Essen

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Hühnerbrust mit bunter Feta-Sauce

Hühnerbrust mit bunter Feta-Sauce

Zutaten für Portionen 2
Hühnerbrustfilets à 120 g
1 1/2 EL Balsamico-Essig
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Olivenöl
1/2 TL Oregano, getrocknet
125 ml fettarme Milch
300 g aufgetautes TK-Mischgemüse nach Wahl
80 ml Feta, zerkrümelt
240 ml Reis, gekocht
100 ml Gemüsebrühe
1 Pfeffer


--------------------------------------------------------------------------------

Zubereitung:
Hühnerbrustfilets waschen, trocknen und säubern. Mit Essig und Thymian besprinkeln, beides verreiben.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets durchbraten; anschließend aus der Pfanne nehmen.

Mehl in die Pfanne geben und mit dem Bratensaft verrühren. 1 Min. köcheln lassen, dann Milch und Brühe unter ständigem Rühren hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce andickt. Das Gemüse und den Feta dazu geben. Köcheln lassen, bis das Gemüse gar und der Käse geschmolzen ist. Mit Pfeffer abschmecken.

Mit Reis und Fleisch servieren.

Enjoy!

Entnommen von hier

Gruß SilkeS.

-------------------------------------
Nachtrag
Es hat uns nicht geschmeckt.
Das Fleisch mit dem Balsamico-Essig wird sehr sauer, der Feta-Käse macht es dann noch sehr würzig...

Mittwoch, 17. September 2008

*Kartoffelgratin mit Käsestreusel*

*Kartoffelgratin mit Käsestreusel*

Zutaten:
- 2.5 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 2.5 kg Champignons, frisch
- 4 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- 1.5 kg Fleischtomaten
- GUSS:
- 4 Eier
- 3 Becher Sahne
- 3 Bd Basilikum
- 3 Bd Petersilie, glatt
- KÄSESTREUSEL:
- 375 g Gouda, mittelalt, gerieben
- 200 g Semmelbrösel, am besten selbstgemachte
- 150 g Butter

Zubereitung:

Kartoffeln kochen, etwas abkühlen, pellen, in
Scheiben schneiden.

Champignons in dicke Scheiben schneiden, im Öl
anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz
und Pfeffer würzen.

Tomaten häuten und in Scheiben schneiden.

Die Hälfte der Kartoffeln in eine geölte Fettpfanne
legen, mit Salz würzen, die Pilze, dann die Tomaten
und zuletzt die restlichen Kartoffeln auflegen.

Guss herstellen, gehackte Kräuter dazu, gut mit Salz
und Pfeffer würzen und darüber gießen.

Käse mit Semmelbrösel und Butter verkneten und
über dem Gratin verteilen.

Im auf 200°C vorgeheizten Ofen ca 45 Min. backen.

Zu gegrilltem Fleisch, Schafskäsepäckchen............


Link: http://www.kochmeister.com/r/41966-kartoffelgratin-mit-kaesestreusel.html

Viele Grüsse,
Ihr Kochmeister-Team

*Chocolate Chip Pudding Cookies*

Ich glaube, das backe ich dieses Jahr als Weihnachtsplätzchen, was meint ihr?

*Chocolate Chip Pudding Cookies*

Zutaten:
- 200 g Mehl
- 0.5 Päckchen Backpulver
- 200 g Butter oder Margarine
- 100 g brauner Zucker
- etwas Vanillearoma
- 1 Päckchen Schokoladenpudding ohne Kochen
- 2 Eier
- 100 g Schokoblättchen (oder entsprechend Schoko-
Tropfen o.ä.

Zubereitung:

Butter (oder Margarine), Zucker, Vanille und
Puddingpulver in eine Schüssel geben und mit dem
Mixer 5 Minuten cremig schlagen. Dann die Eier
untermischen. Das Mehl mit dem Backpulver
mischen und unterrühren. Jetzt die Schokoblättchen
unterheben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit zwei
Teelöffeln kleine Häufchen abstechen und mit etwas
Abstand auf das Backblech setzen.

Backzeit etwa 8 - 10 Minuten bei 200 Grad

Bei mir waren es bei 180 Grad Heißluft etwa 11
Minuten.

Benötigtes Kochgerät: Backofen, Mixer

Link: http://www.kochmeister.com/r/52557-chocolate-chip-pudding-cookies.html

Viele Grüsse,
Ihr Kochmeister-Team

Mittwoch, 16. Juli 2008

Rumpsteaks mit frischer Knoblauch-Tomaten-Sauce

*Rumpsteaks mit frischer Knoblauch-Tomaten-Sauce*

Zutaten:
- 4 Rumpsteaks à 200 g
- ausreichend Öl zum Braten
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1 Zitrone, Saft davon
- 1 Ts Weißwein
- 750 g Tomaten
- 1 Bd Basilikum
- 0.5 TL Salz
- frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Die Rumpsteaks im heißen Öl je nach Geschmack
medium oder durchbraten.
Herausnehmen und warm stellen.

Im verbliebenen Bratfett die feingehackten
Knoblauchzehen kurz anbraten, die feingewürfelte
Zwiebel dazugeben, glasig schwitzen.
Mit dem Zitronensaft und dem Weißwein ablöschen
und kurz reduzieren.

Die Tomaten enthäuten, entkernen, kleinwürfeln, zu
den Zwiebeln geben, kurz mitschwitzen.
Das gehackte Basilikum unterrühren, mit dem Salz
und dem Pfeffer abschmecken.

Die Steaks salzen und pfeffern, mit der Sauce
überziehen und sofort servieren.


Zubereitungszeit: 25 min

http://www.kochmeister.com/r/47870-rumpsteaks-mit-frischer-knoblauch-tomaten-sauce.html

Viele Grüsse,
Ihr Kochmeister-Team

Mittwoch, 2. Juli 2008

Gemüsepfanne griechische Art

Hallo!

Das Essen gestern hat uns ausgesprochen gut gemundet. Es gab:


Gemüsepfanne griechische Art




Zutaten:

400 g Schweineschnitzel
2 EL Olivenöl
1 Zwiebeln
Knoblauch
1 TL Brühe, instant
3 EL Wasser, kalt
220 g Ebly-Weizen
200 g Zucchini
250 g Fleischtomaten
50 g Oliven, schwarz
Pfeffer, Salz
150 g Schafskäse

3 Portionen - 742 Kcal pro Portion
*** - 30 min Zub. - 30 min Ges.



(c) www.marions-kochbuch.de Für die Gemüsepfanne griechische Art zunächst Schweineschnitzel in Streifen schneiden. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Schnitzelstreifen darin von allen Seiten anbraten. Zwiebel pellen, würfeln und zum Fleisch geben. Knoblauch durchpressen und kurz mitdünsten. Fleisch mit Instant Brühe würzen und etwas Wasser ablöschen. Auf mittlere Temperatur zurückschalten. Ebly-Weizen zufügen und unterrühren. Zucchini waschen, trocknen und den Stielansatz entfernen. Zucchini klein würfeln und in die Gemüsepfanne griechische Art geben. Fleischtomaten klein würfeln und zufügen. Entkernte schwarze Oliven untermischen und mit Pfeffer und Salz würzen. Kurz vor dem Servieren kleingewürfelten Schafskäse über die Gemüsepfanne griechische Art streuen und noch einmal kurz durchrühren.


Ich habe Dosentomaten verwendet, statt der Oliven mild-pikante Peperonie verwendet

Lecker, sehr zu empfehlen!

Gruß SilkeS.

Montag, 30. Juni 2008

Makkaroni mit Bratklößchen

Makkaroni mit Bratklößchen




Zutaten für 2 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Zutaten:
200 g Makkaroni
Salz
1 Zucchini
1 große Möhre
200 g ungebrühte Bratwurst
2 EL Olivenöl extra vergine
1 Beutel KNORR Spaghetteria Sahne Sauce Carbonara
Parmesan am Stück


Zubereitung:

1. Für die Nudeln Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Möhre schälen, mit dem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.

2. Nudeln ins Kochwasser geben und nach Packungsanweisung zubereiten. Bratwurst als Klößchen aus dem Darm drücken und im heißen Olivenöl rundherum braun anbraten. Das vorbereitete Gemüse und 2 EL Wasser zu den Klößchen geben und zugedeckt 5 Minuten garen.

3. Beutelinhalt Sahne Sauce Carbonara in 1/4 l (250 ml) kaltes Wasser einrühren, zu dem Gemüse und den Klößchen geben. Bei schwacher Hitze 1 Minute kochen. Nudeln abgießen. Alles auf tiefen Tellern anrichten. Nach Belieben Parmesan in hauchdünnen Scheiben auf die Nudeln hobeln.

Pro Portion:
Energie 3673 kJ / 879 kcal

Eiweiß 31 g

Fett 79 g

Kohlenhydrate48

Wir werden es heute mal ausprobieren, mal sehen wie es mundet ;-))

Mittwoch, 25. Juni 2008

Bandnudeln mit Hackfleischsauce, rote Linsen und Mais

*Bandnudeln mit Hackfleischsauce, rote Linsen und
Mais*

Zutaten:
- 100 g rote Linsen
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 mittl Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 400 g geschälte Tomaten (aus der Dose)
- 100 g Mais (aus der Dose)
- 1 Stk rote Chili
- 500 g Bandnudeln
- 1 Pr Salz, schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst die Linsen 5min lang in der Gemüsebrühe
garen. Sie sollten
noch recht bissfest sein. Die Zwiebel (ich hatte eine
mittelgrosse
rote Zwiebel) klein hacken und den Knofi durch die
Presse drücken.
Das Öl in einer grossen Pfanne erhitzen, Zwiebel und
Knofi darin
andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und so
lange braten bis es
krümelig und braun wird. Jetzt mit Salz und Pfeffer
würzen. Die
Tomaten aus der Dose mitsamt der Brühe durch ein
Sieb in die Pfanne
passieren und danach den Mais (ohne Brühe)
dazugeben. Die
Chilischote (es darf ruhig eine mittelscharfe sein)
kleinhacken und
dazugeben (oder mit dem Chayennepfeffer
abschmecken). Die Nudeln
bissfest garen und abgiessen. Kurz vor dem
anrichten die Linsen in
das Hackfleisch geben und gut mischen.

Tipp: Wer will kann noch ein paar Oregano-Blättchen
kleinhacken und
drübergeben. Die Sauce wird recht dickflüssig. Wer
möchte kann noch
ca. 100ml Wasser zugeben. Die Linsen nach dem
Garen abgiessen, sonst
platzen sie im warmen Wasser auf.

Link: http://www.kochmeister.com/r/53647-bandnudeln-mit-hackfleischsauce-rote-linsen-und-mais.html

Viele Grüsse,
Ihr Kochmeister-Team

Dienstag, 11. März 2008

Puten-Spinat-Auflauf

Man nehme: 1 -2 Putenbrüstchen (ca. 200g)
250g Blattspinat
1 El Frischkäse (fettarm)
1 Mozzi Light
griechische Gewürzmischung, Salz

Die Pu-brust auf beiden Seiten mit Mineralwasser anbraten, dann in eine Auflaufform legen, würzen nach Geschmack. Den Spinat mit Frischkäse verrühren, über das Fleisch verteilen und mit den, in Scheiben geschnittenen, Mozzarella belegen. Zum Schluß mit Salz überrieseln (nach Geschmack) und volle Hitze ca. 20 min im Ofen backen.

Gemüse-Hähnchen-Durcheinander auf Reis

Reis, am besten basmati (ob natur oder nicht ist jedem selbst überlassen)
2 Karotten, schälen und in Stifte schneiden
1 Zucchini, waschen und in Scheiben oder Würfel schneiden
1 Paprika, in Streifen schneiden
2-3 Lauchzwiebeln, in Ringe schneiden
handvoll Pilze, in Scheiben schneiden
evtl. Bambus- od. Sojasprossen
ca. 300g Hühnerbrust, in grobe Streifen schneiden
Frischkäse (fettarm, bspw. Philadelphia Balance)

Salz, Pfeffer, Currypulver, evtl. Chili oder Cayennepfeffer, Sojasauce, Instant-Brühe

Das Fleisch in einer Pfanne/Wok knusprig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen. Danach die Gemüse nach Garzeit in die Pfanne geben und ebenfalls anbraten, dann mit etwas Sojasauce würzen, mit der Brühe aufgießen und weiter köcheln lassen. Nach Belieben Frischkäse unterrühren (ich nehme meistens eine halbe Packung) und das Fleisch dazu geben. Jetzt nach Geschmack würzen. Zum Schluss können noch die Sprossen untergemengt werden.

Dazu gibts den gekochten Reis. Sehr lecker!!!
Geht aber auch mit Asia-Nudeln oder auch Fladenbrot.

Falls es zu scharf werden sollte, kann man gut einen Löffel Naturjoghurt oder Crème Fresh dazu essen.

Die Mengenangaben sind so Pi mal Daumen für 4-5 Personen. Ich hab mir das Rezept selbst zurechtgebastelt, deshalb keine Garantie!!

Joghurt-Hähnchenfilet mit Basmati-Reis

Gericht für 2-3 Portionen

4 Hähnchenbrustfilets
2 TL Rapsöl (o.a. je nach Geschmack)
1 TL Honig
2-3 Frühlingszwiebeln
400ml Joghurt (0,1% Fett)
Knoblauch, Pfeffer, Salz, Paprika (scharf)
Basmatireis (o.a. je nach Geschmack)

Das Hähnchenbrustfilet in Streifen/Stücke schneiden, am besten im Wok leicht anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und vieeeeeeeeeeeel Paprika würzen (so das es ziemlich dunkel wird dadurch). Wenn die Hähnchenbruststreifen schön angebraten sind, den Honig dazugeben und nochmal 1-2 Minuten damit anbraten. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und dazugeben, kurz dünsten. Den Joghurt drübergießen, nochmal ordentlich mit Knoblauch würzen und fertig ist's Essen.
Nebenbei den Reis kochen und beides zusammen auf einen Teller, suuuuuper lecker. Wer Soßen nicht so dünn mag, einfach bisschen Joghurt weglassen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dieser Blog zieht um
Hallo zusammen! Es gibt scheinbar doch noch den ein...
SilkeST - 27. Jun, 12:19
world
Sie machen so viele tolle Punkte hier, dass ich Ihren...
Lewis (Gast) - 15. Apr, 16:26
Eine tolle Rezension
Hey, eine tolle Rezension zu einem Buch, das sicherlich...
Ela (Gast) - 4. Jan, 18:30
V.C. Andrews: Dunkle...
Hallo! Ein frohes neues Jahr! Seit ihr gesund und...
SilkeST - 4. Jan, 11:41
Dezember 2016
Hallo! Auch der Dezember war lesetechnisch sehr erfolgreich: Ich...
SilkeST - 1. Jan, 17:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

RSS Box

Zufallsbild

Caprice-Blick

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

31 Tage - 31 Bücher
allgemein
Auf den Ohren - ich höre gerade
Autorengeflüster
Buchdiät 2007
Bücherbingo
EBD
Endmeinungen
Erkenntnis des Tages
Essen
Gmeiner-Rezis
Hunde
ICH
Ich lese gerade
Mein schöner Garten
Monats-Lese-Statistik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren