Essen

Freitag, 23. Januar 2009

Bayrischer Schweinebraten mit Biersoße

Zutaten1,5 kg Schweinefleisch (Schweinehals)
250 g Knochen vom Schwein
1 EL Kümmel
2 Zwiebel(n)
1 Karotte(n)
100 g Knollensellerie
1 Stange/n Lauch
Salz
Pfeffer, schwarzer
Bier, dunkles
Fleischbrühe
Butterschmalz, zum Anbraten
Saucenbinder


Zubereitung

Fleisch und Knochen mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Den Backofen auf 250 Grad C vorheizen.
Die Zwiebeln achteln, Karotte, Lauch und Knollensellerie waschen und in Würfel schneiden.
In einer Pfanne das Fleisch und die Knochen in heißem Butterschmalz von allen Seiten anbraten. Fleisch und Knochen herausnehmen und ca. 1/4 l Fleischbrühe geben. Mit einem Schaber das Angebratene vorsichtig vom Pfannenboden lösen.
Fleisch und Knochen in einen größeren Bräter geben und die Fleischbrühe mit den abgelösten Bratenrückständen über das Fleisch gießen. Das kleingeschnittene Gemüse dazugeben.
Braten nun in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 1 1/2 - 2 Std. bei 250 Grad C garen. Öfter mit dunklem Bier übergießen.
Braten aus dem Ofen nehmen, Fleisch in 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten.
Bratensauce durch ein Sieb in einen Topf abseihen. Je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Fleischbrühe abschmecken. Die Sauce mit Saucenbinder binden und zum Fleisch reichen.
Dazu passen am besten Kartoffel- oder Semmelknödel.
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.


Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/200721084782607/Bayerischer-Schweinebraten-mit-Biersauce.html

Montag, 19. Januar 2009

*Geschmorte Hühnerschenkel in Rotwein*

*Geschmorte Hühnerschenkel in Rotwein*

Zutaten:
- 8 Hühnerschenkel
- 2 EL neutrales Öl
- 1 EL Butter
- 500 g Zwiebeln
- 5 Stk Knoblauchzehen
- 750 ml kräftigen Rotwein
- 1 Stk Lorbeerblatt
- 3 Stk Thymianzweige
- 1 Pr Salz, Pfeffer
- 1 Bd Petersilie
- 150 g Creme fraiche
- 1 EL Speisestärke

Zubereitung:

Hühnerschenkel in Ober- und Unterschenkel teilen. In einer
großen (!) Pfanne in einem Gemisch aus Öl und Butter kräftig
anbraten.
Inzwischen Zwiebel und Knoblauch schälen, in Stücke
schneiden und in die Pfanne geben und mitrösten. (Falls
nicht genügend Platz im Topf ist die Hühnerteile solange
herausnehmen und warm stellen.) Alle Zutaten wieder in die
Pfanne geben, den Wein angießen und die Gewürze hinzufügen.

Die Petersilienblätter von den Stengeln zupfen, die Stengel
zusammenbinden
und ebenfalls in den Topf geben. Auf mittlerem Feuer etwa 1h
schmoren lassen (einen kleinen Schlitz lassen damit
Flüssigkeit verdampfen kann).
Ca. 15min vor Schluß Creme fraiche und die in etwas Wasser
aufgelöste
Speisestärke in die Sauce rühren. Die Petersilienblätter
fein hacken und über
die Hühnerschenkel streuen.

Beilage: Bandnudeln oder Spätzle und ein grüner Salat

Link: http://www.kochmeister.com/r/27977-geschmorte-huehnerschenkel-in-rotwein.html

*Hähnchenkeule auf Jogurt*

*Hähnchenkeule auf Jogurt*

Zutaten:
- 4 Stk Hähnchenkeueln
- 250 ml weißen Jogurt
- 2 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 0.5 Stk grüne Paprikaschote klein gehackt
- 1 Pr Ingwergewürz gemahlen
- 1 Stk enthäutete Tomate gewürfelt
- Wasser oder Hühnerbouillion zum nachgießen
- Salz, getrockneter Thymian nach Geschmack

Zubereitung:

1. Den Jogurt mit Olivenöl, gepressten Knoblauch, Paprika,
Tomate und Thymian gut vermischen.
2. Die Hähnchenkeulen salzen und in einer Pfanne legen, mit
der Marinade begießen und 10 Minuten ruhen lassen.
3. In der vorgeheizter Röhre bei 180 - 200 Grad 30 bis 40
Minuten, nicht zugedeckt braten.Nach Bedarf , Wasser oder
Bouillion nachgießen.
4. Auf dem Teller mit getrockneten Thymian noch nachwürzen.

Als Beilage: Kartoffeln, Reis, Couscous.

Benötigtes Kochgerät: Bratpfanne

Zubereitungszeit: 50 min

Ruhezeit: 10 min

Link: http://www.kochmeister.com/r/57464-haehnchenkeule-auf-jogurt.html

*Mamas Filettopf*

*Mamas Filettopf*

Zutaten:
- 500 g Schweinefilet
- Salz, Pfeffer, Paprika, Instantbrühe
- 240 g Champignons
- 2 Zwiebeln
- 125 ml Sahne
- 1 Pkg Kräuterschmelzkäse
- 1 Päckchen Saucenpulver für Jägersauce
- 1 Sp Öl
- 1 Sp Wasser

Zubereitung:

Das Filet waschen und die Haut entfernen. In ca. 1,5 cm
dicke Scheiben schneiden und in der Pfanne in Öl bräunen,
mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Aus der Pfanne nehmen.

Zwiebeln würfeln und in die Pfanne geben. Champignons in
Scheiben schneiden und ebenfalls dazu geben; Braten, bis das
Wasser verdampft ist.

Käse in der Mikrowelle schmelzen.

Sahne, Fleisch und Käse in die Pfanne geben und vermengen.
Etwas Wasser dazu geben und das Saucen-Pulver unterrühren.

Über niedriger Flamme gar ziehen lassen. Nach Geschmack mit
Salz, Pfeffer, Paprika und/oder Instantbrühe abschmecken.

Dazu Spätzle und einen grünen Salat servieren.

Enjoy!

Zubereitungszeit: 30 min

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/44427-mamas-filettopf.html

*Marinierte Hühnerbrüstchen*

Marinierte Hühnerbrüstchen*

Zutaten:
- 4 Hühnerbrustfilets
- 2 EL Butterschmalz
- 2 Eigelb
- 125 ml Öl
- 4 EL Joghurt
- 1 Zitrone (Saft)
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
- 1 Bd Basilikum

Zubereitung:

Die Filets im heißen Butterschmalz von allen Seiten kräftig
anbraten. Salzen,pfeffern und zugedeckt bei kleiner Hitze
gar ziehen lassen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Eigelbe mit dem Schneebesen verrühren und ganz langsam das
Öl unter ständigem Rühren zufügen, bis eine cremige Masse
entstanden ist.
Joghurt und Zitronensaft untermischen und mit Salz, Pfeffer
und Cayennepfefer würzen. Basilikum kleinschneiden und
untermengen.
Die erkalteten Filets in dünne Scheiben schneiden, auf einer
Platte anordnen und mit der Sauce überziehen. Im Kühlschrank
etrwa eine Stunde ziehen lassen.

Kommentare und Bilder unter http://www.kochmeister.com/r/48452-marinierte-huehnerbruestchen.html

Montag, 12. Januar 2009

MAGGI fix & frisch Gebratene

HAllo!

Wir probieren heute was neues!

Da mein Mann am Herd steht, gibt es Tüten-Essen ;-))


MAGGI fix & frisch Gebratene

Mal schauen wie es schmeckt - ich werde morgen berichten.

Gruß SilkeS.

---------------------------------------------
Nachtrag
Es war nicht sonderlich lecker.
Es schmeckte nach fettigen Spaghetti mit einem Hauch Curry.
Die Paprika gingen unter und das Putenfleisch ist ja eh von sich aus nicht ungedingt dominant im Geschmack.

Freitag, 28. November 2008

*Toskanische Fleischpfanne*

*Toskanische Fleischpfanne*

Zutaten:
- 500 g Hähnchen- oder Putenbrust
- 1 Pkg roher Schinken
- 200 g Sahne
- g Tomatenmark
- 600 g Tomaten (Pizzatomaten aus der Dose)
- 2 Knoblauchzehen
- Paprikapulver, Cayennepfeffer
- Chilipulver oder 1/2 frische Chilischote (ohne Kerne)
- Salz, Pfeffer, Ketchup,
- Rosmarin, Basilikum, Thymian
- 1 Prise Zucker

Zubereitung:
Das Fleisch kalt abwaschen und trocken tupfen. Das
Fleisch in Medaillons schneiden und jedes Stück mit
einer halben Scheibe Schinken unmwickeln und nun
dicht an dicht in die Form legen.

Sahne im Topf erhitzen, Tomaten und ein bisschen
Ketchup und die Hälfte des Tomatenmarks einrühren
und mit dem Schneebesen verrühren. Mit Knoblauch
und Kräutern sowie den Gewürzen pikant
abschmecken und alles kurz aufkochen. Sollte die
Sauce zu hell sein, noch das restliche Tomatenmark
dazugeben.

Heiß über das Fleisch geben und ca. 40 Min. im Ofen
bei 200° backen.


Benötigtes Kochgerät: Schneebesen
Auflaufform

Zubereitungszeit: 20 min

Link: http://www.kochmeister.com/r/54748-toskanische-fleischpfanne.html

Viele Grüsse,
Ihr Kochmeister-Team

Mittwoch, 26. November 2008

Senf-Krusten-Schnitzel

Zutaten
2 EL gehackter Kerbel
oder Petersilie
2 EL Dijon−Senf
50 g Vollmilchjoghurt
2 − 3 Kalbs−, Schweine−
oder Putenschnitzel (à
150 g)
etwas Mehl
Paniermehl
3 − 4 EL Öl

Zubereiten:
1. Kräuter mit Joghurt und Senf verrühren. Die Schnitzel in Mehl wenden
und mit der Senf−Joghurt−Mischung bestreichen.
2. Paniermehl auf einen Teller geben Schnitzel in die Panade legen, gut andrücken, wenden und wieder
gut andrücken.
3. In einer Pfanne im heißen Öl bei mittlerer Hitze von beiden 5-8 Minuten

Dienstag, 11. November 2008

Nudel - Ragout mit Brokkoli

Nudel - Ragout mit Brokkoli
Zutaten für 4 Portionen:
250 g Nudeln (z.B. Schleifen)
500 ml Wasser
½ EL Butter
Salz
Zucker
300 g Brokkoli
150 g Crème fraiche
1 Eigelb
Pfeffer
Muskat
100 g Schinken, gekocht
Nudeln al dente kochen. Das Wasser mit der Butter, etwas Salz und Zucker zum Kochen bringen. Den Brokkoli hineingeben und 6-8 Minuten kochen. Abtropfen lassen und dabei die Flüssigkeit auffangen. Brokkoli mit den Nudeln vermengen und warm stellen.

125 ml Brokkoliflüssigkeit mit der Crème fraiche verrühren. Zum Kochen bringen. Schnell das Eigelb unterrühren, aber nicht mehr kochen lassen. Soße mit Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Über die Brokkolinudeln geben. Den Schinken klein schneiden und über dem Gericht verteilen.

Zubereitungszeit: 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Brennwert p. P.: keine Angabe


Verfasser: cayetana
Entnommen von Chefkoch.de

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Tortelli-Schnitzeltopf

Tortelli-Schnitzeltopf
für 6 Personen
500 g Tortellini
800 g Putenbrust
1 Eßl Kräuterbutter
4 kl. Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund Schnittlauch + Petersilie
2 Beutel Maggi fix für Chili con Carne
400 g Sahne
200 ml Wasser
200 g geriebener Käse

Zubereitung
Tortellini kochen, Putenbrust in Würfel schneiden
Zwiebeln, Knoblauch, Schnittlauch, Petersilie fein hacken und in der aufgelösten Butter andünsten
Gewürfeltes Fleisch dazugeben und kräftig anbraten. Tortellini mit der Masse in einem Topf vermischen
Maggi fix für Chili con Carne und Sahne mit Wasser hinzufügen.
Alles in eine gefette Auflaufform geben, mit dem geriebenen Käse überstreuen
Bei 160 °C 30 Minuten überbacken

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Bonnie

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren