Essen

Montag, 2. August 2010

*Mandelkuchen, sehr locker und fein*

*Mandelkuchen, sehr locker und fein*

Zutaten:
- 6 Eigelb
- 175 g Puderzucker
- 2 Vanilleschoten, Mark davon
- 1 unbeh. Zitrone, abgeriebene Schale
- 1 TL Zimt
- 200 g gem. Mandeln
- 6 Eiweiß

Zubereitung:

Die Eigelb mit dem Puderzucker cremig aufschlagen.
Das Vanillemark, die geriebene Zitronenschale, den
Zimt und die gemahlenen Mandeln unterrühren. Die
Eiweiß steif schlagen, die Hälfte unterrühren, den
Rest locker unterheben.
Eine Springform einölen, den Teig hineingeben und
bei 175° ungefähr 50 Min. auf der mittleren Schiene
backen. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen.

Der Kuchen kann mit Mandeleis, Schokoladensauce
und gerösteten Mandelblättchen serviert werden.

Benötigtes Kochgerät: Schüssel, Rührgerät,
Springform, Backofen

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/33475-mandelkuchen-sehr-locker-und-fein.html

*Scharfe Puten-Nudelpfanne*

*Scharfe Puten-Nudelpfanne*

Zutaten:
- 400 g Putenkeule, ausgelöst, ohne Haut, oder
anderes
- 250 g Möhren
- 200 g Bandnudeln
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Rapsöl
- 4 EL Sojasoße
- 3 EL scharfe Taco-Soße

Zubereitung:

1. Nudeln in Salzwasser bißfest garen, abgießen und
abkühlen lassen.
2. Fleisch klein würfeln, Möhren in Scheiben
schneiden, Lauchzwiebeln in schräge Stücke,
Knoblauch fein hacken.
3. Fleisch in 1 EL Öl 5 Min. braten, herausnehmen, im
restlichen Öl Möhren, Zwiebeln und Knoblauch
anbraten, Fleisch und Nudeln zufügen, alles mit
Sojasoße, Pfeffer und Tacosoße abschmecken, ca.
5 Min. durchziehen lassen.

Benötigtes Kochgerät: Topf, Pfanne

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/61947-scharfe-puten-nudelpfanne.html

*Hähnchenschenkel vom Blech*

*Hähnchenschenkel vom Blech*

Zutaten:
- Hähnchenschenkel (2 pro Person)
- Olivenöl
- Rosmarien
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Kartoffeln
- Paprika, rot, gelb, grün

Zubereitung:

Die Hähnchenschenkel (2 pro Person) auf ein mit
Olivenöl bestrichenes Backblech legen mit Olivenöl
bestreichen, Rosmarin darüber streuen, Salz und
Pfeffer.
Nicht sehr große Kartoffeln (Menge je nach Größe
des Backbleches) schälen, halbieren und zwischen
den Keulen verteilen und auch rote/grüne/gelbe
Paprika vierteln und ebenso verteilen.
Alles noch mal mit Öl beträufeln und wenig Rosmarin
darüber.
Das ganze in den Ofen bei 200° ca. 45 Minuten.
Schmeckt genial!!

Als Variation kann man auch noch Gemüsezwiebeln,
Tomaten und Zucchini mit auf dem Blech verteilen.



Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/33589-haehnchenschenkel-vom-blech.html

*Pikante Kraut - Frikadellen*

*Pikante Kraut - Frikadellen*

Zutaten:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 mittlere Ei
- 1 mittlere Zwiebel (geschält)
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 TL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer
- Paprikapulver edelsüß
- 1 Glas Original Fasskraut nach traditioneller Art
(425ml) z.B. Kühne
- 2 EL Speiseöl zum Braten

Zubereitung:

Brötchen einweichen, ausdrücken, mit Hackfleisch
und Ei verkneten.
Zwiebel in feine Würfel schneiden, mit Senf,
Tomatenmark, Salz, Pfeffer und
Paprikapulver unter den Hackfleischteig kneten.
Fasskraut abtropfen lassen, mit Küchenpapier
trockentupfen und mit dem
Hackfleisch vermischen.
Aus der Hackfleischmasse Frikadellen formen und
im erhitzten Öl goldbraun
braten.
Dazu passt Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln.

Benötigtes Kochgerät: 1 Schüssel
1 Pfanne

Zubereitungszeit: 30 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/60976-pikante-kraut-frikadellen.html

Mittwoch, 7. Juli 2010

*Hackfleisch-Pizza-Brötchen*

*Hackfleisch-Pizza-Brötchen*

Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 1 rote Paprikaschote
- 1 gelbe Paprikaschote
- 250 g Käse (Gouda), gerieben
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- 3 EL Tomatenmark
- 10 Brötchen

Zubereitung:

Paprika und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und
mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel gut
vermengen. Brötchen halbieren und mit der
Hackfleischmasse bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei ca.200 Grad backen bis
das Hackfleisch durch ist.
Dazu einen Salat nach Wahl und ein Glas Rotwein
reichen.

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/54891-hackfleisch-pizza-broetchen.html

*Kasseler aus dem Ofen*

*Kasseler aus dem Ofen*

Zutaten:
- 2 kg Kasseler,ohne Knochen
- 1 Dose Champigons
- 250 ml Sahne
- 200 g Schmand
- 200 g saure Sahne
- 50 g Tomatenmark
- 0.5 TL gehackter Thymian
- 0.5 TL Senf
- 1 Msp Pfeffer
- 200 g Käse (Gouda) gerieben

Zubereitung:

Das Kasseler in etwa 1,5-cm-dicke Scheiben
schneiden,
dachziegelartig in einen großen Bräter oder auf ein
Backblech legen.

Die Pilze abtropfen lassen,in Scheiben schneiden
und auf das Kasseler geben.

Sahne, saure Sahne,Schmand,Tomatenmark und
Gewürze miteinander verrühren.
Über Fleisch und Pilzen verteilen.

Mehrere Stunden ruhen lassen.

Bei 160°C Heißluft auf der unteren Schiene ca. 90
Minuten garen.
25 Minuten vor Ende der Garzeit mit Käse besteuen.

Dazu Baguette oder Kartoffelpüree mit Krautsalat.

Guten Appetit !

Benötigtes Kochgerät: Bräter oder Backblech

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/59601-kasseler-aus-dem-ofen.html

Donnerstag, 1. Juli 2010

*Scharfgebratenes Schweinefilet*

*Scharfgebratenes Schweinefilet*

Zutaten:
- 400 g Schweinefilet
- 10 g frischen Ingwer
- 3 EL helle Sojasoße
- 2 EL Reis- oder Weißwein
- 1 EL Honig
- 2 EL Sojaöl
- 1 EL Sesamöl
- 0.5 TL schwarzen Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 grüne Paprika
- 2 rote Gemüsepeperoni
- 1 Glas Bohnenkeime
- 1 Salz

Zubereitung:

Fleisch in dünne Streifen schneiden.
Ingwer und Knoblauch schälen, fein hacken. Beides
mit der Sojasoße, dem Wein, Pfeffer und Honig
mischen. Das Fleisch in dieser Mischung etwa eine
Stunde ziehen lassen.
Paprika und Peperoni waschen, putzen und in feine
Streifen schneiden. Bohnenkeime abtropfen lassen.
Öl stark erhitzen. Fleisch darin scharf anbraten,
Paprika und Peperoni dazugeben, alles 1Minute
pfannenrühren, Bohnenkeime untermischen. Mit
Sesamöl und Salz abschmecken.

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/45455-scharfgebratenes-schweinefilet.html

*Pilz-Kartoffel-Hackpfanne*

*Pilz-Kartoffel-Hackpfanne*

Zutaten:
- 250 g gemischtes Hackfleisch
- 500 g gemischte Pilze nach Wunsch
- 1 rote Paprika
- 1 Stange Porree
- 4 mittl gekochte Kartoffeln
- 1 kleingehackten Knoblauchzeh
- Salz, Pfeffer
- etwas Cayennepulver
- 60 ml Sahne
- etwas Öl zum anbraten

Zubereitung:

1. Hackfleisch nach Wunsch würzen und als kleine
Bällchen anbraten.
( ich habe paar Frikadellen gemacht und dann klein
geschnitten )
Pilze säubern und nach Wunsch schneiden.
Paprika waschen und in Ringe schneiden. Porree
waschen und in Ringe schneiden. Gekochte
Kartoffeln in Scheiben schneiden.
2. In eine Pfanne etwas Öl geben, Pilze und Paprika
anbraten, Porree, Kartoffeln und Knoblauch dazu
geben und weitere 8-10 Min mit braten.
Fleischbällchen dazu geben.
Sahne zugeben und gut würzen. Gut
durchschwenken und servieren.

Benötigtes Kochgerät: Pfanne

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/62677-pilz-kartoffel-hackpfanne.html

*überbackenes Filet in Kräutersauce*

*überbackenes Filet in Kräutersauce*

Zutaten:
- 1 x Salz, Pfeffer
- 1 Stk Zwiebel
- 1 Päckchen 8 TK Kräuter
- 200 g Kräuterschmelzkäse
- 200 g Schmand
- 200 g Sahne
- 1 kg Schweinefilet

Zubereitung:

Schweinefilet in Medaillons schneiden, in Butter
anbraten und in eine Auflaufform legen.Zwiebeln im
restlichen Fett anbraten und alle anderen Zutaten
zufügen, kurz anschwitzen und würzen. Etwas
abkühlen lassen und dann über die Medaillons
gießen, einen Tag durchziehen lassen.
Am nächsten Tag bei 180°C Umluft ca. 20 - 30
Minuten überbacken.

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/39240-ueberbackenes-filet-in-kraeutersauce.html

*Putenrollbraten "deftig " mit Pilzen*

*Putenrollbraten "deftig " mit Pilzen*

Zutaten:
- 1 kg Putenrollbraten
- 1 Zwiebel. klein geschnitten
- 1 Pkg Pilze. TK
- Salz, Pfeffer
- etwas Butterschmalz zum anbraten
- Paprikapulver

Zubereitung:

Die Putenrolle von allen Seiten gut würzen, dann im
Schnellkochtopf mit etwas Butterschmalz und der
Zwiebel von allen Seiten kräftig anbraten. (Damit sich
die Poren schließen). Anschließend die Pilze
zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Wasser
auffüllen, so dass das Fleisch halb bedeckt ist.
Deckel darauf setzen und bis zur gewünschten
Temperatur bringen. Von da an 30 Minuten bei
mittlerer Temperatur garen lassen.
Den Rollbraten etwas ruhen lassen und
aufschneiden - Fertig!!!

Durch die Pilze und garen im Schnellkochtopf hat der
Rollbraten einen intensiven Geschmack.
Guten Appetit!!!


Benötigtes Kochgerät: Schnellkochtopf

Zubereitungszeit: 35 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/60620-putenrollbraten-deftig-mit-pilzen.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Schnarch

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren