite legen. Kohlrabi mit Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt in ca. 20 Min. bissfest garen. Kohlrabi herausnehmen, Deckel abschneiden, das Innere aushöhlen und Fruchtfleisch hacken. Den Fond aufheben.

3. Zwiebeln würfeln, Knoblauch fein hacken. Pilze klein schneiden, mit Knoblauch, Zwiebeln und gehackter Kohlrabimasse in Öl kurz anbraten und abkühlen lassen.

4. Je 4 Essl. Hirse und Sahne unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Masse in die ausgehöhlten Kohlrabi füllen, Deckel darauf legen und Kohlrabi in einen Topf setzen. Den Kohlrabisud zugeben und alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. dünsten.

5. Kohlrabiblätter hacken, mit Petersilie unter die restliche Hirse rühren und alles kurz erhitzen. Gefüllte Kohlrabi auf der Hirse anrichten, mit dem Sud beträufeln.

Montag, 14. Mai 2007

Schweinemedaillons in Barlauchpest-Sauce

Rezept für Schweinemedaillons in Bärlauchpesto-Sauce

>> Zutaten <<
- 1 kg frische Schweinelende
- 400 ml Milch (1,5%)
- 3 EL Bärlauchpesto
- 3 EL Olivenöl
- 1 Pr Salz, Pfeffer, Oregano
- 1 mittl Zwiebel
- 1 mittl Knoblauchzehe
- 2 EL Emmentaler, gerieben


>> Zubereitung <<
Die Schweinelende bei Bedarf noch die Sehne und Restfett entfernen. Mit Küchentuch trockentupfen und in ca. 2 cm dicke Medaillons schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel hacken.

Eine Pfanne (deckelfähig, mindest. 26er, 28er perfekt) erhitzen und das Olivenöl hinein geben. Die Medaillons von beiden Seiten scharf anbraten und gleich wieder heraus nehmen. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in die Pfanne geben und leicht angehen lassen. Mit der Milch ablöschen, das Pesto hinzufügen und aufwallen lassen. Hitze reduzieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Medaillons hinzugeben, den Käse locker über den Medaillons verstreuen, Deckel auflegen und ganz leicht ziehen lassen bis die Druckprobe perfekt ist. Die Sauce bei Bedarf etwas abbinden.

Auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Als Beilage empfehle ich Röstis (frisch oder TK), aber auch Spätzle (in Butter angebraten!) passen ertaunlicher Weise sehr gut. Dazu reiche ich einen knackigen Salat der Saison.
Bon Apetit!

Rezeptautor: Thomas-Bruno
Zubereitungszeit: 25 min
Schwierigkeit: Hobbykoch
Land: Deutschland
Menüfolge: Hauptgericht
URL: http://www.kochmeister.com/r/51887

Dienstag, 10. April 2007

Kokosnussgeschnetzeltes

Rezept für Kokosnussgeschnetzeltes

>> Zutaten <<
- 400 ml Kokosmilch (Dose)
- 50 g Kokosraspel
- 1 gr Zwiebel
- 2 TL Chilipulver
- 3 EL Butter
- 450 g mageres Schweinefleisch - nach Belieben auch Hühnchen
- 1 Zitronengras
- 1 EL Limettensaft


>> Zubereitung <<
Die Zwiebel reiben und zusammen mit dem Chilipulver in der Butter glasig dünsten.
Das in Würfel geschnittene Schweinefleisch zugeben und braten, bis es gut gebräunt und mit der Zwiebel-Chili-Mischung überzogen ist.
Nun die Hertemperatur herunterschalten und die Kokosmilch langsam unterrühren. Je nach Belieben kann man nun das Zitronengras zugeben.
Mit Salz abschmecken, abdecken und weiterköcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
Nun das Zitronengras entfernen, und den Limettensaft und etwas Zucker zugeben...nach Belieben Kokosraspel zufügen...... mit gekochtem Reis servieren - et voilà :-))

Rezeptautor: aniluta
Geräte: Geräte
Schwierigkeit: Hobbykoch
Kosten: fair
Land: Singapur

Menüfolge: Hauptgericht
Mahlzeit: Abendessen
URL: http://www.kochmeister.com/r/30943

Mittwoch, 4. April 2007

Rahm-Champignons

Hallo!

Heute kocht mein Mann:

Es gibt

und dazu frisches Baguette!

Gruß SilkeS.

Freitag, 30. März 2007

Puten-Gorgonzola-Ragout

Rezept für Puten-Gorgonzola-Ragout

>> Zutaten <<
- 2 Stk Zwiebel in feinen Würfeln
- 30 g Pinienkerne goldbraun geröstet
- 500 g Putenbrustfilet geschnetzelt
- 125 g Sahneschmelzkäse
- 150 g Gorgonzola
- 50 g Ruccola
- 3 EL Pflanzenöl
- 400 ml Geflügelfond
- 100 ml Weißwein


>> Zubereitung <<
Das Öl in einem Bratentopf heiß werden lassen und das Fleisch darin rundum braun anbraten. Die Zwiebeln zufügen und 3 Min. andünsten. Mit Weißwein und Fond angießen. Schmelzkäse und Gorgonzola unter rühren darin schmelzen lassen und vorsichtig 5 Min leicht simmern lassen ( nicht aufwallend kochen). Ruccula grob zerpflücken und dazuwerfen. Salzen , Pfeffern, abschmecken,mit den Pienenkernen bestreuen, servieren.

Rezeptautor: katzelalu
Geräte: Bratentopf mit Deckel, scharfes Messer, Scheidbrett
Zubereitungszeit: 30 min
Schwierigkeit: Hobbykoch
URL: http://www.kochmeister.com/r/48227

Mittwoch, 27. September 2006

Dübbekoche

Hallo!

Dieses Rezept habe ich von Iris und mein Mann ist heute dazu verdonnert es mir zu machen...*schelmischlach*


Zutaten:

2,5 Kg Kartoffeln

2 Zwiebeln

5 Eier

Eine Packung Cabanossie

etwas mageren Speck

etwas Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Paniermehl und Sonnenblumenöl.

Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und mit einer Küchenmaschine kleinreiben.
Zwiebeln schälen und würfeln.
Cabnossie und Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Bitte vorsichtig mit dem Salz sein, da der Speck schon gut salzig ist.

Etwas Öl in einen Tiegel oder in eine Auflaufform geben, den Kartoffelteig einfüllen und das ganze ca. 1,5 bis 2 Stunden bei 200 Grad im Backofen backen.

Dazu schmeckt Apfelkompott sehr gut.

Reste lassen sich prima in der Pfanne nochmal braten.


Ich werde berichten, wie es uns geschmeckt hat!

Gruß SilkeS.


----------------------------------------------
Nachtrag
Geschmacklich hat er an Zwiebelkuchen erinnert.
Apfelmus paßt nach unserem Geschmack nicht dazu, aber wir kamen gestern nicht drauf, was man hätte stattdessen dazu essen können.

Trotz daß mein Mann "nur" 10 Kartoffeln genommen hat, gab es so eine große Menge, daß wir es heute nochmal essen können, daß Zeug ist mächtig !!!

Verzaubertes Corned Beef

Zutaten:

Kartoffeln
Corned Beef in der Dose
Zwiebeln
Saure Gurken

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, abkochen und zu Kartoffelpürre verarbeiten.

Das Corned Beef aus der Dose holen, grob in Stücke schneiden

Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.

Die Zwiebeln in eine Pfanne geben, gläsern andünsten, Kartoffelpürre und Cornedbeef dzugeben und alles gut verrühren und warm werden lassen.

Dazu passen saure Gurken.

GUTEN APPETITT!!

Gruß SilkeS.

Dienstag, 19. September 2006

Super lecker!!

Blätterteig-Apfeltaschen

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN: 1 Pkg TK-Blätterteig
3 mittl Äpfel (am besten Braeburn)
2 EL Zucker
TL Zimt, gestr.
1 Stk verquirltes Eigelb

Rezeptautor: HopiNethou

ZUBEREITUNG: Die Äpfel schälen, in möglichst kleine Stücke schneiden und mit Zucker und Zimt mischen (wer darf, kann noch etwas Calvados untermengen). Etwas ziehen lassen. Die Mischung auf den aufgetauten Blätterteig-Scheiben verteilen und zum Dreieck zusammenklappen. Mit einer Gabel die Kanten festdrücken und mit verquirltem Ei bestreichen und ein wenig Zucker darüberstreuen. Bei 180°C ungefähr 20 min. im Ofen backen, bis die Taschen goldbraun sind. Am besten schmecken sie, wenn sie noch warm sind und mit Vanilleeis!

Was neues

Das wollen wir heute mal ausprobieren...

Schnitzelrollen "Florentin"

Dieses Rezept ergibt: 3 Portionen

Zubereitungszeit: 40 Min.



Hierfür verwenden Sie:
MAGGI fix & frisch Gerollte Ofen-Schnitzel "Toscana"



Backofen auf 200°C vorheizen.


125 g Blattspinat

auftauen lassen und in eine Auflaufform legen.


3 (à 150 g) Putenschnitzel

waschen und trocken tupfen.


3 Scheiben Gouda, jung

halbieren. Die Putenschnitzel mit


3 Scheiben Schinken, gekocht


und je einer Hälfte der Goudascheiben belegen, aufrollen und mit der Naht nach unten auf den Blattspinat legen.


250 ml Wasser

mit


1 Beutel MAGGI fix & frisch Gerollte Ofen-Schnitzel "Toscana"



verrühren. Die Sauce gleichmäßig über die Röllchen gießen und den restlichen Käse darauf verteilen. Im Backofen ca. 30 Min. backen.



Ich werde berichten!!
------------------------------------------------
Nachtrag:
Na,ja, es ging, aber unbedingt der Renner war es nun nicht...

Donnerstag, 14. September 2006

Geschnetzeltes alla Natreen

Curry Geschnetzeltes à la natreen

Zutaten (ergibt 4 Portionen):
500 g Putenbrust

1 EL Speiseöl

2 Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

500 ml Brühe

1 Bund Frühlingszwiebeln

1 kleines Glas natreen Ananas-Stücke (= 340 g)

1 kleines Glas natreen Mandarin-Orangen (= 340 g)

3 EL Mango-Chutney

heller Balsamicoessig

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

Curry

heller Saucenbinder


Zubereitung:
Putenbrust waschen, trocken tupfen, in Streifen schneiden und in erhitztem Öl in einer beschichteten Pfanne anbraten. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch zerdrücken, zu dem Fleisch geben und ebenfalls anbraten. Brühe angießen und ca. 5-10 Minuten garen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Ananas und Mandarinen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen, Früchte mit den Frühlingszwiebeln zu dem Geschnetzelten geben und kurz mit erhitzen. Geschnetzeltes pikant mit Mango-Chutney, etwas aufgefangenem Fruchtsaft, Essig, Salz, Pfeffer und Curry abschmecken sowie mit hellem Saucenbinder andicken. Nach Wunsch mit Reis und Petersilienblättchen garniert servieren.

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten

Bei der Verwendung von natreen-Produkten sparen Sie pro Portion 58 kcal.


Pro Portion sind enthalten:
kJ kcal Eiweiß(g) Fett(g) Kohlenhydrate(g) BE (ca.)

1102 263 32 g 4 g 24 g 1,9


Vorsicht gibt eine große Menge, ist aber ultralecker!!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Caprice

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren