Essen

Dienstag, 21. September 2010

*Ungarischer Cabanossi-Eintopf*

*Ungarischer Cabanossi-Eintopf*

Zutaten:
- 400 g bunte Paprikaschoten
- 250 g Cabanossi
- 300 g Tomaten
- 150 ml Rotwein
- 1 große Zwiebel
- 3 Knoblauchzehe
- 1 Peperoni
- Kümmelpulver, Kurkuma, Fenchelsamen , Paprika
scharf
- Salz und Pfeffer
- Kerbel und Koriander (wenn möglch frisch)
- Olivenöl zum anbraten

Zubereitung:

Zwiebel , Knoblauch und Peperoni fein würfeln.
Paprika in Streifen schneiden, Cabanossi in
Scheiben.
Von Kräutern die Blättchen abzupfen und grob hacken.
Tomaten in Spalten schneiden.
Öl in einenm Topf erhitzen und Zwiebel glasig
dünsten. Paprika dazu und bei mittlerer Hitze 5
Minuten weiterdünsten.
Knoblauch , Peperoni und Kräuter dazu und noch 5
Min.schmoren lassen.Die Gewürze dazu geben und
dann mit Rotwein angießen.
Ohne Deckel nochmal 10 Min.weiter schmoren.
Cabanossischeiben in einer Pfanne anbraten und
dazu geben.
Nochmal mit Gewürzen abschmecken.
Dazu passt ein geröstetes Baguette.


Benötigtes Kochgerät: Schneidbrett
Topf

Zubereitungszeit: 40 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/61351-ungarischer-cabanossi-eintopf.html

*Marmorierter Mandarinenkuchen*

*Marmorierter Mandarinenkuchen*

Zutaten:
- für den Teig
- 200 g Nougat
- 2 TL Instant-Kaffeepulver
- 4 Eier
- 250 g Butter
- 270 g Zucker
- 100 ml Mandarinensaft
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise/n Salz
- für den Belag
- 500 g Mandarinenfilets (Konserve)
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 75 g Butter
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Mehl
- 750 g Sauerrahm

Zubereitung:

Mandarinen abtropfen lassen und den Saft
auffangen. 100 ml Saft abmessen.

Für den Teig Nougat auf dem Wasserbad schmelzen,
Kaffeepulver einrühren. Eier trennen, Eiweiss steif
schlagen.
Butter mit Zucker cremig rühren, Eigelb unterrühren.
Mandarinensaft, Mehl, Backpulver und Salz zufügen
und unterrühren. Eisweiss unterheben.
Anschliessend den Teig halbieren und Nougat unter
die eine Hälfte rühren.

Das Backblech einfetten oder mit Backpapier
belegen. Erst den hellen, dann den dunklen Teig
darauf streichen. Mit einer Gabel den Teig
marmorieren.
Die abgetropften Mandarinen auf dem Teig verteilen.

Ei, Eigelb, Butter und Vanillezucker schaumig rühren
und mit Mehl und Sauerrahm verrühren. Kuchen
damit bestreichen und im auf 180°C vorgeheizten
Ofen ca 60 Minuten backen.

Nach dem Auskühlen in Stücke schneiden und
servieren.

Kalorien: 517 kcal/Portion

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/64492-marmorierter-mandarinenkuchen.html

*Nutella-Kuchen*

*Nutella-Kuchen*

Zutaten:
- 250 ml Öl
- 175 g Zucker
- 200 g Nutella
- 375 g Mehl
- 6 Eier
- 2 TL Backpulver
- 125 ml Milch
- Kuvertüre, Hagelzucker oder
- Puderzucker

Zubereitung:

Eier, Zucker und Öl schaumig rühren. Nutella in der
Microwelle schmelzen und dazugeben. Das mit
Backpulver vermischte Mehl und die Milch
abwechselnd unterrühren.
In eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute
Form einfüllen und bei 175 Grad ca. 50 - 60 Minuten
backen. Am besten Stäbchenprobe machen.
Kuchen nach dem Erkalten mit Kuvertüre überziehen,
Hagelzucker darauf streuen oder einfach mit
Puderzucker bestreuen.

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/61481-nutella-kuchen.html

*Nudelauflauf mit Tomaten*

*Nudelauflauf mit Tomaten*

Zutaten:
- 400 g Farfalle
- 5 große Tomaten
- 2 Stk. rote Paprika
- 1 TL Basilikum
- 400 g gemischte Hackfleisch
- 1 EL Öl
- 3 EL Tomatenmark
- 3 EL Crème fraiche
- 250 ml Milch
- 1 EL Gemüsebrühe
- 100 g mild-würziger Käse (gerieben)

Zubereitung:

Farfalle in reichlich Salzwasser bissfest garen.
Tomaten überbrühen, kalt abschrecken, abziehen.
Paprika waschen, putzen, beides fein würfeln.
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Hackfleisch im Öl fein krümelig braten, salzen,
pfeffern. Paprika und Tomaten kurz mit andünsten,
Tomatenmark einrühren, Crème fraiche, Milch und
Brühe unterrühren. Mit Salz und Pfeffer gut würzen.
Nudeln und Basilikum unterheben.
Alles in eine gefettete Auflaufform geben, mit Käse
bestreuen. Im Backofen 20-30 Min backen.


Zubereitungszeit: 65 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/62023-nudelauflauf-mit-tomaten.html

Mittwoch, 15. September 2010

*Buttermilch-Waffeln*

*Buttermilch-Waffeln*

Zutaten:
- 125 g Butter oder Margarine
- 50 g Zucker
- 250 g Mehl
- 4 Stk. Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise/n Salz
- 1 l Buttermilch

Zubereitung:

Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und die Eier
zusammengeben und schaumig rühren. Mehl und
Backpulver (evtl. vorher sieben) löffelweise unter die
Masse geben. Zum Schluß die Buttermilch zugeben,
bis ein dünner Teig entsteht. Fertig zum Backen!

Benötigtes Kochgerät: Quirl/Mixer, evtl. Sieb

Zubereitungszeit: 10 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/57760-buttermilch-waffeln.html

*Leberkäsecordonbleu*

*Leberkäsecordonbleu*

Zutaten:
- 4 Scheibe/n Leberkäse
- 2 Scheibe/n Gouda
- 2 Scheibe/n Schinken
- 2 Eier
- Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung:

Leberkäse auflegen und je eine Scheibe Käse und
eine Scheibe Schinken darauf verteilen. Salzen und
pfeffern und die zweite Scheibe darauf geben. Mit
Zahnstochern fixieren und in geschlagenen Ei,
Brösel, Ei, Brösel wenden und ausbacken.

Kalorien: 300 kcal/Portion

Zubereitungszeit: 20 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/53454-leberkaesecordonbleu.html

*Der einzig wahre Eiersalat*

*Der einzig wahre Eiersalat*

Zutaten:
- 8 Eier
- 1 kl. Dose/n Ananasstückchen
- 1 kl. Dose/n Champignonköpfe
- 1 kl. Glas Spargelabschnitte
- 4 EL Mayonnaise
- Curry, Chili, Salz

Zubereitung:

Die Champignons vierteln, die hartgekochten Eier in
Stücke schneiden und alle Zutaten vermischen.
Abschmecken und etwas durchziehen lassen.
Fertig!!

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/38993-der-einzig-wahre-eiersalat.html

*Basilikum-Filet auf Paprika-Reis*

*Basilikum-Filet auf Paprika-Reis*

Zutaten:
- 3 Paprikaschoten
- 2 mittlere Zwiebeln
- 300 g Reis (Langkornreis)
- 2 EL Öl
- 0.5 Topf Basilikum
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Tomatensaft
- Salz und Pfeffer
- 300 g Schweinefilet
- 250 ml Wasser

Zubereitung:

Paprika putzen, waschen und würfeln. Zwiebeln
schälen, fein würfeln. Zwiebeln und Reis in 1 EL Öl
glasig dünsten. Tomatenmark kurz darin
anschwitzen. Mit Saft und knapp 250 ml Wasser
ablöschen, würzen. Paprika unterrühren. Reis
zugedeckt 15-20 Minuten garen. Filet in einer Pfanne
in 1 EL heißem Öl 15-20 Minuten braten. Basilikum
waschen und abzupfen. Filet würzen, herausnehmen.
Blättchen rundherum ans Filet drücken. In Alufolie
wickeln. Warm stellen. Bratensaft unter den Reis
geben, abschmecken. Filet aufschneiden. Alles
anrichten.

Kalorien: 450 kcal/Portion

Zubereitungszeit: 30 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/50963-basilikum-filet-auf-paprika-reis.html

*Huhn mit Ananas*

*Huhn mit Ananas*

Zutaten:
- 240 g Hühnerbrüste
- 0.5 EL Speisestärke
- Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 TL Öl
- 0.5 TL Ingwerpulver
- 12 Msp. Curry, milder
- 150 g Ananas, frisch oder Dose (ungezuckert)
- 1 EL Sojasauce
- 75 ml Wasser
- 1 TL Ananassaft

Zubereitung:

Das Hühnerfleisch in kleine Scheiben schneiden und
in einer Mischung aus Speisestärke, Salz und Pfeffer
wenden. In heißem Öl etwa 5 Minuten beinahe gar
braten. Ingwer, Curry und Ananas beifügen und 5
Minuten ziehen lassen. Sojasauce und Wasser
angiessen. 1 Teelöffel Speisestärke in Ananassaft
lösen und darunterziehen. Nochmals 5 Minuten
dünsten. Dazu passt Reis (pro 1EL=1P).



Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/36288-huhn-mit-ananas.html

*Rosmarinkartoffeln mit Schmandsoße*

*Rosmarinkartoffeln mit Schmandsoße*

Zutaten:
- 800 g kleine mehlige Kartoffeln
- 1 Topf Rosmarin
- 250 g Schmand (Sauerrahm) oder Creme fraiche
- 1 TL körniger Senf
- 3 EL Schlagsahne
- Salz ,Pfeffer
- 2 EL gehackte Kräuter(Petersilie Schnittlauch)

Zubereitung:

Kartoffeln unter fliessend kaltem Wasser gründlich
abbürsten und kreuzweise einschneiden. Rosmarin
abspülen die Nadeln und die kleinen Spitzen
abschneiden. Rosmarin und Kartoffeln in den gut
gewässerten Spezial-Römertopf "Kartoffelröster"
geben. Den Kartoffelröster auf dem Rost in den
kalten Ofen schieben. Temperatur einstellen (E Herd:
200 Grad, Gas :Stufe 4, Umluft: 180 Grad) und die
Kartoffeln 50-60 Min garen. Schmand oder Creme
fraiche mit Senf,Sahne, Salz und Pfeffer
verrühren,Kräuter unterrühren und zu den Kartoffeln
servieren.

Zubereitungszeit: 70 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/59008-rosmarinkartoffeln-mit-schmandsosse.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Wusel1

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren