Essen

Mittwoch, 15. September 2010

*Gebackener Blumenkohl mit Kochschinken*

*Gebackener Blumenkohl mit Kochschinken*

Zutaten:
- 1 mittlere Blumenkohl
- 8 mittlere Kartoffeln
- 150 g Kochschinken
- 1 Päckchen Béchamelsauce
- etwas süße Sahne
- 1 Päckchen Mozarella zum Überbacken
- 1 Pkg. 8-Kräuter (TK)
- etwas Fett für die Form

Zubereitung:

1. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben
schneiden, Blumenkohl in Röschen zerteilen, beides
in getrennten Töpfen jeweils ca. 10 Min. kochen.

2. Béchamelsauce in einen Topf geben und etwas
süße Sahne dazu und mit 3/4 des 8-Kräuter-
Päckchen verquirlen. Kochschinken in Würfel
schneiden, Auflaufform einfetten, Ofen auf 180°
vorheizen.

3. Kartoffelscheiben in die Form füllen, jeweils die
Hälfte des Kochschinkens und der Soße darüber,
dann die Blumenkohlröschen aufsetzen, restliche
Soße und Schinken darüber und mit dem Mozarella
bestreuen.

4. Ca. 30 Min. bei 180° überbacken, restliche Kräuter
darübergeben.


Benötigtes Kochgerät: 2 Töpfe, Schaumkelle,
Auflaufform

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/60906-gebackener-blumenkohl-mit-kochschinken.html

*Schweinefilet überbacken*

*Schweinefilet überbacken*

Zutaten:
- 500 g Schweinefilet
- 250 g Champignons
- 125 ml Weißwein
- 125 g Créme fraiche
- 75 g Emmentaler
- 50 g Pflanzenfett od. Öl
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer, Worcestersauce
- etwas Margarine
- etwas Mehl

Zubereitung:

Vorbereitetes Filet in feine Streifen (Julienne)
schneiden und im Pflanzenfett od. Öl scharf anbraten.
Salzen, pfeffern danach in die mit Margarine gefettete
Auflaufform geben.
Champignons putzen, in dünne Scheiben schneiden
und in einer Pfanne im Fett/Öl anbraten. Salzen,
pfeffern und mit ein wenig Mehl bestäuben - bis sie
schön braun werden. Mit dem Weißwein und ggf.
noch etwas Wasser ablöschen und unter ständigem
Rühren erhitzen. Mit der Créme fraiche, dem Senf,
etwas Worcestersauce sowie Salz und Pfeffer
verrühren und über die Filetstreifen geben. Dann den
Käse grob darüber reiben (es gehen auch dünne
Käsescheiben).
Form in den auf ca. 200°C vorgeheizten Backofen auf
mittlere Schiene schieben und etwa 20-25 min
überbacken.
Dazu passen Kartoffelmus (-gratin) oder auch Reis
oder ein paar Brotscheiben...


Benötigtes Kochgerät: mittlere Pfanne, Auflaufform,
Küchengrundausstattung

Zubereitungszeit: 45 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/63083-schweinefilet-ueberbacken.html

Sonntag, 15. August 2010

*Jägerschnitzel-Auflauf*

*Jägerschnitzel-Auflauf*

Zutaten:
- 4 Schweineschnitzel á ca 200 g
- 750 g Champignons
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 3 Stiel/e Thymian
- 2 EL Öl
- Pfeffer & Salz
- 0.5 l Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL heller Saucenbinder

Zubereitung:

Fleisch trocken tupfen, Champignons halbieren,
Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, Thymian
abzupfen.

Öl erhitzen und die Schnitzel darin je Seite 2 bis 3
Minuten anbraten, würzen und herausnehmen.

Champignons im Bratöl anbraten. Thymian und
Lauchzwiebeln, bis auf 1 EL, kurz mitanbraten und
würzen. Mit Brühe und Sahne ablöschen, kurz
aufkochen und mit Saucenbinder binden.

Schnitzel in eine ofenfeste Form geben, Pilzrahm
darüber verteilen. Im auf 175°C vorgeheizten Ofen ca
1 ¾ Stunde backen. Auflauf mit den restlichen
Lauchzwiebeln bestreuen und servieren.


Dazu schmecken Fritten oder Kroketten, aber auch
Reis oder Spätzle.

Wer mag, kann vor Ende der Garzeit noch geriebenen
Käse über den Auflauf streuen.

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/62096-jaegerschnitzel-auflauf.html

Dienstag, 10. August 2010

*Schnitzel mit Paprika, Zucchini und Curryreis*

*Schnitzel mit Paprika, Zucchini und Curryreis*

Zutaten:
- 2 Schnitzel
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 0.5 l Wasser
- 1 gelbe Paprika
- 1 kleine Zucchini
- 2 Tasse/n Reis
- 1 EL Currypulver
- Kräutersalz
- Lea & Perrins Worcestershire Sauce
- 2 EL Tomatenmark
- Bratfett
- frischer Pfeffer

Zubereitung:


Kleinen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen
bringen, anschließend Currypulver und Reis ins
Wasser geben und nach Anleitung kochen.

Schnitzel in Streifen schneiden und in heißem Fett
anbraten. Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden.
Zum Fleisch geben und mit andünsten. Tomaten
achteln und dazugeben.
Mit Kräutersalz und frischem Pfeffer würzen. 3-4
Spritzer Worcestershire Sauce sowie das
Tomatenmark hinzufügen. Paprika in kleine Würfel
und Zucchini in halbe Scheiben schneiden,
hinzufügen. Das ganze mit Wasser ablöschen und
auf mittlerer Flamme ca. 20 Min. köcheln lassen, bis
das Fleisch weich ist.

Reis - wie gewohnt - abschütten und mit dem Fleisch
servieren.

Benötigtes Kochgerät: Pfanne, Topf, Sieb, Messer

Zubereitungszeit: 30 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/60038-schnitzel-mit-paprika-zucchini-und-curryreis.html

Montag, 2. August 2010

*Schnelles Kartoffel-Gulasch*

*Schnelles Kartoffel-Gulasch*

Zutaten:
- 250 g mageres Rinder- oder Schweinegulasch
- 3 Zwiebeln
- 500 g Kartoffeln
- 3 rote Paprikaschoten
- 2 TL Öl
- Salz, Pfeffer, Paprika
- 350 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

Schweinefleisch und Zwiebeln in Würfel, Kartoffeln in
Viertel und Paprika klein schneiden. Fleisch und
Zwiebeln in Öl anbraten. Kartoffeln und Paprika
zufügen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und
weitere 5 Minuten braten.

Brühe angießen, Tomatenmark einrühren und bei
mittlerer Hitze ca. 40 Minuten garen. Nochmals mit
Gewürzen pikant abschmecken und mit Petersilie
bestreut servieren.
Ich koche die Kartoffeln mittlerweile immer schon vor.
Schmeckt mir persönlich besser.

Für GG-ler: pro Person 6 Pts.


Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/37653-schnelles-kartoffel-gulasch.html

*Putengulasch mit Pfifferlingen*

*Putengulasch mit Pfifferlingen*

Zutaten:
- 500 g Pfifferlinge
- 100 g durchwachsener, geräucherter Speck
- 500 g Putenbrust
- 1 Zwiebel
- 375 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
- dunkler Saucenbinder
- Worcestersauce
- Petersilie

Zubereitung:

Pfifferlinge putzen, waschen und gut abtropfen
lassen.

Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Speck in 1 cm breite Streifen schneiden und
ausbraten. Streifen aus dem Topf nehmen und an
der Seite stehen lassen.

Die Putenbrust in ca. 3 cm dicke Streifen schneiden,
die Pfanne geben und rundum braun anbraten.
Zwiebeln und Pfifferlinge dazugeben, 5 Minuten
dünsten. Salzen und pfeffern. Brühe dazugeben und
auch die Speckstreifen wieder zugeben.

Alles aufkochen und etwa 20 Minuten auf kleiner bis
mittlerer Hitze garen. Soßenbinder einrühren und
nochmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer und
Worcestersauce abschmecken. Mit gehackter
Petersilie bestreut servieren.

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/44229-putengulasch-mit-pfifferlingen.html

*Bunte Nudelpfanne*

*Bunte Nudelpfanne*

Zutaten:
- 300 g bunte Spiralnudeln
- 1 Zwiebel
- 400 g Schweineschnitzel
- 2 EL Öl
- 300 g TK-Erbsen
- 3 Eier
- 1 Pfeffer & Salz
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 grob gemahlener bunter Pfeffer

Zubereitung:

Nudeln in reichlich kochendes Salzwasser geben
und nach Packungsanweisung darin garen. Nudeln
anschließend abgießen, abschrecken und gut
abtropfen lassen.

Die Zwiebel in Ringe schneiden. Das
Schweinefleisch in grobe Würfel schneiden. Öl in
einer großen Pfanne erhitzen. Die Fleischwürfel
portionsweise im heißen Öl anbraten. Zwiebelringe
hinzufügen und unter Wenden ca 5 Minuten
mitbraten. Erbsen und abgetropfte Nudeln zufügen
und kurz mit anbraten.

Eier, Salz und Pfeffer verquirlen. In die Pfanne gießen
und bei schwacher Hitze stocken lassen.
Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden.
Nudelpfanne mit Schnittlauch und buntem Pfeffer
bestreut servieren.

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/47477-bunte-nudelpfanne.html

*Makkaroni-Auflauf mit Erbsen und Speck*

*Makkaroni-Auflauf mit Erbsen und Speck*

Zutaten:
- 500 g Makkaroni
- 5 Stk Eier
- 8 Sch Frühstücksspeck
- 150 g Kräuter-Frischkäse
- 150 g tiefgefrorene Erbsen
- 80 g ger. Gouda
- 300 ml Milch
- Salz, Pfeffer, Knoblauchbutter
- frischer Majoran

Zubereitung:

Makkaroni in kochendem Salzwasser garen. Eier,
Milch und Kräuterkäse
zu einer glatten Soße verrühren, mit Salz und Pfeffer
kräftig würzen.

Eine große Auflaufform mit ein wenig
Knoblauchbutter ausstreichen.
Speckstreifen am Formrand hochlegen, dabei ein
wenig überstehen lassen. Nudeln auf ein Sieb
gießen und abtropfen lassen. Nudeln und
gefrorene Erbsen einschichten. Eier-Käse-Soße
darübergießen und die
Speckstreifen über den Auflauf klappen. Eventuell
verbleibende Knoblauchbutter in kleine Stücke auf
den Auflauf legen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200°, Umluft 175° ca. 50
Minuten stocken lassen. Ca. 15 Minuten vor Ende der
Garzeit mit Gouda bestreuen.
Mit frischem Majoran bestreuen.

Benötigtes Kochgerät: Topf, Auflaufform

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/63388-makkaroni-auflauf-mit-erbsen-und-speck.html

*Eiersalat mit Champigons*

*Eiersalat mit Champigons*

Zutaten:
- 10 hart gekochte Eier
- 1 Dose/n Champigons,geschnitten
- 1 Prise/n Salz
- 3 TL gehackten Dill
- 1.5 TL Senf, mittelscharf
- 1 EL Zucker
- 0.5 TL Curry
- 400 g Mayonnaise

Zubereitung:

Eier mit dem Eierschneider längs und quer in kleine
Würfel schneiden. Eistückchen und Pilze in eine
Schüssel geben.

Salz, Dill. Senf, Zucker, Curry und Mayonnaise
miteinander vermischen und über die Eier geben.

Alles vorsichtig verrühren.

Wird mit der richtig fetten Mayonnaise am besten.

Benötigtes Kochgerät: Eierschneider,
Schüssel

Zubereitungszeit: 10 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/58943-eiersalat-mit-champigons.html

*Putenpfännchen mit Broccoli*

*Putenpfännchen mit Broccoli*

Zutaten:
- 3 kleine Putenschnitzel
- 1 Pkg. Broccoliröschen, gefroren
- 1 Pkg. Spätzle
- 1 Pkg. Pfeffersoße
- 100 g geriebenen Emmentaler
- Salz, Zitronenpfeffer, Oel zum anbraten
- 10 ml Weinbrand

Zubereitung:

Putenfleisch von Sehnen befreien und in Streifen
schneiden, mit Salz, Zitronenpfeffer und Weinbrand
marinieren. Ich vermische alles mit den Fingern
und "knete" die Zutaten ins Fleisch....
Öl in Pfanne heiß werden lassen, Putenfleisch mit
der Marinade scharf anbraten, dann den gefrorenen
Broccoli kurz mit anbraten.
Die Pfeffersoße nach Packungsanweisung in einer
Schüssel anrühren und über das Fleisch und den
Broccoli gießen. Kurz aufkochen lassen und nun die
Spätzle dazugeben, mit Fleisch und Broccoli
vermischen und warm werden lassen.
Zum Abschluss den geriebenen Käse drüber, Deckel
auf die Pfanne und den Käse schmelzen lassen.

Fertig ist ein sehr schnelles, aber auch ein sehr
wohlschmeckendes Essen.


Guten Appetit!


Benötigtes Kochgerät: Pfanne mit Deckel

Zubereitungszeit: 20 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/57735-putenpfaennchen-mit-broccoli.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Yessie-im-Garten

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren